DE179815C - - Google Patents

Info

Publication number
DE179815C
DE179815C DENDAT179815D DE179815DA DE179815C DE 179815 C DE179815 C DE 179815C DE NDAT179815 D DENDAT179815 D DE NDAT179815D DE 179815D A DE179815D A DE 179815DA DE 179815 C DE179815 C DE 179815C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
heat
nozzle
energy
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT179815D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE179815C publication Critical patent/DE179815C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K19/00Regenerating or otherwise treating steam exhausted from steam engine plant
    • F01K19/02Regenerating by compression
    • F01K19/08Regenerating by compression compression done by injection apparatus, jet blower, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)
DENDAT179815D Active DE179815C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE179815C true DE179815C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=444116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT179815D Active DE179815C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE179815C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69510803T2 (de) Methode und vorrichtung zur regulierung und erhöhung der ausgangsleistung einer gasturbine
DE3007209A1 (de) Vorrichtung zum kuehlen der wand einer brennkammer
DE179815C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1281593B (de) Kernenergieanlage mit einem mit Kohlendioxid gekuehlten Kernreaktor
DE821733C (de) Dampf- und Gasturbinenanlage
DE3044551A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur energieerzeugung oder -umwandlung
DE1105895B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen der Kuehlwasserrohre von Waermeaustauschern durch Zufuehrung von Druckgas waehrend des Betriebes
EP1512906A1 (de) Durchlaufdampferzeuger in liegender Bauweise und Verfahren zum Betreiben des Durchlaufdampferzeugers
AT413734B (de) Verfahren zur entnahme von wärme bei umgebungstemperatur
DE2758278C2 (de) Verfahren zur Verbesserung der zulässigen Laständerungsgeschwindigkeit eines Durchlaufdampferzeugers und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE927812C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Umsetzung von Waerme in kinetische und Spannungsenergie
DE2702077C2 (de) Verfahren zum Betreiben eines Siedewassers- bzw. Druckwasserreaktors
DE232681C (enrdf_load_stackoverflow)
DE973448C (de) Heisswasserrakete, insbesondere Starthilfe fuer bemannte oder unbemannte Flugkoerper
CH248608A (de) Verfahren zum Betrieb von Gasturbinenanlagen, insbesondere für Luft- und Wasserfahrzeuge.
CH224739A (de) Verfahren zum Betrieb von Wärmekraftanlagen.
DE1501380A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waermeaustausch zwischen Gasen,Daempfen,Fluessigkeiten und/oder festen Stoffen einerseits und festen oder fluessigen Waermetraegern andererseits
DE3035306A1 (de) Dampfkondensator
DE19739856C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wärmeenergiegewinnung aus einem gasförmigen Medium mittels eines Wärmeaustauschers
DE161938C (enrdf_load_stackoverflow)
DE19949761B4 (de) Mehrdruckkondensationsanlage
DE874676C (de) Waermekraftanlage mit geschlossenem Kreislauf des gasfoermigen Arbeitsmittels
DE386308C (de) Vorrichtung zur Steigerung der Leistung von mehrstufigen Dampfmotoren
DE102023114470A1 (de) Flugtriebwerk
AT202159B (de) Verfahren zur mehrstufigen Erwärmung von Speisewasser durch überhitzten Anzapfdampf bei Dampfturbinenanlagen.