DE1851457U - Werbemittel mit stoffstreifen als ziertaschentuch. - Google Patents

Werbemittel mit stoffstreifen als ziertaschentuch.

Info

Publication number
DE1851457U
DE1851457U DEU3264U DEU0003264U DE1851457U DE 1851457 U DE1851457 U DE 1851457U DE U3264 U DEU3264 U DE U3264U DE U0003264 U DEU0003264 U DE U0003264U DE 1851457 U DE1851457 U DE 1851457U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
pocket
strip
decorative
handkerchief
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU3264U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Special GmbH
Original Assignee
Union Special GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Special GmbH filed Critical Union Special GmbH
Priority to DEU3264U priority Critical patent/DE1851457U/de
Publication of DE1851457U publication Critical patent/DE1851457U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/10Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on paper articles, e.g. booklets, newspapers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • xtls Ziertaschentu¢h ßh==-UX=XuXes=EEyw >
    Als Ziertaschentuch- ;--je Z ql--i : ; : m"
    /"//-.
    ls"i ! ! ! lh ! ! T ! !' ! ! 'D.'
    Die Neuerung betrifft eineals Ziertaschentuch dienende
    Werbeschrift.
  • Werbemittel, die lediglich dem Zweck der Werbung dienen, haben gewöhnlich keinen besonderen Werbeerfolg, da sie nur ungenügend angesehen werden. Dies trifft besonders für Werbeprospekte und dergleichen zu, die auf Messen und Ausstellungen verteilt werden.
  • Vorliegender Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Werbemittel zu schaffen, das gleichzeitig als Gebrauchsgegenstand dient, um so die Werbung zu intensivieren.
  • Diese Aufgabe wird im wesentlichen dadurch gelöst, daß eine Werbeschrift an einem oder mehreren Rändern mit als Ziertaschentuch dienenden Streifen versehen ist.
  • Einzelne Ausführungsformen des Werbemittels bestehen darin, daß die Werbeschrift aus einer Folie aus verhältnismäßig steifem Material, z. B. Karton oder Kunststoff besteht, die ein-oder beidseitig beschriftet ist daß die Werbeschrift aus einem mehrblättrigen Heft besteht ; daß der als Ziertaschentuch dienende Streifen angenäht, - geklebt oder dergleichen befestigt ist daß der als Ziertaschentuch dienende Streifen in besonderer Legung, z. B. gekräuselt, gefaltet oder dergleichen befestigt ist ; daß auf die Folie ein Muster aufgeheftet, vorzugsweise aufgenäht ist daß die Werbeschrift eine Notiztafel oder ein Notizbuch ist und daß die Werbeschrift als Taschenkalender ausgebildet ist.
  • Durch Anordnung eines als Ziertaschentuch dienenden Streifens an einer Werbeschrift wird die Werbeschrift zu einem Gebrauchsgegenstand, der nicht mit anderen, z. B. auf einer Messe gesammelten Prospekten zusammengelegt und nach flüchtiger Betrachtung abgelegt wird. Dabei erhält der Gebrauchsgegenstand, d. h. das Ziertaschentuch noch den Vorteil, daß es aufgrund der Steifheit der Werbeschrift aufrecht in der dafür vorgesehenen Tasche stehen bleibt und nicht in die Tasche hineinrutscht.
  • Die Werbeschrift läßt sich dabei in den verschiedensten Ausführungsformen herstellen und auch der als Ziertaschentuch dienende Streifen kann dem jeweiligen Geschmack der Kundschaft angepaßt werden. Bei Werbung für Nähmaschinen kann der Zierstreifen aufgenäht und durch Auswahl der Naht ein weiterer Werbeeffekt erzielt werden. Außer für Text kann die Werbeschrift, z. B. eine Karte, auch Träger von irgend einem Muster sein, das dem Kunden angeboten wird. So-kann z. B. auf eine mit einem als Ziertaschentuch dienenden Streifen versehene Karte ein Nähmuster aufgeheftet oder aufgenäht sein.
  • Auf der Zeichnung ist der Neuerungsgegenstand in einigen Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigen : Fig. 1 : eine mit Text a versehene Karte b, an die ein als Ziertaschentuch dienender Streifen c angenäht ist, Fig. 2 : eine Karte d mit einem Streifen e, auf die ein Stoffmuster f aufgeheftet ist. Das Stoffmuster trägt als Werbung für eine Nähmaschine ein auf dieser Nähmaschine hergestelltes Nahtmuster g. Zusätzlich ist auf der Karte d eine Beschreibung h angebracht, Fig. 3 : zeigt ein Werbeheft k, an dessen Umschlag m ein Stoffstreifen n als Ziertaschentuch angenäht ist. Der Stoffstreifen n ist in Fal-'ten gelegt. Das Heft k ist aufgeklappt dargestellt und besitzt in zugeklapptem Zustand
    die gleichen Außenabmessungen, wie die Karten
    ---.T--'--bundd.Di.e.se Abmessungen-entsprechender
    "
    Tasche, die das Ziertaschentuch aufnehmen soll. Zweckmäßig weisen die Karten b und d und daß Heft k einen freien Rand auf, der abgeschnitten werden kann, um dieselben der jeweiligen Taschengröße anzupassen.
  • Es liegt natürlich im Rahmen vorliegender Neuerung, den Stoffstreifen c, e und n eine andere Form zu geben, bzw. den Stoffstreifen n über die gesamte Breite des Heftes k zu führen. Außerdem kann die Werbeschrift natürlich einem weiteren Verwendungszweck zugeführt werden und z. B. als Notiztafel oder-buch, oder als Taschenkalender ausgeführt sein.

Claims (8)

  1. Schutzansprüche 1. Als Ziertaschentuch dienende Werbeschrift, dadurch gekennzeichnet, daß eine Werbeschrift (b, d, k) an einem oder mehreren Rändern mit als Ziertaschentuch dienenden Streifen (c, e, n) versehen ist.
  2. 2* Werbeschrift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Folie (b, d) aus verhältnismäßig steifem Material, z. B. Karton oder Kunststoff besteht, die ein-oder beidseitig beschriftet ist.
  3. 3. Werbeschrift nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem mehrblättrigen Heft (k) besteht 4.
  4. Werbeschrift nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der als Ziertaschentuch dienende Streifen (c, e, n) angenäht,-geklebt oder dergleichen befestigt ist.
  5. Werbeschrift nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der als Ziertaschentuch dienende Streifen (n) in besonderer Legung, z. B. gekräuselt oder dergleichen befestigt ist.
  6. 6. Werbeschrift nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Folie (d) ein Muster (f) aufgeheftet, vorzugsweise aufgenäht ist.
  7. 7. Werbeschrift nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Notiztafel oder ein Notizbuch ist.
  8. 8. Werbeschrift nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Taschenkalender ausgebildet ist.
DEU3264U 1961-08-22 1961-08-22 Werbemittel mit stoffstreifen als ziertaschentuch. Expired DE1851457U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU3264U DE1851457U (de) 1961-08-22 1961-08-22 Werbemittel mit stoffstreifen als ziertaschentuch.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU3264U DE1851457U (de) 1961-08-22 1961-08-22 Werbemittel mit stoffstreifen als ziertaschentuch.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1851457U true DE1851457U (de) 1962-05-10

Family

ID=33014021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU3264U Expired DE1851457U (de) 1961-08-22 1961-08-22 Werbemittel mit stoffstreifen als ziertaschentuch.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1851457U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1097441B1 (de) Informations- oder werbeträgereinrichtung
DE1851457U (de) Werbemittel mit stoffstreifen als ziertaschentuch.
DE6901397U (de) Fensterumschlag fuer den postversand und versandvorrichtung fuer post- oder drucksachen
DE809435C (de) Registraturmappe
DE890039C (de) Schriftgutbehaelter in Form einer Mappe, eines Aktendeckels od. dgl.
DE834239C (de) Ordnermappe fuer Schriftstuecke
DE692773C (de) Mappe fuer Arbeitspapiere
AT207225B (de) Faltbrief
AT156920B (de) Reise-Merkbuch.
DE693801C (de) Reiseerinnerungsheft
DE1876843U (de) Faltkarte.
DE554912C (de) Schreibmaschinenpostkarte
DE2835839A1 (de) Tausch- und steckbuch
DE20010584U1 (de) Klappkarte mit vorgestanzter Visitenkarte
AT123243B (de) Buchhaltungseinrichtung.
DE1532862C (de) Schecktasche
DE1436139A1 (de) Karteikartensystem,Karte fuer ein solches System und Verfahren zur Herstellung solcher Karten
DE821188C (de) Druckbogen
DE1532862A1 (de) Schecktasche
CH136206A (de) Schützer für Etiketten und Aufschriften.
DE1842196U (de) Mappe zur aufbewahrung, versendung und schaustellung von durchscheinenden bildern.
DE1885919U (de) Vorrichtung zur aufnahme von plaenen, zeichnungen, bildern, aufstellungen, registern u. dgl.
DE7521321U (de) Ordner fuer geschaeftskarten
DE7815686U1 (de) Tausch- und steckbuch
DE7031494U (de) Markierungseinrichtung.