DE1897357U - Miniaturgolf-spielbahn. - Google Patents

Miniaturgolf-spielbahn.

Info

Publication number
DE1897357U
DE1897357U DEST17215U DEST017215U DE1897357U DE 1897357 U DE1897357 U DE 1897357U DE ST17215 U DEST17215 U DE ST17215U DE ST017215 U DEST017215 U DE ST017215U DE 1897357 U DE1897357 U DE 1897357U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
miniature golf
fairway
balls
target holes
angle iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST17215U
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Stamm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST17215U priority Critical patent/DE1897357U/de
Publication of DE1897357U publication Critical patent/DE1897357U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B67/00Sporting games or accessories therefor, not provided for in groups A63B1/00 - A63B65/00
    • A63B67/02Special golf games, e.g. miniature golf or golf putting games played on putting tracks; putting practice apparatus having an elongated platform as a putting track
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B57/00Golfing accessories
    • A63B57/40Golf cups or holes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B63/00Targets or goals for ball games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/36Training appliances or apparatus for special sports for golf
    • A63B69/3676Training appliances or apparatus for special sports for golf for putting

Description

P.A.285 801*21. if
Civ.-!ng. Wilhelm Heberer VD!
Beratender \r,g. f. PE-brit-Gebrauchsmuster
und Warc-RE«;c;i£nsaorien
6 Frankfurt am Main
Liebigstraße 38 - Telefon 72 22 26
Karl Stamm, Kelsterbach b./Frankfurt a.M., Waldstr. 87,
11 Miniaturgolf - Spielbahn "
Die Neuerung bezieht sich auf eine Miniaturgolf-Spielbahn, deren erfinderisches Merkmal in der Hauptsache darin erblickt wird, dass die im Bereiche der Ziellöcher liegende kopfseitige Bahnbegrenzung zwei von der Bahnmitte nach den Außenseiten hin abfallende Führungsbahnen für verspielte Bälle aufweist, die in die beiden längsseitig angeordneten, ebenfalls ganz oder teilweise geneigten Ballrücklaufrinnen oder dergleichen münden, die zum Anfang des Anschlagfeldes führen.
Zur Beschleunigung des Spielablaufes weist das Anschlagfeld an seinem Ende drei Ziellöcher auf, die miteinander verbunden eine dreieckige Figur bilden.
Bs sind bereits Miniaturgolfspiel-Bahnen bekannt, die beispielsweise in G-artenanlagen oder auch in überdachten Räumen wahlweise aufgestellt werden können, die mit verstellberen Hindernissen zu bestücken sind. Es handelt sich in der Hegel um sogenannte Zwischenhindernisse.
_ 2 m
Aber allen bekannten Miniaturgolf-Spielbahnen haftet der Mangel an, dass z.B. verspielte Bälle, die das angezielte Spielloch nicht erreicht haben oder ein Hindernis verfehlten, von dem Spieler selbst zum Anschlagpunkt zurückzuholen sind.
In Erkenntnis dieses Nachteiles ist die erfindungsgemäße Spielbahn an ihren drei Seiten mit abfallenden Küeklaufbahnen bezw· «rinnen versehen, über welche diese verspielten Bälle aufgrund ihrer Schwerkraft selbsttätig zum Anschlagpunkt zurückrollen.
Durch die Anordnung von drei Ziellöehern wird es weiterhin ermöglicht, dass auch zwei oder drei Spieler sich zur gleichen Zeit beschäftigen. Jedes Zielloch besitzt einen auswechselbaren, becherförmigen Einsatz, der drei Bälle aufnehmen kann. Die Bewertung der zu gewinnenden Spielpunkte kann verschiedenen Spielregeln unterliegen. So wird es z.B. auch interessant sein, jeden Spielgang mit drei Bällen, wovon einer farbig ist, durchzuführen.
In der beiliegenden Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigt :
Fig. 1 eine Draufsicht auf die Spielbahn,
Pig. 2 einen Schnitt nach Linie C-C gemäß Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt nach Linie A ·» A gemäß Fig. 1 und
Fig. 4 einen Schnitt nach Linie 1 - B gemäß Fig.
•m 3 _
Gemäß der Zeichnung ruhen die als Spielfläche gedg.ch.ten Kunststoffplatten 1 und 2 auf den beiden Winkeleisenrahmen und 4» die durch Querverstrebungen 3a» 4a verstärkt sind. In der Platte 1 sind die Ziellöcher 1a in dreieckiger Anordnung vorgesehen. 9 ist die kopfseitige Bande, welche die beiden von der Bahiunitte nach den Außenseiten hin geneigten Ablaufbahnen 5 und 6 begrenzt« Diese münden wiederum in die längsseitig angeordneten ebenfalls geneigten Ballrücklaufrinnen 7 und 8, deren Endteile "J&t 8a gerade auslaufen. 10 sind zum Anschlagpunkt selbsttätig zurücklaufende Bälle, die das Zielloch nicht getroffen haben. Die Rahmengesteile 3 und 4 können wahlweise mit entsprechend ausgebildeten Fußstücken zwecks Pestlage der Bahn auf weichem G-runde ausgerüstet sein» Natürlich können auch auf dieser Bahn sogenannte Zwischenhindernisse wahlweise aufgestellt werden»

Claims (3)

RA.2858O1*21A64 Schutzansprüche :
1. Miniaturgolf-Spielbahn, dadurch gekennzeichnet, dass die im Bereiche der Ziellöcher liegende kopgseitige Bande (9) zwei von der Bahnmitte nach den Außenseiten hin abfallende Führungsbahnen (5»6) für verspielte Bälle begrenzt, die wiederum in die beiden längsseitig angeordneten, ebenfalls ganz oder teilweise geneigt verlaufenden Ballrücklaufrinnen (7» 7a, 8, 8a ) oder dergleichen münden.
2. Miniaturgolf-Spielbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spielbahn an ihrem Ende drei Ziellöcher (la) aufweist, die miteinander verbunden eine dreieckige Figur bilden.
3. Miniaturgolf -.Spielbahn nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spielfläche vorzugsweise aus zwei zusammenstoßenden Kunststoffplatten (1,2) besteht, die beispielsweise auf verstrebten Winkeleisenrahmen (3»3a,4»4a) ruhen.
4· Miniaturgolf»Spielbahn nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, dass die Winkeleisenrahmen (3»4) fflit fußarti«- gen Ansätzen oder dergleichen zwecks Festlage in lockeren Böden ausgerüstet sind.
DEST17215U 1964-04-21 1964-04-21 Miniaturgolf-spielbahn. Expired DE1897357U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST17215U DE1897357U (de) 1964-04-21 1964-04-21 Miniaturgolf-spielbahn.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST17215U DE1897357U (de) 1964-04-21 1964-04-21 Miniaturgolf-spielbahn.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1897357U true DE1897357U (de) 1964-07-23

Family

ID=33181585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST17215U Expired DE1897357U (de) 1964-04-21 1964-04-21 Miniaturgolf-spielbahn.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1897357U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2060166A1 (de) Spielzeug mit Wurfball
DE1897357U (de) Miniaturgolf-spielbahn.
DE2506181A1 (de) Gleitkoerper
DE2448366A1 (de) Bausatz fuer ein ballspiel
AT265927B (de) Geschicklichkeits- und Bewegungsspiel
DE3205191A1 (de) Skimatte
DE2801772A1 (de) Ballspiel
DE1036135B (de) Bahn fuer ein im Freien oder in Raeumen zu betreibendes Spiel
DE585493C (de) Kegelbahn mit steinerner Kugellaufbahn
DE3150088A1 (de) Trainingsfeld zum tennisspielen
AT205389B (de) Geschicklichkeitsspiel
CH347752A (de) Einrichtung zu einem mittels mindestens einer rollenden Kugel durchführbaren Geschicklichkeitsspiel
DE2258872C3 (de) Zwischenglieder für Tennisschlägerbespannungen
DE2630772A1 (de) Ballspielwand
DE1428835A1 (de) Mehrzweckspielbahn
DE2822255A1 (de) Uebungswand fuer ballspiele
DE6907430U (de) Hindernisaufbau fuer kleingolf-anlagen
DE6907429U (de) Hindernisaufbau fuer kleinfolf-anlagen
DE1859174U (de) Heimgolf-gesellschaftsspiel.
DE1936435A1 (de) Sport- und Spielgeraet nach Art eines Eisstocks
DE7326315U (de) Tisch Kegelspiel
DE1882409U (de) Eisstockbahn.
CH316432A (de) Kugelspiel
DE1839368U (de) Ballspeilgeraet.
DE1149283B (de) Ballspielvorrichtung