DE1815166U - Zusammenklappbares gestell aus zwei aneinander angelenkten, um eine horizontale achse klappbaren rahmen zum abstuetzen einer kinderbadewanne oder eines sonstigen geraetes von rechteckigem grundriss. - Google Patents

Zusammenklappbares gestell aus zwei aneinander angelenkten, um eine horizontale achse klappbaren rahmen zum abstuetzen einer kinderbadewanne oder eines sonstigen geraetes von rechteckigem grundriss.

Info

Publication number
DE1815166U
DE1815166U DE1960C0007128 DEC0007128U DE1815166U DE 1815166 U DE1815166 U DE 1815166U DE 1960C0007128 DE1960C0007128 DE 1960C0007128 DE C0007128 U DEC0007128 U DE C0007128U DE 1815166 U DE1815166 U DE 1815166U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
folding frame
horizontal axis
kids
articulated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960C0007128
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Christen & Co
Original Assignee
Christen & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Christen & Co filed Critical Christen & Co
Priority to DE1960C0007128 priority Critical patent/DE1815166U/de
Publication of DE1815166U publication Critical patent/DE1815166U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

Anmelder: Firma Christen & Co., Stäfa/Zürich
Zusammenklappbares Gestell aus zwei aneinander angelenkten, um eine horizontale Achse klappbaren Rahmen zum Abstützen einer Kinderbadewanne oder eines sonstigen Gerätes von rechteckigem Grundriss
Die Neuerung bezieht sich auf ein zusammenklappbares Gestell aus zwei aneinander angelenkten, um eine horizontale Achse klappbaren Rahmen, die je zwei seitliche, bei aufgeklapptem Gestell schrägstehende Streben aus Rohr, starrem Draht- oder Bandmaterial besitzen und zum Abstützen einer Kinderbadewanne, einer Schüssel oder eines sonstigen Gerätes von vorzugsweise rechteckigem Grundriss dienen können.
Die Feuerung "bezweckt, ein derartiges Gestell zu schaffen, das bei verhältnismässig geringen Herstellungskosten für die Abstützung von Kinderbadewannen oder sonstigen Geräten besonders geeignet ist.
Dies wird gemäss der Neuerung dadurch erreicht, dass die seitlichen Streben der Rahmen oben in je ein den oberen Verbindungsbügel überragendes einwärts abgekröpftes Teil auslaufen und dass diese Teile jedes. Rahmens durch einen Bügel miteinander verbunden sind, der zum Aufnehmen des Randstreifens der Einderbadewanne, Schüssel oder dergleichen eingerichtet ist.
Um das Gerät auch zu dem bei der Pflege von Kleinkindern häufig notwendigen Trocknen von Wäsche benutzen zu können, weisen die Verbindungsbügel Bohrungen zum Befestigen von Wäscheleinen auf»
Zur Veranschaulichung des Gestelles nach der Neuerung bringt die Zeichnung ein Ausführungsbeispiel, und zwar eine perspektivische Darstellung des aufgeklappten und aufgestellten Gestelles.
Das Gestell besteht aus zwei Rahmen 1 und 2 mit je zwei seitlichen Streben 3 und 4· bzw» 5 und 6, die durch Gelenke 7 und 8 miteinander verbunden sind. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist jeder Rahmen ein-
sch-liesslicli der zugehörigen Streben von einem starken Draht oder Rohr gebildet, dem die gewünschte endlose Form auf einer entsprechenden Lehre gegeben worden ist* Die beiden Rahmen 1 und 2 haben im wesentlichen eine rechteckige Form. In seinem oberen Teil besitzt jeder Rahmen einen Verbindungsbügel 9, der Bohrungen zum Befestigen von Wäscheleinen oder dergleichen aufweist. Die die beiden Bügel 9 verbindenden Wäscheleinen oder Schnüre 11 sind zum Aufhängen von Kinderwäsche sehr zweckmässig.
Die seitlichen Streben 3 und 5 bzw. 4- und 6 besitzen über den Verbindungsbügel 9 hinausragende Verlängerungsteile 12 bzw. 13» deren obere Enden jeweils durch einen Bügel 16 miteinander verbunden sind. Die Teile 12 und 13 sind gegenüber ihren Rahmen 1 bzw. 2 so einwärts gewinkelt, dass eine Kinderbadewanne zwischen ihnen bequem Platz hat, während die umgebördelten oberen Ränder der Wanne auf den Bügeln 16 aufliegen.
Um das aufgestellte Gestell sicher in seiner Lage zu halten, kann an einer oder an beiden Streben des einen Rahmens ein Haken 14- angelenkt werden, der in eine an der gegenüberliegenden Strebe des anderen Rahmens angebrachte Öse 15 eingehakt werden kann.
In den Verbindungsstangen 16 können weitere Bohrungen für Wäscheleinen oder dergleichen vorgesehen werden, die gegenüber den Bohrungen der Haltebügel 9 versetzt sind»
Das Gestell nach der Neuerung, das zum Aufstellen einer Kinderbadewanne oder Schüssel an Stelle eines Tisches oder Stuhles verwendet wird, hat eine zum bequemen Waschen oder für sonstige Arbeiten geeignete Höhe.

Claims (1)

1«, Zusammenklappbares Gestell aus zwei aneinander angelenkten, um eine horizontale Achse klappbaren Rahmen mit je zwei seitlichen, bei aufgeklapptem Zustand schrägstehenden Streben aus Rohr, starrem Draht oder Bandmaterial zum Abstützen einer Kinderbadewanne, einer Schüssel oder eines sonstigen Gerätes von vorzugsweise rechteckigem Grundriss, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen Streben (3, 4-, 5> 6) der Rahmen (1, 2) oben in je ein den oberen Verbindungsbügel (9) überragendes einwärts abgekröpftes Teil (12, 13) auslaufen und dass diese Teile (12, 13) jedes Rahmens durch einen Bügel (16) miteinander verbunden sind, der zum Aufnehmen des Randstreifens der Kinderbadewanne, Schüssel oder dergleichen eingerichtet ist«
2# Gestell nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsbügel (9) Bohrungen zum Befestigen von Wäscheleinen (11), Schnüren oder dergleichen aufweisen.
3# Gestell nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der von den oberen Teilen (12, 15) der Streben der Rahmen getragene Bügel (16) gegenüber den Bohrungen des Verbindungsbügels (9) versetzte Bohrungen für Wäscheleinen oder dergleichen aufweist.
DE1960C0007128 1960-04-22 1960-04-22 Zusammenklappbares gestell aus zwei aneinander angelenkten, um eine horizontale achse klappbaren rahmen zum abstuetzen einer kinderbadewanne oder eines sonstigen geraetes von rechteckigem grundriss. Expired DE1815166U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960C0007128 DE1815166U (de) 1960-04-22 1960-04-22 Zusammenklappbares gestell aus zwei aneinander angelenkten, um eine horizontale achse klappbaren rahmen zum abstuetzen einer kinderbadewanne oder eines sonstigen geraetes von rechteckigem grundriss.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960C0007128 DE1815166U (de) 1960-04-22 1960-04-22 Zusammenklappbares gestell aus zwei aneinander angelenkten, um eine horizontale achse klappbaren rahmen zum abstuetzen einer kinderbadewanne oder eines sonstigen geraetes von rechteckigem grundriss.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1815166U true DE1815166U (de) 1960-07-21

Family

ID=32934547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960C0007128 Expired DE1815166U (de) 1960-04-22 1960-04-22 Zusammenklappbares gestell aus zwei aneinander angelenkten, um eine horizontale achse klappbaren rahmen zum abstuetzen einer kinderbadewanne oder eines sonstigen geraetes von rechteckigem grundriss.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1815166U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7737877U1 (de) Zusammenklappbares Wäschegestell
CH630675A5 (en) Laundry rack
DE481037C (de) Zusammenlegbares Laufgehege fuer Kinder
DE1815166U (de) Zusammenklappbares gestell aus zwei aneinander angelenkten, um eine horizontale achse klappbaren rahmen zum abstuetzen einer kinderbadewanne oder eines sonstigen geraetes von rechteckigem grundriss.
AT343275B (de) Krankentransportgerat mit einer liegeplatte
CH396351A (de) Zerlegbares Badebassin
DE539570C (de) Bock fuer Waschwannen u. dgl.
CH270503A (de) Möbel mit einem Beutel, der in einem zusammenklappbaren Gestell aufgehängt ist.
DE338493C (de) Zusammenklappbare Staffelei mit Stuhl, die durch Umklappen des oberen Teils auch als Zeichentisch verwendet werden kann
AT298856B (de) Walzgerät, insbesondere für die Landwirtschaft
AT133096B (de) Kopfruhegerät.
DE564877C (de) Am Fenster o. dgl. angeordnete Waeschetrockenvorrichtung
CH182336A (de) Klappmöbel.
DE812353C (de) Zusammenklappbares Moebel, insbesondere Hocker bzw. Tisch
DE353669C (de) Doppelbett
AT165721B (de) Klappbett
AT132297B (de) Wäschetrockner.
DE465933C (de) Krankenbahre
AT215103B (de) Tisch
DE365102C (de) Waschvorrichtung
DE1808890U (de) Verstellbares rohrgestell.
DE1918005A1 (de) Zusammenlegbare Krankentrage mit Fussstuetze
DE1096004B (de) Giebelzeltgestell
CH390486A (de) Zusammenklappbares Bettgestell mit mehreren Liegestätten
DE1818543U (de) Warenverkaufskorb.