DE1122714B
(de )
1962-01-25
Verfahren zum Betrieb eines Aluminiumelektrolyseofens mit selbstbackender, kontinuierlicher Anode
DE60034757T2
(de )
2008-01-17
Verbesserte Vorrichtung zur ohmischen Heizung eines flüssigen Körpers, Behandlungsanlage die selbige benutzt, und Behandlungsverfahren eines flüssigen Körpers mittels ohmischer Heizung
DE2556375C2
(de )
1983-07-21
Elektrischer Ofen zum Glasschmelzen
DE189202C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2153847C2
(de )
1983-03-17
Wärmetauscher und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2057747C3
(de )
1981-08-06
Elektrisches Heizelement aus einem hitze- und oxidationsbeständigen Material
DE639206C
(de )
1936-12-01
Zylindrischer Heizkoerper fuer elektrische Widerstandsoefen
DD143271A6
(de )
1980-08-13
Vorrichtung zum beheizen von offenen materialschmelzebehaeltern
DE2031708B2
(de )
1977-10-20
Vorrichtung zum elektroschlackenumschmelzen von metallen, insbesondere von staehlen
DE102020132484A1
(de )
2021-06-10
Ein glasschmelzofen mit einer konversionsregion für dieumwandlung des glasgemenges in die glasschmelze und die artund weise der konversion
DE2347298A1
(de )
1974-03-28
Elektrischer schmelzofen fuer glasund keramikmassen
DE882122C
(de )
1953-07-06
Elektrodensalzbadofen, insbesondere Mauerwerksofen, mit verhaeltnismaessig grosser Badtiefe
DE1440231B2
(de )
1970-05-27
Kabelfuhrungskanal
DE445763C
(de )
1927-06-04
Verfahren zur Herstellung von flaechenhaften Gegenstaenden
DE326409C
(de )
1920-10-07
Elektrischer Lichtbogenofen mit Widerstandshilfsheizung durch im Ofenboden angebrachte Polplatten
DE350745C
(de )
1922-03-25
Elektrisch heizbares Kochgefaess aus Metall
DE1909687C3
(de )
1977-03-17
Drehstrom betriebener Glasschmelzofen
DE253349C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE619807C
(de )
1935-10-09
Induktionsofen mit quader- oder wuerfelfoermigem Herd
DE291385C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2224612C3
(de )
1975-07-24
Anlage zum Elektroschlacke-Umschmelzen von Abschmelzelektroden
DE289566C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2457890C3
(de )
1976-10-07
Vorrichtung zur Verhinderung der Erstarrung von geschmolzenem Metall in einer zur Zufuhr von geschmolzenem Metall vorgesehenen elektromagnetischen Pumpe
DE366190C
(de )
1922-12-30
Verfahren und Anlage zum Schmelzen von Metallegierungen
DE423509C
(de )
1926-01-06
Elektrischer Ofen mit aus Blechkoerpern gebildeten Zellen