DE1831045U - Dichtungsring fuer messinstrumente. - Google Patents

Dichtungsring fuer messinstrumente.

Info

Publication number
DE1831045U
DE1831045U DEV12673U DEV0012673U DE1831045U DE 1831045 U DE1831045 U DE 1831045U DE V12673 U DEV12673 U DE V12673U DE V0012673 U DEV0012673 U DE V0012673U DE 1831045 U DE1831045 U DE 1831045U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
cover glass
diaphragm
profile
sealing ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV12673U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann VDO AG
Original Assignee
Mannesmann VDO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann VDO AG filed Critical Mannesmann VDO AG
Priority to DEV12673U priority Critical patent/DE1831045U/de
Publication of DE1831045U publication Critical patent/DE1831045U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/24Housings ; Casings for instruments
    • G01D11/26Windows; Cover glasses; Sealings therefor
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/24Housings ; Casings for instruments
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/06Hermetically-sealed casings
    • H05K5/061Hermetically-sealed casings sealed by a gasket held between a removable cover and a body, e.g. O-ring, packing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

  • Dichtungsring für Meßinstrumente. Die Neuerung betrifft Profilringe aus elastischem Werkstoff zur abdichtenden Befestigung des Deckglases'und der Blende oder Skalenscheibe auf einem Instrumentengehäuse mittels eines Frontringes.
  • Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, insbesondere für luft-oder wasserdicht abzuschließende Instrumentengehäuse, eine in der Herstellung billige und dauerhafte Dichtung für das Deckglas und der Blende oder Skalenscheibe mit dem Instrumentengehäuse zu schaffen. Die Dichtung soll so ausgebildet sein, daß besonders in der Massenfertigung beim Einbau derselben ein Verrutschen verhindert und eine gleichmäßige Auflage der Dichtung auf den abzudichtenden Flächen sichergestellt ist.
  • Die Neuerung löst diese Aufgabe durch einen Profilring mit einer ringförmigen Ausnehmung, in welche die Blende klemmend gehalten und ferner zwischen einem abgesetzten
    Teil der Blende und einem lippenförmigen Ringansatz des
    C>
    Profilringes das Deckglas eingespannt ist.
  • Der Profilring wird bei der Befestigung des erontringes auf dem Instrumentengehäuse fest auf die gegeneinander abzudichtenden Flächen gepreßt. Eine Verschiebung des Profilringes bei der Montage, welche zu einer unvollständigen Abdichtung führen könnte, ist durch die Anordnung desselben auf der Blende und dem Deckglas ausgeschlossen.
  • Die Neuerung erleichtert dadurch die Montagearbeit und schafft gleichzeitig eine sehr wirksame Abdichtung. Die Neuerung wird anschließend anhand der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels eräutert. Es zeigen : Fig. 1 eine Schnittansicht des Profilringes und
    Fig. 2 eine Schnittansicht des im Instrumenten-
    gehäuseeingebauten Profilringes.
    Der aus elastischem Werkstoff bestehende Profilring 1
    besitzt einen dem Frontring 2 angepaßten Querschnitt 3
    sowie in diesem eine umlaufende ringförmige Ausnehmung 4, in welche eine Blende 5 oder eine Skalenscheibe eingesteckt ist. Zwischen einem abgesetzten Teil 6 der Blende und einem lippenförmigen Ringansatz 7 des Profilringes 1 ist das Deckglas 8 eingespannt. Das Deckglas kann eine gewölbte Form (vergl. Fig. 2) besitzen, es kann aber auch flach sein. Der Profilring 1, die Blende 5 und das Deckglas 8 bilden zusammen eine Baueinheit, die auf dem Rand 9 des Instrumentengehäuses 10 aufgesetzt und durch den Frontring 2 fest mit letzterem verbunden ist. Die Befestigung des Frontringes 2 auf dem Gehäuse 10 erfolgt durch Umrollen des Randes 11 um den Gehäuserand 9, wobei gleichzeitig auf den Frontring 2 in Pfeilrichtung A ein Druck ausgeübt wird, der eine feste Auflage des Profilringes 1 auf den Rand 9, ein Einklemmen der Blende 5 in die Ausnehmung 4 und ein Andrücken des Ringansatzes 7 auf das Deckglas 8 bewirkt. Dadurch wird das Instrumentengehäuse in Beschauerrichtung dicht abgeschlossen. Ist zum Beispiel die Blende 5 oder Skalenscheibe tiefer im Instrumentengehäuse angeordnet, so kann der Profilring 1 ausschließlich zur klemmenden Halterung des Deckglases 8 ausgebildet werden. Die Ausnehmung 4 ist dann in Anpassung an die Dicke des Deckglases entsprechend erweitert,

Claims (1)

Schutzanspruch.
1./Profilring aus elastischem Werkstoff zur abdichtenden Befestigung des Deckglases und der Blende oder Skalenscheibe auf einem Instrumentengehäuse mittels eines Frontringes, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilring (1) eine ringförmige Ausnehmung (4) besitzt, in welcher die Blende (5) klemmend gehalten und zwischen einem abgesetzten Teil (6) der Blende (5) und einem lippenförmigen Ringansatz (7) des Profilringes (1) das Deckglas (8) eingeklemmt ist.
DEV12673U 1961-03-11 1961-03-11 Dichtungsring fuer messinstrumente. Expired DE1831045U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV12673U DE1831045U (de) 1961-03-11 1961-03-11 Dichtungsring fuer messinstrumente.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV12673U DE1831045U (de) 1961-03-11 1961-03-11 Dichtungsring fuer messinstrumente.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1831045U true DE1831045U (de) 1961-05-10

Family

ID=32979669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV12673U Expired DE1831045U (de) 1961-03-11 1961-03-11 Dichtungsring fuer messinstrumente.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1831045U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008045755A1 (de) * 2008-09-04 2010-04-29 Danfoss A/S Magnetventil-Spulenanordnung und Magnetventil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008045755A1 (de) * 2008-09-04 2010-04-29 Danfoss A/S Magnetventil-Spulenanordnung und Magnetventil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2134137C3 (de) Einspannvorrichtung fur ein Innen Trennsageblatt
DE1831045U (de) Dichtungsring fuer messinstrumente.
DE660112C (de) Muffenrohrverbindung
DE1566218C3 (de) Ventil für eine Zahnprothese
DE2557026C2 (de) Verbindung für Schläuche aus Gummi oder gummiähnlichen Kunststoffen mit Verstärkungseinlagen
DE401400C (de) Einrichtung an Linsenhaltern mit pneumatischer Werkstueckbefestigung
DE653626C (de) Packung mit Dichtungsmanschette fuer Kolben, Stopfbuechsen o. dgl., die eine Drahtnetzeinlage besitzt
DE1853045U (de) Leicht loesbare und bewegliche steckverbindung fuer rohrleitungen od. dgl. in fahrzeugen, insbesondere in kraftfahrzeugen.
DE1232426B (de) Sicherheitseinrichtung mit einer aus Kohle oder gepresstem Graphit bestehenden Berstscheibe
DE1241672B (de) Gleitringdichtung
DE8410848U1 (de) Manometergehaeuse aus kunststoff
DE646139C (de) Manschettendichtung
DE956554C (de) Anpassungskegel fuer Schneidring-Rohrverbindungen
DE853844C (de) Dichtung fuer einen in einem Zylinder gleitenden Kolben
DE1523823A1 (de) Einrichtung zur dichten Verbindung eines Uhrenglases mit seiner Halterung
DE581952C (de) Ventilkoerper, insbesondere fuer Gasdruckregler
DE599534C (de) Abdichtung fuer sich drehende Wellen
DE1827236U (de) Wellendichtung mit einem metallgehaeuse und mit diesem verbundener elastischer lippe.
DE328844C (de) Druckminderventil mit Metallmembran
DE1450418B2 (de) Schraubmuffenverbindung
DE695975C (de) Kolbenabdichtung mittels einer Manschette von etwa L-foermigem Querschnitt
DE1027030B (de) Abdichtende Griffbefestigung fuer Ventile
DE2456161A1 (de) Festspannbare rohrverbindung
DE1174629B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Profilleisten an einer gelochten Unterlage, z. B. von hohlen Zierleisten an einer Karosseriewand
DE1061142B (de) Hartdichtung