DE1811073A1 - Bandspule insbesondere fuer Ton- und Filmbaender - Google Patents

Bandspule insbesondere fuer Ton- und Filmbaender

Info

Publication number
DE1811073A1
DE1811073A1 DE19681811073 DE1811073A DE1811073A1 DE 1811073 A1 DE1811073 A1 DE 1811073A1 DE 19681811073 DE19681811073 DE 19681811073 DE 1811073 A DE1811073 A DE 1811073A DE 1811073 A1 DE1811073 A1 DE 1811073A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape reel
coil
parts
recess
projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681811073
Other languages
English (en)
Inventor
Gunnar Kaellman
Lennart Olander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FANNYUDDE AB
Original Assignee
FANNYUDDE AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FANNYUDDE AB filed Critical FANNYUDDE AB
Priority to CH1765968A priority Critical patent/CH504378A/de
Priority to DE19681811073 priority patent/DE1811073A1/de
Publication of DE1811073A1 publication Critical patent/DE1811073A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/14Details
    • G03B21/32Details specially adapted for motion-picture projection
    • G03B21/321Holders for films, e.g. reels, cassettes, spindles
    • G03B21/326Means for fixing the film on the axis of a reel or spindle
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/14Details
    • G03B21/32Details specially adapted for motion-picture projection
    • G03B21/321Holders for films, e.g. reels, cassettes, spindles
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/60Guiding record carrier
    • G11B15/66Threading; Loading; Automatic self-loading
    • G11B15/67Threading; Loading; Automatic self-loading by extracting end of record carrier from container or spool
    • G11B15/674Threading or attaching end of record carrier on or to single reel
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/037Single reels or spools

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Bandspule insbesondere für on-und Filmbänder Die Erfindung betrifft eine Bandspule insbesondere für Tonbänder und Filme.
  • Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Spule, die das Befestigen eines Bandendes besonders leicht macht und zugleich einen festen Sitz des Bandendes gewährleistet. Gemäss der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Spule längs einer Fläche mit zur Spulenachse parallelen Erzeugenden in zwei voneinander lösbare Teile aufgeteilt ist, von denen der eine mit einer zentralen hufeisenförmigen Ausnehmung und der andere mit einem entsprechenden Vorsprung versehen ist, der beim Zusammeuführen der beiden Teile in die Ausnehmung eingreift, wobei ein eingeführtes Bandende zwischen den beiden Spulenteilen festgeklemmt wird.
  • Die Erfindung wird nachstehend unter Hinweis auf die Zei~chnung näher beschrieben. Es zeigen Fig. 1 eine nach der Erfindung ausgeführte zweiten ge Spule in Draufsicht, Fig. 2 einen Schnitt nach Linie X - A in Fig.1 und Sig.
  • 3 und 4 Draufsichten auf die beiden auseinandergenommenen Spulenteile.
  • Die dargestellte Spule ist längs einer Trennfläche 3 mit zur Spulenachse parallelen Erzeugenden in zwei Teile 1 und 2 geteilt, die, wie in Fig. 3 und 4 gezeigt, auseinandergenommen werden können. Teil 1 ist mit einer zentralen, hufeisenförmigen Ausnehmung 4 und Teil 2 mit einem entsprechenden Vorsprung 5 versehen, der beim Zusammenfügen der beiden Teile in die Ausnehmung 4 eingreift, wobei das eingeftihrte Ende 6 eines Tonbandes oder Filmes zwischen den beiden Teilen 12 festgeklemmt wird.
  • Die Ausnehmung 4 besitzt eine Maulöffnung 7, die so eng ist, daß der vorsprung 5 mit Druck in die Ausnehmung 4 eingepresst werden muss, wonach die Teile 1 und 2 einander festhalten.
  • Die in der Zeichnung im wesentlichen diametral zur Spulenachse gerichtete Fläche 3 kann auch anders verlaufen, z.Bv längs zweier einen anderen als einen gestreckten Winkel miteinander bildender Radialebenen oder längs gekriimmter Flächen.
  • Wie aus Fig. 2 näher hervorgeht, kann die eine oder können vorzugsweise beide Stirnflächen des Vorsprunges 5 mit Radialaus dehnung auf den umgebenden Spulenbereich eine konische Einsenkung~8 zur Einführung einer (nicht gezeigten) gegebenenfalls treibenden Zentrwnsachse zwecks Festhalten der Spule enthalten Patent sprüche J

Claims (3)

  1. P a t e n t a n 8 p r ü c h e 1. Bandspule ,insbesondere für Ton-und Filmbänder, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die Spule längs einer Fläche (3) mit zur Spulenachse parallelen Erzeugenden in zwei voneinander lö<:;bare Teile (1 und 2) aufgeteilt ist, von denen der eine (1) mit einer zentralen, hufeisenförmigen Ausnehmung (4) und der andere (2) mit einem entsprechenden Vorsprung (5) versehen ist, der beim Zusammenführen der beiden Teile in die Ausnehmung (4) eingreift, wobei ein eingeführtes Bandende zwischen den beiden Spulenteilen (1,2) festgeklemmt wird.
  2. 2. Bandspule nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n-~z e i c h n e t, daß die Ausnehmung (4) eine so enge Maulöffnung (7) besitzt, daß der Vorsprung (5) mit Druck eingepresst werden muss.
  3. 3. Bandspule nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e nnt e i c h n e t, daß mindestens eine Endfläche des Vorsprungs (5) mit Radialaus zahnung auf den umgebenden Spulenbereich einen Teil einer konischen Versenkung (8) zur Einführung einer die Spule festhaltenden und gegebenenfalls treibenden Zentrumachse bildet.
    L e e r s e i t e
DE19681811073 1968-11-26 1968-11-26 Bandspule insbesondere fuer Ton- und Filmbaender Pending DE1811073A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1765968A CH504378A (de) 1968-11-26 1968-11-26 Bandspule
DE19681811073 DE1811073A1 (de) 1968-11-26 1968-11-26 Bandspule insbesondere fuer Ton- und Filmbaender

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1765968A CH504378A (de) 1968-11-26 1968-11-26 Bandspule
DE19681811073 DE1811073A1 (de) 1968-11-26 1968-11-26 Bandspule insbesondere fuer Ton- und Filmbaender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1811073A1 true DE1811073A1 (de) 1970-06-04

Family

ID=25719871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681811073 Pending DE1811073A1 (de) 1968-11-26 1968-11-26 Bandspule insbesondere fuer Ton- und Filmbaender

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH504378A (de)
DE (1) DE1811073A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1254584B (de) * 1965-01-21 1967-11-23 Zippel Kg Herbert Tragschiene fuer Haengehefter
EP0140635A1 (de) * 1983-10-17 1985-05-08 Minnesota Mining And Manufacturing Company Bandspule

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT388827B (de) * 1987-06-03 1989-09-11 Philips Nv Wickelkern fuer ein magnetband

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1254584B (de) * 1965-01-21 1967-11-23 Zippel Kg Herbert Tragschiene fuer Haengehefter
DE1257100B (de) * 1965-01-21 1967-12-28 Zippel Kg Herbert Verriegelungsvorrichtung fuer eine Registratur
EP0140635A1 (de) * 1983-10-17 1985-05-08 Minnesota Mining And Manufacturing Company Bandspule

Also Published As

Publication number Publication date
CH504378A (de) 1971-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3300779A1 (de) Kabelschelle fuer variable durchmesser
DE3708065A1 (de) Rohrschelle mit vorher angedrehter schraube
DE1811073A1 (de) Bandspule insbesondere fuer Ton- und Filmbaender
EP1443251A2 (de) Flanscheinheit
DE2044859A1 (de) Saugvorrichtung zur losbaren Ver bindung
DE3203919C2 (de) Magnetband-Klemmvorrichtung
DE3226248C1 (de) Spannvorrichtung zum Einspannen und Gegeneinanderpressen nebeneinanderliegender Werkstücke
DE3635526C1 (de) Karte
DE2824009A1 (de) Einrichtung zur zugentlastung fuer griffteile elektrischer steckverbinder
DE1973197U (de) Elastische klemmhalterung fuer geformte oder gezogene stabkoerper, insbesondere rohr- und kabelleitungen.
DE8519745U1 (de) Befestigungselement
DE626990C (de) Verfahren zum Ausrichten der zu einem magnetisch wirksamen Eisenkoerper fuer elektrische Maschinen zu vereinigenden Lamellen
DE869580C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Rohren
DE1486076A1 (de) Selbsthaltende bandfoermige Buendelungsvorrichtung
DE663895C (de) Backenklemme fuer schwingungsfreie Freileitungsseile
DE2166330C3 (de) Schlauchkupplung für Schläuche mit verschiedenen Durchmessern
DE387170C (de) Schlauchklemme
DE627157C (de) Sicherheitsverbindung fuer Umschnuerungen von Behaeltern, Saecken u. dgl.
DE1432417C3 (de) Verfahren zum Befestigen eines Verschlusses in einer mit einem Kragen versehenen Einfüll- oder Auslauföffnung eines Behälters sowie mit Hilfe des Verfahrens in einem Behälter befestigter Verschluß
DE1515602C (de) Batterieklemme
DE2641202A1 (de) Verfahren zum verschliessen eines fassartigen behaelters
AT240119B (de) Schlauchklemmschelle
DE1823629U (de) Filmspule.
DE4312164A1 (de) Clipsverbindung mit einem cliparmbestückten Bolzen
DE2711454A1 (de) Kassette fuer rollfilm