DE1843949U - Verschiebevorrichtung fuer die minentraeger von schreibstiften. - Google Patents

Verschiebevorrichtung fuer die minentraeger von schreibstiften.

Info

Publication number
DE1843949U
DE1843949U DEN13037U DEN0013037U DE1843949U DE 1843949 U DE1843949 U DE 1843949U DE N13037 U DEN13037 U DE N13037U DE N0013037 U DEN0013037 U DE N0013037U DE 1843949 U DE1843949 U DE 1843949U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
hook
mine
displacement device
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN13037U
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Naegele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL284258D priority Critical patent/NL284258A/xx
Priority to BE623596D priority patent/BE623596A/xx
Priority to NL287158D priority patent/NL287158A/xx
Priority to DEN13037U priority patent/DE1843949U/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1843949U publication Critical patent/DE1843949U/de
Priority to DEN20994A priority patent/DE1275409B/de
Priority to DEN21146A priority patent/DE1244617B/de
Priority to DE19621411932 priority patent/DE1411932A1/de
Priority to CH1193162A priority patent/CH404457A/de
Priority to FR912042A priority patent/FR1343021A/fr
Priority to GB3886362A priority patent/GB988403A/en
Priority to GB221063A priority patent/GB1028621A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms
    • B43K21/22Writing-cores gripping means, e.g. chucks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Verschiebevorrichtung für die Minenträger von Schreibstiften Die Erfindung betrifft eine besonders einfache und zweckmäßige Ausbildung der zum Verschieben der Minenträger von Schreibstiften, vorzugsweise Wechselschreibstiften, dienenden, außen längs der Mantelhülse beweglichen Schiebeknöpfe, die mittels durch Schlitze der Mantelhülse nach außen tretende Stege mit den Minenträgern derart verbunden sind, daß diese nach Bedarf von Hand von außen in die Schreibstellung bzw. aus dieser in die Ruhestellung gebracht werden können. Es sind bereits derartige Vorrichtungen bekannt, bei welchen zum Verschieben ein Schiebeplättchen oder ein Schiebeknopf dient, der eine querlaufende Durchbrechung oder Aussparung aufweist, durch welche ein kleiner Stift gesteckt ist, der das außen liegende Plättchen mit dem Minenträgersteg verbindet. Der Zusammenbau dieser Vorrichtungen ist verhältnismäßig umständlich ; auch kann bei einer Lockerung des Verbindungsstiftes das Schiebeplättchen leicht verloren gehen.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Verschiebevorrichtung dieser Art, bei welcher ein sehr einfacher Zusammenbau aus ebenfalls sehr einfachen Teilen und eine zuverlässige befestigung des Schiebeplättchens dadurch gesichert sind, daß das flache Plättchen mit Aussparungen oder Durchbrechungen versehen ist, mit welchen es auf stift-oder hakenartige Ansätze an dem, die Mantelhülse durchsetzenden Teil des Schiebesteges aufgebracht werden kann, worauf durch einfaches Umbiegen oder Eindrücken der Vorsprünge eine feste Verbindung zwischen den beiden Teilen hergestellt wird.
  • In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsformen von Schiebevorrichtungen für Schreibstiftminen gemäß der Erfindung in schematischer Form dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt einen Druckknopf mit anschließendem Stegteil in senkrechtem Schnitt, Fig. 2 eine Draufsicht auf ein Schiebeplättchen mit einseitiger Aussparung,
    Fig. 3 eine entsprechende Draufsicht auf ein Schiebe-
    cl
    plättchen mit beidseitiger Aussparung, Fig. 4 einen Stegansatz.
  • Mit 1 ist ein im wesentlichen flaches, aber in der Längsrichtung beiderseits etwas abgeschrägtes Schiebeplättchen bezeichnet, mit 2 der Ansatz des chiebersteges, der durch die Mantelhülse durchgeführt und seitlich in die Aussparung 3 eingeführt ist. Das Ende des Ansatzes 2 ist nach einer oder nach beiden Seiten mit Haken 4 versehen,
    die nach dem Einschieben eingebogen oder eingedrückt werden
    cl r,
    und dadurch das Plättchen 1 fest mit dem Minenträgersteg verbinden.
  • Die Fig. 5 und 6 zeigen im Schnitt und in Draufsicht einen Schiebeknopf 5, der zwei Durchbrechungen 6 aufweist. Mit diesen Durchbrechungen wird der Schiebeknopf 5 auf die durch Verschiebeschlitze der Mantelhülse tretenden stiftartigen Vorsprünge 7 des Stegteiles 8 aufgesetzt, worauf die beiden Vorsprünge 7 in der Längsrichtung in entgegengesetzter Richtung umgeschlagen werden, so daß sie in entsprechende Halterungen an dem Steg 8 eingreifen und dadurch ebenfalls eine feste Verbindung herbeiführen.
  • Fig. 7 zeigt eine Draufsicht auf einen Schiebeknopf 9 mit einer längeren Durchbrechung 10 und einer kürzeren Durchbrechung 11. Dieser Schiebeknopf wird auf einen Steg 12 gemäß Fig. 8 aufgesetzt, der einen hakenartigen Vorsprung 13 aufweist. Dann wird der Schiebeknopf etwas in der Längsrichtung verschoben, derart, daß der Haken 14 des Steges in die Aussparung 11 eingreift, wodurch ebenfalls in besonders einfacher Weise eine zuverlässige Verbindung zwischen Schiebeplättchen und Minenträgersteg geschaffen wird.
  • Fig. 10 zeigt ein Schiebeplättchen 9 ähnlicher Art, bei welchem aber die längere Aussparung 15 an einem Ende offen ist, so daß das Plättchen hier in der Längsrichtung des Schreibstiftes über den Vorsprung 12 auf den Steg aufgeschoben werden kann.
  • In den Fig. 11 und 12 schließlich ist in Draufsicht und Schnitt ein Schiebeplättchen 16 gezeigt, das eine geschlossene Aussparung 17 aufweist. Das Plättchen wird mit dieser Aussparung über die entgegengesetzt gerichteten hakenförmigen Ansätze 18 des Steges 19 aufgebracht, worauf diese Ansätze in entgegengesetzter Richtung umgelegt und mit ihren hakenförmigen Enden in Eingriff mit entsprechenden Ausnehmungen und Anschlägen gebracht werden, durch welche ein Verrücken oder Losewerden des Plättchens verhindert wird.

Claims (5)

  1. Schutzansprüche 1.) Aus einem durch einen Schlitz der Mantelhülse nach außen tretenden Steg und einem längs der Mantelhülse verschiebbaren Plättchen bestehende Verschiebevorrichtung für die Minenträger von Schreibstiften, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem flachen Flättchen (l) besteht, das mit Aussparungen (3) ver-
    sehen ist, mittels welcher es auf stift-oder hakenartige Ansätze (2) an dem Schiebesteg aufgebracht werden kann, worauf durch einfaches Umbiegen oder Ver- schieben der Einsätze eine feste Verbindung zwischen
    beiden Teilen hergestellt wird.
  2. 2.) Minenverschiebevorrichtung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß das Schiebeplättchen (l) in seiner Mitte einen nach einer Seite oder beiden Seiten offenen Schlitz (3) aufweist, in welchen ein einseitig oder beidseitig hakenförmig ausgebogener Ansatz (2) an dem Minenträgersteg eingeschoben ist, dessen Haken nach dem Einschieben umgebogen wird (Fig. 1-4).
  3. 3.) Minenverschiebevorrichtung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß der Stegansatz (2) gerade CD Vorsprünge (7) aufweist, die je durch entsprechende
    Bohrungen (6) des Schiebeplättchens gesteckt und umgeschlagen werden, so daß der Schiebeknopf festgehalten ist (Fig. 5 und 6).
  4. 4.) Minenverschiebevorrichtung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß das Schiebeplättchen (9) eine längere (10) und eine kürzere (11) Aussparung aufweist und der an dem Minenträger befestigte Steg (12) an seinem t-~ ci
    aus der Mantelhülse heraustretenden Teil (13) hakenförmig ausgebildet ist, derart, daß er durch die größere Aussparung hindurchtritt und durch Verschieben in den Bereich der kleineren Aussparung gebracht werden kann, in welche der Hakenvorsprung (14) eingedrückt wird (Fig. 7-9).
  5. 5.) Minenverschiebevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die längere Aussparung (15) des Schiebeplättchens (9) in der Längsrichtung offen ist (Fig. 9). 6.) Minenverschiebevorrichtung nach Anspruch l, dadurch cl
    gekennzeichnet, daß das Schiebeplättchen (16) eine geschlossene Durchbrechung (17) aufweist und der durch die Mantelhülse nach außen tretende Teil des Minenträgersteges (2) entgegengesetzt gerichtete hakenartige Ansätze (18) hat, die durch die Aussparung geschoben und dann durch Umbiegen in dieser eingehakt werden.
DEN13037U 1961-10-14 1961-10-14 Verschiebevorrichtung fuer die minentraeger von schreibstiften. Expired DE1843949U (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL284258D NL284258A (de) 1961-10-14
BE623596D BE623596A (de) 1961-10-14
NL287158D NL287158A (de) 1961-10-14
DEN13037U DE1843949U (de) 1961-10-14 1961-10-14 Verschiebevorrichtung fuer die minentraeger von schreibstiften.
DEN20994A DE1275409B (de) 1961-10-14 1961-12-23 Mehrfachschreibstift
DEN21146A DE1244617B (de) 1961-10-14 1962-02-01 Wechselschreibstift
DE19621411932 DE1411932A1 (de) 1961-10-14 1962-06-20 Verschiebevorrichtung fuer die Minentraeger von Schreibstiften
CH1193162A CH404457A (de) 1961-10-14 1962-10-11 Schreibstift
FR912042A FR1343021A (fr) 1961-10-14 1962-10-12 Stylographe
GB3886362A GB988403A (en) 1961-10-14 1962-10-15 Retractable writing implement
GB221063A GB1028621A (en) 1961-10-14 1963-01-17 Writing instrument

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN13037U DE1843949U (de) 1961-10-14 1961-10-14 Verschiebevorrichtung fuer die minentraeger von schreibstiften.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1843949U true DE1843949U (de) 1961-12-21

Family

ID=33008671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN13037U Expired DE1843949U (de) 1961-10-14 1961-10-14 Verschiebevorrichtung fuer die minentraeger von schreibstiften.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1843949U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1817990C3 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Befestigern für Knöpfe, Etiketten oder dergleichen an Textilien oder ähnlichen Trägerstoffen
DE2820936A1 (de) Zieranhaenger fuer reissverschlusschieber
DE1450988B1 (de) Einstueckiges Befestigungsglied
DE2454854C3 (de) Einstellbarer Verschluß, insbesondere für Kleidungsstücke
DE3010596C2 (de) Einstellbarer Verschluß, insbesondere für Kleidungsstücke
DE2752305A1 (de) Klipsanordnung fuer ein kleingeraet
DE1843949U (de) Verschiebevorrichtung fuer die minentraeger von schreibstiften.
DE612293C (de) Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Leitungsklemmen an Sockeln
DE1090948B (de) Fuer Anzeigetafeln bestimmter verschiebbarer Laeufer
DE3718543C1 (de) Zeichenkopf
DE1411932A1 (de) Verschiebevorrichtung fuer die Minentraeger von Schreibstiften
DE1249218B (de)
DE964856C (de) Merkreiter
DE335128C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Knoepfen, Orden, Broschen u. dgl.
DE2727500C3 (de) Profilleiste aus durchsichtigem Material, insbesondere Kopfleiste für Hängetaschen zur Aufnahme von Schriftgut
DE3037492A1 (de) Befestigung von verschlussteilen fuer kleidungsstuecke
DE1450988C (de) Emstuckiges Befestigungsglied
DE2261618C3 (de) Einbanddecke für Zeitschriften
DE1960536U (de) Einrichtung zur loesbaren verbindung zweier starr-elastischer baender.
DE7242581U (de) Endstuck fur eine als Schutz und Zierleiste dienende Profilschiene, ins besondere fur Kraftfahrzeugkarosserien
DE689792C (de) Schraffiervorrichtung
DE459181C (de) Spitzenschoner fuer Kopierstifte
DE714769C (de) Druckfuellbleistift mit einer Minenfoerderklemmzange
DE910542C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Einsteckreitern an Adressendruckplatten
DE551810C (de) Sicherheitsnadel