DE1861783U - Rohrleitungsschuss, insbesondere fuer druckluftleitungen, beregnungsleitungen u. dgl. - Google Patents

Rohrleitungsschuss, insbesondere fuer druckluftleitungen, beregnungsleitungen u. dgl.

Info

Publication number
DE1861783U
DE1861783U DE1962H0042588 DEH0042588U DE1861783U DE 1861783 U DE1861783 U DE 1861783U DE 1962H0042588 DE1962H0042588 DE 1962H0042588 DE H0042588 U DEH0042588 U DE H0042588U DE 1861783 U DE1861783 U DE 1861783U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
socket
lines
welded
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962H0042588
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Hamacher K G
Original Assignee
Carl Hamacher K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Hamacher K G filed Critical Carl Hamacher K G
Priority to DE1962H0042588 priority Critical patent/DE1861783U/de
Publication of DE1861783U publication Critical patent/DE1861783U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Joints With Sleeves (AREA)

Description

Rohrleitungsschuß, insbs. für Druckluftleitungen, Beregnungsleitungen und dergleichen.
Rohrleitungsschüsse, die für Druckluftleitungen, Beregnungsleitungen und dergleichen geeignet sind, sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Insbs. sind solche bekannt mit Einsteckkupplungen aus Einsteckende und Einsteckmuffe mit Dichtungsring. Bei derartigen Einsteckkuppluhgen sind verhältnismäßig komplizierte Verbindungsmittel zwischen Einsteckende und Einsteckmuffe erforderlich und trägt die Einsteckmuffe selbst verhältnismäßig komplizierte Dichtungsmittel in Form von Lippendichtungen und dergleichen. - Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, 'bei einem derartigen Rohrleitungsschuß die Verbindungs- und Dichtungsmittelzu vereinfachen.
Die Erfindung betrifft einen Rohrleitungsschuß, insbs. für Druckluftleitungen, Beregnungsanlagen und dergleichen mit
Einsteckende und Einsteckmuffe mit Dichtungsring sowie Verbindungsmittel. Der erfindungsgemäße Rohrleitungsschuß ist gekennzeichnet durch eine auf den Rohrschuß aufgesehweißte oder durch Aufweiten hergestellte Muffe und vor die Muffe gesehweißten Verstärkungsring mit-innenseitig umlaufender Nut sowie in die Nut eingelegtem Dichtungsring, vorzugsweise O-Ring, und durch an dem Einsteckende einerseits, an der Einstecklauf fe andererseits angeordnete Bajonettverschlußteile als Verbindungsmittel. Der O-Ring liegt zweekmäJSIgerweise mehr als zur Half te in der zugeordneten Nut, die ihn umfaßt. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Bajonettverschlußteile aus einem auf das Einsteckende aufgeschweißtem Bolzen und einer gegen den Verstärkungsring geschweißten Lasche mit schlitzartiger Bolzenausnehmung bestehen. Zweckmäßig ist dabei die sohlitzartige Bolzenausnehmung mit einer Rasttasche für den Bolzen versehen.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß bei einer Rohrleitung aus erfindungsgemäßen Rohrleitungsschüssen eine absolut dichte Kupplung, die auch hohe Drücke aufnimmt, gewährleistet ist, wobei die Kupplungselemente selbst, insbs. die Verbindungs- und Dichtungsnut, in einfachster Weise gestaltet sind. Das Dichtungsmittel, das nach bevorzugter Ausführungsform aus einem O-Ring besteht, ist hohen Beanspruchungen, auch häufigem Ein- und Auskuppeln gewachsen. Darüber hinaus ist die Verbindung der einzelnen Rohrleitungssehüsse zur Rohrleitung einfach, nämlich durch bloßes
Ineinanderstecken von Einsteckende und Einsteckmuffe unter Durchführung einer Drehbewegung.
Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel, darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert; es zeigen:
Figur.1 einen Axialschnitt durch Einsteckende und Muffenende eines erfindungsgemäßen Rohrleitungsschusses und " ...
Figur 2 eine Ansicht des Gegenstandes nach Figur 1 von rechts.
Die in den Figuren dargestellten Kupplungselemente, nämlich Einsteckende 1 und Einsteckmuffe 2, bilden die beiden Enden eines nicht gezeichneten Rohrleitungssehusses. Dieser ist insbs. für Druckluftleitungen, Beregnungsleitungen und dergleichen bestimmt. In der Einsteckmuffe 2 befindet sich ein Dichtungsring. Im Ausführungsbeispiel ist die Einsteokmuffe 2 auf das Rohr 3 aufgeschweißt. Grundsätzlich kann.sie auch durch.Aufweiten des Rohres hergestellt sein. Außerdem ist vor diese Muffe 2 ein Verstärkungsring K geschweißt, der eine innenseitig umlaufende Nut 5 aufweist. In diese Nut ist der Dichtungsring 6, und zwar nach bevorzugter Ausführungsform ein O-Ring,. eingelegt. Er liegt etwas mehr als zur "Haffte"in dieser Nut 5*- die ihn umfaßt. An dem Einsteckende 1 einerseits, an der Einaseekmuffe 2 anderer-, seits, befinden sich Bajonettverschlußteile als. Verbindungs-
mittel. Und zwar bestehen diese Bajonettverschlußteile aus einem auf das Einsteckende aufgesehweißten Bolzen 7 und einer gegen den Verstarkungsring 4 geschweißten Lasche 8 mit schlitzartiger
Bolzenausnehmung 9* die ein Rastbett 10 für den Bolzen bildet.
Bei dem beschriebenen Aufbau kann die Muffe 2 selbst aus verhältnismäßig dünnwandigem Material bestehen, da alle auftretenden Beanspruchungen., auch die Beanspruchungen, die bei Abwinklungen auftreten, von dem Verstärkungsring K, der vor die Muffe 2 geschweißt ist, unschwer aufgenommen werden.
Schutzansprüche:

Claims (4)

PA 583 550*11.9.62 SchutzanSprüche
1. Rohrleitungsschuß, insbs. für Druckluftleitungen, Beregnungsleitungen und dergleichen, mit Einsteckende und Einsteckmuffe mit Dichtungsring, gekennzeichnet durch eine auf das Rohr ($) aufgeschweißte oder durch Aufweiten hergestellte Muffe (2) und vor die Muffe (2) geschweißten Verstärkungsring (4) mit' innenseitig umlaufender Nut (5) sowie in die Nut (5) 'eingelegtem Dichtungsring (6), vorzugsweise O-Ring, und durch an dem Einsteckende (l) einerseits, an der Einsteckmuffe (2) andererseits angeordneten Bajonettverschlußteilen (7 bis ίθ) als Verbindungsmittel.
2. Rohrleitungsschuß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsring -(6), vorzugsweise der O-Ring, mehr als zur Hälfte in der Nut (5) liegt s die ihn umfaßt.
3· Rohrleitungsschuß nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, - daß die Bajonettverschlußteile aus einem auf das Einsteckende (l) aufgeschweißten Bolzen (7) und einer gegen den Verstärkungsring (4) geschweißten Lasche "(8) mit schlitzartiger Bolzenausnehmung. (9) bestehen.
4. Rohrleitungsschuß nach den Ansprüchen 1 bis ~5, dadurch gekennzeichnet, daß die schlitzartige Bolzenausnehmung (9) ein Rastbett (lO) für den Bolzen (7) aufweist.
Patentanwälte Dr. Idel und Dr. W. Andrejewski
DE1962H0042588 1962-09-11 1962-09-11 Rohrleitungsschuss, insbesondere fuer druckluftleitungen, beregnungsleitungen u. dgl. Expired DE1861783U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962H0042588 DE1861783U (de) 1962-09-11 1962-09-11 Rohrleitungsschuss, insbesondere fuer druckluftleitungen, beregnungsleitungen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962H0042588 DE1861783U (de) 1962-09-11 1962-09-11 Rohrleitungsschuss, insbesondere fuer druckluftleitungen, beregnungsleitungen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1861783U true DE1861783U (de) 1962-11-08

Family

ID=33142497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962H0042588 Expired DE1861783U (de) 1962-09-11 1962-09-11 Rohrleitungsschuss, insbesondere fuer druckluftleitungen, beregnungsleitungen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1861783U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2947083A1 (de) * 1979-11-22 1981-05-27 Estel Hoesch Werke Ag, 4600 Dortmund Einsteckmuffenverbindung fuer stahlrohre
DE3226571A1 (de) * 1982-07-16 1984-01-19 Alfred Kärcher GmbH & Co, 7057 Winnenden Verbindungsstueck fuer schlauchleitungen von hochdruckreinigungs- und -spruehgeraeten

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2947083A1 (de) * 1979-11-22 1981-05-27 Estel Hoesch Werke Ag, 4600 Dortmund Einsteckmuffenverbindung fuer stahlrohre
DK151150B (da) * 1979-11-22 1987-11-09 Hoesch Estel Werke Ag Indstiksmuffeforbindelse med en elastisk taetningsring for staalroer
DE3226571A1 (de) * 1982-07-16 1984-01-19 Alfred Kärcher GmbH & Co, 7057 Winnenden Verbindungsstueck fuer schlauchleitungen von hochdruckreinigungs- und -spruehgeraeten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1881813U (de) Endverbindung fuer schlaeuche oder biegsame leitungen.
DE1295931B (de) Schiebemuffe, insbesondere fuer Temperaturschwankungen ausgesetzte Kunststoffleitungen
DE655488C (de) Aus mindestens zwei ineinander verschiebbaren Rohrteilen bestehende Luftfoerderungsleitung fuer Staubsauger
DE1425470A1 (de) Leicht loesbare Steckverbindung fuer Rohrleitungen od.dgl.,insbesondere in Kraftfahrzeugen
EP0859890B1 (de) Sanitärarmatur
DE1257501B (de) Rohrkupplung
DE1861783U (de) Rohrleitungsschuss, insbesondere fuer druckluftleitungen, beregnungsleitungen u. dgl.
DE2631993A1 (de) Kunststoffteil wie gehaeuse u.dgl. mit einem verstaerkungsteil an einer muendung einer durchflussoeffnung
DE2132181A1 (de) Rohrverbindung, insbesondere von staubsaugerrohren
DE1078200B (de) Verbindungstuelle fuer Stahlpanzerrohre od. dgl.
DE837492C (de) Leicht zusammenfuegbare, zugfeste Schnellverbindung von Teilen, insbesondere runden Querschnitts
DE2128782C3 (de) Kupplung für Rohrleitungen, Schlauchleitungen und dergleichen
DE102011003864A1 (de) Anbringung einer Munddusche an dem Wasserauslass aus einer Sanitärarmatur
DE2300627A1 (de) Schlauchleitung mit signalleitungsdurchfuehrung
AT379446B (de) Steckverbindung
AT405969B (de) Vorrichtung zum anschliessen eines rohres an einen schachtboden
DE2548673B2 (de) Verbindungseinrichtung für flexible Wetterlutten
DE3605605A1 (de) Muffenkupplung fuer rohr und schlaeuche, insbesondere fuer saugleitungen mit saugduesen
DE1132394B (de) Steckverbindung fuer Druckrohre, insbesondere aus Asbestzement
DE1850246U (de) Arretierung fuer steckmuffenrohrverbindungen.
DE1231505B (de) Richtungseinstellbare Kupplung fuer Rohrleitungen
AT271114B (de) Schneidring zur Dichtung von Gewinderohrkupplungen
DE1029632B (de) Einsteckrohrkupplung
AT264231B (de) Anschlußmuffe für einen Hochdruckschlauch
DE2908502A1 (de) Schlauchverbindung, insbesondere fuer hochdruckschlaeuche