DE1800035U - Daempferfilter fuer brennkraftmaschinen. - Google Patents

Daempferfilter fuer brennkraftmaschinen.

Info

Publication number
DE1800035U
DE1800035U DE1959K0032932 DEK0032932U DE1800035U DE 1800035 U DE1800035 U DE 1800035U DE 1959K0032932 DE1959K0032932 DE 1959K0032932 DE K0032932 U DEK0032932 U DE K0032932U DE 1800035 U DE1800035 U DE 1800035U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
damper
filter housing
damper filter
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959K0032932
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knecht Filterwerk GmbH
Original Assignee
Knecht Filterwerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knecht Filterwerk GmbH filed Critical Knecht Filterwerk GmbH
Priority to DE1959K0032932 priority Critical patent/DE1800035U/de
Publication of DE1800035U publication Critical patent/DE1800035U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • "Dämpferfilterfür Brennkraftmaschinen" Die Erfindung betrifft einen Dämpferfilter für mit Fallstromvergaser ausgerüstete Brennkraftmaschinen, bei welchem der Vergaeeransaugstutzen mit dem Anschlußstutzen einer Dämpfungshaube verbunden ist, die sich-im Volumen vergrößernd-seitlich erstreckt, und an deren freiem Ende ein Luftfiltergehäuse angebracht ist, Es ist schwierig, einen solchen dem Luftbedarf der Brennkraftmaschine und bester Geräuschdämpfung entsprechend ausgelegten Dämpferfilter bei dem zumeist nur zur Verfügung stehenden sehr kleinen Einbauraum so unterzubringen, daß der vom Luftfiltergehäuse umgebene Filtereinsatz zum Zwecke der Wartung mit wenigen Handgriffen rasch freigelegt und bequem herausgenommen werden kann.
  • In vielen Fällen ist eine solche Anordnung vorgesehen, bei welcher das Luftfiltergehäuse nach unten abgenommen werden kann. wenn die Schnellverschlüsse gelost worden sind, die es gegen die Dimpfungshaube festziehen.
  • Bei manchen Fahrzeugen müssen aber die Dämpferfilter in Berücksichtigung der Einbauanordnung anderer Zubehörteile und Ausrüstungen so untergebracht werden, daß gerade eine Abnahme des Luftfiltergehäuees nach dem Motorblock hin nicht möglich und dazu auch der freie Raum oberhalb der Dämpfunghaube äußerst knapp bemessen ist.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung, diesen Schwierigkeiten wirksam zu begegnen und hierbei die Einzelteile des Dämpferfilters so einfach und damit wirtschaftlichst herstellbar zu gestalten, daß handelsübliche bzwo maßgenormte Filtereinsätze verwendet werden können, die ausgewechselt oder aber nach erfolgter Reinigung wiedereingesetzt werden gennen, wenn sie aus ölbenetzbaren und auswaschbaren Filtermaterialschichten bestehen.
  • Der erfindungsgemäße Dämpferfilter kennzeichnet sich dadurch, daß der mit einem Haubenaufsatz versehene Bodenteil, dessen Anschlußstutzen mittels eines Spannbandes und dazugehöriger Spannachraube mit dem Ansaugstutzen des Vergasers verspannt ist, luftfilterseitig eine Lufteinlaß öffnung und eine dazu konzentrische Ringnuteinprägung zur Aufnahme eines Abdichtungsringes aufweist, während das unten geschlossene, mit einem Luftansaugrohr versehene und durch eine Tragettttze mit dem Motorblock bzw. mit einem Widerlager fest verbundene Filtergehäuse in einer an seinem Boden vorgesehenen Ringnuteneinprägung einen zweiten Abdichtungsring trägt, so daß die Dämpfungshaube nach Lösen des Spannbandes und bekannter Schnellverschlüsse vom Filtergehäuse zur Preilegung des mit seinen Stirnseiten gegen die Abdichtungsringe anliegenden ringzylindrischen Filtereinsatzee abgehoben bzw. angehoben und seitlich verschwenkt werden kanne In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und es zeigen Fig. 1 einen Dämpferfilter im Längsschnitt bei abgenommenem Spannband des Anschlußstutzens, und Fig. 2 eine Draufsicht auf den Dämpferfilter nach Fig. 1 mit Spannband am Anschlußstutzen.
  • Der Dämpferfilter 1 besteht aus einem Bodenteil 2, der mit einem Haubenaufeatz 3 durch Falzung fest verbunden ist, und aus einem den ringzylindrischen Filtereinsatz 4 aufnehmenden Filtergehäuse 5 mit Ansaugrohr 6, das über eine Tragstütze 7 mit dem nicht dargestellten Motorblock bzw. einem motorseitigen Widerlager fest verbunden ist.
  • Am Bodenteil 2 befindet sich vergaserseitig der Anschlußstutzen 8 mit Spannband 9 und Spannschraube 10. Im verbreiterten Teil des Bodens sind die Lufteinlaß6ffnung 11 und eine dazu konzentrische Ringnuteneinprägung 12 für einen Abdichtungsring 13 vorgesehen.
  • Der Filtergehäuseboden 14 weist eine konvexe Einpaß prägung 15 für den Filtereinsatz 4 und eine Ringnuteneinprägung 16 für einen Abdichtungsring 17 auf. Schutzanspruch : Dämpferfilter für Brennkraftmaschinen, bei welchem der Vergaeoranaaugstutzen mit dem Anschlußstutzen einer Dämpfungehaube verbunden ist, die sich-im Volumen vergrößerndseitlich erstreckt, und an deren freiem Ende ein Luftfiltergehäuse angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß der mit einem Haubenaufsatz (3) versehene Bodenteil (2), dessen Anschlußetutzen (8) mittels eines Spannbandes (9) und dazugehöriger Spannschraube (10) mit dem Ansaugstutzen des Vergasera verspannt ist, luftfilterseitig eine Lufteinlaßöffnung (11) und eine dazu konzentrische Ringnuteinprägung (12) zur Aufnahme eines Abidchtungsringes (13) aufweist, während das unten geschlossene, mit einem Luftansaugrohr (6) versehene und durch eine Tragstütze (7) mit dem Motorblock bzw. einem motorseitigen Widerlager fest verbundene Filtergehäuse (5)
    in einer an seinem Boden (14) vorgesehene Ringnuteneinprtt-
    gung (16) einen zweiten Abdichtungsring (17) trägt, so daß
    4ic Dämpfungshaube nach Lösen des Spannbandes und bekannter
    Schnellverechlüsse vom Filtergehäuse zur Freilegung des mit

Claims (1)

  1. seinen Stirnseiten gegen die Abdichtungeringe anliegenden ringzylindrischen Filtereinsatzes abgehoben bzw. angehoben und seitlich verschwenkt werden kann.
DE1959K0032932 1959-08-20 1959-08-20 Daempferfilter fuer brennkraftmaschinen. Expired DE1800035U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959K0032932 DE1800035U (de) 1959-08-20 1959-08-20 Daempferfilter fuer brennkraftmaschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959K0032932 DE1800035U (de) 1959-08-20 1959-08-20 Daempferfilter fuer brennkraftmaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1800035U true DE1800035U (de) 1959-11-12

Family

ID=32883119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959K0032932 Expired DE1800035U (de) 1959-08-20 1959-08-20 Daempferfilter fuer brennkraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1800035U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117815755A (zh) * 2024-03-04 2024-04-05 烟台正方制药有限公司 中药提取用过滤装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117815755A (zh) * 2024-03-04 2024-04-05 烟台正方制药有限公司 中药提取用过滤装置
CN117815755B (zh) * 2024-03-04 2024-04-30 烟台正方制药有限公司 中药提取用过滤装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2036045A1 (de) Mehrzylindrige Einspritzbrennkraftmaschine
DE1800035U (de) Daempferfilter fuer brennkraftmaschinen.
DE3638986C2 (de)
DE1576564B2 (de) Ansaugluftfilter fuer brennkraftmaschinen
DE2930697C2 (de)
DE3705338A1 (de) Knierohr fuer den vergaser einer brennkraftmaschine
DE1937129U (de) Vorrichtung zur befestigung eines luftfiltergehaeuses auf einem fallstromvergaser von brennkraftmaschinen.
DE2539155C3 (de) Kühleinrichtung für das Antriebsaggregat eines Kraftfahrzeuges
DE1933100A1 (de) Luftfiltervorrichtung
DE1665533U (de) Stuetzhalterung eines auf den aunsaugstutzen einer brennkraftmaschine aufsteckbaren luftfilters mit zweiteiligem gehaeuse.
DE1576402A1 (de) Ansauganlage fuer Brennkraftmaschinen
AT203286B (de) Luftreiniger und Ansauggeräuschdämpfer
AT214216B (de) Dämpferfilter für Brennkraftmaschinen
DE901717C (de) Raeumliche Anordnung eines Luftreinigers zu dem Brennstofftank einer Brennkraftmaschine
AT212640B (de) Luftfilter für die Ansaugluft von Brennkraftmaschinen
DE1634650U (de) Nassluftfilter mit starteinrichtung fuer einspurkraftfahrzeuge.
DE2121697A1 (de) Einrichtung zur Herabsetzung des Kohlenmonoxydgehalts der Abgase von Verbrennungsmotoren
DE1601423B1 (de) Vorrichtung zum Verhindern des Austritts von Kohlenwasserstoffdaempfen aus der Schwimmerkammer eines Vergasers fuer Brennkraftmaschinen
AT209635B (de) Dämpferfilter
DE3312818A1 (de) Motordurch- bzw. kurbelgehaeuseentlueftung fuer brennkraftmaschinen
DE6606241U (de) Luftreinigungseinrichtung fuer brennkraftmaschine.
DE1876293U (de) Luftfilteranordnung fuer vergaser- brennkraftmaschinen, vorzugsweise fuer kraftfahrzeugmotoren und industriemotoren.
DE1766326U (de) Luftfilteranlage an einbauverbrennungsmotoren.
DE696438C (de) Anordnung von Luftfiltern an Brennkraftmaschinen
DE1852276U (de) Luftfilter.