DE186890C - - Google Patents

Info

Publication number
DE186890C
DE186890C DENDAT186890D DE186890DA DE186890C DE 186890 C DE186890 C DE 186890C DE NDAT186890 D DENDAT186890 D DE NDAT186890D DE 186890D A DE186890D A DE 186890DA DE 186890 C DE186890 C DE 186890C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
plate
steel chips
bar
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT186890D
Other languages
English (en)
Publication of DE186890C publication Critical patent/DE186890C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/02Scraping
    • A47L13/022Scraper handles

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
20. März 18S3
die Priorität
Die Erfindung betrifft ein Fußboden-Reinigungsgerät mit Vorrichtung zum Halten von Stahlspänen und besteht in der Vereinigung eines in bekannter Weise den Stielhalter tragenden Gehäuses mit einer in bekannter Weise mit Spitzen zum Zusammenhalten der Stahlspäne versehenen Platte, die aus zwei Teilen besteht, in bekannter Weise mit einer zapfenartigen Leiste in das Gehäuse eingreift und mit diesem mittels Riegel lösbar verbunden ist, so daß sie nach Lösen des Verschlusses auch für sich zu Reinigungszwecken verwendet werden kann.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Fig. ι zeigt die Längsansicht,
Fig. 2 eine Queransicht desselben.
Fig. 3 stellt den Querschnitt durch den Oberteil desselben dar, wobei dieser Oberteil mit einer Putzbürste verbunden ist.
Fig. 4 veranschaulicht einen Einzelteil.
Der Oberteil des Gerätes ist ein Gehäuse a aus schwerem Material (z. B. Gußeisen) und dient zur Aufnahme der Leiste b, die mit einer das Gehäuse α nach unten abschließenden Platte c fest verbunden ist. Die Platte c ist an ihrem Umfange von einem Streifen aus nachgiebigem Stoff (z. B. Filz) eingefaßt und trägt an ihrer unteren Seite die mit Spitzen f zum Zusammenhalten der Stahlspäne versehene Gußplatte e. Die Leiste b mit der Platte c und der Gußplatte e wird in dem Gehäuse α durch den um h drehbaren Riegel g gesichert und kann nach Aufdrehen des letzteren aus dem Gehäuse gezogen werden , um z. B. beim Reinigen von Treppen ohne den Oberteil verwendet zu werden, wobei die Leiste b als Handgriff dient. Mit dem Gehäuse α ist das Lager k drehbar durch einen Zapfen η mit Splint 0 verbunden.
In den Lappen / des Lagers k ist der Stielhalter ρ um den Zapfen m drehbar gelagert. Mittels der durch den Schlitz q des Lagers k (Fig. 4) greifenden, im Gehäuse a sitzenden Stellschraube i kann das Lager k mit dem Stielhalter ρ am Gehäuse α festgestellt werden. Das Gehäuse α kann auch nach Wegnahme des Unterteils zur Aufnahme einer Putzbürste verwendet werden (Fig. 3). Die Bürste j ist mit einem von nachgiebigen Streifen d1 umgebenen Bürstenholz c1 und einer als Handgriff dienenden Leiste bJ ausstattet.

Claims (1)

  1. 55 Patent-Anspruch:
    Fußboden-Reinigungsgerät mit Vorrichtung zum Halten von Stahlspänen, gekennzeichnet durch ein den Stielhalter (p) tragendes Gehäuse (a) und eine in dieses mit einer zapfenartigen Leiste (b) eingreifende, mit Spitzen (f) zum Zusammenhalten der Stahlspäne versehene, zweiteilige Platte (c, e), die mittels Riegel (g) lösbar mit dem Gehäuse verbunden ist, so daß sie nach Lösen des Verschlusses auch für sich zu Reinigungszwecken verwendet werden kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT186890D Active DE186890C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE186890C true DE186890C (de)

Family

ID=450626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT186890D Active DE186890C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE186890C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE878270C (de) An nur einem Ende einspannbares Saegeblatt
DE709237C (de) Bohnerbuerste mit abnehmbarem Stiel und abnehmbarer Befestigungsplatte fuer ein umgelegtes Wischtuch
DE186890C (de)
DE4037984A1 (de) Kreissaegeblatt
DE243144C (de)
DE163899C (de)
DE202714C (de)
DE99933C (de)
DE605273C (de) Vorrichtung zum Herausarbeiten beliebig geformter Flaechenteile aus Blechtafeln
DE152852C (de)
DE152581C (de)
DE618506C (de) Vorrichtung zum Loesen federnder Schienenbefestigungen auf Holzschwellen
DE646854C (de) Rillenschneider fuer Gummireifen
DE322045C (de) Werkzeug zum teilweisen Beseitigen der Isolierung zwischen den Stromwenderstegen elektrischer Maschinen
DE276587C (de)
DE129819C (de)
DE233450C (de)
DE312373C (de)
DE203668C (de)
DE807999C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bandschleifen von Holzbauteilen, insbesondere gerundeten Moebelecken o. dgl.
DE201845C (de)
DE239502C (de)
DE183289C (de)
DE457541C (de) Einspannvorrichtung fuer mehrere zu gleicher Zeit zu bearbeitende Teile aus Holz oder aehnlichem Material
DE210613C (de)