DE1853307U - Fussstuetze fuer schreibtische. - Google Patents

Fussstuetze fuer schreibtische.

Info

Publication number
DE1853307U
DE1853307U DE1962H0041063 DEH0041063U DE1853307U DE 1853307 U DE1853307 U DE 1853307U DE 1962H0041063 DE1962H0041063 DE 1962H0041063 DE H0041063 U DEH0041063 U DE H0041063U DE 1853307 U DE1853307 U DE 1853307U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
footrest
desks
cross
section
substructures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962H0041063
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin O Haberfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962H0041063 priority Critical patent/DE1853307U/de
Publication of DE1853307U publication Critical patent/DE1853307U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

  • Fußstütze für Schreibtische.
    --------------
    Die Neuerung bezieht sich auf eine Fußstütze für Schreibtische.
  • Bekannt sind Fußstützen in Form von Balken, die zwischen den Unterbauten von Schreibtischen vorgesehen sind. Auf diesen finden zwar die Füsse eine Abstützung, nehmen aber keine entspannte Stellung ein.
  • Die Neuerung besteht darin, dass auf einen an sich bekannten Querbalken zwischen den Unterbauten des Schreibtisches ein formhaltiges Polster, vorzugsweise aus Schaumstoff, dreieckigen Querschnitts mit einem dem Balkenquerschnitt entsprechenden Aussparung so aufgesetzt ist, dass seine eine Fläche etwa unter 45° gegen den Fußboden auf den Bearoeiter zu nach unten geneigt liegt.
  • Hierdurch wird eine Abstützfläche für die Füsse geschaffen, die ein Entspannen der Füsse gestattet, wodurch erst der Zweck einer Fußstütze erfüllt wird.
  • In aer Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung in schematischer Darstellung perspektivisch veranschaulicht. Auf einer zwischen den nicht gezeichneten Unterbauten ei-
    nes Schreibtisches angeordneten Querbalken 1 ist ein formhalti-
    C>
    ges Polster 2 dreieckigen Querschnitts, das vorzugsweise aus Schaumstoff besteht, so aufgesetzt, dass seine eine Fläche 4 etwa unter 450 gegen den Fußboden geneigt auf den Bearbeiter zu nach unten geneigt liegt. Das Polster hat hierzu eine Aussparung 3, die dem Querschnitt des Querbalkens 1 entspricht und diesen von oben übergreift.
  • Die auf den Balken aufgesetzte Fußstütze, die im übrigen auch nachträglich an bereits vorhandenen Schreibtischen angebracht werden kann, ist durch die Reibung an den Flächen der Aussparung 3 gegen Rutschen gesichert.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch : --------------------------------
    Fußstütze für Schreibtische, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass auf einen an sich bekannten Querbalken (1) zwischen den Unterbauten des Schreibtisches ein formhaltiges Polster (2) dreieckigen Querschnitts, vorzugsweise aus Schaumstoff mit einer dem Balkenquerschnitt entsprechenden Aussparung (3) so aufgesetzt ist, dass seine eine Fläche (4) etwa unter einem CD
    Winkel von 450 gegen den Fußboden auf den Bearbeiter zu nach unten geneigt liegt.
DE1962H0041063 1962-03-27 1962-03-27 Fussstuetze fuer schreibtische. Expired DE1853307U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962H0041063 DE1853307U (de) 1962-03-27 1962-03-27 Fussstuetze fuer schreibtische.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962H0041063 DE1853307U (de) 1962-03-27 1962-03-27 Fussstuetze fuer schreibtische.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1853307U true DE1853307U (de) 1962-06-14

Family

ID=33004232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962H0041063 Expired DE1853307U (de) 1962-03-27 1962-03-27 Fussstuetze fuer schreibtische.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1853307U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT256366B (de) In ein Bett verwandelbares Sitzmöbel
DE1853307U (de) Fussstuetze fuer schreibtische.
DE884228C (de) Geschirrstaender fuer Teller
DE700170C (de) Vorrichtung zum Feststellen der Stuehle einer Stuhlreihe
DE2033409A1 (de) Stuhl
DE1828519U (de) Aus einzelnen teilen zusammmenzusetzendes regal bzw. gestell.
DE821694C (de) Sitz-Liegestuhl
DE592883C (de) Zerlegbarer Feldstuhl
AT207520B (de) Einrichtung zum Aufstellen in Küchen
DE417945C (de) Kindermoebel
CH216919A (de) Schreibmaschinentisch.
DE1821834U (de) Naeh-hocker.
AT239997B (de) Sitzgelegenheit
AT102918B (de) Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl.
DE1846321U (de) Traggestell fuer gebrauchsmoebel.
DE1790556U (de) Regal.
CH485447A (de) Bauelement für den Aufbau von Möbeln
DE1798893U (de) Beweglich aufgehaengte fussstuetze.
CH148059A (de) Schultisch, insbesondere für den Zeichenunterricht.
DE7001687U (de) Bueroarbeits- oder maschinentisch.
DE1698636U (de) Couchtisch, in der hoehe verstellbar.
DE1758717U (de) Geraet fuer heilgymnastik.
DE1784385U (de) Tisch, kombiniert mit stuehlen.
DE1677316U (de) Schrank-krawattenhalter.
DE1844115U (de) Pult, insbesondere schulpult.