DE152581C - - Google Patents

Info

Publication number
DE152581C
DE152581C DENDAT152581D DE152581DA DE152581C DE 152581 C DE152581 C DE 152581C DE NDAT152581 D DENDAT152581 D DE NDAT152581D DE 152581D A DE152581D A DE 152581DA DE 152581 C DE152581 C DE 152581C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
leather
frame
felt
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT152581D
Other languages
English (en)
Publication of DE152581C publication Critical patent/DE152581C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L1/00Cleaning windows
    • A47L1/06Hand implements

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

KAISERLICHES A
'A
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Putzvorrichtung für Spiegelscheiben mit auswechselbaren Putzkörpern.
Dieselbe unterscheidet sich von den bisher 5. bekannten derartigen Vorrichtungen wesentlich dadurch, daß das Putzleder fest über den Putzkörper gespannt werden kann, wodurch das Polieren bedeutend erleichtert wird.
Der Putzkörper ist zu diesem Zweck mit
ίο einem dreh- und feststellbaren Spannrahmen versehen, welcher das Putzleder fest über die Bodenfläche desselben spannt und zuverlässig festhält.
Auf der Zeichnung ist die Putzvorrichtung dargestellt, und zwar in Fig. 1 in Längsansicht mit eingeschobener Putzscheibe und aufgeklapptem Eisenrahmen zur Befestigung des noch einzulegenden Putzleders, in Fig. 2 in Seitenansicht mit eingelegtem Putzleder und geschlossenem Rahmen, in Fig. 3 im Grundriß.
Die Putzvorrichtung kann in bekannter Weise in beliebigem Gebrauchswinkel zum Stiel eingestellt werden.
Die Bodenplatte α derselben ist an den Längsseiten spitzwinklig umgebogen, so daß ein schwalbenschwanzf örmiges Gehäuse a ax gebildet wird, in welches die entsprechend gestalteten Putzgeräte, Bürste zum Vorreinigen und Putzscheibe mit Putzleder zum Nachreinigen, eingeschoben werden.
Zum Festhalten derselben dient ein an der Feder g befestigter Stift gx. Vor dem Einschieben des Putzkörpers wird der Stift gx gehoben und seitlich auf Platte α gestellt (Fig. 3)·
Zur Befestigung der Putzleder dient eine Holzscheibe f, die auf ihrer gewölbten Unterseite mit Filz fx überzogen und mit einem Eisenrahmen h durch das Gelenk i derart verbunden ist, daß.das über den Filzfx gelegte, je nach Bedarf nasse oder trockene Putzleder f.2 beim Niederdrücken des Rahmens h straff angezogen und festgeklemmt wird. Eine gegenüber dem Gelenk an der Holzscheibe/ angebrachte, in den Rahmen einspringende Sperre k mit Feder kx und zwei oder mehr Haltnasen k.2 gestattet, Putzleder verschiedener Dicke zu befestigen.
Die Vorrichtung läßt sich nach Einschieben entsprechender Werkzeuge in das Gehäuse α ax auch zum Bohnen von Fußböden benutzen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Putzvorrichtung für Spiegelscheiben mit auswechselbaren Putzgeräten, dadurch gekennzeichnet, daß das Putzleder (f.2) durch einen drehbaren Metallrahmen (h) fest auf die mit Filz ffj überzogene Bodenfläche des Putzkörpers ff) aufgespannt und durch eine unter Federwirkung (kx) stehende Sperrklinke (k) zuverlässig festgehalten wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT152581D Active DE152581C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE152581C true DE152581C (de)

Family

ID=419297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT152581D Active DE152581C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE152581C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29621742U1 (de) * 1996-12-14 1997-03-06 Henry M Unger Gmbh Schaber, insbesondere für die Fenster- oder Fassadeneinrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29621742U1 (de) * 1996-12-14 1997-03-06 Henry M Unger Gmbh Schaber, insbesondere für die Fenster- oder Fassadeneinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE152581C (de)
DE73132C (de) Stielbefestigung für Besen, Bürsten u. s. w
DE163899C (de)
DE1187199B (de) Spannvorrichtung fuer Rohre
DE541008C (de) Mittels biegsamer Welle antreibbare Buerstvorrichtung
CH563843A5 (en) Clamping tongs for holding nails for fixing in vertical surfaces - in which jaws of tongs have recesses to hold nails
DE257291C (de)
DE186890C (de)
DE807999C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bandschleifen von Holzbauteilen, insbesondere gerundeten Moebelecken o. dgl.
DE154845C (de)
DE509007C (de) Einsatzrahmen fuer Stickmaschinen
DE523055C (de) Bohnereinrichtung
DE163901C (de)
DE142329C (de)
DE7615196U1 (de) Pinsel, insbesondere flachpinsel
DE1101709B (de) Abziehmaschine fuer Parkettboeden
DE494705C (de) Drahtbuerste mit einem Stoffbande als Borstentraeger
DE341665C (de)
DE952872C (de) Aufspannvorrichtung fuer Schuhmacher zum Zurichten von Sohlenplatten
DE364671C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Eichenholzkern-Imitationen
DE453274C (de) Kammbuerste
DE294619C (de)
DE812071C (de) Halter fuer Handputzbuersten und aehnliche Reinigungsgeraete
DE204415C (de)
DE379246C (de) Reinigungs- und Kratzwerkzeug zum Reinigen ungestrichener Boeden aller Art und sonstiger Holzplatten