DE1864773U - Insbesondere mehrpolige anschlussleiste mit schraub- und steckanschluessen. - Google Patents

Insbesondere mehrpolige anschlussleiste mit schraub- und steckanschluessen.

Info

Publication number
DE1864773U
DE1864773U DE1962W0029221 DEW0029221U DE1864773U DE 1864773 U DE1864773 U DE 1864773U DE 1962W0029221 DE1962W0029221 DE 1962W0029221 DE W0029221 U DEW0029221 U DE W0029221U DE 1864773 U DE1864773 U DE 1864773U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
connection
plug connections
terminal strips
incoming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962W0029221
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Original Assignee
CA Weidmueller GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CA Weidmueller GmbH and Co filed Critical CA Weidmueller GmbH and Co
Priority to DE1962W0029221 priority Critical patent/DE1864773U/de
Publication of DE1864773U publication Critical patent/DE1864773U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/2491Terminal blocks structurally associated with plugs or sockets

Landscapes

  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Description

RA. G78 B88*2UaG2
Patentanwalt BQmI3 den 23»Oktober I962
Dr0 Wolf Müller 2204/62 Dr
Koblenzer Stro 46a
Berlebeek bo Detmold
C' frt ί**\ ^^Ώ tf^ n τι (i^ ϊ^*ΐ λ^*ι ' γη τι *a ^*** "η3* y 8 MläUßuSIUg b
Ingbg so^^r^^tojQOl^e.jinajs^^ßleis^ mif~Scnr^.b£2ugJi. Stgokaneonlusg^gii^
Die lieussun^ betrifft ©ine Anschlußleiste s insbesondere eine mehrpolige Anschlußleist© für den ioischluß der Matzzuleitungen,-beispielsweise in Haushaltsgeräten* lach VDl 0730 werden für-Hetszuleitungen von Haushaltgeräten ünschlußkle.mmen mit Schraubanscnlüssen gefordert9 während für die Innenschaltung.
der Geräte einf&cne Steckverbindungen zulässig und vorteilhaft. sinds Hier werden meist die aus Flachsteckerzungen bswo -»fahnen und gefederten Flachsteekerhüisen-bestehenden Steckverbindungen verwendet« Dabei erfordert die Verdrahtung des Gerätes viel--fach eine Mehrzahl von juischlüsaen an ein und denselben Pol« Zu diesem Zweck wurden bisher mehrere Flachsteckerfahnen über-- " einander in einer Ebene oder auch fächerartig angeordnete
Gegenstand der Meueruno ist eine solche Anschlußleiste mit Schraubanschlussen auf der einen und Steckanschlüssen auf der anderen Seite9 die eine erhebliche Raumersparnis gegenüber
bisher bekannten Leisten ergibt9 überaientliehe Verdrahtung ©rraögliehtj, einfach uaa billig "in aer Herstellung ist und ein® &ute und übersichtliGne Kennzeichnung zuläßt 0
Zu diesem Zweck besteht eier Gegenstand der Mauerung im wesent- !!alien darin, daß am Klemmkörper für- di@ ankommende Leitung " zwei ödes? mehr Plaehsteokerfannen für zwei oder mehr abgehende Leitungen senkrecht zur Montageebene uer Leiste parallel nebeneinander angeordnet sind«
Eine besonders zweckmäßige Herstellungsmöglichkeit ergibt sich dadurohs daß die zwei oder- mehreren KLaeiisteekerfahnen aua einem Stansteil bestehen und die Stackariahnen parallel zueinander umgebogen sind und daß das Stangteil an d@a Klemmkörper angepunktet ist«
Außerdem'ist es vorteilhaftÄ wenn am Isolierteil der Leiste die Anschlußstellen mit ernabenen Ziffern fortlaufend be zeich=' ■ net sind und wenn über die Bezeichnungsfläche ein zusätzlicher Beseichnungsstreifen gelegt ist und sQBo mit einer oder mehreren Befestigungsschrauben in einer pultartigen Stufe des Isolierstoffkörpers der Leiste gehalten wircL
D@r Gegenstand der feuerung sei anhand aer beigefügten Zeichnung näher erläutert 8 die rein seheStetiSGii ein Ausführungsbeisp'iel
üo 1 ist eine Draufsicht auf eine vierpolige Schraubanschluß"-leiste mit je dreifachen i?laeheteek©ranschlüssen&
2 ist ein Schnitt hierdurch entlang der Linie Il - II, Abbο 3 zeigt die Abwicklung d@a Stanzteiis für die Dreifache te okf aim© und
Abbe 4 zeigt den fertigen Innenteil (Klemmkörper mit JFlachsteeker) der Leiste ο
Gemäß Abb» 1 und 2 besitzt der Isolierstoffkörper der Leiste a eine pultartige Ausnehmung b9 auf der die erhabenen Beschriftungen I3 2V 3t 4 angebracht sein könneno Di© Köpfe der Klem<aschrau,b@n e sind im erhabenen Teil der Leiste angeordnet,. Darunter befinden sich die. Schraubklemmen d5 die mit dem'Fltichsteekerteil e9 wie aus Ai3bo 4 su ersahen ist3 diireii Anpunkten verbunden' sind» Das Stanz·» teil © besitzt in der Abwicklung gemäß Abbe 3 drei in einer Ebene liegend® Plachsteckzung@n f$ die durch geeignetes Umbiegen parallel zueinander gestellt
Da diese Flachsteckfahnen sum gleichen Pol gehörens wird nur so¥iel Abstand voneinander benötigt9 als zum Aufschieben der Jlachsteekerhülsen mit deren Leitungen erforderlich ist, Es ergibt sich also eine sehr re.umsparend@ Anordnung und eine wesentlicn bessere Übersicht bei der Schaltung und Verdrahtung-,
wie aua Abb, 1 hervorgeht» ermöglicht die pult art ige Form. der Leisten eine übersichtliche Beschriftungg. Ci0Ii0 die Pole der Anschlußleisten sind mit den Ziffern 1 - 4 fort~ 2:3 laufend bezeichnet 9 dis eriiaben ausgeführt sein könneno
Damit wird die Orientierung erheblieh erleichterte Soiiließlioh kann über1 die Beaeichnungsflache aber einen, ein von Hand oder mit der Maschine beschrifteter Bezeichnungsstreifen gelegt" wer™ d@n9 dar die für die Aalaga wichtigen Ziffern oder Buchstaben enthalt und z.Bo mittels einer oder mehreren Befestigungsschrauben in den Gewindelöchern g oder auf d@r rechtwinkelig hierzu liegenden Flaone der pultartigen Stufe befestigt werden kann«,
S chutgansprüch®

Claims (1)

  1. RA 678 688*24.10.62
    S ο Ii u ΐ S a η © ρ ϊ3 ü e h ©
    Insbesondere mehrpolige Aiiseiiluisleiste mit "Sehraubansehlüssen für die ankommenden und Steokansehlüsaen für die abgehenden Leitungen,, daaureh gekennzeichnet, daß am Klemrnko'rper für die ankommende Leitung zwei oder mehr KLachsteckerfahnen für zwei oder menr ahgehenxLe Leitungen senkte ent aur Montageebene der Leiat® parallel nebeaeinaii der angeordnet
    2ο Anschlußleiste nacn imapruen i9 dadurch gekennzeichnet9 daß die swei oder mehreren Flachsteekerfahnen aus einem Staaatell bestehen und die Steekeri'aimen parallel zueinander umg@bog@n sind und daß das stanzteil an den Klemra» körper angepunktet ist«,.
    Menrpolio© Anschlußlelate naen den Ansprüchen 1 und 2$ dadurch gekennzeichnets daß am Isolierteil der Leiete die Anschlußstellen mit erhabenen Ziffern fortlaufend bezeichnet sind und aaß aber die Bezeicnnungsfläche ©in zusätzlicher ■ Bezeichnungsstreifen gelegt und zoJ30 mit einer oder mehreren Befestigungsschrauben in einer pultartio©n Stufe des Isolierstoffkörpers der Leiste gehalten werden kann»
DE1962W0029221 1962-10-24 1962-10-24 Insbesondere mehrpolige anschlussleiste mit schraub- und steckanschluessen. Expired DE1864773U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0029221 DE1864773U (de) 1962-10-24 1962-10-24 Insbesondere mehrpolige anschlussleiste mit schraub- und steckanschluessen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0029221 DE1864773U (de) 1962-10-24 1962-10-24 Insbesondere mehrpolige anschlussleiste mit schraub- und steckanschluessen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1864773U true DE1864773U (de) 1963-01-03

Family

ID=33153248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962W0029221 Expired DE1864773U (de) 1962-10-24 1962-10-24 Insbesondere mehrpolige anschlussleiste mit schraub- und steckanschluessen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1864773U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2511385B2 (de) Elektrische anschlussklemme
DE2418440A1 (de) Schaltbrettmodul fuer einen integrierten stromkreis
DE1864773U (de) Insbesondere mehrpolige anschlussleiste mit schraub- und steckanschluessen.
DE1847049U (de) Vorrichtung zur kennzeichnung von elektrischen leitungsanschluessen.
DE2528487C2 (de) Rastende Steckverbindung
DE1110275B (de) Elektrischer Nockenschalter
DE2743428A1 (de) Steckeinrichtung fuer einen kabelstecker
DE1490833C3 (de) Elektrische Steckvorrichtung
DE1150724B (de) Blockfoermige Vorrichtung zum Halt fuer elektrische Bauelemente
DE7412554U (de) Verbindungsblock
DE2337353C3 (de) Elektrisches Installationsgerät, insbesondere Licht- oder Drehzahlstellgerät
DE3640824A1 (de) Einsatz fuer abzweigklemmen
DE1864379U (de) Fassung aus isolierstoff, beispielsweise aus porzellan fuer elektrische lampen.
DE1849748U (de) Elektrisches installationsgeraet, insbesondere verteilerdose.
DE1590538A1 (de) Halterung fuer Gehaeuse von Steckverbindungsteilen
DE2413300B2 (de) Elektrisches kontaktteil
DE1665815A1 (de) Klemmelement
DE1893582U (de) Klemmleiste.
DE2232021A1 (de) Vorrichtung zum verbinden elektrischer leitungsdraehte durch wickeln und fuer diese vorrichtung verwendbare stifte
DE1437475B2 (de) Klinkenstreifen für Telefonieswecke
DE7326978U (de) Elektrisches Installationsgerät, insbesondere Licht- oder Drehzahlstellgerät
DE1834593U (de) Verteilerleiste.
DE1837163U (de) Elektrische steckbuchsenleiste fuer gedruckte schaltungen.
DE1440792A1 (de) Reihen-oder Blockklemme mit einem oder mehreren Verbindungskontakten
DE1846052U (de) Klammer fuer elektrische leitungen, kabel und rohre.