DE1800033A1 - Arbeitsmaschine mit einem mittels einer hydraulischen Zylinderkolbeneinheit schwenkbaren Ausleger - Google Patents

Arbeitsmaschine mit einem mittels einer hydraulischen Zylinderkolbeneinheit schwenkbaren Ausleger

Info

Publication number
DE1800033A1
DE1800033A1 DE19681800033 DE1800033A DE1800033A1 DE 1800033 A1 DE1800033 A1 DE 1800033A1 DE 19681800033 DE19681800033 DE 19681800033 DE 1800033 A DE1800033 A DE 1800033A DE 1800033 A1 DE1800033 A1 DE 1800033A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strut
support
hydraulic cylinder
piston unit
boom
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681800033
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Frohnmaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681800033 priority Critical patent/DE1800033A1/de
Priority to GB4827569A priority patent/GB1277957A/en
Publication of DE1800033A1 publication Critical patent/DE1800033A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/30Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets with a dipper-arm pivoted on a cantilever beam, i.e. boom
    • E02F3/302Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets with a dipper-arm pivoted on a cantilever beam, i.e. boom with an additional link
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/40Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets
    • E02F3/413Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets with grabbing device
    • E02F3/4135Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets with grabbing device with grabs mounted directly on a boom

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Shovels (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

Firma Johannes Fuchs, Ditzingen (Baden-Württemberg), Leohberger Str. 46
Arbeitsmaschine mit einem mittels einer hydraulischen Zylinderkolbeneinheit.schwenkbaren Ausleger· .
OD KJ CJ
Die Erfindung bezieht.sich auf eine Arbeitsmaschine mit einem auf einem Rahmen um eine rahmenfeste Achse schwenkbar gelagerten und mittels einer hydraulischen Zylinderkolbeneinheit schwenkbaren Ausleger, der einen Träger aufweist, der in einem ersten Punkt schwenkbar mit den freien Ende einer um die Auslegerachse schwenkbaren Stütze und in einem zweiten Punkt schwenkbar mit dom
erstan Er»da ain-ar um ihr swaiisa Snda schwenkbaren Str-sba verbunden iat <■
Arbeitsmaschinen dieser Art nind in Form von 3aggarn, Habe- od.dgl. bekannt. Hai diesen bekannten Arbeitama-
BAD ORIGINAL
COPY
schinen ist die Streb® mit ihrem streiten End® mit der Stütze schwenkbar verbunden» Dadurch bilden Strebe» Stütze und Träger einen starren Dreieoksverband, wobei die Winkel des Dreiecks des Dreiecksverbandes in festen Stufen in Arbeitspausen verstellt werden können. Dadurch wird der Geeamtarb@itsbereich in der Vertikalen praktisch nicht Ändert 9 sonde!·« lediglich verschoben·
Dur Erfindung liegt die Aufgab® au GrUnOe9- ein® Arbeitsmaschine des» oben genannten Art nit vnapgrößertcm Arbeitsbereich zu schaffen. Biese Aufgabe ist gemäß der Erfindung da« durch gelöst» daß di® Strebe mit ifarem zweiten Ende schwenkbar mit dem Rahmen verbunden ist und daß die Strebensehwenk« achse so angeordnet ist9 daß der de» freien Ende des Trägere zugekehrte Winkel zwischen Ts4iggp und Stütze mit der Hubbewegüiig zunimmt· Durch die epfindungsgeeäße ¥erbindung de? Strebe »it dem Rahmen wiwi der Träger nicht wie öblich durch einen etaweii apeiecksverband» sondern durch einen beweglichem vi«? Gelenke auf «reisend en ¥ex»band abgesttttzt« wobei bei jeder Schwenkbetfegung dee Auslegea?s selbsttätig eine. Ände^uBg des Wiialcele zwisclien Trag«? und* Sttttse eintritt«
PUp die IaWL des? Strebenschwenkaehd® auf des Rahaea «?ge-' ben «ich eel» viele i4öglichkeitesis di© än?e& tkaoFtftieefee Untersuchungen und feireuclie evaittelt if»i®a köraae»» Ee hat
O&9S23/0I10
• - 3 -
eich jedoch gezeigt, daß bereits sehr befriedigende Ergebnisse dann vorliegen, wenn die Strebenschweiikacfcse so angeordnet ist, daß sich die Strebe und die Stütze kreuzen.
Um nicht nur den Arbeitsbereich noch weiter \?ei?;;r?Sßejpn zu können, sondern ihn auch bei gleicher Gr£&& ^srfodern zu können, kann bei einer vorteilhaften Ausführungsfura der Erfindung als Strebe eine hydraulische Zylinderkolben^inheit vorgesehen sein·
Die Erfindung ist in der folgenden Beschreibung «iiiec in der Zeichnung dargestellten Aueführwngsbeisplels im einzelnen erläutert«
Es zeigen:
Fig. 1 eine schematisoh vereinfachte Seit ©aar» *■>
sieht eines Baggers gemäß der Erfind-*■&3 j
Fig. 2 einen Ausschnitt aus einer el ei» fig« I ent
sprechenden Darstellung eii^s ssscr .· f0hrungsbeispieles*
Der in der Zeichnung dargestellte Bagger «reist einen auf einem Fahrg-estell angeordneten Rahmen 1 auf, auf dem um eine
00982 3/0610
rahmenfeete Äehse 2 schwenkbar ein ale Ganses mit 3 be». zeichnete? Ausleger gelagert ist, der mittels einer hydraulischen Zylinderkolbeneinheit ·* auf und ab geschwenkt werden kann» Der» Ausleger 3 weist einen Träger S auf, der in einem ersten Punkt 8 schwenkbar mit dem freien Ende einer un die Attslegerachse 2 schwenkbaren.Stütze 7 und in einem zweiten Punkt 8 schwenkbar-mit eiern ersten Ende einer Strebe 9 verbunden ist, deren zweites Ende um ein® Achse 11 schwenkbar* ait dem Rahmen 1 verbunden ist» Die Schwenkachse 11 dex1 Strebe 9 ist hierbei so angeordnet, d^ß sieh die Strebe und die Stütze 7 kreuzen.
An seine» freie» Ende tffägt der Jimsleger 3 einen mit dem freien Ende des Trägers'5 schwenkbar- verbundenen Stiel 12, der» von einer als Stielsug wirkenden zweiten Zylinderkolbeneimheit 13 steuerbar ist., Am Ende des Stieles 12 ist das jeweilige B@gg€rw@rkz@ug,z.B. ei» Greifer 11» ein Löffel od.' dgl·, angeordnet»
Wird der Ausleger* 3 aus seine? la Fig. 1 ausgezogen daa?g©» stellten obersten Stellung »aefe - wmten bewegt, dann nimmt
freien Enäe des Trägers S amgeketete Winkel IS zwischen Träge 5 van Stttfes© 7 ab j se daß eiiee« Winkel, d«? bei der
009823/081 0
■ - 5 -
strichpunktiert dargestellten untersten Stellung des Auslegers spitz ist. Durch diese Änderung des Winkels 15 wird der vertikale Arbeitsbereich 16 des Greifers If wesentlich vergrößert.
Bei der in Fig. 2 darg-estellten abgewandelten Ausführungsform ist die Strebe 9 durch eine Zylinderkolbeneinheit 19 ersetzt· Dadurch kann der Arbeitsbereich noch weiter vergrößert oder bei gleicher Größe auch verschoben werden.
Die Erfindung ist nicht auf Bagger beschränkt. Sie kann bei allen Maschinen, die mit einem Ausleger arbeiten, zur Vergrößerung des Arbeitsbereiches des Auslegers angewandt werden. Dreht man die Fig. 1 um 90° Se3en ^en Uhrzeigersinn, dann sieht man ohne weiteres, daß die Erfindung mit Vorteil auch dazu verwendet werden kann, den horizontalen Arbeitsbereich einer Arbeitsmaschine zu vergrößern.
0 0 9823/0610

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    X) Arbeitsmaschine mit einem auf einem Rahmen um eine rahmenfeste Achse schwenkbar gelagerten und mittels einer hydraulischen Zylinderkolbeneinheit schwenkbaren Ausleger% der einen Träger aufweist, der in einem ersten Punkt schwenkbar mit dem freien Ende einer -um die Auslegerachse schwenkbaren Stütze und in einem zweiten Punkt schwenkbar mit dem ersten Ende einer um ihr zweites Ende schwenkbaren Strebe verbunden ist, dadurch - gekennzeichnet, da® die Strebe C9) mit ihrem aweiten Ende schwenkbar mit dem Rahmen Cl) verbunden ist und daß die Strebenschwenkachse (U) so angeordnet ist, daß der dem freien Ende des Trägers CS) zugekehrte Winkel (15) zwischen Träger CS) und Stütze (7) mit der Hubbe» wegung zunimmt«
  2. 2) Arbeitsmaschine nach Anspruch I9-dadurch gekennzeichnet9 daß die Strebenechwenkachse ClX) so angeordnet ist, daft sich die Strebe (9) und die Stütze C7) kreuzen«
  3. 3) Arbeitsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn-
    - zeichnet, daß als Strebe (9) eine hydraulische Zylinderkolbeneinheit C19) vor-g-eaehen ist®
    009823/0610
    Leers ei te
DE19681800033 1968-10-01 1968-10-01 Arbeitsmaschine mit einem mittels einer hydraulischen Zylinderkolbeneinheit schwenkbaren Ausleger Pending DE1800033A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681800033 DE1800033A1 (de) 1968-10-01 1968-10-01 Arbeitsmaschine mit einem mittels einer hydraulischen Zylinderkolbeneinheit schwenkbaren Ausleger
GB4827569A GB1277957A (en) 1968-10-01 1969-10-01 Work machine, for example a dredge or lifting appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681800033 DE1800033A1 (de) 1968-10-01 1968-10-01 Arbeitsmaschine mit einem mittels einer hydraulischen Zylinderkolbeneinheit schwenkbaren Ausleger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1800033A1 true DE1800033A1 (de) 1970-06-04

Family

ID=5709056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681800033 Pending DE1800033A1 (de) 1968-10-01 1968-10-01 Arbeitsmaschine mit einem mittels einer hydraulischen Zylinderkolbeneinheit schwenkbaren Ausleger

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1800033A1 (de)
GB (1) GB1277957A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2350830A (en) * 1999-06-09 2000-12-13 Colin Fraser Mckay Parallel arm arrangement for back-hoe type diggers

Also Published As

Publication number Publication date
GB1277957A (en) 1972-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018000661B4 (de) Tunnelinspektionsarbeitsvorrichtung
DE2033685C3 (de) Planierfahrzeug
DE2408405A1 (de) Hydraulisch betaetigbare hubvorrichtung
DE112017005965T5 (de) Untersuchungssystem
DE2837668A1 (de) Hebebuehne
DE2355370C2 (de) Fahrbare Hebebühne
DE3105149C2 (de) Abstützvorrichtung für Bagger, Kräne o.dgl.
DE3903764A1 (de) Kreiselheumaschinen
DE2630493A1 (de) An die dreipunktaufhaengung eines schleppers anschliessbarer kreiselmaeher
DE2843587C2 (de) Hebevorrichtung mit einer um eine lotrechte Achse drehbaren Plattform für einen Ausleger
DE1800033A1 (de) Arbeitsmaschine mit einem mittels einer hydraulischen Zylinderkolbeneinheit schwenkbaren Ausleger
DE2042926C3 (de) Schneepflug mit einer auf links- oder Rechtsräumung einstellbaren Räumschar
DE971081C (de) Einrichtung zur Gewaehrleistung der Tiefensteuerbarkeit bei einem arbeitsdruckgesteuerten Anbaupflug
DE1658034A1 (de) Ausleger-Schwenkvorrichtung
DE4330022A1 (de) Werkzeugträger für Bodenbearbeitungs- und Bodenbehandlungsmaschinen
DE112018000688B4 (de) Tunnelinspektionsarbeitsvorrichtung
DE3412068C2 (de)
DE1294893B (de) Bagger
DE2933382A1 (de) Kran insbesondere grosskran
DE405606C (de) Sicherungsvorrichtung fuer mit Wurfgabeln arbeitende Kartoffelerntemaschinen
AT214023B (de) Untersuchungsgerät, insbesondere für Röntgenuntersuchungen
DE925739C (de) Schleppertragpflug
DE1197262B (de) Mehrteiliger Eggentragrahmen
DE3410265C2 (de)
DE602311C (de) Doppellenkerwippkran