DE1805131A1 - Ein- oder Mehrfachauftragemaschine,Fertigung mehrerer Werkstuecke in einem Arbeitsgang mittels Magnetantrieb(Magnetschablonensteuerung) - Google Patents

Ein- oder Mehrfachauftragemaschine,Fertigung mehrerer Werkstuecke in einem Arbeitsgang mittels Magnetantrieb(Magnetschablonensteuerung)

Info

Publication number
DE1805131A1
DE1805131A1 DE19681805131 DE1805131A DE1805131A1 DE 1805131 A1 DE1805131 A1 DE 1805131A1 DE 19681805131 DE19681805131 DE 19681805131 DE 1805131 A DE1805131 A DE 1805131A DE 1805131 A1 DE1805131 A1 DE 1805131A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
multiple application
application machine
magnetic
machine according
several workpieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681805131
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Priessnitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681805131 priority Critical patent/DE1805131A1/de
Publication of DE1805131A1 publication Critical patent/DE1805131A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C5/00Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work
    • B05C5/02Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work the liquid or other fluent material being discharged through an outlet orifice by pressure, e.g. from an outlet device in contact or almost in contact, with the work
    • B05C5/0208Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work the liquid or other fluent material being discharged through an outlet orifice by pressure, e.g. from an outlet device in contact or almost in contact, with the work for applying liquid or other fluent material to separate articles
    • B05C5/0212Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work the liquid or other fluent material being discharged through an outlet orifice by pressure, e.g. from an outlet device in contact or almost in contact, with the work for applying liquid or other fluent material to separate articles only at particular parts of the articles

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Ein-oder Mehrfachauftragemaschine Fertigung mehrerer Werkstücke in einem Arbeitsgang mittels Magnetantrieb (Magnetschablonensteuerung) Abb. 1 zeigt eine Ein-oder Mchrfachauftragemaschine, bei der z.B.Klebstoff maschinell auf mchrere Werkstücke gleichzeitig aufgetragen wird.
  • Abb.la zeigt in Draufsicht die räumliche Aufteilung der Quer-und Längs führung des Kreuzschlittens derselben Ein-oder Mchrfachauftragemaschine.
  • Abb.1b zeigt eine Seitenansicht dieser Ein-oder Mchrfachauftragmaschine, bei der z.B.Klebstoff mit Luftdruck aus den Behältern gedrückt wird.
  • Abb.2 zeigt die Wirkungsweise der magnetischen Kraftlinien.
  • Abb.3 zeigt den Kreuzschlitten, daran angebrachte Magnetachablonen mit Außenform und gerändeltem Antriebsbolzen, sowie mehrere Werkstückaufnahmen mit Werkstücken und den dazugehörigen Behältern.
  • Abb.4 wie Abb.3, jedoch mit Innenform, die schnellere Vorechubbewegungen zuläßt, da die Fliehkraft der Schablonen und der Werkstücke, sowie der Werkstückaufnahmen gegen den Antriebsbolzen drückt.
  • Abb.5 wie Abb.3 und 4, bei der Jedoch z.B.Klebstoff räumlich auf mehrere Werkstücke gleichzeitig aufgetragen wird.
  • Beschreibung der Ein-oder Mehrfachauftragemaschine An dem stationär gelagerten gehärteten und gerändelten Antriebsbolsen 5 werden die Stahlschablonen 1 mit den dazwischenliegenden Permanentmagneten 2 angesetzt. Dadurch wird das Magnetfeld kraftsch@@issig. Uber den stufenlos regelbaren Motor 6 wird die Schablone 1 itt dem darüberliegenden Kreuzschlitten 3, welcher sich auf den Führungssäulen 4 befindet, sowie die Werkstückträgerpiatte 11 itt Werkstückaufnahme 9 und Werkstüoken 12 in Bewegung gesetzt und läuft um den Antriebsbolzen 5 die vorgegebene Schablone 1 bei gleichbleibender Umlaufgeschwindigkeit ab.
  • Durch eine Hubbewegung des Zylinders 7 läßt sich der Antriebsbolzen 5 aus der geschlossenen Schablone 1 Abb.4 herausfahren.
  • Somit kann die Verriegelung aus der geschlossenen Sehablone 1 Abb.4 aufgehoben werden und eine Ausfahrbewegung zur neuen Werkstückbestückung erfolgen. Auf dem Maschinengestell 13 befindet sich der weitere Aufbau der Ein-oder Mchrfachauftragemaschine.
  • In den Lagerböcken 14 Abb.1a sind die Führungssäulen 4 befestigt und die Führungsstücke 15 beweglich gelagert. Die Führungssäulen 4 liegen paralell zueinander und bewirken die Paralellführung des Kreuzschlittens 3. Die Brücke 8 trägt die Behälter 10 mit Verschlußdeckel 20 und Druckluft zuleitung 21, sowie den Wechseleinsatz 16 bis 19 Abb.5 für räumliches Auftragen. 16 sind die federnd gelagerten Düsen, 17 die Druckfedern, 18 die Starkugelbüchsen und 19 die Zuführungsschläuche. Beim Abfahren der Magnetschablonen 1 tastan die federnden Düsen 16 das Wcrkstück 12 ab und somit ist ein räumlichas Auftragen von z.B.Klebstoff möglich.

Claims (5)

Schutzansprüche
1.) Ein-oder Mehrfachauftragemaschine, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß mittels Magnetschablone 1 und 2 beliebige Pormen maschinell abgcfahren und dabei z.B.Klebstoff oder andere Werkstoffe auf mehrere Werkstücke gleichzeitig aufgetragen wird.
2.)Ein-oder Mchrfachauftragemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Kreuzschlitten 3 ein-oder mehrschichtige Stahlschablonen 1 mit Zwischenlagen von Permanentmagneten 2 mit Innen oder Außenform befestigt sind.
3.)Ein-oder Mehrfachauftragemaschine nach Anspruch 1 und 2, dadruch gekennzeichnet, daß an einem gehärteten gerändelten Antriebsbolzen 5 die Schablone 1 durch Permanentmagnete 2 kraftschlüssig werden.
4.)Ein-oder Mehrfachauftragemaschine nach Anspruch 1,2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kreuzschlitten 3 aus Nichteicenmetall oder Kunst@toff besteht.
5.)Ein-oder Mehrfachauftragemaschine nach Anspruch 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß mie den Wechseleinsatz 16 bis 19 Abb.5 durch die federnde Düse z B. Klebstoff auf mehrere Werkstücke gleichzeltig räumlich aufgetragen wird.
DE19681805131 1968-10-25 1968-10-25 Ein- oder Mehrfachauftragemaschine,Fertigung mehrerer Werkstuecke in einem Arbeitsgang mittels Magnetantrieb(Magnetschablonensteuerung) Pending DE1805131A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681805131 DE1805131A1 (de) 1968-10-25 1968-10-25 Ein- oder Mehrfachauftragemaschine,Fertigung mehrerer Werkstuecke in einem Arbeitsgang mittels Magnetantrieb(Magnetschablonensteuerung)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681805131 DE1805131A1 (de) 1968-10-25 1968-10-25 Ein- oder Mehrfachauftragemaschine,Fertigung mehrerer Werkstuecke in einem Arbeitsgang mittels Magnetantrieb(Magnetschablonensteuerung)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1805131A1 true DE1805131A1 (de) 1970-09-10

Family

ID=5711497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681805131 Pending DE1805131A1 (de) 1968-10-25 1968-10-25 Ein- oder Mehrfachauftragemaschine,Fertigung mehrerer Werkstuecke in einem Arbeitsgang mittels Magnetantrieb(Magnetschablonensteuerung)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1805131A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0076021A2 (de) * 1981-09-28 1983-04-06 Loctite Corporation Vorrichtung zum Aufbringen von Verschlussmaterial
FR2521037A1 (de) * 1982-02-09 1983-08-12 Renault

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0076021A2 (de) * 1981-09-28 1983-04-06 Loctite Corporation Vorrichtung zum Aufbringen von Verschlussmaterial
EP0076021A3 (de) * 1981-09-28 1984-01-18 Loctite Corporation Vorrichtung zum Aufbringen von Verschlussmaterial
FR2521037A1 (de) * 1982-02-09 1983-08-12 Renault
EP0086702A1 (de) * 1982-02-09 1983-08-24 Regie Nationale Des Usines Renault Vorrichtung zum Aufbringen eines Streifens aus Kunststoff oder Kunststoffartigem Material auf eine nahezu ebene Fläche
US4474136A (en) * 1982-02-09 1984-10-02 Regie Nationale Des Usines Renault Device to lay down a plastic bead or the like onto an essentially plane surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4336572C1 (de) Formzuhaltevorrichtung, insbesondere an Spritzgießmaschinen
DE1805131A1 (de) Ein- oder Mehrfachauftragemaschine,Fertigung mehrerer Werkstuecke in einem Arbeitsgang mittels Magnetantrieb(Magnetschablonensteuerung)
DE6803900U (de) Ein-oder mehrfachauftragemaschine fertigung mehrerer werkstuecke in einem arbeitsgang mittels magnetantrieb (magnetschablonensteuerung)
DE2844565B2 (de) Einrichtung zur Herstellung von Gießereiformen mit einer Modelleinrichtung
DE1136799B (de) Druckgiessmaschine
DE531594C (de) Formmaschine, insbesondere fuer Giessereien, mit Staubschutzvorrichtung
DE10217585A1 (de) Einrichtung zum Spritzgießen von Kunststoffen
DE3201447C1 (de) Vorrichtung zum Wechseln von Modellplatten in Formmaschinen
DE3335147C2 (de)
DE2013088A1 (de) Vertikal-Kreuzschlitten mittels Ausgleichsgewicht mit Schablonensteuerung, angetrieben durch elastische Antriebsrolle, bzw. elastischer Gegenschablone oder elastische Andrückrolle
EP0639435B1 (de) Presse zum Druckgiessen keramischer Formlinge
DE850983C (de) Pressvorrichtung, insbesondere fuer Hochfrequenz-Folien-schweissmaschinen
DE2035844A1 (en) Hydraulic press - for powdered materials
DD159499A3 (de) Pneumatischer manipulator
DE3005614A1 (de) Bearbeitungsmaschine wie presse, stanze o.dgl.
DE2135603C3 (de)
DE1652413C3 (de) Steuerschablone für eine mechanische Kopiervorrichtung
DE1652413A1 (de) Magnetantrieb-Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff und Lacken,Traeufelvorgaenge,kopieren,mittels Magnetschablonen
DE1244642B (de) Vorrichtung zum Praegen, Fuellen, Versiegeln und Vereinzeln von Kunststoffbehaeltern
DE2263262A1 (de) Vorrichtung zum tiefziehen thermoplastischer folien oder dgl
DE1561051B2 (de) Siebdruckvorrichtung
WO2019081214A1 (de) Druckvorrichtung
DE2135603A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Eti ketten auf ebene Flachen
DE1652163A1 (de) Vorschub-Keilriemen-Schaltschloss an Arbeits- und/oder Werkzeugmaschinen
DE1808493C (de) Zentriereinrichtung für in einem Modellplattenträger angeordnete Modellplatten für Gießereiformmaschinen