DE1903951U - Behaelter fuer patisserieerzeugnisse. - Google Patents

Behaelter fuer patisserieerzeugnisse.

Info

Publication number
DE1903951U
DE1903951U DESCH36625U DESC036625U DE1903951U DE 1903951 U DE1903951 U DE 1903951U DE SCH36625 U DESCH36625 U DE SCH36625U DE SC036625 U DESC036625 U DE SC036625U DE 1903951 U DE1903951 U DE 1903951U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
reinforcement
products
patissery
chocolate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH36625U
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Schuh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH36625U priority Critical patent/DE1903951U/de
Publication of DE1903951U publication Critical patent/DE1903951U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/50Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor characterised by shape, structure or physical form, e.g. products with an inedible support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/50Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor characterised by shape, structure or physical form, e.g. products with an inedible support
    • A23G1/54Composite products, e.g. layered laminated, coated, filled

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Durch die Neuerung wird ein zur Aufnahme von Patisserieerzeugnissen dienender Behälter geschaffen, der einerseits bequem bevorratet werden kann und anderseits hinreichend stabil ist, um seine Form bis zum abschließenden Verzehr des gesamten Inhaltes beizubehalten. Darüberhinaus wird durch den Behälter selbst eine ungünstige Geschmacksbeeinflussung vermieden. Als Füllungen kommen beispielsweise Krem, Sahne und Früchte in Frage.
Die Neuerung besteht demgemäß bei einem Behälter der angegebener Art darin, daiö er als konisch nach oben sich erweiternder Schokoladennapf mit weitgehend flachem Boden und einer Armierung aus starrem Werkstoff, wie Stanniol ausgebildet ist.
Durch diese Ausbildung ergibt sich die Möglichkeit, die Behälter so zu stapeln, daß jeweils ein Behälter sich mit einem Teil seiner Wandung in. einen vorhergehenden Behälter einsetzt, so
daß der Raumbedarf zur Bevorratung einer verhältnismäßig großen Zahl solcher Behälter verhältnismäßig gering ist. licht zuletzt durch die Armierung bedingt, ist der Behälter hinreichend stabil, um seine Form während der Dauer der Bevorratung und auch dann beizubehalten, wenn er mit den Patisserieerzeugnissen gefüllt wird.
Bei dem Gebrauchsmuster bildet die zu der Schokoladenmasse hinzutretende nichteßbare Armierung einen gegenüber der Schokoladenmasse selbständigen Bestandteil.
Bei einer Abwandlung des Gebrauchsmusters kommt die gesonderte Armierung in Portfall, indem der Behälter durch Verstärken seiner Wände und seines Bodens armierungsfrei ausgebildet ist. Diese Ausbildung bietet grundsätzlich die gleichen Yorteile wie diejenige mit Stanniο!armierung, sie weist aber den zusätzlichen Vorzug auf, daß keinerlei ungenießbare Bestandteile mehr vorhanden sind. Bei dieser Ausbildung bildet nicht die Schokoladenmasse den Gebrauchsmustergegenstand, dieser ist vielmehr in der besonderen Form des Behälters zu erblicken.
Die Neuerung ist nachstehend anhand der Zeichnung erläutert. Dabei zeigen;
Pig. 1 den Behälter, schaubildlich, Pig. 2 einen Querschnitt durch den Behälter, Pig. 3 den Behälter in Draufsicht.
Der etwa in natürlicher Größe wiedergegebene Behälter ist als
Hapf ausgebildet, dessen Seitenwand a sich von dem flachen Boden "b aus in Richtung des Pfeiles B nach oben konisch erweitert, Der Behälter besteht aus Schokolade und weist eine Armierung aus starrem Werkstoff, beispielsweise aus Stanniol auf. Die Armierung kann als Auskleidung oder Umkleidung oder auch als Einlage gestaltet sein. In letzterem Pail wird sie innen- und außer seitig von Schokolade umgeben. Am günstigsten ist es, wenn die Armierung selbst einen Napf bildet, in welchen die Schokoladenmasse eingeformt ist.
In Abwandlung von der erläuterten Ausbildung kann die Armierung in Portfall kommen, indem die Schokoladenmasse selbsttragend gestaltet wird, was insbesondere durch Verstärken des Behältermantels und seines Bodens erreicht wird.

Claims (2)

RA. 607 351 *28,8.64 S chutzansprüche
1. Behälter für Patisserieerzeugnisse, dadurch gekennzeichnet, daß er als konisch nach oben sich erweiternder Schokoladennapf mit weitgehend flachem Boden (To) und einer Armierung aus starrem Werkstoff, wie Stanniol ausgebildet ist.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter durch Verstärken seiner Wände und seines Bodens armierungsfrei ausgebildet ist,.
DESCH36625U 1964-08-28 1964-08-28 Behaelter fuer patisserieerzeugnisse. Expired DE1903951U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH36625U DE1903951U (de) 1964-08-28 1964-08-28 Behaelter fuer patisserieerzeugnisse.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH36625U DE1903951U (de) 1964-08-28 1964-08-28 Behaelter fuer patisserieerzeugnisse.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1903951U true DE1903951U (de) 1964-11-05

Family

ID=33180990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH36625U Expired DE1903951U (de) 1964-08-28 1964-08-28 Behaelter fuer patisserieerzeugnisse.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1903951U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH384454A (de) Behälter, insbesondere Schuhschachtel
DE1935050A1 (de) Aquarium
DE1903951U (de) Behaelter fuer patisserieerzeugnisse.
DE2123042A1 (de) Schale zum Verpacken von Fleisch und dergl
AT393254B (de) Behaelter fuer nahrungsmittelprodukte, insbesondere suessigkeiten
DE3423123A1 (de) Haushaltsgeraet zum dosieren von langfoermigen teigwaren und anderen stabfoermigen produkten
DE2041246A1 (de) Mehrfaecherige Menueschale
AT408542B (de) Geschenkartikel mit figürlichem marzipan
DE833925C (de) Zusammensetzbarer Behaelter fuer Trocknung oder Belueftung
DE1961976U (de) Einrichtung zum transport und zur aufbewahrung von schuettgut.
DE2206322A1 (de) Verpackung fur Patronen und ähnliche Gegenstande
DE681959C (de) Auswechselbarer, aus Pergament oder anderem Werkstoff bestehender, gegen OEl, Farbe, Lack u. dgl. undurchlaessiger Einsatz fuer Farb- und Lacktoepfe und andere Gefaesse
DE853867C (de) Malkasten fuer Wasserfarben
AT249443B (de) Pflanzenbehälter
AT255962B (de) Sortiertablett
AT287580B (de) Verpackung aus tiefgezogener Kunststoffolie zur Aufnahme von Eiern, Früchten oder andern Waren
DE7205060U (de) Verpackung fuer patronen und aehnliche gegenstaende
DE7005838U (de) Obstverpackung.
DE2352839C3 (de) Vorrichtung zum Frischhalten und Transportieren von weißem Käse
DE1968078U (de) Verpackung mit dem zusatznutzen als blumentopf.
DE455623C (de) Dose zur Verpackung von Fischen o. dgl. in Gelee
DE2647101A1 (de) Behaelter-garnitur fuer topfpflanzen
DE3518692A1 (de) Verpackungsmittel fuer fluessige und feste lebensmittel oder sonstige verpackungsgueter, die fluessig, schuettfaehig und/oder rieselfaehig sind
DE8232488U1 (de) Topfpflanzen-Pflanzsatz
DE2439727A1 (de) Behaeltnis