DE1822997U - Elektrisches widerstandsschweissgeraet, insbesondere fuer werkstoffe aus aluminium oder aluminiumlegierungen. - Google Patents

Elektrisches widerstandsschweissgeraet, insbesondere fuer werkstoffe aus aluminium oder aluminiumlegierungen.

Info

Publication number
DE1822997U
DE1822997U DE1959B0037379 DEB0037379U DE1822997U DE 1822997 U DE1822997 U DE 1822997U DE 1959B0037379 DE1959B0037379 DE 1959B0037379 DE B0037379 U DEB0037379 U DE B0037379U DE 1822997 U DE1822997 U DE 1822997U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding device
aluminum
resistance welding
welding
materials made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959B0037379
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Barth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1959B0037379 priority Critical patent/DE1822997U/de
Publication of DE1822997U publication Critical patent/DE1822997U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K11/00Resistance welding; Severing by resistance heating
    • B23K11/24Electric supply or control circuits therefor
    • B23K11/25Monitoring devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Enzymes And Modification Thereof (AREA)

Description

  • Gerät U1'f ! 1riifunc ; dar Sa1 : ! wo1ßstf. 11on
    . tU 4a=Ini='*
    in
    eegesstasd er S'e-s. aif-m st ea Seät s e-meh-
    =cl pxut=g von In Aleminl=x : taabe-
    Bo : adeze von
    Daß Verbinden zwe1er Alumin1um- ! laa ! 1$ im \Jco des
    Schweißens wixd mit d'beBS. s Verfs&s e
    MeytaschweRsg ToMm
    Es sind Masohinen bolza=tt m : tt een=
    Es sind Mnsclûuen beltannt ! m : 1 t ttenen 1) unl ; : ttsßhwe1m'lmgen
    inÄl'aaiMaeispielaeeBec&es
    -tmjMßem?0 sl ss.
    rf AuMas &ein Ba3s-den
    ses 2"de ade& ie SoRaei-se Neh den Sak
    der llektrode In die übextlueüo duz Uiaterials olz>
    pressen, dieses vortj. O ; tez"L und da1, 4er
    Das rinsip der bo : ruht =t dom
    o : rht ; Uten elektwiselien ; an den bo : t-
    N. afei&aalisRa. Stialfaea ua s.
    diese= der zur
    em@3.1eerwSsa.sa Teh n &e& liS
    msad erhen ev d aflM s'ss
    diesen Zustand errc : Jpcht hat-
    so entsteht : tz eine
    zotern mit wi : rd# und dieze
    "torials =U'elzer., f ron--t>, t zie eine
    ml-t Blektroücii ure-. d : Lose ! >, um Abliebo-n von
    Zaterialtellen be : Lm
    was zur
    Ms a shwehag de SueiSle fM' ss*
    aehtaren"st
    S&tspehead $s neoas i R SeS entieel
    elhes eine ia. yek &sntrslls. ay SiSstels
    m lu&aM hebcifM&r si eey oa Stillsed
    der-470= Z-in , e : Lohtb&ror
    zausel Im Stzomt : r=,-,-port vorliegt vdo : e"1. 40
    HheAtscsSßiBsfnes ic B-
    dien=g voraula-it, v : ta 2t, hlox vicuoll
    vii : r a 4
    Zas Corät bestolit atio üen
    Seelen*
    d ; Le 2ux
    eweiSm bentc Myen &@te& spls"
    wo : tao bei etwa 14 V mit 130
    I allgemeines.'&et3 ? a-Sie 2 F m sa&t
    SaheiSN 1/10 s ad ey'Ml a stliejh.
    einz-r
    Drehatroines von 0, e, >r
    Periodenzan urd ! Z
    Z= Erto : tttl=rw ei : nor St*demr- im von
    m* ErittiTms sx'StSn m Stmmnspc v
    woll : t, ses Aus : Callo--i*l oinz-e eine eineei
    ar., 3zIeGtp ale rzeiton"4
    spanr., im£, o-Uber Lier
    gerin, e"eten f1c-e., von
    geiMsen SamseMSist ds a.
    iese Späte gehaltene öe&t ä-nd 3. s msle
    lieh die Spule dck-,
    ir, t eeie SohUts : fU : r ? Ion
    impuls und die V'Qrrichtunc fUr dan Ar11s1 : J ; ott\1 ; kt.
    Ds. iy<m is m ea. Sseißel e
    Oßoilloceaph Verb=dons V*n Cori dno lau2a-ndo
    b : Lld =, l der tlakor jeto Stü : rttng
    im Plinsenablante die zur xler
    : ruhren eurdelf anzeir3t. Er d : Lout dox
    BetxattN*
    sM.ie6nia?t&des-o
    Die
    Darstellimg
    lin einzelnen zeizelit
    Abb* 1 Qut), : taaxnltt durch eine £ut
    In Almir4VZ$*
    eino ir.-
    fol-
    - SasiellTmg ßy Seeug
    schv, aoh
    o : Iiie-kl (rine dilro-h
    imfanfiSeeiSalc a. lis
    Abb 4 eine V*t'#1118 Ginoeltizr ;
    Abb eine d : to duroh o ; tuic ; n mt
    sohwaoh \'rurda ;
    Do : Lten 1104er-don
    aust ; ebildet hatif
    ctromntensitLit ask, r klein ; 1Jt, Wf
    Abb. 4 eine V111g ainaeit1s vrgoté
    SchYißpc-s
    escr Cbcrfe 9* eM Mßiais
    Seiten 3. imem mMes* aieh. es
    ausgebildet hat ;
    At 6 ia. Esscser in e SheiS
    alzwell cir40 an a-or O'bowtl, ! l*Lle
    der zu
    b : Lldende
    Abb. 7 0 : tno no : V=l
    die zte, &mtol,. N
    Abb * 8 Darstellre4-", dor'boi dor
    fSr o3. B. on nn&t) §
    0 =CZO : rallon lot tmd zu
    innehal /a e Dmte ee Hmse
    sisen n. d ansgefaMa. t s m
    . a. bb* 9 iu2bzu des gesamten
    es
    Dliroh elzi
    em'a. cs*
    4
    sohweißene, en li-"tollvr, : tU : r
    Diese lilektroden e : rliviten : th,-een Strom von dom Tran"ft**
    : roxmato : r 52 dez duroh elen Sob. Utzen 6 anz a'em
    e, espolat wird* Der der
    Bleolie Ix 2 ilber don S*WYttaen at der d=eli
    elektrontsohes z>teuer=gi-M, 14 Vorstürker-Woorut 9
    angeregt , vird* Die 10 des SoliUtf. >, on 11
    : ßleohe 1. 2 gc, eohieltt fiber dtln Sohtttean 8, der duab
    ang M Sie Rlase 3. 8 aas 1
    ista&d$leRirßen34sss-a&
    -obei
    gel, egt, die vora r" : tt
    Reassßlß 13 cls & n Fely i,
    rrlra o : tu na-Ztxitt*
    Im 4"te elekt : rot3er 32 4 lot libor der"detm
    ea. ia. bckaHaer. eise esesca SthlmI S
    ein In bok-,-i=ter oire,
    Durolaleuchtttni"mit
    Lfber ci--io
    zohlooaext, zas Gaine elali in einom zrcol-
    Nher agesteHt 1*
    naher

Claims (2)

  1. Schutz ans pr ü che : 1. Elektrisches Widerstandsschweißgerät, insbesondere für Werkstoffe aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen mit einem automatischen Werkstückvorschub, dadurch gekennzeichnet, daß ein auf dieSchweißspannung ansprechender Minimumspannungs- Auslöser (8, 9) mit dem Werkstückvorsohub derart verbunden ist, daß beim Unterschreiten einer vor- bestimmten der lforscb-u-b stillge-
    setzt wird.
  2. 2. Widerstandsschweißgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein weiterer, von der Schweißspannung erregter Minimumspannungs-Auslöser (10) vorgesehen ist, welcher auf einen Hauptschalter (6) im Sinne einer Abschaltung einwirkt, I 3. Widerstandsschweißgerät nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß es einen Oszillographen (14)
    zur Aufzeichnung der Schweißspannung im Sichtfeld der Bedienungsperson aufweist. 4. Widerstandsschweißgerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß benachbart zu den Schweißelektroden (3$ 4) ein Gammastrahler (15) angeordnet ist und daß im Sichtfeld der Bedienungperson an dem Schweißgerät ein die Struktur der von dem Gammastrahler überwachten Schweißstelle vermittelnder Bildschirm (17) vorgesehen ist.
DE1959B0037379 1959-04-30 1959-04-30 Elektrisches widerstandsschweissgeraet, insbesondere fuer werkstoffe aus aluminium oder aluminiumlegierungen. Expired DE1822997U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959B0037379 DE1822997U (de) 1959-04-30 1959-04-30 Elektrisches widerstandsschweissgeraet, insbesondere fuer werkstoffe aus aluminium oder aluminiumlegierungen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959B0037379 DE1822997U (de) 1959-04-30 1959-04-30 Elektrisches widerstandsschweissgeraet, insbesondere fuer werkstoffe aus aluminium oder aluminiumlegierungen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1822997U true DE1822997U (de) 1960-12-08

Family

ID=32933334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959B0037379 Expired DE1822997U (de) 1959-04-30 1959-04-30 Elektrisches widerstandsschweissgeraet, insbesondere fuer werkstoffe aus aluminium oder aluminiumlegierungen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1822997U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1285216B (de) * 1966-07-15 1968-12-12 Rheinische Kalksteinwerke Vorrichtung zum Sortieren von Massenguetern
EP0335010A2 (de) * 1988-03-30 1989-10-04 Hürner Gmbh Elektro-Schweissgerät zum selbsttätigen Schweissen von Heizwendel-Fittingen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1285216B (de) * 1966-07-15 1968-12-12 Rheinische Kalksteinwerke Vorrichtung zum Sortieren von Massenguetern
EP0335010A2 (de) * 1988-03-30 1989-10-04 Hürner Gmbh Elektro-Schweissgerät zum selbsttätigen Schweissen von Heizwendel-Fittingen
EP0335010A3 (en) * 1988-03-30 1990-07-18 Hurner Gmbh Electric welding device for automatically welding heating spiral fittings together
US5130518A (en) * 1988-03-30 1992-07-14 Hurner Gmbh Electric welding apparatus for automatically welding heating coil fittings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3033356C2 (de) Zitterkorrektur-Schaltungsanordnung für einen digitalen Oszillographen.
DE1822997U (de) Elektrisches widerstandsschweissgeraet, insbesondere fuer werkstoffe aus aluminium oder aluminiumlegierungen.
DE1027438B (de) Anordnung zur lichtelektrischen Abfuehlung der Angaben eines Aufzeichnungstraegers
AT405886B (de) Vorrichtung zur bestimmung des ladezustands einer wiederaufladbaren batterie
Bradley et al. Spectrum of helium-3
DE2813477C3 (de) Elektronische Kalenderanzeigevorrichtung
DE2930374A1 (de) Frei programmierbares bedienfeld
DE1207682B (de) Photoelektrische Abtaststation fuer Aufzeichnungstraeger
DE3331678A1 (de) Schaltungsanordnung fuer eine durch aeussere beschaltung zeitlich begrenzbare anzugs- und halte-erregung eines relais
DE1905957A1 (de) Einrichtung zum Berechnen des anteiligen Benutzungswertes eines mehreren Teilnehmern gleichzeitig zur Verfuegung stehenden Dienstleistungssystems
DE1809006A1 (de) Schaltungsanordnung fuer Anzeigefelder aus Anzeigegliedern mit Elektrolumineszenzzellen
DE1548595B2 (de) Elektronische schaltung fuer eine registriereinrichtung einem metallpapierschreibers
DE2710631A1 (de) Reflexlichtschranke
DE976841C (de) Einrichtung zur Aufzeichnung von mit einem Elktronenstrahl-Oszillographen dargestellten, mehrfach hintereinander erfolgenden Vorgaengen auf einer Registriertrommel
DE2317743C2 (de) Verfahren zur Inbetriebnahme bzw. Außerbetriebsetzung eines einpoligen Spannungssuchers für Wechselhochspannung
DE1623872B2 (de) Vorrichtung zur anzeige von messwerten mit wahlweise anreg baren leuchtzellen
DE935076C (de) Anordnung zur Halbwellenverdopplung bei elektrischen Steuerungen, insbesondere fuer Widerstands-Schweissmaschinen
DE7229126U (de) Einrichtung zur Feststellung der Eingangs- und Ausgangszeiten von Beschäftigten in Betrieben mit gleitender Arbeitszeit
DE4242990C1 (de) Komparatormeßeinrichtung zur elektrischen Prüfung von monolithisch integrierten Schaltkreisen
DE744582C (de) Anordnung zum Aufbringen von Zeitmarken bei photographischen Registriergeraeten
DE2516959A1 (de) Einrichtung zur mosaikartigen darstellung von optischen informationen, die aus bildelementen zusammengesetzt sind
DE657836C (de) Elektrisches Entladungsgefaess mit Vorrichtung zur Anzeige der geleisteten Betriebsstunden
DE1498785C (de) Tragbares Meßgerat fur die Er fassung von Gasen in Untertage betrieben
DE2053041B2 (de) Digital-Analogwandler
Feather Isotopic Assignment of the α-Activity of Samarium