DE1839097U - Puffer fuer webstuehle. - Google Patents

Puffer fuer webstuehle.

Info

Publication number
DE1839097U
DE1839097U DEH37373U DEH0037373U DE1839097U DE 1839097 U DE1839097 U DE 1839097U DE H37373 U DEH37373 U DE H37373U DE H0037373 U DEH0037373 U DE H0037373U DE 1839097 U DE1839097 U DE 1839097U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
hollow rubber
rubber spring
buffer
looms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH37373U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albert Haag KG
Original Assignee
Albert Haag KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albert Haag KG filed Critical Albert Haag KG
Priority to DEH37373U priority Critical patent/DE1839097U/de
Publication of DE1839097U publication Critical patent/DE1839097U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D49/00Details or constructional features not specially adapted for looms of a particular type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

  • Albert Haag KG., Pickerfabrik, Weil der Stadt/Württ.
  • Puffer für Webstühle Die Neuerung betrifft einen Puffer für Webstühle vorwiegend zum Abfangen des Schlagstockes. Der Puffer besteht im wesentlichen aus einer Gummihohlfeder und einer Deckplatte, auf die der Schlagstock auftrifft. Bei den bekannten Puffern dieser Art ist die Deckplatte mittels eines konischen Zapfens in der Gummihohlfeder befestigt. Bei dieser Art der Befestigung der Deckplatte kommt es vor, daß diese sich mit der Zeit lockert und schließlich ganz herausfällt. Die Ausführung der Deckplatte mit Zapfen bedingt außerdem eine entsprechende Länge des Puffers, da sonst der Zapfen der Deckplatte auf der Befestigungsschraube aufschlägt.
  • Diese beiden Nachteile werden beim Puffer nach der Neuerung vermieden. Die Deckplatte hat keinen Zapfen mehr. Ihre Befestigung an der Gummihohlfeder erfolgt durch eine Ringwulst am Rande der Deckplatte, die in eine entsprechende Nute in der Gummihohlfeder einrastet. Durch diese Ausführung ist eine sichere Befestigung der Deckplatte gewährleistet und es läßt sich bei einem Puffer gleicher Stärke eine geringere Bauhöhe erreichen als bei dem bekannten Puffer dieser Art.
  • Die Neuerung sei an Hand der Abb. 1 und 2 die zwei Ausführungbeispiele jeweils im Schnitt zeigen, noch näher erläutert. Die
    Gummihohlfeder ist jeweils mit 1, die Deckplatte, die aus einem
    Polyurethan Elastomer oder aus hochmolekularem Niederdruck-
    ender
    Polyäthylen hergestellt werden kann, ist mit 2, der Rand einer
    Deckplatte mit 3 bezeichnet. Die Deckplatte wird mit einer gewissen Vorspannung an der Gummihohlfeder befestigt. Sie hat zur Versteifung in der Mitte eine kuppelförmige Verstärkung 4.
  • Der abzufangende Schlagstock ist mit 5 bezeichnet. Der Puffer wird mit der Schraube 6 am webstuhlfesten Teil 7 befestigt.

Claims (3)

  1. Schutzansprüche 1. Puffer für Webstühle mit Gummihohlfeder und Deckplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung der Deckplatte (2) an der Gummihohlfeder (1) mittels einer Ringwulst (3) am Rand der Deckplatte erfolgt, die in eine entsprechende Nute bzw.
    Aussparung in der Gummihohlfeder einrastet.
  2. 2. Puffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckplatte im Bereich der Öffnung der Gummihohlfeder eine kuppelförmige Verstärkung (4) aufweist.
  3. 3. Puffer nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die tonnenförmige Gummihohlfeder am Schnittpunkt der beiden Kegelhälften innen eine starke Abrundung (8) aufweist, deren Radius etwa 2/3 der Wandstärke der Gummihohlfeder beträgt.
DEH37373U 1961-02-21 1961-02-21 Puffer fuer webstuehle. Expired DE1839097U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH37373U DE1839097U (de) 1961-02-21 1961-02-21 Puffer fuer webstuehle.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH37373U DE1839097U (de) 1961-02-21 1961-02-21 Puffer fuer webstuehle.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1839097U true DE1839097U (de) 1961-10-05

Family

ID=33003053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH37373U Expired DE1839097U (de) 1961-02-21 1961-02-21 Puffer fuer webstuehle.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1839097U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1281968B (de) * 1961-11-21 1968-10-31 Albert Haag K G Puffer zum Auffangen des Schlagstockes fuer Webmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1281968B (de) * 1961-11-21 1968-10-31 Albert Haag K G Puffer zum Auffangen des Schlagstockes fuer Webmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1154311B (de) Hohlfeder aus Gummi oder gummielastischem Kunststoff
DE1839097U (de) Puffer fuer webstuehle.
DE2617931A1 (de) Faltenbalg
DE1586011A1 (de) Tulpengreifer fuer Flaschenpacker
DE842715C (de) Kopfbedeckung mit Belueftung
DE810161C (de) Stabantenne, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE974923C (de) Mehrteiliger Dalben
DE940970C (de) Oberschlagpicker
DE1850000U (de) Picker fuer oberund unterschlagwebstuehle.
CH341014A (de) Reagenzglasverschluss, insbesondere für Reagenzgläser für bakteriologische Zwecke
AT275128B (de) Schalungsplatte mit Randschutzschienen
DE962512C (de) Miederware, wie Hueftformer, Korsett, Korselett od. dgl.
DE1103775B (de) Gummihohlfeder fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
CH266070A (de) Stossdämpfungs-Puffer, insbesondere zum Abfedern des Pickers auf Webstühlen.
DE7425747U (de) Puffer für Webmaschinen
DE1816561U (de) Elastische dichtung.
DE1759396U (de) Preller aus kunststoff fuer webstuehle.
DE1864761U (de) Lichtbogen-schutzarmatur.
DE2352282A1 (de) Picker fuer webstuehle
DE7828350U1 (de) Beinprothese
DE1740617U (de) Elastischer lagerfuss mit einem gummiartigen hohlkoerper und befestigungsmittel am bodenteil.
CH409820A (de) Schlagstockpuffer für Webstühle
DE2055722A1 (de) Skistockhandgriff
CH344974A (de) Korselett
DE1088432B (de) Fender fuer Kaimauern