DE1806250A1 - Verfahren zur Herstellung von Darstellungen auf blanken metallischen Teilen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Darstellungen auf blanken metallischen Teilen

Info

Publication number
DE1806250A1
DE1806250A1 DE19681806250 DE1806250A DE1806250A1 DE 1806250 A1 DE1806250 A1 DE 1806250A1 DE 19681806250 DE19681806250 DE 19681806250 DE 1806250 A DE1806250 A DE 1806250A DE 1806250 A1 DE1806250 A1 DE 1806250A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
representation
representations
bare
production
metallic parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681806250
Other languages
English (en)
Inventor
Ricardo Zoellner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adlerwerke AG
Original Assignee
Adlerwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adlerwerke AG filed Critical Adlerwerke AG
Priority to DE19681806250 priority Critical patent/DE1806250A1/de
Priority to NL6909544A priority patent/NL6909544A/xx
Priority to CH966069A priority patent/CH491761A/de
Priority to FR6931113A priority patent/FR2021970A1/fr
Publication of DE1806250A1 publication Critical patent/DE1806250A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D5/00Electroplating characterised by the process; Pretreatment or after-treatment of workpieces
    • C25D5/02Electroplating of selected surface areas

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)

Description

GRUNDlG E.M.V.
ELEKTRO-MECIIANISCIIE VERSUCHSANSTALT
Inh.. Max Grund ig Fürth/Bayern, Kurgartenstr. 37
TPA/Li/Hg/839 30. Oktober I968
Verfahren zur Herstellung von Darstellungen auf blanken metallischen Teilen
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung ™ von Darstellungen auf blanken metallischen Teilen unter Anwendung von z.B. galvanischem Materia^aufbau.
Zur Herstellung von Metalloberflächen, die Darstellungen, wie z.U. Skalen, Beschriftungen oder dgl. tragen sollen, sind verschiedene Verfahren bekannt. So kann z.B. die gewünschte Darstellung im Wege des Siebdruckverfahrens aufgebracht werden. Es handelt sich dabei zwar um ein verhältnismäßig einfaches Verfahren, welches aber den Nachteil hat, daß die Darstellung nicht sehr haltbar ist und deshalb verhältnismäßig schnell unbrauchbar wird. Nach einem anderen Verfahren wird Material, z.B. durch Prägen, Gravieren oder durch chemische Ätzmittel a abgetragen, so daß die Darstellung auf einem gefärbten Untergrund sichtbar ist. Aber auch dieser Untergrund, der beispielsweise aus farbigem Lack besteht, hat nur eine begrenzte Haftfähigkeit auf der Oberfläche des Metallteils, wodurch ebenfalls keine ausreichende Haltbarkeit gewährleistet ist. Außerdem sind für dieses Verfahren mehrere Arbeitsgänge erforderlich.
Zweck der Erfindung ist es, ein Verfahren zu schaffen, welches
009819/0421
TPA/Li/Hg/839
30. Oktober
die bekannten Nachteile beeeitigt und trotzdem auf einfache Weise eine haltbare Oberfläche mit Darstellungen ergibt. Es wird deshalb vorgeschlagen, daß dier gewünschte Darstellung durch eine lösbare Schicht, z.B. Lack im Sieb-' druckverfahren, auf die blanke Metalloberfläche des zu bearbeitenden Teils aufgebracht wird, welches danach, z.B. in einem galvanischen Bad-einen, ebenfalls metallischen Überzug erhält, der sich auf der die Darstellung bildenden Schicht nicht niederschlägt. Es ist somit z.B. möglich, ein Metallteil, nachdem os fettfrei gemacht wurde, z.B. im Siebdruckverfahren, mit der gewünschten Darstellung zu versehen und z.B. in einem galvanischen Bad um diese Darstellung herum einen metallischen Jberzug, z.B. aus Chrom, Nickel oder dgl., zu bilden, so daß die Darstellung auf dem Überzug als Vertiefung in anderer Farbe sichtbar ist. Sollten aber auch hier bezüglich der Haltbarkeit des Siebdrucks Bedenken bestehen, z.B. weil es sich um eine großflächige Darstellung handelt, kann nach einem weiteren Merkmal der Erfindung der Siebdruck herausgelöst werden, so daß die Darstellung wieder als bLankes Metallteil sichtbar ist. Um dieses vor unerwünschten Veränderungen, se=,!». Oxydation, zu schützen, besteht die Möglichkeit, in einem chemischen Verfahren diese blanken Stellen zu schwärzen. Sie erhält damit erfahrungsgemäß eine Oberfläche, die äußerst haltbar ist und dem herzustellenden Teil ein gefälliges Äußeres verleiht. Besonders bewährt hat sich das Verfahren dort, wo z.B. auf Halteschienen Schieber entlang einer Skala verschoben werden. Als metallischer überzug eignen sich alle üblichen Metalle, wie z.B. Chrom, Nickel oder auch Edelmetalle. Ebenso können als Grundmetall z.B. Eisen, Stahl, Messing, Kupfer usw. verwendet werden. Vionn als, Grundmaterial Aluminium zur Anwendung kommt ist es möglich,
— 3 —
00S319/OA21
BAD
- 3 - .·'.■■
TPA/Li/Hg/839 30. Oktober I968
um die die Darstellung bildende Schicht herum eine Aluminiumoxydschicht (Eloxal) zu bilden.
Patentansprüche
(109 8 19/04

Claims (1)

180e>250
GHUiMDIG E.M.V. ELEKTHO-MILGHANISCHE VERSUCHSANSTALT
lull. Max Grundig Fürth/Bayern, Kurgartenstr.' 37
TPA/Li/Hg/839 30. Oktober I968
Patentansprüche
Verfahren zur Herstellung von Darsto1lungen auf blanken metallischen Teilen unter Anwendung von z.B; galvanischem Materialaufbau, dadurch gokennze i c h η e t , daß die Darstellung durch eine lösbare Schicht, z.B. Lack im Siebdruckverfahren, auf die blanko Metalloberfläche des zu bearbeitenden Teils aufgebracht wird, welches, danach, z.B. in einem galvanischen Und, einen, ebenfalls metallischen Überzug erhält, d«?r sich auf der, die Darstellung bildenden Schicht nicht ni<Hl.«rschl ägt.
Verfahren nach Anspruch 1 dadurch g ν k «; ti ti zeichnet , daü die, die Darstellung bildende Schicht nach dem Aufbringen des metallischen Überzugs abgelöst und die somit blanken Stellen durch ein chemisches Verfahren geschwärzt werden.
0098 19/0 42 1
DE19681806250 1968-10-31 1968-10-31 Verfahren zur Herstellung von Darstellungen auf blanken metallischen Teilen Pending DE1806250A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681806250 DE1806250A1 (de) 1968-10-31 1968-10-31 Verfahren zur Herstellung von Darstellungen auf blanken metallischen Teilen
NL6909544A NL6909544A (de) 1968-10-31 1969-06-23
CH966069A CH491761A (de) 1968-10-31 1969-06-24 Verfahren zum Bebildern oder Beschriften von blanken Metallteilen
FR6931113A FR2021970A1 (fr) 1968-10-31 1969-09-12 Procede de formation d'images sur des pieces metalliques nues

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681806250 DE1806250A1 (de) 1968-10-31 1968-10-31 Verfahren zur Herstellung von Darstellungen auf blanken metallischen Teilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1806250A1 true DE1806250A1 (de) 1970-05-06

Family

ID=5712012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681806250 Pending DE1806250A1 (de) 1968-10-31 1968-10-31 Verfahren zur Herstellung von Darstellungen auf blanken metallischen Teilen

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH491761A (de)
DE (1) DE1806250A1 (de)
FR (1) FR2021970A1 (de)
NL (1) NL6909544A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2903678A1 (de) * 1978-02-07 1979-08-09 Sambonet Spa Verfahren zum erzielen von metallischem dekor auf metallischen oberflaechen
DE102008029219B4 (de) * 2008-06-19 2013-05-29 Ho E Screw & Hardware Co., Ltd. Verfahren für einen Flachdruck und eine Metall-Plattierung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3618444C1 (de) * 1986-05-31 1987-05-07 Roland Man Druckmasch Verfahren zur Herstellung strukturierter Halteflaechen an Bogengreifern,Bogengreiferauflagen oder dgl. Greifereinrichtungen fuer bogenbe- und -verarbeitende Maschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2903678A1 (de) * 1978-02-07 1979-08-09 Sambonet Spa Verfahren zum erzielen von metallischem dekor auf metallischen oberflaechen
DE102008029219B4 (de) * 2008-06-19 2013-05-29 Ho E Screw & Hardware Co., Ltd. Verfahren für einen Flachdruck und eine Metall-Plattierung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2021970A1 (fr) 1970-07-24
CH491761A (de) 1970-06-15
NL6909544A (de) 1970-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1806250A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Darstellungen auf blanken metallischen Teilen
DE2049341B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Ringen und nach diesem Verfahren hergestellte Ringe mit dekorativen oder anzeigenden Marken, z.B. Stundenmarken, für Kleinuhren
DE2903678A1 (de) Verfahren zum erzielen von metallischem dekor auf metallischen oberflaechen
DE480720C (de) Verfahren zum Versehen von Metall, das vorwiegend oder gaenzlich aus Aluminium besteht, mit einem unregelmaessig gesprenkelten UEberzug
DE3405767C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von emaillierten Kochgeschirren
DE642447C (de) Abdeckverfahren fuer Metallisierung von Isolierstoffen durch Kathodenzerstaeubung
DE3044528A1 (de) Verfahren zur oberlfaechendekoration
DE930428C (de) Verfahren zur Herstellung von hochreflektierenden, haftfesten Oberflaechenspiegeln auf metallischer Unterlage
DE731045C (de) Verfahren zur Erzeugung von Oberflaechenschichten auf Gegenstaenden aus legierten, sogenannten Edelstaehlen zur Vorbehandlung von spanlos, z. B. durch Ziehen, zu verformenden Werkstuecken
DE2323824C3 (de) Überzugssystem zur dekorativen Oberflächenveredelung
AT265802B (de) Verfahren zur dekorativen Oberflächenbehandlung von zumindestens oberflächlich aus Aluminium bestehenden Gegenständen
DE662741C (de) Verfahren zur Herstellung von Strichplatten
DE928695C (de) Verfahren zur Herstellung von Platten mit Gravuren
AT254648B (de) Verfahren zur chemischen oder elektrolytischen Behandlung von metallischen Oberflächen
DE678275C (de) Namen- und Nummernschilder aus plattiertem Leichtmetall
DE1917538A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Schildern,Skalen,Geraete-Frontplatten u.dgl. mit metallischen und/oder farbigen Zonen
DE710113C (de) Verfahren zum Herstellen von Hoch- und Flachdruckformen aus Leichtmetallen
CH242411A (de) Verfahren zur Herstellung von Beschriftungen, Mustern oder andern Darstellungen auf Gegenständen aus Aluminium oder seinen Legierungen.
DE6601646U (de) Verfahren zum herstellen bildlicher darstellungen auf dekorationsgegenstaenden sowie danach bearbeitete gegenstaende
JPS57181392A (en) External parts made of metal for timepieces
DE483481C (de) Verfahren zum Faerben von Kupfer und kupferhaltigen Legierungen
DE2638195A1 (de) Verfahren zur herstellung von dekoren
DE574902C (de) Verfahren zur Herstellung von Tiefdruckwalzen oder -zylindern
DE163545C (de)
AT203316B (de) Verfahren zum Dekorieren emaillierter Gegenstände, insbesondere Badewannen