DE186368C - - Google Patents

Info

Publication number
DE186368C
DE186368C DENDAT186368D DE186368DA DE186368C DE 186368 C DE186368 C DE 186368C DE NDAT186368 D DENDAT186368 D DE NDAT186368D DE 186368D A DE186368D A DE 186368DA DE 186368 C DE186368 C DE 186368C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
tube
self
induction
short
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT186368D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE186368C publication Critical patent/DE186368C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F21/00Variable inductances or transformers of the signal type
    • H01F21/005Inductances without magnetic core

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)
DENDAT186368D Active DE186368C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE186368C true DE186368C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=450134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT186368D Active DE186368C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE186368C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE186368C (enrdf_load_stackoverflow)
DE3882626T2 (de) Transformator.
DE21824C (de) Anordnung von elektrischen Leitern
DE1136033B (de) Hochfrequenzofen fuer Induktionserhitzung
DE915378C (de) Induktionsspule mit hoher Eigenkapazitaet
DE2551179A1 (de) Impedanztransformator mit ungeradzahligem uebersetzungsverhaeltnis
DE565669C (de) Einrichtung fuer die Zufuehrung bzw. Entnahme elektrischer Energie an wahlweise veraenderlichen Stellen von Kettenleitern
DE621744C (de) Anordnung zur Erzeugung von Dreiphasenstrom aus Einphasenstrom und umgekehrt
DE118716C (enrdf_load_stackoverflow)
DE642626C (de) Einrichtung zur Verstellung des Zuendzeitpunktes bei gittergesteuerten Gas- oder Dampfentladungsstrecken unter Verwendung eines gesaettigten Transformators sowie zweier Steuerkomponenten fester Phasenlage und veraenderlicher Amplitude
DE494923C (de) Frequenzwandler unter Verwendung einer Selbstinduktion
DE175824C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2631498C3 (de) Einrichtung zur Bildung der Zündimpulse für einen Stromrichter
DE2429441C3 (de) Wicklung für Transformatoren und Drosseln
DE505461C (de) Frequenzvervielfaeltiger
DE612968C (de) Von Spannung und Strom abhaengiges Schutzzeitrelais
DE603562C (de) Stufenschalter mit Quecksilberschaltroehre, insbesondere fuer kleinere Leistungen
DE864709C (de) Hochfrequenzanlage, bei der ein Widerstand, dessen Ohmsche Komponente einen vorgegebenen Groesstwert hat, durch Wandlung seines Blind- und Wirkwertes mittels eines mit zwei Regelgliedern ausgestatteten Vierpolnetzwerkes auf einen bestimmten Wert gebracht ist
DE706947C (de) Relaisfreie Einrichtung zur selbsttaetigen Spannungsregelung in Wechselstromnetzen
DE3802474C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE2050766B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum tiegelfreien Zonenschmelzen
DE638427C (de) Anordnung zur Regelung der Stromstaerke von Lichtbogengleichrichtern
DE587881C (de) Laeufer fuer Asynchronmotoren mit zwei in sich kurzgeschlossenen Wicklungssystemen
DE452745C (de) Verfahren zum Ausgleichen von Fernsprechkabeln
DE846415C (de) Vierpoliges Schaltgebilde mit nichtlinearer Beziehung zwischen den Spannungen oder Stroemen der Eingangs- und der Ausgangsseite