DE1905817C3 - Regeneriermittel-Verteilereinrichtung für Mischbettfilter - Google Patents

Regeneriermittel-Verteilereinrichtung für Mischbettfilter

Info

Publication number
DE1905817C3
DE1905817C3 DE19691905817 DE1905817A DE1905817C3 DE 1905817 C3 DE1905817 C3 DE 1905817C3 DE 19691905817 DE19691905817 DE 19691905817 DE 1905817 A DE1905817 A DE 1905817A DE 1905817 C3 DE1905817 C3 DE 1905817C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate piece
section
cylindrical
nozzle base
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691905817
Other languages
English (en)
Other versions
DE1905817A1 (de
DE1905817B2 (de
Inventor
Heinz-Rainer 5281 Niedersessmar Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Zosen Inova Steinmueller GmbH
Original Assignee
L&C Steinmueller GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by L&C Steinmueller GmbH filed Critical L&C Steinmueller GmbH
Priority to DE19691905817 priority Critical patent/DE1905817C3/de
Publication of DE1905817A1 publication Critical patent/DE1905817A1/de
Publication of DE1905817B2 publication Critical patent/DE1905817B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1905817C3 publication Critical patent/DE1905817C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Regeneriermittel-Verleilereinrichtung für Mischbettfilter, wobei zwischen Sammelrohr und Ablaufrohr ein Zwischenstück vorgesehen und das Zwischenstück im Bereich der Durchführung durch den Düsenboden zylindrisch ausgebildet ist. während das oberhalb des Düsenbodens fortgeführte Teüstück des Zwischenstückes, im Querschnitt gesehen, an seiner Außenfläche rotationssymmetrisch wellenförmig ausgebildet ist, nach Patent 14 61490, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (1) als Kunststoffspritzguß ausgeführt ist.
    Die Anmeldung betrifft eine Regeneriermittel-Verteilereinrichtung für Mischbettfilter, wobei zwischen Sammelrohr und Ablaufrohr ein Zwischenstück vorgesehen und das Zwischenstück im Bereich der Durchführung durch den Düsenboden zylindrisch ausgebildet ist. wahrend das oberhalb des Düsenbodens fortgeführte Teilstück des Zwischenstückes, im Querschnitt gesehen, an seiner Außenfläche rotationssymmetrisch wellenförmig ausgebildet ist, nach Patent 14 61 490.
    Nach der Lehre der Hauptpatentanmeldung ist zwischen dem Sammelrohr und dem Ablaufrohr ein Zwischenstück mit einer zentralen Bohrung vorgesehen, durch die das Ablaufrohr bis oberhalb des Düsenbodens geführt ist, wobei das Zwischenstück im Bereich der Durchführung durch den Düsenboden zylindrisch ausgebildet ist, während das oberhalb des Düsenbodens fortgeführte Teilstück des Zwischenstückes, im Querschnitt gesehen, an seiner Außenfläche rotationssymmetrisch wellenförmig ausgebildet ist. Diese spezielle Ausgestaltung des Zwischenstückes, wie es in dem Hauptpatent beschrieben ist, wird aus dem Vollen heraus hergestellt.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Herstellung des bisher aus dem Vollen herausgearbeiteten Zwischenstücks zu vereinfachen.
    Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt dadurch, daß das Zwischenstück als Kunststoffspritzguß ausgeführt ist.
    Dadurch werden beachtliche herstellungsmäßige und daher kostenmäßige Vorteile erreicht.
    An Hand der in der Zeichnung dargestellten Figur ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben.
    Das Zwischenstück 1 besitzt ein zylindrisches Teiiao stück 2 und ein gewelltes Teilstück 3. Die Befestigung des Zwischenstückes I am Zwischenboden 4 erfolgt über eine Mutter 5. die mit ihrem Gewinde in ein korrespondierendes Gewinde des Zwischenstückes I eingeschraubt ist. Das Befestigen am Zwischenboden 4 erfolgt dadurch, daß das zylindrische Teilstück 2 des Zwischenstückes J gegen die Oberseite des Düsenbodens flanschartig erweitert ist und so beim weiteren Eindringen des Gewindes durch den überragenden .Schraubenkopf eine Anpressung möglich ist. Das Zwischenstück 1 ist über einen ebenfalls aus Kunststoff bestehenden I lohlkörper, vorzugsweise ein schlauchförmiges Rohr 6, mit einem gleichgeschalteten, nur auf den Kopf gestellten Zwischenstück 7 verbunden, welches den Düsenkörper 8 trägt.
DE19691905817 1969-02-06 Regeneriermittel-Verteilereinrichtung für Mischbettfilter Expired DE1905817C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691905817 DE1905817C3 (de) 1969-02-06 Regeneriermittel-Verteilereinrichtung für Mischbettfilter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691905817 DE1905817C3 (de) 1969-02-06 Regeneriermittel-Verteilereinrichtung für Mischbettfilter

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1905817A1 DE1905817A1 (de) 1970-09-03
DE1905817B2 DE1905817B2 (de) 1974-07-25
DE1905817C3 true DE1905817C3 (de) 1976-02-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2108342A1 (de) Rohrverbindung
DE2819345A1 (de) Mehrfachduesenkopf
DE7620706U1 (de) Feststellvorrichtung fuer fahrradlenker
DE2246374C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Stäben und Knotenkörpern eines Raumfachwerks
DE1219414B (de) Brausekopf
DE1905817C3 (de) Regeneriermittel-Verteilereinrichtung für Mischbettfilter
DE1627671B2 (de) Verfahren zur kalt- oder warmherstellung von zwischenrohteilen fuer selbstsichernde muttern sowie presswerkzeug zur durchfuehrung des verfahrens
DE1905817B2 (de) RegeneriermitteJ-Verteilereinrichtung für Mischbettfilter
DE873170C (de) Duese zum Bespruehen von Flaechen und Raumteilen
DE1955280A1 (de) Stroemungskontrollgeraet
DE2211041C2 (de) Rohrverbindung fur Bohrrohre od dgl
DE3317808C2 (de)
DE1045639B (de) Spritzgussform zum Herstellen von Formkoerpern aus thermoplastischem Kunststoff, insbesondere Verschlusskappen fuer pharmazeutische Tablettenroehrchen
DE1452416C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bechers mit zylindrischem Mantel
DE7221574U (de) Lösbare Rohrverbindung
DE491242C (de) Hochdruckspinnduese zum Spinnen von Kunstseide
DE3440458C2 (de)
DE573900C (de) Strangpresse
DE2062987A1 (de) Vorrichtung zum wasserstrahl-umstellen
AT215318B (de) Spundstutzen an einem Blechbehälter sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung solcher Spundstutzen
DE975009C (de) Einschraubbare Filterduese
DE2141956A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anspritzen eines Kopfstücks an einen rohrförmigen Körper
DE1627671C3 (de) Verfahren zur Kalt- oder Warmherstellung von Zwischenrohteilen fur selbstsichernde Muttern sowie Preßwerkzeug zur Durchführung des Verfahrens
DE8034885U1 (de) Schaumerzeugungskopf
DE1115919B (de) Spritzgussform fuer thermoplastische Kunststoffe, vorzugsweise zur Herstellung von Tuben