DE1906896U - Kunststoffpackung fuer drucklose oder unter druck stehende trinkfluessigkeiten. - Google Patents

Kunststoffpackung fuer drucklose oder unter druck stehende trinkfluessigkeiten.

Info

Publication number
DE1906896U
DE1906896U DEE19825U DEE0019825U DE1906896U DE 1906896 U DE1906896 U DE 1906896U DE E19825 U DEE19825 U DE E19825U DE E0019825 U DEE0019825 U DE E0019825U DE 1906896 U DE1906896 U DE 1906896U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressurized
plastic
stand sleeve
rigid
drinking liquids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE19825U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Enzinger Union Werke AG
Original Assignee
Enzinger Union Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Enzinger Union Werke AG filed Critical Enzinger Union Werke AG
Priority to DEE19825U priority Critical patent/DE1906896U/de
Publication of DE1906896U publication Critical patent/DE1906896U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/06Liquids or semi-liquids or other materials or articles enclosed in flexible containers disposed within rigid containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Kunststoffpackung für drucklose oder unter Druck stehende Trinkflüssigkeiten
Die Neuerung bezieht sich auf eine Kunststoffpackung für druoklose oder unter Druck stehende Trinkflüssigkeiten wie Milch, Fruchtsäfte, Bier, Limonaden und dgl. Solche Kunststoffpackungen sind in verschiedenen geometrischen Formen, zum Beispiel als Kissen, als Zylinder, als vorgeformte Flaschen, als Tetraeder oder als Packungen mit kegeligen oder zuckerhutförmigen Wänden vorbekannt.
Es sind auch bereits flaschenartige Gefäße bekannt, die aus zwei Halbkugeln bestehen und ebenso sind blasen- oder zigarrenförmige Packungen bekannt. Soweit die Kunststoffpackungen für Trinkflüssigkeiten vorgesehen werden, ist es von Wichtigkeit, daß solche Packungen eine Standfläche aufweisen. Da das Material, aus dem die Packungen bestehen, zumeist recht elastisch und dehnbar ist, müssen die Standflächen selbst und vor allem auch die Übergangsstücke aus Festigkeitsgründen verstärkt oder mit zusätzlichen Einrichtungen versehen werden. Solche Formen ähneln dann wieder der Flaschenform. Zu ihrer Herstellung ist verhältnismäßig viel Aufwand erforderlich, sowohl an Material als auch an Maschinenkosten. Die einfachen, dem Kunststoff materialmäßig und auftretendem Innendruck am besten angepaßten blasen- oder zigarrenförmigen Formen weisen jedoch keine Standflächen auf und sind somit nicht zum Abfüllen von Trinkflüssigkeiten geeignet.
11. 63 IWD
— 2 —
Um diese Nachteile zu vermeiden, wird gemäß der Neuerung eine* Kunststoffpackung für drucklose oder unter Druck stehende Trinkflüssigkeiten, wie Milch, Fruchtsäfte, Bier, Limonaden und dgl. vorgeschlagen, die gekennzeichnet ist durch eine im gefüllten Zustand schlauchförmige (zylindrische) Kunststoffblase mit kugelförmigen Abschlüssen und eine wenigstens bis zum Ende des unteren Abschlusses herunterreichende, die Kunststoffblase umhüllende Standhülse aus steifer Folie, Karton, kaschiertem, steifem Papier oder dgl.
Eine solche Kunststoffblase kann nicht nur leicht hergestellt, sondern auch leicht mit Trinkflüssigkeit selbst unter Gegendruck gefüllt werden, so daß auch Bier und Limonaden mit höherem Kohlensäuregehalt abgefüllt werden können.
Durch die äußere Standhülse kann eine solche Packung senkrecht aufgestellt werden, ohne daß die Gefahr besteht, daß die Verpackung in sich zusammen- oder umfällt. Auf der Standhülse können auch Werbetexte und dgl. angeordnet werden.
Es wird gemäß der Neuerung weiter vorgeschlagen, daß die flach zusammenfaltbare Standhülse mit der im ungefüllten Zustand schlaffen Kunststoffblase wenigstens punktförmig oder längs einer Mantellinie fest verbunden ist.
Zweckmäßig ist es jedoch, die Kunststoffblase an zwei oder drei Mantellinien mit der zusammenfaltbaren Standhülse fest zu verbinden. Die Kunststoffblase mit Standhülse können flach zusammengefaltet und in diesem Zustand einer Füll- und Verschließmaschine zugeführt werden. Der Platzbedarf ist gering, eine Vorfertigung und rationeller Transport möglich.
Gemäß der Neuerung wird weiter vorgeschlagen, daß die Standhülse aus einem glatten, steifen oder mehrfach längs einer Mantellinie gefalzten, zusammengefügten Zuschnitt oder einem nahtlosen Schlaueh-
stück besteht.
Die Standhülse kann demnach nahtlose aus einem Folienschlauch oder aus zum Beispiel gewickeltem Karton vorgesehen werden. Es können jedoch auch Zuschnitte mit Naht Verwendung finden, wobei die fertige Standhülse mehrfach längs einer Mantellinie mit Falzungen versehen sein kann, die nicht nur die Standfestigkeit im gefüllten und leeren Zustand erhöhen, sondern auch das Zusammenfalten und Stapeln der leeren, vorgefertigten Packungen erleichtern.
Auf der Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise und schematisch dargestellt.
Abbildung 1 zeigt die Verpackung gemäß der Neuerung in gefülltem Zustand stehend im Schnitt. Abbildung 2 zeigt die Verpackung in der Ansicht und Draufsicht, die Abbildung 3 zeigt die ungefüllte Verpackung und Abbildung 4 zeigt einen leeren Mantel in axonometrischer Darstellung.
Um die mit Flüssigkeit gefüllte Kunststoffblase 1 ist mantelförmig eine Standhülse 2 angeordnet, die wenigstens bis zum Ende des unteren Abschlusses 4 der Kunststoffblase 1 herunterreicht, so daß die Verpackung 1, 2 auf die Fläche 5 aufgestellt werden kann, ohne daß die Kunststoffblase 1 die Fläche 5 berührt. Am oberen Ende weist die Kunststoffblase 1 einen Verschlußnippel 6 auf j die Standhülse 2 kann (strichpunktiert dargestellt) auch nach oben hin bis über den Verschlußnippel 6 emporragen. Auf der Außenseite (Abb.2) kann die Standhülse 2 mit Falzungen 7 versehen sein, so daß die Standfestigkeit auch bei teilentleerter oder leerer Kunststoffblase 1 gewährleistet ist und zudem die Stapelung der in Abbildung J dargestellten ungefüllten und flach zusammengepreßten Behälter leichter erzielt werden kann. Die Kunststoffblasen 1 sind vorzugsweise an zwei oder drei Stellen 8, 10 mit der Standhülse bezw. deren Falzungen 7 verbunden.

Claims (3)

1.) Kunststoffpackung für drucklose oder unter Druck stehende Trinkflüssigkeiten wie Milch, Fruchtsäfte, Bier, Limonaden und dgl., gekennzeichnet durch eine im gefüllten Zustand schlauchförmige Kunststoffblase (l) mit halbkugelförmigem Abschluß und eine wenigstens bis zum Ende des unteren Abschlusses (4) herunterreichende, die Kunststoffblase umhüllende Standhülse (2) aus steifer Folie, Karton, kaschiertem, steifem Papier oder dgl.
2.) Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die flach zusammenfaltbare Standhülse (2) mit der im ungefüllten Zustand schlaffen Kunststoffblase (l) wenigstens punktförmig oder längs einer Mantellinie fest verbunden ist.
3.) Packung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Standhülse (2) aus einem glatten, steifen oder mehrfach längs einer Mantellinie (7) gefalzten, zusammengefügten Zuschnitt oder einem nahtlosen Schlauchstück besteht.
DEE19825U 1964-04-21 1964-04-21 Kunststoffpackung fuer drucklose oder unter druck stehende trinkfluessigkeiten. Expired DE1906896U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE19825U DE1906896U (de) 1964-04-21 1964-04-21 Kunststoffpackung fuer drucklose oder unter druck stehende trinkfluessigkeiten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE19825U DE1906896U (de) 1964-04-21 1964-04-21 Kunststoffpackung fuer drucklose oder unter druck stehende trinkfluessigkeiten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1906896U true DE1906896U (de) 1964-12-17

Family

ID=33330319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE19825U Expired DE1906896U (de) 1964-04-21 1964-04-21 Kunststoffpackung fuer drucklose oder unter druck stehende trinkfluessigkeiten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1906896U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2351189A1 (de) * 1972-10-17 1974-04-25 Tetra Pak Rausing & Co Kg Verpackung fuer unter druck stehende gueter
DE2459416A1 (de) * 1973-12-17 1975-06-26 Tetra Pak Rausing & Co Kg Fuer unter druck gehaltenes fuellgut bestimmter verpackungsbehaelter
DE3606712A1 (de) * 1986-03-01 1987-09-03 Tetra Pak Finance & Trading Verpackung fuer fluessigkeiten und verfahren zur herstellung derselben
DE29710402U1 (de) * 1997-06-14 1998-03-12 Appel Jacob Jost Behältnis für Flüssigkeiten, insbesondere für von Menschen genießbare alkoholische und/oder nichtalkoholische Getränke
DE10258564B4 (de) * 2002-12-14 2007-02-22 Kpss-Kao Professional Salon Services Gmbh Umhüllung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2351189A1 (de) * 1972-10-17 1974-04-25 Tetra Pak Rausing & Co Kg Verpackung fuer unter druck stehende gueter
DE2459416A1 (de) * 1973-12-17 1975-06-26 Tetra Pak Rausing & Co Kg Fuer unter druck gehaltenes fuellgut bestimmter verpackungsbehaelter
DE3606712A1 (de) * 1986-03-01 1987-09-03 Tetra Pak Finance & Trading Verpackung fuer fluessigkeiten und verfahren zur herstellung derselben
DE29710402U1 (de) * 1997-06-14 1998-03-12 Appel Jacob Jost Behältnis für Flüssigkeiten, insbesondere für von Menschen genießbare alkoholische und/oder nichtalkoholische Getränke
DE10258564B4 (de) * 2002-12-14 2007-02-22 Kpss-Kao Professional Salon Services Gmbh Umhüllung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2117990B1 (de) Behälteranordnung
DE2622979A1 (de) Behaelter zum verpacken von unter druck stehenden fluessigkeiten
DE1906896U (de) Kunststoffpackung fuer drucklose oder unter druck stehende trinkfluessigkeiten.
DE1987642U (de) Faltbehaelter.
EP0205603A1 (de) Verfahren zur herstellung einer verpackung für tafelförmige warenstücke, insbesondere für schokoladetafeln und die hiernach erstellte tafelpackung.
DE2351189A1 (de) Verpackung fuer unter druck stehende gueter
DE102005005108A1 (de) Getränkeverpackung
DE483050C (de) Vorrichtung zum bruchsicheren Verpacken von Glas und anderen leicht zerbrechlichen Gegenstaenden
DE2459416A1 (de) Fuer unter druck gehaltenes fuellgut bestimmter verpackungsbehaelter
DE20312715U1 (de) Flaschengetränkekiste mit Rückmeldung an den Benutzer
AT408542B (de) Geschenkartikel mit figürlichem marzipan
DE1001182B (de) Verpackung fuer Fluessigkeiten oder fliessende Stoffe
CH464784A (de) Schlauchflasche zum Verwenden als Einwegverpackung für fliessfähige Güter
DE1159345B (de) Verpackung fuer Fluessigkeiten
DE4426062A1 (de) Beutel aus Kunststoffolie zur Aufnahme von Flüssigkeiten
DE619610C (de) Fuellvorrichtung mit Einrichtung zum Entleeren des Rueckluftkanals
WO2020084153A1 (de) Versandhülle für trockenfertiggerichte und getränkepulvermischungen
CH425428A (de) Vakuumbehälter aus Kunststoff
DE1908973U (de) Behaelter fuer pulverfoermige, fluessige oder weiche materialien.
DE1934662C (de) Stapelbarer, bis auf eine wiederver schließbare Fiinfulloffnung allseitig ge schlossener Transportbehälter mit rechecki gem Querschnitt
DE1700412U (de) Fluessigkeitsbehaelter aus thermoplastischem, elastischem kunststoff.
DE20204830U1 (de) Innenverpackung für Außenbehälter
DE1038976B (de) Plastikgefaess
DE1157539B (de) Schachtel fuer Nahrungsmittel, insbesondere fuer Kaese
DE1953575U (de) Portionspackung fuer streichbare oder fliessende nahrungsmittel.