DE1877840U - Transportwagen fuer leistungsschalter. - Google Patents

Transportwagen fuer leistungsschalter.

Info

Publication number
DE1877840U
DE1877840U DE1963L0034342 DEL0034342U DE1877840U DE 1877840 U DE1877840 U DE 1877840U DE 1963L0034342 DE1963L0034342 DE 1963L0034342 DE L0034342 U DEL0034342 U DE L0034342U DE 1877840 U DE1877840 U DE 1877840U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit breaker
transport trolley
rails
üesü
wagealängeaebe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963L0034342
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE1963L0034342 priority Critical patent/DE1877840U/de
Publication of DE1877840U publication Critical patent/DE1877840U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cultivation Of Plants (AREA)

Description

PÄ.-B039609--9. U3
Licentia Patent-?erwaltOngs-Gom.b·H,
PB 2οβ?43
«Ββ
iEranspört sperriger Bsneleseate von Hochspa
anlagen bereitet immer. wieder Schwierigkeiten, siaaal Ssbaltaalagaa z-ur ferfiigiing steles.^© Haua oft s©te ist β Um cli© einäsalnen sperrigen Baiaeleaoate, wie 8 schalter,'besser transporti©^©^. an kÖEmsa^ uerä^a ia ®is.s©Xiiexi ScbaltssellfijQ. Scbdtaen vo3Pges@li©a nmä aa ©!©msnteia Schisn@nräd©r angeHxracäät« daalt di© Bamt wenigstens beim Ein-\ode3? Aussgiiiebea lsi äie 1©11© derselben leioiht eu teangpo^ti©s@a slade Es ist d@nkbar? in dom an den "Sclialts©ll©a Scbiaxien su irerlfgen uad dl© @ims©la©a mit Hilfe von Eäeehscfteibea a1&gO,iwiiig©a« Di@s einen technischen Aufwands der nicht %u vertrat
Wird 6t»®i? beispiolswei©© eia
horaiasgeschoben, so muB ©Ε1
w©it@a?g©EOllt w©rd@n kasse Blaseo E-igksitsnaj unä ia d@a aeistta Fäl der Anlag© öaTsai "bsseliädigt, da ©ia SSaa^stoff^Fußbelag üblich ist
- 2 «
PB 2©ο7*3 β»
visa ©ia© wesentliche g
©Ia©a fransperewagen @rsialt9 ä®^ naels i^t eia@©· lief ~ ladeses ausgeführt ist und ©la ataf Cta®i3?©ll®3&' lamf ©ad©@ Fahrgestell hat, auf dssgea ti@fg©l@g©a® lai@fläeSi qu©r ETo Wag©nläE^saclis© befestigte Gegebenenfalls kaaa die Spurweite ä®s Sclii s@inc Um das Heraus" oder Hineiascliieiseia goIL eiaes schalters au ¥©Kieiaf©c3asas ba"fe©H di© auf des Wagens befindlichen Sclii@a©a miaä@st©as aa @ia©i? Seit©1 V©r-läng©3?iimg©n* die auf die ia des? Sehalts©li@ b@fiad= liehen SchMen herabfeeklappt w@rd©a könnea* Buoieli di©s© Maßnahme ist ©in möglichst ©isfeehes und st©Bto@ies Roll@a auf den Schienen ermöglicht* Gleichzeitig wis-ä ÖME-eh Maßnahme d^r Wagen. ge^©n seitlieh© Bewegung asrotiert
Di© &i©hniäBg g©igt @ia©n @©lch@a W@g©a ia Dabei sind das vordsr© GtoimisOllsBpaas? 1© £©ρ*δ hinter© GummiEioll@B.pa©£> 11 leakbas? aageorfls©^ ?
Der Wagen IiBt sich leicht dirigieren» wönn lenkbar und das andere fest ist* Das leicht und ohne Beschädigung-.«!©s Fmß"b©d©ai den erforderlichen Platz, beispielsweise < Schalt zelle g©b2?aeht wei?d@Sü Mit Hilfe eto Seme^issig ist es a"b@3? auch möglich9 das feaaäpsrtg halb der Schaltaalage g@l@§©a©a Plat|fl&o tfegsffeol1 ein® Werkstatt. &n tipaaspoiiti^afea^ wo ist«, daß fi©2? ffegea selbst aic&t *r@a 80lai@a©a
PB 20.743
13o M. d©3? Jawails d@a Isll@i Sch.i©a@ß 13 siad Eadaasehl^g© ©is. Hijsffirtess'oUsB so.

Claims (1)

  1. ■*" PA-fl039609-a4.63
    PB 2o
    9)£>sn@portwag@B für d@a fs-easpo^t üeSü.wss»©^ ■ Bam©I
    von ScslMä It anlagen» ±as1b©s©M©2?© di© auf ©ia@m mit Pehrg#st@ll
    nach. Art ©is@s
    oder dgl c laufend©^
    sieh quer sra? Wagealängeaebe© "feefestigfe© S©&i©a
    d©nc
    Transpostwagsn nach Jaspriaeh 1, daß dis Spurweite d@s? anxf Schie»©n vcrindsrlicli istö
    daß die Schienen miedest©as an a-ofweisen, di© ©uf die Ie aufklappbar sind»
    daß ®in EI
DE1963L0034342 1963-04-09 1963-04-09 Transportwagen fuer leistungsschalter. Expired DE1877840U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963L0034342 DE1877840U (de) 1963-04-09 1963-04-09 Transportwagen fuer leistungsschalter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963L0034342 DE1877840U (de) 1963-04-09 1963-04-09 Transportwagen fuer leistungsschalter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1877840U true DE1877840U (de) 1963-08-14

Family

ID=33145854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963L0034342 Expired DE1877840U (de) 1963-04-09 1963-04-09 Transportwagen fuer leistungsschalter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1877840U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2406753A1 (de) * 1973-02-22 1974-09-05 Haldimann Hans Rudolf Dipl Ing Palettentransportfahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2406753A1 (de) * 1973-02-22 1974-09-05 Haldimann Hans Rudolf Dipl Ing Palettentransportfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2628538C3 (de) Geschlossenes Tragelement aus zwei aneinander befestigten Profilen
DE2164078A1 (de) Antriebsanordnung mit einem nach art einer synchronmaschine ausgebildeten linearmotor
DE1808210A1 (de) Laufkatze fuer Einschienen-Haengebahnen
EP1155937A3 (de) Wagen für Schienensysteme
DE1877840U (de) Transportwagen fuer leistungsschalter.
CN209384733U (zh) 一种用于双柱升降停车库的升降导向机构
DE20012026U1 (de) Schienenabschnitt für Spielzeug-Rennautos
DE925300C (de) Elektrische Leitung mit Stromabnehmer
DE7016606U (de) Stromschienenabdeckung.
DE894849C (de) Elektrisch isolierende Stossverbindung von Eisenbahn- oder anderen Fahrschienen fuerEisenbahnsicherungsanlagen
DE453356C (de) Abdeckung fuer Schleifleitungskanaele
DE577928C (de) Verriegelung fuer Haengekrane mit Anschlussbahn und Sicherung gegen Abstuerzen der Katze beim UEbergang
AT35326B (de) Wirbelstrom-Senkbremsschalt für die Hubwerke von Kranen und Hebezeugen.
CN214455092U (zh) 堆垛机上横梁及堆垛机
DE7600480U1 (de) Feuerschutz-schiebetor mit einem elektrischen antrieb sowie einem schliessgewicht
DE7506860U (de) Verbindungslasche für biegefesten TrägerstoS
DE477642C (de) Zubringeranlage (Rollbahn mit Foerderkaesten)
DE20020219U1 (de) Informations- und Werbeträger-System am Handgriff für Einkaufs- und Transportwagen
DE534488C (de) Schaltung von Gleichstrom-Umkehrschuetzen in Wechselstromanlagen
AT242330B (de) Vorgespannter Stahlträger in Kastenbauweise
DE594854C (de) Verfahren und Einrichtung zur Pruefung der Isolation von Oberleitungsomnibussen
CH391773A (de) Anlage zur Bremsung von Schienenfahrzeugen
AT228167B (de) Aufhängerandausbildung an Mappen für Hängeregistraturen
DE6753186U (de) Dehnverbindungen fuer kastenartige kunststoffgehaeuse mit innenliegenden stormschienen.
DE2239828A1 (de) Isolierende umklammerung fuer stromschienen