DE1902591U - Installations-, insbesondere herdanschlussdose. - Google Patents

Installations-, insbesondere herdanschlussdose.

Info

Publication number
DE1902591U
DE1902591U DE1964M0048655 DEM0048655U DE1902591U DE 1902591 U DE1902591 U DE 1902591U DE 1964M0048655 DE1964M0048655 DE 1964M0048655 DE M0048655 U DEM0048655 U DE M0048655U DE 1902591 U DE1902591 U DE 1902591U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terminal block
web
box according
installation
surface box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964M0048655
Other languages
English (en)
Inventor
Gebrueder Merten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1964M0048655 priority Critical patent/DE1902591U/de
Publication of DE1902591U publication Critical patent/DE1902591U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/16Distribution boxes; Connection or junction boxes structurally associated with support for line-connecting terminals within the box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

A.
PATENTANWÄLTE DIPL-ING. LUDEWIG· DIPL.-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BARMEN
37 Kennwort; Aufputzdose
Firma Gebrüder Merten, Gummersbach / RhId.
Installations- insbesondere Herdanschlußdose
Die Erfindung betrifft eine auf Putz verlegte Installations- insbesondere H&rsdan sehluß do se mit Reihenklemme und Zugentlastung für das Kabel. Bekannte Dosen dieser Art sind zum Anschluß von Leitungen mit größerem Querschnitt bzw. mehrerer Drähte durch eine Klemme nicht geeignet.
Die Erfindung will Dosen der erwähnten Art weiter verbessern und erreicht dies im wesentlichen dadurch, daß die Reihenklemme in verschiedenen Ebenen vorzugsweise übereinander angeordnete Anschlußklemmen aufweist. Bei dieser Anordnung lassen sich Anschlußklemmen mit großem Querschnitt in einer Auf-Putz-Dose unterbringen.
Die Reihenklemme läßt sich durch zur Befestigung von Abdeckung dienende Schrauben mit Vorteil auf einen Steg festlegen, der einen Arm mit einer Zugentlastungsschelle aufweist. Die Enden der Reihenklemme lassen sich gegen deren mittleren Bereich absetzen und liegen auf Teilen des Steges auf, ä&v vorzugsweise im mittleren Bereich abgekröpft ist und mit dem seitlichen Arm zweckmäßig
ein Kreuz bildet. Das Kreuz besitzt Langlöcher zum Befestigen der Dose auf dem Putz und schafft große Anschlußrauin#uflagen zu !
beiden Seiten der Reihenklemme. I
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der folgenden Beschreibung j zu entnehmen.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen:
Fig. 1 eine Dose nach der Erfindung im Querschnitt, Fig. 2 einen Steg nach der Erfindung allein in Draufsicht und Fig. 3 den Steg Fig. 2 mit Reihenklemme und Zugentlastungsschelle.
In den Fig. ist die Dose mit einer Abdeckung 4 versehen, die in bekannter Weise etwa rechteckigen Grundriß hat: Die Abdeckung 4 ist innen durch zwei Augen 5 mit einer Reihenklemme 6 vejbunden, die aus Isolierstoff gefertigt ist und fünf Anschlußklemmen mit großem Querschnitt aufweist, deren mittlere in der Höhe gegen die übrigen versetzt und in einem Vorsprung 8 untergebracht ist. Die Reihenklemme 6 ist mit ihren Enden auf einem Steg 9 durch Schrauben Io festgelegt, die zur Befestigung der Abdeckung auf dem Steg in Gewindebohrungen 11 dienen und den Augen 5 zugeordnet sind.
Die Reihenklemme 6 ist auf den Schrauben Io in Bohrungen 12 geführt, die gegen die Längsmittellinie der Reihenklemme versetzt sind und die Lage der Reihenklemme in Längsrichtung der Dose be-
_ 1T. _
stimmt*? Die Breite der Dose ist durch die Länge der Reihenklemme 6 und zwei Abwinklungen i3 bestimmt, die mit zwei Rippen lh od. dgl. in Nuten 15 an beiden Schmalseiten der Reihenklemme angreifen und diese beim Einsetzen führen.
Der Steg 9 bildet ein Kreuz mit einem Arm 16, der zum Befestigen der Dose in Langlöehern 17 dient und am längeren Ende zu einer Auflage 18 für eine Zugentlastungsschelle 19 abgewinkelt ist. Die Länge des Armes 16 entspricht der Länge der Dose und ergibt zu beiden Seiten der Reihenklemme 6 große Anschlußräume für die an- und abgehenden Leitungen und Auflagen auf dem Putz.
Die Reihenklemme 6 liegt mit ihren Enden auf Teilen des Steges auf, die gegenüber dem Arme 16 abgekröpft und mit vier Lappen versehen sind. Die Lappen verlaufen parallel und in Abstand zueinander und stützen die Anordnung seitlich auf dem Putz ab.
Wie bereits erwähnt, ist die Erfindung nicht auf die dargestellte Ausführungsform beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen möglich. So kann die Dose auch einen runden Grundriß haben und die Reihenklemme mittig aufnehmen.

Claims (5)

PATENTANWÄLTE DIPL-ING. LUDEWIG · DIPL-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BARMEN 37 Ansprüche :
1. Auf Putz verlegte Installations- insbesondere Her,dansehlußdose mit Reihenklemme und Zugentlastung für das Kabel, dadurch gekennzeichnet, daß die Reihenklemme (6) in verschiedenen Ebenen vorzugsweise übereinander angeordnete Anschlußklemmen (7) aufweist.
2. Aufputzdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reihenklemme (6) auf einem Steg (9) durch Schrauben (lo) festgelegt ist, die zur Befestigung der. Abdeckung (4) dienen.
3. Aufputzdose nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (9) einen Arm (l6) mit einer Zugentlastungssehelle (19) aufweist.
4. Aufputzdose nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Arm (16) mit dem Steg ein Kreuz bildet und Langlöcher (17) zur Befestigung auf dem Putz aufweist.
5. Aufputzdose nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Reihenklemme mit ihren Enden auf dem Steg (9) aufliegt, der im mittleren Bereich abgekröpft ist.
DE1964M0048655 1964-06-26 1964-06-26 Installations-, insbesondere herdanschlussdose. Expired DE1902591U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964M0048655 DE1902591U (de) 1964-06-26 1964-06-26 Installations-, insbesondere herdanschlussdose.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964M0048655 DE1902591U (de) 1964-06-26 1964-06-26 Installations-, insbesondere herdanschlussdose.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1902591U true DE1902591U (de) 1964-10-22

Family

ID=33177242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964M0048655 Expired DE1902591U (de) 1964-06-26 1964-06-26 Installations-, insbesondere herdanschlussdose.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1902591U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3209279A1 (de) * 1982-03-13 1983-10-13 Gebrüder Merten GmbH & Co KG, 5270 Gummersbach Elektrische anschlussdose

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3209279A1 (de) * 1982-03-13 1983-10-13 Gebrüder Merten GmbH & Co KG, 5270 Gummersbach Elektrische anschlussdose

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1465876A1 (de) Einrichtung zur Verteilung elektrischer Energie
DE2914507C2 (de)
DE3424482A1 (de) Sammelschiene fuer stromverteiler und stromverteiler
DE3441210C2 (de) Mehrpoliger elektrischer Steckverbinder
DE1902591U (de) Installations-, insbesondere herdanschlussdose.
DE2048237A1 (de) Gestell zur Halterung elektrischer Gerate
DE731999C (de) Leitungsklemme, insbesondere fuer Aluminiumleitungen
DE1071794B (de)
DE699014C (de) Auf ein Leitungsregister aufzusetzende Abzweigdose
DE7026309U (de) Zugentlastungsschelle.
CH660097A5 (en) Strain relief device for power cables of, in particular, weak-current systems
DE102008019763A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur lösbaren rastenden Halterung eines elektrischen Verteilers
DE1253326B (de) Schraubklemme zum Anschluss elektrischer Leiter
CH223624A (de) Durchgangsklemme mit einem aus Blech bestehenden Klemmenkörper.
DE1640735C3 (de) Fußarmatur für Kabel-Endverschlüsse
DE1590504A1 (de) Rangierverteilerkasten mit in mindestens einer Reihe angeordneten Anschlusselementen
DE1887767U (de)
DE2101458A1 (de) Drosselspule mit schraubenloser Anschlußklemme
DE1690154C3 (de) Kontaktleiste mit unverlierbar eingelegten Kontaktblechen
CH409051A (de) Anschluss- und Durchgangsdose für Schwachstromanlagen, insbesondere Telephonanlagen
DE2018050A1 (de) Installationskanal zum Verlegen von Leitungen und Kabeln
DE1877061U (de) Herdanschlussdose.
DE2432380C3 (de) Kunststoffgehäuse, insbesondere zum Einbau und zur Aufnahme von elektrischen und elektronischen Geräten
DE709779C (de) Aufreihtrennstelle
DE1884357U (de) Herdanschlussdose.