DE1810518U - Unterputzschrank. - Google Patents

Unterputzschrank.

Info

Publication number
DE1810518U
DE1810518U DE1959G0020212 DEG0020212U DE1810518U DE 1810518 U DE1810518 U DE 1810518U DE 1959G0020212 DE1959G0020212 DE 1959G0020212 DE G0020212 U DEG0020212 U DE G0020212U DE 1810518 U DE1810518 U DE 1810518U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
wall box
plastic
flush
des
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959G0020212
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEYER FA CHRISTIAN
Original Assignee
GEYER FA CHRISTIAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEYER FA CHRISTIAN filed Critical GEYER FA CHRISTIAN
Priority to DE1959G0020212 priority Critical patent/DE1810518U/de
Publication of DE1810518U publication Critical patent/DE1810518U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Refrigerator Housings (AREA)

Description

  • dt Deutsche Patentamt
    Uaterpatzscbrank
    Sß ist oiM &anAr&fi fa* Bstrizitas&dnler xms Jinoau in
    Mndnieben bekanat geworden wobei di Zilhlertafel aus elnem
    ednstc&ign, katenfriga iMiisytaa Gh3ua besteht. Zum
    Abschluß dient ein bei s2oßen Unterputz-
    so, hränken urihandlieher Deokale welcher durch vier in den', okon
    angeordneten Befestigungsschrauben Nit da GohäüseUnertell
    versohraubt Ist* Das Herstellen ver. ijolierten Gehäusen 1. st
    außerdem kostspiligss fehlt ein Blendrahmen.
    Di$ neuerung hat sich die Aufgnbe restelltl, diese liachteile
    an einem Unterputsseltranke vorzugsweise an einem llnterputz-
    mit Blendrahmen
    1
    dadurch zu bezeitigent da£ ce.-'Jauee, 4,. uten au, 9
    e
    unstsoff besteht u. nd dr AbschlH darch eina einflügelige
    durcheine
    ßdr eisr xwiflSgelis einh&ngbar oder einstekbare Türe
    erz
    für den I. huorkasten einschließlich Blendrahmen
    Als XnjMsboff wird nch ina eitren SerkMl der Neuerung
    einotn schiehtprosstoft$ e1, n Pormst-off
    oderein plastie*t4er isolierstoff weleher vor% ugseeine ir-
    Vacuwn verform ; wird. verwendet.
    weitereinelhiten des Unterputsachrankes nach der Neuerons
    aind aa einigen Ansführungsbeispielen an Hand der Figuren naher
    rlästsrt. Rs zeigest
    d4 Deutsche Patentamt :
    Fig. 1 einen Unterputz-schrank in der Draufsicht ohne Türe ;
    Fig. 2 einen nach der Linie AB cler Fig. 1 jedoch mit
    Türe ;
    FiS< 3 ad 4 Einzelheiten übr Terschiedene Trlageru-ngen und
    F 5 irtc Siasselhßit A in Fi 2 im verroSeyea Masab.
    r M Srv, nlf. de endra
    m ne t de S ast C) nnen ngsw
    mit 2 beseihne< A Bodn 2 des Mrkastans kSaaen BefQStigusgs"
    für die Aufnahme von elektrischen GerSten aller Art
    angebracht werden. Im Äuafuhrongsbeispil sind swei ahlerbe-'
    festiguasvorrichtigaBgen 13, 4) sowie eiac Anzahl u-und
    bleitunsklescn cigeeichnal. Die Leitungen und die Zahler
    sind gestrichelt dargestellt. Iß <cr ig 2 ist ein Torsprung 3
    einhängbaren oder
    *, 4, o r ur
    ersichtlich, hinter elchM die'."iskel 4 einer'siRs-cckbaren Türe 5
    Greifen Auf (ler ;, eite kann eine 1 !', in-
    schnappvorrichtng bestehend aus oner drucknachgiebigen y. ül 9,
    in<§fa riombierwinkel 0 it Plosbenloch 11 und einem Giff 12
    siehe Fig. 5.
    vorhanden sein « IFig. 3 ist eine schachtfotmi Vartisfung 6.
    zumÜnterbrges des Schamiera 7 i-n. Falle oier scharnierbaren
    Tore 8 dargestellt* Bis innerhalb ds KaHerkastens lic&cri'is Schar-
    wierband 7 ßeigt Pig. 4.
    ti
    De. r Älauerkasten 1 Ist wie in Pig* 1 und 2 ersichtliab eiltlich
    undnach) ilriten bis auf die
    n 51
    y ana eoch a. u. <sh mit aehr oder weniger groBea CffnuDgea 1515'
    versehen sein. Auch der BodB 2'ds aarkastes kann aus
    aerialeraparnisgyunden sit Öffnungen 6, 16' 6'* verschos seilt.
    arnis t,'t v hen sein.
    d. Deutsc Patentamt
    D ch getrennt 8e
    Sr Maaraetn and d$r Blendrahmen 2 nnen anch getrennt sein,
    wobei der Blendrahmen in dem Bauerkasten ein-=d aunschieb-
    bar ist* sodaß eine des Sehrank&s ermöglicht
    wird.
    Gerade die AabriaQng eiss Blendrahmens ist ist Hiablick anf diö
    genüymten. Massxniaca and atarp&txählrschränke ein beson-
    dererVort-eil* Sin-$ Mdli-oh Staabansamalang zwischen Kasteo
    und fische ist nieht mehr mSglieh.

Claims (1)

  1. d. BMts. <sb<& Psast
    Seht I 1.1'II 111 I.
    ntrshra iseandr Utrpshlerseha, dadurch und der Blendrahmen (2) gessMia. ) 4&8 a. r Mmrtn (1) as nastoff
    besteht und der Abschluß durch eine einflilgellet Oder einer wifSßligea $ia eia. Mna. re'n öer intcbarea TSrs"-'" erfolgt. 2, Unterputzzehrank lnabeso"idere nach
    Anspruch dadurch xmiHaett d als Kunststoff fr mit Blendrahmen (2) de-u Mauerkasten), *Jn Polyvinylehlo : rid, ein schiehtpree.
    Stoffe ein Formateff oder ein plastischer Isolierstoff welcher vorzusoweine Im Vakuum tister rs r Unterp-utzschrank inabeafndere rach Anspruch 1 und 2e dadz4rch gekonnseichnett daß der Mauerkasten bis uf die Sreiaführngsffsng aeit. lich un n&ch hint ist. 4t UsTpntsachran insbsonor Ußtrpthlershrak nch Anspruch und 2 ddurh kansMihat, d& dr B&dn (2') des Nauerk*atono mit urd ode : v Zehen ist* of wd$S £Lk xt} ure und der Setrennte Teile bllden* u. ng dr Bl<enr&hmea. (2)'voMiaa. nsr atran Tile bilden*
DE1959G0020212 1959-07-06 1959-07-06 Unterputzschrank. Expired DE1810518U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959G0020212 DE1810518U (de) 1959-07-06 1959-07-06 Unterputzschrank.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959G0020212 DE1810518U (de) 1959-07-06 1959-07-06 Unterputzschrank.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1810518U true DE1810518U (de) 1960-04-28

Family

ID=32936206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959G0020212 Expired DE1810518U (de) 1959-07-06 1959-07-06 Unterputzschrank.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1810518U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3216832A1 (de) * 1982-05-05 1984-03-22 Thyssen Plastik Anger KG, 8000 München Installationskasten
EP0364718A1 (de) * 1988-09-23 1990-04-25 Meinrad Grammer Einbauschrank

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3216832A1 (de) * 1982-05-05 1984-03-22 Thyssen Plastik Anger KG, 8000 München Installationskasten
EP0364718A1 (de) * 1988-09-23 1990-04-25 Meinrad Grammer Einbauschrank

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1810518U (de) Unterputzschrank.
DE820199C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen insbesondere von Flurgarderoben o. dgl.
DE1779110U (de) Wandschraenkchen, insbesondere fuer zahnaerztliche zwecke.
DE637835C (de) Schubkastenanschlag
AT264768B (de) Werkraumschrank
DE7028854U (de) Nagelpuffer aus kunststoff.
DE402076C (de) Kuhschwanzhalter
DE825362C (de) Oberlichtoeffner mit Drahtseilbetaetigung
AT250293B (de) Sortiereinrichtung, insbesondere für Reisstroh
DE1715543U (de) Garagentor.
DE1839621U (de) Beton-rollladenkasten mit besonderem gurtdurchlass aus ton zur verhuetung von verschleiss und verdrehung.
DE1787904U (de) Schluessel.
DE1714511U (de) Fachbodentraeger.
DE1808837U (de) Blumenkastenhalter.
DE1698228U (de) Behaelter fuer erdnuesse.
DE1767341U (de) Zuschlaghinderer mit anschlag fuer tueren.
DE1845979U (de) Vorrichtung als kantenschutz fuer schalenplatten.
DE1781533U (de) Hausbriefkasten.
DE1774521U (de) Schanktheke.
DE1976744U (de) Griffleiste.
DE7135927U (de) Unterschrank mit Frontauszugstür
DE1932799U (de) Kuechenkasten mit raumsparender kuechenkastentuer.
DE1804082U (de) Moebelfusshuelse.
DE1757578U (de) Gonganordnung.
DE1829902U (de) Dauerdosenoeffner fuer oelsardinenbuechsen und andere buechsen mit lasche zum oeffnen.