DE1861297U - Halsbuegel zum anbinden von aufgestalltem vieh. - Google Patents

Halsbuegel zum anbinden von aufgestalltem vieh.

Info

Publication number
DE1861297U
DE1861297U DEK41179U DEK0041179U DE1861297U DE 1861297 U DE1861297 U DE 1861297U DE K41179 U DEK41179 U DE K41179U DE K0041179 U DEK0041179 U DE K0041179U DE 1861297 U DE1861297 U DE 1861297U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
neck
tying
neck strap
livestock
household
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK41179U
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Landw Dr Kar Kuchenbecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK41179U priority Critical patent/DE1861297U/de
Publication of DE1861297U publication Critical patent/DE1861297U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22BSLAUGHTERING
    • A22B5/00Accessories for use during or after slaughtering
    • A22B5/06Slaughtering stands or spreaders for cattle

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

P.A.28* 947*28. i62
Patentanwalt 'offgang Schonheir I I E R, Chriitophitr. 23
Trier, den 27-4.1962 K 2o8
Dr. Karl Kuchenbecker
Irier,. Zuckerberg 29
Halsbügel zum Anbinden von aufgestautem Yieh
Die Neuerung liegt auf dem Gebiet der ViehanbindBVorrichtungen und betrifft insbesondere einen Halsbügel zum Anbinden von aufgestalltem Vieh.
verschiedene Halsbügel bekannt, die aus mehreren jltedern oder starren Metallbügeln gebildet sind. Daneis^'-gibt es auch Halsbügel., die aus einem Nackenteil und einem Unterteil bestehen, wobei das'Unterteil mit Gleitstücken zur Aufnahme von am Halsbügel auf- und abgleitenden Kettenenden versehen ist. Halsbügelober- und unterteil
sind dabei beweglich miteinander verbunden. Ein Schnell-Verschluß dient dazu, den Halsbügel zu öffnen. Beim praktische! Gebrauch solcherHalsbügel mit seitlichen Gleitstücken
—J-Ctt W w O Ο-1· ν> Xi. . j tJ U. w ν^ΧΧ . ^uJ- w - ιιίιΑι^^ν^ιί L JU ν» JL «Χ* J-£i - s?X. V· J- W ö tiXX · JA TA· lip uL^i* w beiden Gleitstücke starr miteinander verbunden sind.' So kommt es nämlich hin und wider vor, daß bei starker Lind ruckartiger Bewegung des angebundenen Tieres die Bügel -' * brechen oder die Kettenglieder reißen. Außerdem befriedigt die gewünschte freie Beweglichkeit des Tierkopf<ös. noch nicht ganz. ■'.'.."'
Hier knüpft die Neuerung an und schlägt einen Halsbügel zum Anbinden von auf gestalltem Vieh vor, der sich dadurch auszeichnet, daß das Halsbügelunterteil mehrteilig ausgebildet ist und die mit seitlichen Gleitstücken versehenen Halsbügelteile beweglich miteinander verbunden sind.
Besonders bewährt hat es sich, die mit Gleitstücken versehenen Halsbügelteile an ihrem unteren Ende mit einem ^artigen Kettenglied oder dergleichen zu verbinden,
Ringglied in am Halsbügel angeordneten Bohrungen jehängt ist. Als vorteilhaft ist es ferner iingglied derart verstellbar auszubilden,
daß die Ha"-%S1fügeiöffnung . vergrößert oder verkleinert werden kann. " \ j
's
■ - 3 -
/ - ■ ' ■ Weitere Einzelheiten der Feuerung sind aus der beispielhaften Zeichnung einer bevorzugten Ausführungsform erkannbar. . . ·
nach der Neuerung ist also nicht nur das HaJabügelOberteil gegenüber dem Halsbügelunterteil
Wie die Abbildung zeigt, besteht der Halsbügel nach der !Steuerung aus einem lackenteil 1 sowie einem Hals- ■ bügelunterteil 2.Beide Halshügelteile sind beweglich J miteinander verbunden. An einer Seite ist ein Schnellverschluß 3 angeordnet, mit dessen Hilfe der Halsbügel bequem zu öffnen ist.
Das'Halsbugelunterteil 2 ist aus zwei-Seitenteilen 4 und 5 gebildet, an denen Gleitstücke 6 zur Aufnahme eines Kettengliedes 7 angebracht sind.
An ihren unteren Enden 8 und 9 befinden eich Bohrungen bzw. 11. In diesen Bohrungen is υ ein fiingglied 12 eingehängt. Dieses Ringglied 12 kann mit einem Verschluß 13 ausgerüstet sein, der es ermöglicht, das Singglied zu \j^. öffnen und nach Bedarf statt, wie in der Abbildung ' ■"■"' izeigt, in die Bohrungen 1o, in die Bohrungen 11 ein-
beweglich ausgebildet, Vielmehr sind; auch die beiden Seitenteile des Halsbügelunterteiles gegeneinander .beweglich.. So ist es beispielsweise möglich, das Seitenteil-4 anzuheben, während das Seitenteil 5 demgegenüber tiefer steht. Ebenfalls sind die beiden Seitenteile auch nach vorn und hinten innerhalb der vom Ringglied 12 * gegebenen Begrenzung^ bewegbar. Hierdurch ist einmal "eine sehr weitgehende Bewegungsfreiheit des Zierkopfes gegeben. Zum anderen ist es möglich, den Halsbügel für Tiere verschiedener Größe zu verwenden.

Claims (1)

  1. ; 23
    Trier, den 27.4.1962 K 2o8
    Schutzan s ρ r .ti c Ii e
    V, Halsbügel zum Anbinden von auf gestalltem Vieh, r—dadurch gekennzeiphnet, daß; dasv^alsbügelunterteil ;; ausgebildet, ist und die mit seitlichen
    ,versehene Halsbügelteile beweglich miteinander verbunden sind.
    . 2. Halsbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daJ3 die mit Gleitstücken versehenen Halsbiigel teile an ihrem unteren Ende durchbohrt und mit einem ringartigen Glied oder dergleichen, das in den Bohrungen einhängbar ist, beweglich miteinander verbunden sind.
    &l^ Halsbügel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge-
    daß die Halsbügelöffnuhg verstellbar ist.
DEK41179U 1962-04-28 1962-04-28 Halsbuegel zum anbinden von aufgestalltem vieh. Expired DE1861297U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK41179U DE1861297U (de) 1962-04-28 1962-04-28 Halsbuegel zum anbinden von aufgestalltem vieh.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK41179U DE1861297U (de) 1962-04-28 1962-04-28 Halsbuegel zum anbinden von aufgestalltem vieh.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1861297U true DE1861297U (de) 1962-10-31

Family

ID=33144033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK41179U Expired DE1861297U (de) 1962-04-28 1962-04-28 Halsbuegel zum anbinden von aufgestalltem vieh.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1861297U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018101045A1 (de) Tiergeschirr mit Schutzdecke
DE1861297U (de) Halsbuegel zum anbinden von aufgestalltem vieh.
DE2514712A1 (de) Einholvorrichtung fuer gefangene fische
DE2055311A1 (de) Spannhebelverschluß an Skischuhen
DE102017125301B4 (de) Hundeführstab
DE503168C (de) Halter fuer Spazierstoecke und Schirme
DE1236144B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines geoeffneten Schirmes am Oberkoerper des Benutzers
DE585687C (de) Embryotom
DE64825C (de) Scheerbaum mit lösbarer Befestigungsvorrichtung
DE926822C (de) Hundepeitsche mit Haken
DE1275326B (de) Schlingen-Fanggeraet fuer Tiere
DE355244C (de) Schutz- und Fangvorrichtung an Motorstrassenbahn- u. dgl. Wagen
AT233895B (de) Anbindevorrichtung für Vieh
DE1002154B (de) Federnder, an einem Gleitschwengel angeordneter Halsrahmen fuer Vieh mit einem ihn an der Trennstelle verbindenden Schloss
DE431590C (de) UEbergangsklauenkupplung
DE202018101458U1 (de) Halfter
DE202020003974U1 (de) Geschirr mit schnell lösendem Brustgurt
DE950514C (de) Kuhschwanzhalter
DE1127658B (de) Viehanbindevorrichtung
DE209926C (de)
AT137013B (de) Schlundöffner für Tiere, besonders Großvieh.
AT128400B (de) Zange zum vorlochungsfreien Einziehen von queraufklappbaren Gelenkbügel-Nasenringen für Stiere.
DE1760968A1 (de) Schutzhelm mit schwenkbarem Gesichtsschild
DE102010050497A1 (de) Geschirr und System für ein vierbeiniges Tier
DE1782352U (de) Maulspreizer.