DE1905658U - Scharnier zum befestigen von federn. - Google Patents

Scharnier zum befestigen von federn.

Info

Publication number
DE1905658U
DE1905658U DEN16691U DEN0016691U DE1905658U DE 1905658 U DE1905658 U DE 1905658U DE N16691 U DEN16691 U DE N16691U DE N0016691 U DEN0016691 U DE N0016691U DE 1905658 U DE1905658 U DE 1905658U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
leg
bent
springs
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN16691U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NO SAG DRAHTFEDERN GmbH
Original Assignee
NO SAG DRAHTFEDERN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NO SAG DRAHTFEDERN GmbH filed Critical NO SAG DRAHTFEDERN GmbH
Priority to DEN16691U priority Critical patent/DE1905658U/de
Publication of DE1905658U publication Critical patent/DE1905658U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Hinges (AREA)

Description

G-ebrauchsmusteranmeldung
der Firma
No-Sag Drahtfedern GmbH», Neuenkirchen über Gütersloh
"Scharnier oder Klaue zum Befestigen von Federn"
Die Erfindung betrifft ein Scharnier oder eine Klaue zum Befestigen von Federn, vorzugsweise Sinusfedern, an Rahmen von Sitz- oder Liegemöbeln, bestehend aus einem Stück Blech, dessen einer Rand umgebogen ist und eine offene Öse bildet.
Das Neue besteht darin, daß der freie Schenkel des umgebogenen Randes nach innen gebogen ist und in eine zu dem am Möbelrahmen zu befestigenden Schenkel des Scharnieres parallele Lasche übergeht.
Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, daß bei der Montage die Befestigungsmittel, wie Krampen, Nägel oder Schrauben nach dem Einhängen der Feder einfach durch die Lasche und den am Möbelrahmen anliegenden Schenkel hindurchgetrieben werden können, wodurch das Scharnier befestigt und gleichzeitig die Öse geschlossen wird.
lach der Erfindung kann der freie Schenkel des umgebogenen Randes vor seiner Abbiegung nach innen parallel zu dem am
- 2 - 23.7.1964
Möbelrahmen zu "befestigenden Schenkel des Scharnieres verlaufen. Hierdurch entsteht eine in Längsrichtung des Scharnieres etwas gröfere Öse, in der zwei Federn gleichzeitig eingehängt werden können.
Um Geräusche zu verhindern, die "bei Bewegungen der leder in der Öse entstehen, ist nach der Erfindung die der einzuhängenden Feder zugewandten Innenfläche des Scharnieres mit einer eingeklebten Papier- Kunststoff-Folie versehen.
Die Erfindung wird durch die Zeichnung näher erläutertund zwar zeigt s
Fig. 1 den Gegenstand der Erfindung in einer axonometrischen Darstellung,
Fig. 2 das Scharnier in einer Draufsicht, Fig. 3 den Gegenstand der Fig. 2 in einem Schnitt nach
Linie IH-III,
Fig. 4 ein anderes Ausführungsbeispiel der Erfindung im
Grundriß und
Fig. 5 den Gegenstand der Fig. 4 in einem Schnitt nach Linie T-Y.
In den Zeichnungen ist mit 10 ein Scharnier bezeichnet, das aus einem Stück Blech besteht, dessen einer Rand 11 umgebogen ist und eine offene Öse 12 bildet. Der freie Schenkel 13 des umgebogenen Randes 11 ist nach innen gebogen und geht in eine zu dem am Möbelrahmen zu befestigenden Schenkel 14 des Scharnieres 10 parallele Lasche 15 über.
- 3 - 23.7.1964
Nach dem Einhängen der leder werden dann die nicht näher dargestellten Befestigungsmittel durch die Lasche 15 und den Schenkel 14 hindurchgetrieben. Hierdurch wird die Öse 12 geschlossen und das Scharnier 10 an einem nicht näher dargestellten Möbelstück befestigt. Im Bedarfsfalle kann die Öse des Scharnieres vor dessen Befestigung auch derart zusammengekniffen werden, daß sich die Lasche 15 flach auf den Schenkel 14 auflegt.
An der der einzuhängenden Feder zugewandten Innenfläche 16 des Scharnieres ist eine Papier- Kunststoff- Folie 17 eingeklebt, die fest genug ist, um den von der Feder auf sie ausgeübten Druckkräften standzuhalten, die andererseits aber eine genügende Elastizität besitzt, um jede G-eräusehbildung zu unterbinden, wenn sich die Feder in der Öse bewegt.
In den Fig. 4 und 5 ist eine etwas andere Ausführungsform des Scharnieres dargestellt. Hier verläuft der freie Schenkel 13 des umgebogenen Randes noch ein Stück parallel zu dem anderen Schenkel 14 des Scharnieres, bevor er nach innen abgebogen ist und in die zu dem Schenkel 14 parallele Lasche 15 übergeht. Hierdurch entsteht ein etwas größeres Auge, welches das Einlegen von zwei Federn gestattet.

Claims (3)

!A.633 881-9.9.64 4 23.7.1964 Schutzansprüche
1. Scharnier -l zum Befestigen von Federn, vorzugsweise
Sinusfedern, an Rahmen von Sitz- oder Liegemöbeln .,bestehend aus einem Stück Blech, dessen einer Rand umgebogen ist und eine offene Öse bildet, dadurch gekennzeichnet, daß der freie Schenkel (15) des umgebogenen Randes (11) nach innen gebogen ist und in eine zu dem am Möbelrahmen zu befestigenden Schenkel (14) des Scharnieres (10) parallele lasche (15) übergeht.
2. Scharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der freie Schenkel (13) cLes umgebogenen Randes (11) vor seiner Abbiegung nach innen parallel zu dem am Möbelrahmen zu befestigenden Schenkel (14) des Scharnieres (10) verläuft.
3. Scharnier nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die der einzuhängenden Feder zugewandte Innenfläche (16) des Scharnieres (10) mit einer eingeklebten Papier-Kunststoff-Folie (17) versehen ist.
DEN16691U 1964-09-09 1964-09-09 Scharnier zum befestigen von federn. Expired DE1905658U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN16691U DE1905658U (de) 1964-09-09 1964-09-09 Scharnier zum befestigen von federn.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN16691U DE1905658U (de) 1964-09-09 1964-09-09 Scharnier zum befestigen von federn.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1905658U true DE1905658U (de) 1964-12-03

Family

ID=33363174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN16691U Expired DE1905658U (de) 1964-09-09 1964-09-09 Scharnier zum befestigen von federn.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1905658U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1905658U (de) Scharnier zum befestigen von federn.
DE1205341B (de) Befestigungsklammer U-foermigen Querschnitts mit aus der Klammerwand gestanzten und gebogenen Dornen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1905659U (de) Scharnier zum befestigen von federn.
DE1759134U (de) Scharnier zur befestigung der sinusfedern von polstermoebeln.
DE665246C (de) Vorrichtung zum Schraeghaengen von Bildern, Spiegeln, Plakaten u. dgl. an Waenden
DE1727741U (de) Federeinlage fuer polstermoebel.
DE7032889U (de) Haltevorrichtung.
DE1994785U (de) Trageinrichtung fuer kleiderbuegel und aehnliches.
DE1758738U (de) Milchkannenhalter.
DE1792724U (de) Klammer zur befestigung eines federkorbes.
DE1905412U (de) Scharnier oder klaue zum befestigen von federn.
DE1905660U (de) Scharnier zum befestigen von federn.
DE1854530U (de) Griff fuer koffer od. dgl. behaelter.
DE2043467A1 (de) Dachabschlußkonstruktion
CH370051A (de) Bürstengarnitur
DE1823497U (de) Elastischer klemmhalter.
DE7048199U (de) Maschinendeckel für eine Wasch- oder Geschirrspülmaschine
DE1895620U (de) Kunststoffklammer.
DE1254489B (de) Stossschutzleiste an der Seitenwand von Kraftfahrzeugen
DE7130089U (de) Griffbügel für Koffer, Mappen o. dgl
DE1769120U (de) Scharnieroese zur befestigung von sinusfedern an polsterrahmen.
CH99502A (de) Fingerhut.
DE1883293U (de) Bordwandoese fuer landwirtschaftliche fahrzeuganhaenger.
DE1910979U (de) Aufhaengevorrichtung fuer uhren.
DE1775739U (de) Scharnier zur befestigung von sinusfedern an rahmen von polstermoebeln.