DE1839931U - Blatt zum aufbringen von briefmarken fuer briefmarken-sammlungen. - Google Patents

Blatt zum aufbringen von briefmarken fuer briefmarken-sammlungen.

Info

Publication number
DE1839931U
DE1839931U DE1961B0046081 DEB0046081U DE1839931U DE 1839931 U DE1839931 U DE 1839931U DE 1961B0046081 DE1961B0046081 DE 1961B0046081 DE B0046081 U DEB0046081 U DE B0046081U DE 1839931 U DE1839931 U DE 1839931U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
stamps
loose
stamp
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961B0046081
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Backofen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1961B0046081 priority Critical patent/DE1839931U/de
Publication of DE1839931U publication Critical patent/DE1839931U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Fritz B a c k o f e n, München 22, Königinstr. 47 "Blatt zum Aufbringen von Briefmarken für Briefmarken-Sammlungen" Die Neuerung betrifft ein Blatt zum Aufbringen von Briefmarken für Briefmarken-Sammlungen, insbesondere für lose Blatt Briefmarken-Sammlungen.
  • Briefmarken werden überwiegend bisher in Briefmarken-Alben oder auch in Briefmarken-Einsteckbüchern gesammelt, Die Blätter von Briefmarken-Alben sind dabei mit Vordrucken versehen oder sie sind vordrucklos. Briefmarken-Alben besitzen den Nachteil, daß ihr Format zu groß und daher ihr Gewicht zu schwer ist. Vorgedruckte, Albenblätter haben den weiteren Nachteil, daß vor allem bei noch nicht sehr weit fortgeschrittenen Sammlungen zuviel Leerfelder und damit zuviel ungenütztes Papier das Gewicht der Alben unnötig vergrössert. Einsteckbücher haben den Nachteil, daß die Marken verrutschen und sich nicht so ansehnlich präsentieren als in Alben.
  • Die Neuerung soll diese Nachteile beseitigen und in idealer Form das Sammeln von Briefmarken ermöglichen.
  • Gemäß der Neuerung ist an einem als Träger für gesammelte Briefmarken dienendem, losen Blatt eine. durchsichtige Kunststoffolie längs eines Blattrandes befestigt und die Kunststofffolie überdeckt im wesentlichen vollständig das loseblattt Aus solchen Blättern kann eine lose Blatt Briefmarkensammlung einfachst vom Sammler aufgebaut werden. Die Kunststofffolie bietet einen vollständigen Schutz gegen Beschädigung der Briefmarken und einen nahezu restlosen Schutz gegen Wertminderung der Briefmarken durch Feuchtigkeit.
  • Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung kann das lose Blatt längs eines Randes mit einem Rinheftrand versehen sein, der vorzugsweise gelocht ist. Die losen Blätter können auf diese Weise auch in Heftern od. dgl. untergebracht werden.
  • Zum leichteren Anbringen der Briefmarken ist das Blatt
    liniert und/oder mit aufgedruckten Feldern versehen.
    Ist das Blatt mit an sich bekannten Klemmtaschen versehen,
    so wird der Schutz der einzelnen Briefmarken noch verbessert
    re
    und zudem ist eine leichtemgruppierung der Marken möglich.
    Im einzelnen ist die Neuerung aus den beiliegenden Modellen
    eines neuerungsgemäßen Sammelblattes ersichtlich.
  • Jedes Sammelblatt besteht aus einem Papierbogen, dessen Grösse etwas kleiner als DIN A 4 ist. An der einen Breitseite des Blattes ist eine durchsichtige Plastikfolie durch Kleben befestigt* Die Plastikfolie überdeckt vorzugsweise die ganze Fläche des Sammelblattes.
  • Die Oberseite des Sammelblattes ist vorzugsweise Liniert, sodaß das Aufbringen der Briefmarken erleichtert wird. Selbstverständlich könnten auch entsprechende Leerfelder aufgedruckt sein.
  • Zweckmäßig ist es zum Anbringen der Briefmarken, bekannte
    Klemmtaschen zu verwenden. Das Sammelblatt kann bereits mit
    solchen Klemmtaschen versehen, geliefert werden.
  • Das Sammelblatt könnte auch einen Heftränd aufweisen, der vorzugsweise mit Lochungen versehen ist, sodaß die Sammelblätter in üblichen Heftalben tod. dgl untergebracht werden können.
    Zweckmäßig werden jedoch die Samnielblätter laut beilie-
    gendem Muster in handlichen Kästen lose aufbewahrt, welche bis zu 200 Sammelblätter fassen können. Die Kästchen sind zusätzlich an einer Seite aufklappbar, sodaß die Sammelblätter leicht eingelegt bzw. herausgenommen werden können.
    ß...,, . :. 1Iu..

Claims (4)

  1. Schutzansprüche 1. Blatt zum Aufbringen von Briefmarken für Briefmarken-Sammlungen, dadurch gekennzeichnet, daß an einem als Träger für gesammelte Briefmarken dienendem losen Blatt eine durchsichtige Kunststoffolie längs eines Blattrandes befestigt ist und die Kunststoffolie das lose Blatt im wesentlichen vollständig überdeckt.
  2. 2. Blatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das lose Blatt längs eines Randes mit einem Einheftrand versehen ist, der vorzugsweise gelocht ist.
  3. 3. Blatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Blatt zum leichteren Anbringen der Briefmarken liniert ist und/oder mit aufgedruckten Feldern versehen ist
  4. 4. Blatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Blatt mit an sich bekannten Klemmtaschen versehen ist.
DE1961B0046081 1961-08-04 1961-08-04 Blatt zum aufbringen von briefmarken fuer briefmarken-sammlungen. Expired DE1839931U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0046081 DE1839931U (de) 1961-08-04 1961-08-04 Blatt zum aufbringen von briefmarken fuer briefmarken-sammlungen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0046081 DE1839931U (de) 1961-08-04 1961-08-04 Blatt zum aufbringen von briefmarken fuer briefmarken-sammlungen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1839931U true DE1839931U (de) 1961-10-26

Family

ID=32998648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961B0046081 Expired DE1839931U (de) 1961-08-04 1961-08-04 Blatt zum aufbringen von briefmarken fuer briefmarken-sammlungen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1839931U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3411788A1 (de) Notizbuecher, taschenkalender oder dergleichen
DE1839931U (de) Blatt zum aufbringen von briefmarken fuer briefmarken-sammlungen.
DE809435C (de) Registraturmappe
DE1289820B (de) Mit persoenlichen Notizen und Aufzeichnungen zu versehendes instruktives Buch
DE19610046A1 (de) Kombination eines Notizblocks mit einzelnem Loch oder Schlitzepaar und einem Schreibgerät
DE3202237C2 (de) Schriftgutmappe
DE2408108A1 (de) Schriftgut-sammelstreifen
AT156920B (de) Reise-Merkbuch.
DE759902C (de) Nach Art einer verschliessbaren Aktenmappe ausgebildeter Schriftgutbehaelter
DE1105385B (de) Sammelblatt zum Aufbewahren von blattartigem Sammelgut
DE2835839A1 (de) Tausch- und steckbuch
DE952792C (de) Sammelblatt, insbesondere fuer Lichtbilder, Filmnegative od. dgl.
AT93694B (de) Ablege- und Registriereinrichtung.
DE1778624U (de) Einrichtung fuer die altablage von schriftgutstapeln.
DE3619421A1 (de) Vorrichtung zum aufbewahren von informationen zu video- oder musikkassetten
DE1193069B (de) Durchschreibebuch
DE2250401A1 (de) Registervorrichtung mit beweglichen, austauschbaren, selbstklebenden, beschrifteten elementen
DE8615562U1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Informationen zu Video- oder Musikkassetten
DE1922045U (de) Terminnotizbuch, insbesondere umhuellung dafuer.
DE1760226U (de) Einstecktasche aus klarsichtfolie mit selbstklebendem rand.
DE1932230U (de) Schnellhefter.
DE7242878U (de) Sammeltasche für Besucherkarten
DE1797731U (de) Schulheft.
DE1854436U (de) Markierungshalter zum befestigen an akten oder taschen.
DE1769933U (de) Schutzmappe fuer dokumente, insbesondere fuer kraftfahrzeugpierre.