DE1867062U - Anordnung zum einfuegen von kabeln, insbesondere fernmeldekabeln, in gehaeuse von wettersicheren kabelverteilern, endverschluessen u. dgl. - Google Patents

Anordnung zum einfuegen von kabeln, insbesondere fernmeldekabeln, in gehaeuse von wettersicheren kabelverteilern, endverschluessen u. dgl.

Info

Publication number
DE1867062U
DE1867062U DE1962T0014706 DET0014706U DE1867062U DE 1867062 U DE1867062 U DE 1867062U DE 1962T0014706 DE1962T0014706 DE 1962T0014706 DE T0014706 U DET0014706 U DE T0014706U DE 1867062 U DE1867062 U DE 1867062U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cables
housing
arrangement
weather
particular communication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962T0014706
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Patentverwertungs GmbH filed Critical Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority to DE1962T0014706 priority Critical patent/DE1867062U/de
Publication of DE1867062U publication Critical patent/DE1867062U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Ρ.Α.306921*ΐα 5.62
TE-LEFUNKBN 9« Mai
Patentverwertungsgesellschaft m,b,H. FE/Pt-Ba/Vo/Ht.
Anordnung zum Einführen von Kabeln, insbesondere Fernmeldekabeln, In Gehäuse von wettersicheren Kabelverteilern, Endverschlüssen u.dgl.
Bei der Einführung von Kabeln, insbesondere von Fernmeldekabeln, in Gehäuse von wettersicheren Kabelverteilern ist es erforderlich, die Kabel an den Einführungsstellen zwecks Zugentlastung mechanisch abzufangen und ausserdem gegen ein Eindringen von Feuchtigkeit bzw. Wasser abzudichten* Für die mechanische Abfangung ist es bekannt, am Gehäuse befestigte Klemmvorrichtungen zu verwenden* Für die Abdichtung sind in die Einführungsöffnungen des Gehäuses eingesetzte Tüllen aus einem elastischen Material, wie Gummi oder Kunststoff, bekannt geworden, die mit einer oder mehreren Membranen mit zentralen Durchführungsöffnungen versehen sind, die einen um so tfiel kleineren Durchmesser als das jeweils abzudichtende Kabel aufweisen, dass sie das Kabel nach dessen Einführung unter seitlichem Ausweichen und Schlauchbildung dichtend umfassen.
Um die Wettersicherheit derartiger mit mechanischer Abfangung und Abdichtung versehener Kabeleinführungen bei Gehäusen zu verbessern, bei denen die Kabsl insbesondere von ohen her durch die Gehäuserückwand eingeführt werden, wird neuerungsgeraäss vorgeschlagen, dass durch schräge Anordnung der Abfangvorrichtungen und/oder der Gehäusewand die Kabel zu den Einführungsstellen hin derart ansteigen, dass längs der Kabel ablaufende Feuchtigkeit nicht in das Gehäuse gelangen kann.
-2-
Di© Neuerung -wird im folgenden anhand ein©» in den Fig. 1 bis 3 der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert·
Fig. 1 zeigt eine teilweise geschnittene Seitenansicht des oberen Teiles eines Fernmeldekabel-Verteilers, in den vier Kabel von oben her in die Rückwand unter Verwendung der neuerungsgemässen Anordnung eingeführt werden, vor der Einführung der Kabel.
Fig, 2 zeigt die gleiche Seitenansicht nach der Einführung der Kabel»
Fig» 3 stellt einen Schnitt durch die Abfangvorriohtungen in der Ebene A - B der Fig, 2 dar»
1 ist beispielsweise das aus Kunstharz; gefertigte Gehäuse des Kabel— Verteilers, das nach vorn mit einem lösbaren Deckel 2 abgeschlossen ist. Xn der schrägen Rückwand 1' des Gehäuses sind vier in gleicher Höhe und in gleichem Abstand voneinander angeordnete Bohrungen 3 vorgesehen, in die jeweils eine Gummitülle 4 mit zwei Membranen 4* fest eingesetzt, beispielsweise eingeklebt ist. Die Membranen sind mit zentralen Durchführungsöffnungen 4*' versehen, deren Durchmesser kleiner ist als der kleinste Durchmesser des jeweils einzuführenden Kabels 5* sodass sie das Kabel nach dessen Einführung unter seitlicher Ausbiegung dicht umschliessen. Damit ist es möglich, verschiedene Kabeldurchmesser mit derselben Gummitülle abzudichten« Die Durchführungsöffnungen 4f1 sind am Rand zweckmässig mit einer
-3-
Veretärkungswulst versehen. Die innen liegende Durchführungs Öffnung ist mit einer leicht ausstossbaren, dünnen Haut verschlossen.
Die mechanische Abfangung der Kabel erfolgt für jeweils zwei be» naohbarte Kabel durch eine gemeinsame Doppelschelle 6, die die beiden Kabel an entsprechende, mit V-förmigen Aussparungen versehenen Vorsprüngen 1*' der Gehäuserückwand andrückt,
Die Kabel 5 werden von oben im Bogen zu den Einführungsstellen geführt, Infolge der schrägen Lage der Abfangvorrichtungen bzw. der Gehäuserückwand steigen die Kabel in Richtung von aussen au den Einführungsstellen hin derart an, dass längs der Kabel ablaufendes "■Jasser nicht in das Gehäuse des Kabelverteilers gelangen kann. Dessen Abdichtung gegen von aussen eindringende Feuchtigkeit wird dadurch verbessert.

Claims (2)

h H/ 1* i Ii Π η/ v· Schutzansprüche :
1) Anordnung zum Einführen von Kabeln, insbesondere Ferameldekabeln, in Gehäuse von wettersicheren Kabelverteilex*nt Endverschlüssen ti. dgl,, bei denen die Kabel insbesondere von oben her durch die Gehäuserüclcwand hindurch eingeführt "werden, mit mechanischen, mit dem Gehäuse verbundenen Abfangvorrichtungen und in die Einführung s öffnung en des Gehäuses fest eingesetzten elastischen Tüllen zur Abdichtung, dadurch gekennzeichnet, dass durch schräge Anordnung der A&fangvorrichtungen (6) und/oder der Geiiäusewand (lf) die Kabel (5) zu den Einführungssteilen hin derart ansteigen, dass längs der Kabel ablaufende Feuchtigkeit nicht in das Gehäuse gelangen kann.
2) Anordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Abfangvorrichtungen (6), die jeweils zwei Kabel (5) mechanisch festlegen»
DE1962T0014706 1962-05-10 1962-05-10 Anordnung zum einfuegen von kabeln, insbesondere fernmeldekabeln, in gehaeuse von wettersicheren kabelverteilern, endverschluessen u. dgl. Expired DE1867062U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962T0014706 DE1867062U (de) 1962-05-10 1962-05-10 Anordnung zum einfuegen von kabeln, insbesondere fernmeldekabeln, in gehaeuse von wettersicheren kabelverteilern, endverschluessen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962T0014706 DE1867062U (de) 1962-05-10 1962-05-10 Anordnung zum einfuegen von kabeln, insbesondere fernmeldekabeln, in gehaeuse von wettersicheren kabelverteilern, endverschluessen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1867062U true DE1867062U (de) 1963-02-14

Family

ID=33151974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962T0014706 Expired DE1867062U (de) 1962-05-10 1962-05-10 Anordnung zum einfuegen von kabeln, insbesondere fernmeldekabeln, in gehaeuse von wettersicheren kabelverteilern, endverschluessen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1867062U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009058118A1 (de) Anschlussdose für Solarmodule
DE102008016256A1 (de) Kabeldurchführung
DE1640246A1 (de) Elektrischer Sammelschienenkanal
DE102017129923A1 (de) Kabeldurchführung
DE3124337A1 (de) Steuerbare platte fuer geraete zur aufbringung von etiketten
DE2109548A1 (de) Einführungsflansch für Kabel und Leitungen
DE10046157A1 (de) Tülle
DE2824477B2 (de) Gegen Staub und Spritzwasser schützende Dose für elektrische Bauteile, insbesondere Abzweigdose
EP1503471A2 (de) Kabeldurchführungsplatte
DE1867062U (de) Anordnung zum einfuegen von kabeln, insbesondere fernmeldekabeln, in gehaeuse von wettersicheren kabelverteilern, endverschluessen u. dgl.
DE102014013457A1 (de) Vorrichtung zum Durchführen von Leitungen
DE10105810A1 (de) Kabeleinführung in ein Installationsgerät
DE2900763A1 (de) Durchfuehrung, insbesondere kabel- und flachsteckerdurchfuehrung
DE102012103568A1 (de) Landwirtschaftliche Verteilmaschine
DE3937192A1 (de) Kabeldurchfuehrung
DE102018221627A1 (de) Kabeldurchführung für einen Durchbruch in einer Platte
DE202009016857U1 (de) Anschlussdose für Solarmodule
DE102020134152A1 (de) Schaltschrankanordnung
DE1021046B (de) Anordnung zur ueberschwemmungssicheren Unterbringung von elektrischen Geraeten, insbesondere Fernmeldekabel-Endverschluessen
DE1867960U (de) Anordnung zur mechanischen abfangung von kabeln, insbesondere fernmeldekabeln. bei der einfuehrung in gehaeuse von vorzugsweise wettersicheren kabelverteilern, endverschluessen u. dgl. mittels klemmschellen.
DE2752763A1 (de) Endverzweiger fuer fernmeldekabel
DE102020125528A1 (de) Kabeldurchführungstülle und Flurförderzeug mit einer Kabeldurchführungstülle
DE2228498B2 (de) Endverzweiger mit Überspannungsschutz für Fernmeldekabel
DE1665092C (de) Elektrisches Installationsgerät, ins besondere Einbausteckdose
DE1765231C2 (de) Dachständer-Einführungskopf-Unterteil