DE1850822U - Transportabler ausziehbarer staender zum trocknen von waeschestuecken. - Google Patents

Transportabler ausziehbarer staender zum trocknen von waeschestuecken.

Info

Publication number
DE1850822U
DE1850822U DEN13572U DEN0013572U DE1850822U DE 1850822 U DE1850822 U DE 1850822U DE N13572 U DEN13572 U DE N13572U DE N0013572 U DEN0013572 U DE N0013572U DE 1850822 U DE1850822 U DE 1850822U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
stand
stand tube
laundry
well
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN13572U
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Nerrlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEN13572U priority Critical patent/DE1850822U/de
Publication of DE1850822U publication Critical patent/DE1850822U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/12Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  specially adapted for attachment to walls, ceilings, stoves, or other structures or objects
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F53/00Clothes-lines; Supports therefor 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/02Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  mounted on pillars, e.g. rotatably
    • D06F57/04Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  mounted on pillars, e.g. rotatably and having radial arms, e.g. collapsible

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

  • Wäschetrockenständer Die vorliegende Neuerung hat einen transportablen ausziehbaren Vielarm-Wäschetrockenständer zum Gegenstand, der insbesondere für Kleinwohnungen geeignet ist, da derselbe in der Nicht-und Gebrauchsstellung sehr wenig Platz beansprucht. der neuerungsgemässe transportable ausziehbare Vielarm-Wäschetrockenständer, der in der Gebrauchsstellung zwischen dem Fußboden und dem Plafond eingespannt wird, besteht aus einem in einer Fußplatte befestigten Ständerrohr sowie einem in dem Ständerrohr gleitenden und ausziehbaren, mittels einer am Ständerrohr angeordneten Sohellenschraube in der erforderlichen ausgezogenen Länge feststellbarem Schubrohr, an dessen oberen freien Ende ein unter dem Druck einer Feder stehendes kurzes Führungsrohrstück sich befindet, das an seinem oberen freien Ende mit einer gepolsterten Scheibe versehen ist, die in der Gebrauchsstellung des ausgezogenen Ständers sich gegen den Plafond preßt.
    0
    Auf dem Schubrohr ist eine mittels Sohnurzug, der über
    eine im oberen Teil des Schubrohres befindlichen Rolle geführt wird auf-und abwärts zu bewegende mit einer Führung versehene Scheibe angeordnet, die als Lagerung für die Trockenarme, an denen die Wäschestücke befestigt werden, dient. Die Scheibe ist an ihrem Aussenrand mit Bohrungen versehen, in welche die Trookenarme für die Gebrauchsstellung hineingesteckt werden.
  • Die Scheibe mit den eingeführten Trockenarmen kann mittels des Schnurzuges soweit heruntergelassen werden, dass die Wäschestücke bequem an den Trockenarmen zu befestigen sind. Zum Trocknen der Wäschestücke wird die Scheibe mit den Trookenarmen mittels des Schnurzuges hochgezogen. Die zu trocknenden Wäschestücke befinden sich dann unmittelbar unterhalb des Plafonds, wo dieselben rasch trocknen, da es hier oben am wärmsten ist und dieselben beanspruchen keinen Platz in dem unteren Bereich des Wohn-oder Küchenraumes.
  • Der Vielarm-Wäschetrockenständer braucht in der Gebrauchsstellung nicht frei in einem Raum zwischen Fußboden und Plafond eingespannt zu werden, solches kann auch in einer Ecke des Raumes erfolgen, wobei dann nur so viele Trookenarme in die Scheibe eingeführt werden, als es der Raum des Winkels zuläßt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Vielarm Wäsohetrookenständers nach der vorliegenden Neuerung dargestellt.
  • In dem Ständerfuß 1 ist das Ständerrohr 2 gelagert.
  • In dem Ständerrohr 2 befindet sich ein aus-und einschiebbare Schubrohr 3, das in der jeweilig ausgezogenen Stellung mittels einer am oberen Ende des Ständerrohres 2 angeordneten Schellenschraube 4 arretierbar ist.
  • Über das obere freie Ende des Schubrohres 3 ist ein unter dem Druck einer Feder 5 stehendes kurzes Führungrohrstück 6 gestülpt, das an seinem oberen freien Ende eine Scheibe 7 trägt, die mit einer Polsterauflage 8 versehen ist. Auf dem Schubrohr 3 ist eine mit einer Führungshülse 9 versehene Scheibe lo angeordnet, die an ihrem Aussenrand mit Bohrungen 11 versehen ist, die zur Aufnahme und Befestigung der Tragarme 12 dienen.
  • Die Scheibe lo mit den Tragarmen 12 ist an dem über eine im oberen Teil des Schubrohres 3 angeordnete Rolle 13 laufenden Schnurzug 14 aufgehängt.
  • In der Gebrauchsstellung wird das Sohubrohr 3 soweit aus dem Ständerrohr 2 herausgezogen, bis die sich an dem oberen Führungsrohrstück 6 angeordnete Scheibe 7 mit der Polsterauflage 8 fest gegen den Plafond legt und das Sohubrohr 3 wird mittels der an dem Ständerrohr 2 befindlichen Sohellenschraube 4 arretiert.
  • Die auf dem Schubrohr 3 gleitende Scheibe lo mit den Tragarmen 12 wird soweit heruntergelassen, dass man die zu trockenden Wäschestücke bequem an den denselben befestigen kann. Die Scheibe lo mit den an den Tragarmen 12 befindlichen Wäschestücken wird dann mittels des Sohnurzuges 14 so weit hochgezogen, dass die zu trockenden Wäschestücke unterhalb des Plafonds hängen.
  • Damit die Scheibe lo mit den auf den Tragarmen 12 befindlichen Wäschestücken nicht abwärts gleiten kann, wird der Schnurzug 14 mittels der an dem Ständerrohr 2 befindlichen Klemmvorrichtung 15 festgelegt.
  • Unterhalb der Klemmvorrichtung 15 ist noch eine kleine Aufwickelhaspel 16 für den Schnurzug vorgesehen : In dem Ständerrohr 2 kann auch anstatt eines Schubrohres eine Schubstange gleitend angeordnet werden.
  • Die Anzahl der in der Scheibe lo zu befestigenden Tragarme 12 für die Wäschestücke kann beliebig gewählt werden.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch.
    Transportabler und ausziehbarer Vielarm-Wäsohetrockenständer, dadurch gekennzeichnet, dass der zwischen Fußboden und Plafond in einem geschlossenen Raum einzuspannenden Trookenständer aus einem in einer Fußplatte (1) befestigten Ständerrohr (2) sowie einem in dem Ständerrohr (2) geführten und auf-sowie abwärtsgleitend, mittels einer am Ständerrohr (2) angeordneten Schellenschraube (4) feststellbaren Schubrohr (3) oder Schubstange, an dessen oberen freien Ende ein unter dem Druck einer Feder (5) stehendes kurzes Führungsrohrstück (6) mit einer an dessen oberen freien Ende befestigten mit einem elastischen Polster (8) versehenen Feststellscheibe (7) angeordnet ist, sowie einer auf dem Sohubrohr (3) mittels Sohnurzug (14) auf-und abwärts gleitbar zu bewegender mit einer Führungshülse (17) versehener Scheibe (lo), in welcher die seitlichen Bohrungen (11) derselben die Tragarme (12) für die Aufnahme der Wäschestücke ihren Sitz haben und einer an dem Ständerrohr (2) angebrachten Festklemmvorriohtung (15) für den Sohnurzug (14) in der Gebrauohsstellung, sowie einer ebenfalls am Ständerrohr (2) angeordneten Aufwickelhaspel (16) für die Schnur des Schnurzuges (14) in der Nichtgebrauohslage, besteht.
DEN13572U 1962-03-12 1962-03-12 Transportabler ausziehbarer staender zum trocknen von waeschestuecken. Expired DE1850822U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN13572U DE1850822U (de) 1962-03-12 1962-03-12 Transportabler ausziehbarer staender zum trocknen von waeschestuecken.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN13572U DE1850822U (de) 1962-03-12 1962-03-12 Transportabler ausziehbarer staender zum trocknen von waeschestuecken.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1850822U true DE1850822U (de) 1962-05-03

Family

ID=33008799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN13572U Expired DE1850822U (de) 1962-03-12 1962-03-12 Transportabler ausziehbarer staender zum trocknen von waeschestuecken.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1850822U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4129699A1 (de) * 1991-09-06 1993-03-11 Leifheit Ag Zusammenlegbarer waeschestaender

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4129699A1 (de) * 1991-09-06 1993-03-11 Leifheit Ag Zusammenlegbarer waeschestaender

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1850822U (de) Transportabler ausziehbarer staender zum trocknen von waeschestuecken.
US3241159A (en) Bed spread and blanket holder
CH259006A (de) Vorrichtung zur Stützung des menschlichen Körpers in der Sitzlage.
CH337484A (de) Kleinwäschetrockner
DE202013002973U1 (de) Wandwäschetrockner
DE202016006439U1 (de) Arbeitstisch, insbesondere Sitz-/Steh-Arbeitstisch
US2880772A (en) Work-holding device
DE814298C (de) Schriftsetzregal
DE3600637C2 (de)
DE679994C (de) Verstellvorrichtung fuer telektopartig ausziehbare Beine von in der Hoehe einstellbarn Tischen, Stuehlen, Staendern, Stativen o. dgl.
DE102014117451A1 (de) Kleiderständer
CH250044A (de) Konferenztisch.
DE1755535U (de) Kleidergalgen.
DE2110493B2 (de) Wandwäschetrockner
DE846777C (de) Vor langgestreckten Werkplaetzen, wie Montagetischen, Karteien, Pulten oder Setzgestellen, seitlich auf Rollen od. dgl. verschiebbarer Arbeitsstuhl
DE1773996U (de) Vorrichtung zur halterung von photo- oder kinostativen auf stativwagen.
CH333856A (de) Küchenmöbelgarnitur
DE1485079A1 (de) Staenderfuss,insbesondere fuer Waeschetrockenvorrichtungen
DE1989830U (de) Waeschetrockner.
DE1831622U (de) Waeschetrockenstaender.
DE1851305U (de) Stativ fuer luftdusche.
DE2022082A1 (de) Tisch mit Zarge
DE1891546U (de) Sitzmoebel mit ausziehbarer aufhaengevorrichtung fuer kleidungsstuecke.
DE1835128U (de) Kuechentisch.
DE1909744U (de) Anbau-sitztruhe.