DE187893C - - Google Patents

Info

Publication number
DE187893C
DE187893C DENDAT187893D DE187893DA DE187893C DE 187893 C DE187893 C DE 187893C DE NDAT187893 D DENDAT187893 D DE NDAT187893D DE 187893D A DE187893D A DE 187893DA DE 187893 C DE187893 C DE 187893C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped piece
wire
piece
immersion
wires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT187893D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE187893C publication Critical patent/DE187893C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41GARTIFICIAL FLOWERS; WIGS; MASKS; FEATHERS
    • A41G1/00Artificial flowers, fruit, leaves, or trees; Garlands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Supports For Plants (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)
DENDAT187893D Active DE187893C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE187893C true DE187893C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=451547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT187893D Active DE187893C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE187893C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH616572A5 (enrdf_load_stackoverflow)
DE187893C (enrdf_load_stackoverflow)
DE664056C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen geblasener Hohlglaskoerper
DE720543C (de) Verfahren zur Herstellung von Naepfen aus Ronden oder Scheiben aus Stahl, die zu Hohlkoerpern durch Kaltspritzen verarbeitet werden koennen
DE204237C (enrdf_load_stackoverflow)
DE234417C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1285102B (de) Verfahren zum Formen von Hohlglaesern mit einem verdickten Bodenteil
DE742457C (de) Verfahren zur Herstellung von Kelchglaesern
DE386084C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schokoladen-Hohlkoerpern
DE557357C (de) Verfahren und Vorrichtung zur fliessenden Fertigung von sich nach oben verjuengenden Hohlkoerpern
DE8196C (de) Verfahren zur Herstellung von Patronenhülsen aus Zink und Zinklegirungen
DE477723C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung schalenfoermiger Schokoladenkoerper
DE823840C (de) Verfahren und Werkzeug zur Herstellung von sich verjuengenden Hohlkoerpern mit geringer Wandstaerke, vorzugsweise Stockzwingen
DE144811C (enrdf_load_stackoverflow)
AT51885B (de) Verfahren zur Herstellung von rein metallischen und von metallischen, mit der Form kombinierten Gegenständen mit glänzender, politurartiger Oberfläche auf elektrolytischem Wege.
AT25511B (de) Tauchform zur Herstellung von künstlichen Blumenstielen.
AT153786B (de) Verfahren zur Herstellung von Metalltreibarbeiten, insbesondere solchen an Orgelpfeifen.
DE740424C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Giessen plattierter Bloecke
DE278181C (enrdf_load_stackoverflow)
DE230312C (enrdf_load_stackoverflow)
DE530999C (de) Verfahren zur Herstellung von Korkziehern
DE866720C (de) Verfahren zur Herstellung von hohlen Gegenstaenden aus Glas
DE876533C (de) Verfahren und Werkzeug zur Herstellung von Hohlkoerpern aus Stahl
DE887694C (de) Verfahren zum Auftempern von Hohlglaesern
DE70037C (de) Maschine zum Anschmelzen eines gerieften Aufsteck-Conus an Kerzen