DE1847117U - Matratzenbezug. - Google Patents

Matratzenbezug.

Info

Publication number
DE1847117U
DE1847117U DET14036U DET0014036U DE1847117U DE 1847117 U DE1847117 U DE 1847117U DE T14036 U DET14036 U DE T14036U DE T0014036 U DET0014036 U DE T0014036U DE 1847117 U DE1847117 U DE 1847117U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mattress
cover
zipper
mattress cover
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET14036U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WERNER TROPITZSCH FA
Original Assignee
WERNER TROPITZSCH FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WERNER TROPITZSCH FA filed Critical WERNER TROPITZSCH FA
Priority to DET14036U priority Critical patent/DE1847117U/de
Publication of DE1847117U publication Critical patent/DE1847117U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/02Bed linen; Blankets; Counterpanes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas

Landscapes

  • Bedding Items (AREA)

Description

  • ia.atratzenbezug
    4
    Die Erfindung betrifft einen üatratzenbezug. E, ist bereits
    bekannt, beispielsweise Sofamatratzen mit einem Bezug zu versehen, durch den die matratze einerseits leicht nachträglich geschmacklich dem Möbelstiel angepasst werden kann und der andererseits gleichzeitig als Schonbezug dient. Diese Bezüge bestehen aus Drell, Möbelbezugsstoff od. dgl. und sind waschbar. Es sind matratzenbezüge bekannt, die lie Oberseite und die Seitenfläche einer einzelnen Matratze oder mehrerer Matratzenteile überziehen. Durch über deren Unterseite
    gespannte Gummibänder 3rhlt der Ee-ug da-nn die erforderliche
    Spannung. Es hat sich jedoch gezeigt, dajs die, 3e Bezö e
    Z>
    die Matratzenteile nicht genügend gegen Schmutz und Druck
    schätzen. Au) serlem wäre e3 wünschensert, ffenn sich die
    Matratze zur besseren Schonung ohne weiteres umlrehen lässig
    ohne dass der Bezug neu aufgezogen werden mujs.
    D CD
    Diese Nachteile werden erfindungsgemäss durch eine die neben-
    einanierliegenden Matrtzenteile aufnehmende und allseitig
    umschliessende Tasche vermieden, die mit einer auf der Seite angeordneten und mit einem Reissverachluss versehenen Öffnung versehen ist.
  • Die Erfindung lässt die verschiedensten Ausfdhrungsmoglichkeiten zu. Eine davon ist in der anhängenden Zeichnung wieder-
    gegeben und zwar zeigen :
    Z
    Fig. l die fertig überzogene Matratze, wobei der seitlich
    angebrachte Rei3sverschlus geschlossen ist,
    li 9
    Fig. 2 den Matratzenbezug in perspektivischer Ansicht mit geöffnetem Reissverschluss.
  • Der Matratzenbezug 1, der aus Drell, löbelbezugsstoff od. dgl. bestehen kann, trägt an seiner langen Schmalseite einen durch
    einen Reisverschlu s 2 verschließbaren Schlitz 3. Wie in
    Fig. 2 dargestellt, lädst sich der Mtrs. tzenbezug l bei
    geöffnetem Rei3sverschluss 2 seitlich leicht so weit auseinanderziehen, dass die einzelnen Matratzenteile 4,5 und 6 in Pfeilrichtung eingeschoben werden können. Der matratzenbezug ist so bemessen, das bei eingeschobenen Matratzentei-
    len und geschlossenem Reissverjehluss eine prall gefüllte
    C>
    Liegematratze entsteht. Die einzelnen Matratzenteile 4, 5 und können beliebig untereinander ausgewechselt werden.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r u c h : 1. Matratzenbe-ug gekennzeichnet durch eine die nebenein- ci
    anderliegenden Matratzenteile aufnelmende und allseitig umschliessende Tasche mit einer auf der Seite angeordneten und mit einem Reissverschluss versehenen Öffnung
DET14036U 1961-11-27 1961-11-27 Matratzenbezug. Expired DE1847117U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET14036U DE1847117U (de) 1961-11-27 1961-11-27 Matratzenbezug.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET14036U DE1847117U (de) 1961-11-27 1961-11-27 Matratzenbezug.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1847117U true DE1847117U (de) 1962-02-22

Family

ID=33013827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET14036U Expired DE1847117U (de) 1961-11-27 1961-11-27 Matratzenbezug.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1847117U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3230166A1 (de) * 1982-08-13 1984-02-16 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Armlehne
DE29604114U1 (de) * 1996-03-06 1996-05-09 Mattheis Adam Gmbh & Co Matratzenvollschutz

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3230166A1 (de) * 1982-08-13 1984-02-16 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Armlehne
DE29604114U1 (de) * 1996-03-06 1996-05-09 Mattheis Adam Gmbh & Co Matratzenvollschutz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7609077U1 (de) Schlafsack
DE1847117U (de) Matratzenbezug.
CH590035A5 (en) Pillow with areas of different hardness - has inner pillow of foam rubber covered with feathers or down
CH161006A (de) Polsterkörper.
DE1941388A1 (de) Mehrzweck-Kissen
DE918108C (de) Entlueftungseinrichtung fuer Matratzen mit Federeinlage
AT327430B (de) Liegestatt, bett od.dgl.
DE805174C (de) Polstermatratze mit Federeinlage
DE3803875A1 (de) Sitz- liegemoebel mit stauraum
DE805298C (de) Doppelbett
DE827536C (de) Matratze fuer Krankenbetten mit Nachtstuhleinrichtung
DE8001885U1 (de) Decke fuer ein als sessel und bett umbaubares moebel
DE687247C (de) Belueftungseinrichtung fuer wasserdichte Kleidung
AT146331B (de) Sofabett.
DE1852155U (de) Matratze aus schaumstoff.
CH402308A (de) Bettdecke
DE658311C (de) Polsterwerkteilstueck mit Federeinlage
DE1554105A1 (de) Matratze mit Schaumstoffplatte
DE1654173C (de) Kissen oder Deckbett
DE1970691U (de) Polsterkoerper mit abnehmbarem bezug.
DE675807C (de) Schrank oder Gestell mit einklappbarer Bettstelle und einer die Schranknische in der Gebrauchsstellung der Bettstelle verdeckenden Zwischenwand
AT164584B (de) In ein Bett umwandelbarer Sitzstuhl (Fauteuil)
AT204944B (de) Sack
DE1736231U (de) Anordnung an stumpfprothesen.
DE1767957U (de) Liege mit eckumbau.