DE1883813U - Zier- und schutzumhang aus stoff. - Google Patents
Zier- und schutzumhang aus stoff.Info
- Publication number
- DE1883813U DE1883813U DEL35272U DEL0035272U DE1883813U DE 1883813 U DE1883813 U DE 1883813U DE L35272 U DEL35272 U DE L35272U DE L0035272 U DEL0035272 U DE L0035272U DE 1883813 U DE1883813 U DE 1883813U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fabric
- main part
- cape
- strip
- straight
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D23/00—Details of bottles or jars not otherwise provided for
- B65D23/08—Coverings or external coatings
- B65D23/0842—Sheets or tubes applied around the bottle with or without subsequent folding operations
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D23/00—Details of bottles or jars not otherwise provided for
- B65D23/08—Coverings or external coatings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Outer Garments And Coats (AREA)
Description
RA. 591041*1 ^i. 3.63 j,-
Antrag auf Eintragung eines Gebrauchsmusters
für
grau Wally Lampe, Hamburg
grau Wally Lampe, Hamburg
Kleiner Zier— und benutzumhang aus Stoff.
Jie Erfindung betrifft einen kleinen Zier- und Schutzumhang aus
ν. toff, insbesondere in öchürzenform für !Drinkflaschen» o«lche
umhänge sind bereits bekannt, je-loch verlieren sie leicht die
Form, sind verhältnismäßig primitiv gearbeitet und halten kaum mehr als eine ,/asche aus* Außerdem wird bei der Herstellung nicht
auf eine sparsame Verwendung der Materialien mit möglichst geringem Ausschuß geachtet, dchließlich wird für den Besatzstreifen
unnötig viel o-fcoff verbraucht, wenn er gleichzeitig als öchmuck
wirken soll, weil die durch den Bogen verursachten Spannkräfte nur durch die „anordnung zusätzlicher Falten - eine mühselige
und zeitraubende Arbeit - aufgehoben werden kann. Eine Einfassung ohne eine der Zweckbestimmung hinderliche Veränderung der gewünschten
Form ist nur bei !Benutzung eines Schrägstreifens möglich,
der jedoch sehr sorgfältig angepaßt und umgelegt und doppelt befestigt werden muß, um die Bogenform zu erhalten» Die Anbringung
von Fransen ist dabei ausgeschlossen.
Der Umhang gemäß der Erfindung kann zeitsparend und bei sparsamster
Ausnutzung des Materials hergestellt werden, weil der Hauptteil an dem unteren bogenförmigen Ende mit einem fadengeraden
Besatzstreifen ν rbunden und durch diesen in gefälliger Weise
dadurch abgedeckt wird, daß der Besatzstreifen nach dem Befestigen
auf den ^auptteil gelegt und dann in ca. gleichbleibendem Abstand
von der Ansätasteile umgelegt und in einer nicht weiter befestigten
Falte derart geknifft, gepreßt oder gebügelt^ wird, daß das freie Ende, bzw. die freie Kante den Ansatzbogen verdeckt. Weitere
iiäh- oder Klebarbeiten können durch das Ausziehen von Fäden an der
freien Kante des Besatzstreifens vermieden werden, durch das
Fransen hergestellt werden, die gleichzeitig schmücken und ein nientgewünschtes, unsauberes ausfransen vermeiden. Zusätzlich
wird auf dem iJ-auptteil des Urnhangs evtl. eine (oder mehrere)
!'asche angeordent, deren Faden abweichend von dem Hauptteil ver-
•-5·
Claims (1)
- RA. 59104ΦΛ IiS "laufen kann. Die 'lasche kann statt des zeitraubenden Umnähens wieder mit j'ransen verziert werden und kann mit einem Stoffetikett versehen γ/erden, auf dem eine Inschrift angebracht werden kann. Diese verschiedenen Möglichkeiten, die auch noch zweckmäßig verändert oder ergänzt γ/erden können, dienen sparsamem Materialverbrauch bei großer Pormbeständigkeit. Die Zeichnung möge ein heispiel sein.A η s pr ü c h e1, Kleiner Zier- und Schutzumhang aus Stoff, insbesondere in Schürzenform für irirkf laschen, aus mehreren farblich vtn einander abweichenden Stoffteilen in Form eines Bauch- oder latzumahnges mit Zierborten und I'aschen, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptteil nicht größer ist als 25 om mal 18 cm mit schräg verlaufendem J?aden aus einem Stück hergestellt und unten bogenförmig abgerundet und mit einem fadengeraden Stoffstreifen eingefaßt ist, der nach dem Befestigen am Hauptteil hoihgelegt und in einer bogenförmigen Falte parallel zum abgerundeten iinde des liauptteils daerart geknifft, gepreßt oder gebügelt wird, daß die freie li&nie des Stoffstreifens die Ansatz steile verdeckt.2» Umhang nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptteil fadengerade geschnitten ist»3· Umhang nach Anspruch 1» oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der JJeekstreifen an seinem freien äncLe ausgefranst ist«4. urahang nach Anspruch 1. oder 2. oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Taschen aus dem Stoff des lüeckstreifens fadengerade auf dem Hauptteil angeordent sind, die mit einer Jj'ransenkante versehen sind.5. Umhang na.-.h Anspruch 4. dadurch gekennzeichnet, daß auf die 'lasche oder iaschen ein Streifen für eine Inschrift aufgesetzt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL35272U DE1883813U (de) | 1963-08-29 | 1963-08-29 | Zier- und schutzumhang aus stoff. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL35272U DE1883813U (de) | 1963-08-29 | 1963-08-29 | Zier- und schutzumhang aus stoff. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1883813U true DE1883813U (de) | 1963-12-05 |
Family
ID=33175180
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL35272U Expired DE1883813U (de) | 1963-08-29 | 1963-08-29 | Zier- und schutzumhang aus stoff. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1883813U (de) |
-
1963
- 1963-08-29 DE DEL35272U patent/DE1883813U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1164046B (de) | Bettzeughalter | |
DE1883813U (de) | Zier- und schutzumhang aus stoff. | |
DE560681C (de) | Knotenhuelse fuer Selbstbinderkrawatten | |
DE1978331U (de) | Bezug fuer decken od. dgl. | |
DE8001885U1 (de) | Decke fuer ein als sessel und bett umbaubares moebel | |
DE679789C (de) | Zusammenlegbares Ruhebett | |
DE2125518A1 (de) | Bettbezug fur Matraze | |
DE469729C (de) | Als Mantel verwendbare Windjacke | |
DE1912742C (de) | Imker Schutzbekleidung | |
DE666152C (de) | Faltenlegevorrichtung fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl. | |
DE1127047B (de) | Beschwerungskoerper an Gardinen | |
AT261137B (de) | Tuchbelag, insbesondere Leintuch | |
DE1998625U (de) | Heizkoerperverkleidung. | |
DE2008682A1 (de) | Selbsttätig vorgefertigte Einfassung für Smyrnateppiche | |
DE1783356U (de) | Gardinenstange mit schleuderschieneneinlage. | |
DE1932204U (de) | Hosenbund. | |
DE1811153U (de) | Beidseitig verwendbares kopfkissen od. dgl. | |
DE1741760U (de) | Sargbespannung. | |
DE1065715B (de) | ||
DE1830141U (de) | Decke. | |
DE1998584U (de) | Sarg mit innenseitiger verzierung | |
DE1833332U (de) | Kissenbezug. | |
DE1713901U (de) | Stoffkragen fuer ein herrenoberhemd. | |
DE7713483U1 (de) | Campingzelt | |
DE1930802U (de) | Einstecktuch. |