DE1905659U - Scharnier zum befestigen von federn. - Google Patents

Scharnier zum befestigen von federn.

Info

Publication number
DE1905659U
DE1905659U DE1964N0016748 DEN0016748U DE1905659U DE 1905659 U DE1905659 U DE 1905659U DE 1964N0016748 DE1964N0016748 DE 1964N0016748 DE N0016748 U DEN0016748 U DE N0016748U DE 1905659 U DE1905659 U DE 1905659U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
springs
bent
edge
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964N0016748
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NO SAG DRAHTFEDERN GmbH
Original Assignee
NO SAG DRAHTFEDERN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NO SAG DRAHTFEDERN GmbH filed Critical NO SAG DRAHTFEDERN GmbH
Priority to DE1964N0016748 priority Critical patent/DE1905659U/de
Publication of DE1905659U publication Critical patent/DE1905659U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Hinges (AREA)

Description

PATENTANWALT
Dipl.-Ing. BUSCHHOFF
KÖLN/RH.
KAISER-WILHELM-RING 24
Reg.-Nr.
Aktenz.i
Ns 185 I Köln, den 23.7.1964 ik bitte angeben
Gebr auchsmus t er anmeldung
der Firma
No-Sag Drahtfedern GmbH., Neuenkirchen ftber G-ütersloh
"Scharnier oder Klaue zum Befestigen von Federn"
Die Erfindung "betrifft ein Scharnier oder eine Klaue zum Befestigen von Federn, vorzugsweise Sinusfedern an Rahmen von Sitz- oder Liegemöbeln, "bestehend aus einem Stück Blech, dessen einer Rand umgebogen ist und eine offene Öse "bildet.
Die "bekannten Scharniere dieser Art sind gewöhnlich an ihrem am Möbelrahmen zu befestigenden Schenkel mit zwei Bohrungen versehen, durch welche die Befestigungsmittel, wie Nägel, Schrauben, Krampen od. dgl. hindurchgesteckt werden. Nach dem Anschlagen des Scharnieres wird die Feder dann in den timgebogenen Rand des Seh.arnierbleGh.es eingehängt, der anschließend noch zusammengekniffen werden kann.
Diese bekannten Scharniere haben den Nachteil, daß sie keine Gewähr dafür bieten, daß die eingehängte Feder aus dem Scharnier nicht wieder herausgleitet.
Dieser Nachteil wird mit der Erfindung dadurch vermieden, daß
- 2 - 23.7.1964 #
der freie Schenkel des umgebogenen Randes zwei Bohrungen aufweist, die mit zwei Langlöchern fluchten, die in dem an dem Möbelrahmen zu befestigenden Schenkel des Scharnieres angeordnet sind, und sich senkrecht zu dessen umgebogenem Rand erstrecken.
Diese Ausgestaltung hat nicht nur den Torteil, daß die Öffnung des Scharnieres zugleich mit dessen Befestigung verschlossen wird, so daß die Feder nicht wieder aus der Öse herausgleiten kann, sondern die im unteren Schenkel befindlichen Langlöcher gestatten es auch, daß bei der Montage die angebrachten Schrauben oder Nägel in jedem Falle gerade oder auch in einer von der Senkrechten abweichenden Richtung eingetrieben werden können.
Um eine Geräuschbildung zu verhindern, wenn sich die eingelegten Federn in der Öse bewegen, ist die der einzuhängenden Feder zugewandte Innenfläche des Scharnieres nach der Erfindung mit einer eingeklebten Papier-Kunststoff-Folie versehen.
Die Erfindung wird durch die Zeichnung näher erläutert und zwar zeigt:
Fig. 1 ein Scharnier nach der Erfindung in einer axono-
metrischen Darstellung,
Fig. 2 das Scharnier in einer Draufsicht und 3?ig. 3 den Gegenstand der Fig. 2 in einem Schnitt nach
Linie IH-III.
- 3 - 23.7.1964
In der Zeichnung ist mit 10 ein Scharnier^ der eine Klaue "bezeichnet, die zum Befestigen von Federn, vorzugsweise Sinusfedern an ^ahmen von Sitz- oder Liegemöbeln dient. Das Scharnier besteht aus einem rechteckigen Stück Blech, das etwa in der Mitte umgebogen ist und eine offene Öse 12 bildet. Der freie Schenkel 13 des umgebogenen Bleches weist zwei Bohrungen 14 auf, die mit Langlöchern 15 in dem an dem Möbelrahmen zu befestigenden Schenkel 16 fluchten, welche - sich senkrecht zu dem umgebogenen Rand 11 des Scharnieres 10 erstrecken. Zwischen den Langlöchern 15 ist ein weiteres Loch 17 vorgesehen, mit dem das Scharnier am Möbelrahmen vorläufig festgelegt werden kann, um das Einhängen der Federn zu erleichtern. Sobald die Feder eingelegt ist. werden Nägel, Schrauben, Krampen od. dgl. durch die Bohrungen und Langlöcher getrieben, wodurch das Scharnier geschlossen und gleichzeitig endgültig am Möbelrahmen befestigt wird.
An seiner Innenseite ist das Scharnier mit einer Papier-Kunststoff-Folie 1g belegt, die ein Quietschen und Knarren der Feder vejhütet* wenn sich diese in ihrer Öse 12 dreht.

Claims (2)

RA.665 737*22.9.64 K - 4 - 23.7.1964 Schutzansprüche
1. Scharnier c{jäej\j0l£ifce. zum Befestigen von Federn, vorzugsweise Sinusfedern an Rahmen von Sitz- oder Liegemöbeln, "bestehend aus einem Stück Blech, dessen einer Rand umgebogen ist und eine offene Öse "bildet, dadurch gekennzeichnet, daß der freie Schenkel (13) des umgebogenen Randes (11) zwei Bohrungen (14) aufweist, die mit zwei Langlöchern (15) fluchten, die in dem an dem Möbelrahmen zu befestigenden Schenkel (16) des Seharnieres (10) angeordnet sind und sich senkrecht zu dessen umgebogenen Rand (11) erstrecken.
2. Scharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die der einzuhängenden Feder zugewandte Innenfläche (18) des Scharnieres (10) mit einer eingeklebten Papier- Kunststoff-Folie versehen ist.
DE1964N0016748 1964-09-22 1964-09-22 Scharnier zum befestigen von federn. Expired DE1905659U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964N0016748 DE1905659U (de) 1964-09-22 1964-09-22 Scharnier zum befestigen von federn.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964N0016748 DE1905659U (de) 1964-09-22 1964-09-22 Scharnier zum befestigen von federn.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1905659U true DE1905659U (de) 1964-12-03

Family

ID=33363184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964N0016748 Expired DE1905659U (de) 1964-09-22 1964-09-22 Scharnier zum befestigen von federn.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1905659U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020101428U1 (de) Externe Befestigungsstruktur einer Vorhanggetriebebaugruppe und Schienenstruktur derselben
DE2363395A1 (de) Scharniervorrichtung zur gegenseitigen verbindung von vorzugsweise scheibenfoermigen einrichtungskomponenten
DE1905659U (de) Scharnier zum befestigen von federn.
DE1559954B1 (de) Scharnier aus kunststoff für eine nachträglich am fensterflügel anzubringende glasscheibe
DE438380C (de) Blockkalender mit ueber den Block hinausragender Pappunterlage
DE1905412U (de) Scharnier oder klaue zum befestigen von federn.
DE956915C (de) Aufhaengevorrichtung zur Verbindung von Fluegeln, insbesondere fuer Pendeltueren, mit dem feststehenden Rahmen
DE1905661U (de) Scharnier zum befestigen von federn.
DE904023C (de) Schaustelleinrichtung mit auf einer Tragsaeule in beliebiger Hoehe einstellbaren Tragteilen
DE907868C (de) Verkehrsregler mit umlaufenden Zeigern
DE2152566C3 (de) Aufhängevorrichtung
DE3707191A1 (de) Hydraulischer tuerschliesser mit laufrolle und fanghaken
AT258980B (de) Selbsttätig wirkende Deckelhalterung
DE1904636U (de) Scharnier zum befestigen von federn.
DE1952675B2 (de) Auseinandernehmbarer Gelenkbeschlag für relativ zueinander schwenkbare Teile
DE1736447U (de) Zierleistenhalter.
DE1959292U (de) Tuerelement.
DE2321974C3 (de) Halterung für eine Türfüllung
DE1180507B (de) Wandverkleidung aus kastenartigen Blechkoerpern
CH656770A5 (de) Vorrichtung zur schraubenlosen verbindung einer abdeckung mit der tragplatte eines elektrischen installationsgeraetes.
DE327707C (de) Halter fuer Gardinenstangen
DE1905658U (de) Scharnier zum befestigen von federn.
DE2049415B2 (de) Wechselkabinenanlage fuer schwimmbaeder, sportanlagen u.dgl
DE202017104735U1 (de) Wandhaken
DE1905660U (de) Scharnier zum befestigen von federn.