DE1873025U - Verschluss aus plastischem kunststoff fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring. - Google Patents

Verschluss aus plastischem kunststoff fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.

Info

Publication number
DE1873025U
DE1873025U DER25892U DER0025892U DE1873025U DE 1873025 U DE1873025 U DE 1873025U DE R25892 U DER25892 U DE R25892U DE R0025892 U DER0025892 U DE R0025892U DE 1873025 U DE1873025 U DE 1873025U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
ring
bottles
closure
cans
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER25892U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Rohrbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER25892U priority Critical patent/DE1873025U/de
Publication of DE1873025U publication Critical patent/DE1873025U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/62Secondary protective cap-like outer covers for closure members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/32Caps or cap-like covers with lines of weakness, tearing-strips, tags, or like opening or removal devices, e.g. to facilitate formation of pouring openings
    • B65D41/34Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt
    • B65D41/3423Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with flexible tabs, or elements rotated from a non-engaging to an engaging position, formed on the tamper element or in the closure skirt
    • B65D41/3428Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with flexible tabs, or elements rotated from a non-engaging to an engaging position, formed on the tamper element or in the closure skirt the tamper element being integrally connected to the closure by means of bridges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

RA-225 C85—S. ή-63
Beschreibun
Verschluß aus plastischem Kunststoff für Flaschen, Röhrchen, Dosen und dergleichen mit einem Halswulstring.
Zum Verschließen von Flaschen, Röhrchen, Dosen und dergleichen 1, die einen Halswulstring wie bei Bandmündungen, PiIferproof-Mündungen, Kronenkorkmündungen usw. aufweisen, werden vielfach Verschlüsse verwendet, die zur Absicherung des Flascheninhaltes besondere Sicherungsringe haben bzw. Anbördelungen erfahren. In den meisten Fällen verbleibt der Sicherungsring an den Flaschenhälsen und läßt er sich schwerlich entfernen.
Die Neuerung stellt alle diese Mangel ab. Der Verschluß besteht aus einem Verschlußstopfen 2 und einem Sicherungsring 3j die untereinander eine dünnwandige, zerreißbare Verbindung k aufweisen, hergestellt aus plastischen Kunststoffen wie Polyäthylen usw. Der Sicherungsring 3 ist zudem durch eine schräg nach unten laufende dünnwandige, zerreißbare Verbindung 5 zusammengehalten, die dann senkrecht 6 zum inneren Wulstring 7 verläuft. Die dünnwandigen Verbindungen müssen in ihrer Stärke so gehalten sein, daß sie sich wohl zerreißen lassen, aber dennoch den Sicherungsring fest zusammenhalten. Ferner ist der Sicherungsring 3 an der Verbindung zum Verschlußstopfen 2 mit einer kleinen Aufreißlasche 8 versehen, an der man den Sicherungsring 3 zum Aufreißen gut anfassen kann. Der Sicherungsring 3 ist mit einem inneren Wulstring 7 ausgeführt.
Der Verschlußstopfen 2 kann je nach Art der Gefäßmündung 1(Abb. 2) und 1a(Abb.3)j als Griffstopfen 2(Abb. 2), als Schraubkappe 2(Abb. 3), als Verschlußkappe für Kronenkorkmündungen usw. ausgebildet werden. Der Verschlußstopfen 2 kann darüberhinaus zum Abdichten des Gefäßes mit einem federndem Zapfen 9(Abb. 2),mit einem starren Zapfen 1o(Abb. 3) oder mit einem anderen Verschlußzapfen versehen sein.
Sinn des Verschlusses ist es, daß er den Flascheninhalt ausreichend absichert, was dadurch geschieht, daß der innere Wulstring 7 des Sicherungsringes 3 so fest unter die Unterkante des Haiswulstringes faßt, daß ein öffnen des Gefäßes daher nur durch Abreißen des Sicherungsringes 3 möglich ist, wobei gleichzeitig der Sicherungsring 3 mit entfernt wird. Der Verschlußstopfen 2 kann nach dem Aufreißen zum Wiederverschluß des Flascheninhaltes verwendet werden, jedoch gilt der Flascheninhalt dann nicht mehr als abgesichert. Das Verschließen der Gefäße ist äußerst einfach, da der Verschluß entweder von Hand oder maschinell

Claims (1)

  1. auf den Flaschenhals aufgedrückt wird. Zu diesem Zweck ist der untere Rand des Wulstringes 7 mit einem Konus 11 ausgebildet. Die Abmessungen des Verschlusses müssen der jeweiligen Flaschenform und -Größe angepaßt werden. Da der Verschluß aus plastischem Kunststoff hergestellt ist, sind Verletzungen beim Verschließen und Öffnen der Flaschen praktisch ausgeschlossen.
    Schutzanspruch
    Verschluß aus plastischem Kunststoff für Flaschen, Röhrchen, Dosen und dergleichen mit äußerer Flaschenwulst, gekennzeichnet dadurch, daß er aus einem Verschlußstopfen 2 und einem Sicherungsring 3 init einem inneren Wulstring 7 versehen, besteht, die untereinander eine dünnwandige Verbindung k aufweisen, wobei der Sicherungsring 3 durch eine schräg nach unten laufende, dünnwandige, zerreißbare Verbindung 5 zusammengehalten wird, die dann senkrecht 6 zum inneren Wulstring 7 verläuft und an der Verbindung zum Verschlußstopfen 2 mit einer Aufreißlasche 8 versehen ist.
DER25892U 1963-04-03 1963-04-03 Verschluss aus plastischem kunststoff fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring. Expired DE1873025U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER25892U DE1873025U (de) 1963-04-03 1963-04-03 Verschluss aus plastischem kunststoff fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER25892U DE1873025U (de) 1963-04-03 1963-04-03 Verschluss aus plastischem kunststoff fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1873025U true DE1873025U (de) 1963-05-30

Family

ID=33149087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER25892U Expired DE1873025U (de) 1963-04-03 1963-04-03 Verschluss aus plastischem kunststoff fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1873025U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1301262B (de) * 1963-12-05 1969-08-14 Benz Erwin Wiederholt verwendbare Verschlusskapsel aus elastischem Kunststoff fuer Flaschen mit balligem Muendungswulst

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1301262B (de) * 1963-12-05 1969-08-14 Benz Erwin Wiederholt verwendbare Verschlusskapsel aus elastischem Kunststoff fuer Flaschen mit balligem Muendungswulst

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1097305B (de) Verschlusskapsel aus elastischem Material
DE1482519A1 (de) Verschluss fuer Behaelter und Gefaesse
DE1486403A1 (de) Lippenverschluss fuer Tuben und andere Behaelter
DE1873025U (de) Verschluss aus plastischem kunststoff fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.
DE2022143C3 (de) Flaschenverschluß
DE2040937C3 (de) Verschlußkappe für Infusions- und Transfusionsflaschen und Herstellungsverfahren hierzu
DE1873026U (de) Verschluss aus plastischem kunststoff fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.
DE3906112A1 (de) Kronen-flaschenverschluss mit gewinde
CH673822A5 (de)
DE1863910U (de) Verschluss aus plastischem kunststoff fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.
DE1863909U (de) Verschluss aus plastischem kunststoff fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.
DE1873027U (de) Verschluss aus plastischem kunststoff fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.
DE1190349B (de) Verschluss fuer Tuben, Flaschen od. dgl.
CH456374A (de) Flaschenverschluss
DE1532473A1 (de) Flaschenverschluss aus Kunststoff
DE1482519C3 (de) Zweiteiliger Kapselverschluß für die Ausgußöffnung von Behältern
DE1906900U (de) Pfropfenkapsel aus kunststoff.
DE1970885U (de) Wiederverschlusskappe aus kunststoff.
DE1432225A1 (de) Kunststoffverschluss mit Erstoeffnungssicherung
DE2334060C3 (de) Kapsel zur Wiederherstellung der Originalitätssicherung
DE1862329U (de) Aufreissverschluss fuer behaelter mit rundoeffnungen, randwulsten, insbesondere fuer flaschen.
DE6902664U (de) Ausgiesserverschluss
DE1928945A1 (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Flaschen od.dgl.
DE1938020U (de) Abreissverschluss fuer flaschen od. dgl.
DE2923436A1 (de) Verpackungseinheit