DE1793904U - Kleiderbuegel zur verwendung in kleiderschraenken oder fuer reisegepaeck, insbesondere kleidersaecke. - Google Patents

Kleiderbuegel zur verwendung in kleiderschraenken oder fuer reisegepaeck, insbesondere kleidersaecke.

Info

Publication number
DE1793904U
DE1793904U DEG19961U DEG0019961U DE1793904U DE 1793904 U DE1793904 U DE 1793904U DE G19961 U DEG19961 U DE G19961U DE G0019961 U DEG0019961 U DE G0019961U DE 1793904 U DE1793904 U DE 1793904U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothing
hanger
bags
tab
clothes hanger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG19961U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J D GECK GmbH
Original Assignee
J D GECK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J D GECK GmbH filed Critical J D GECK GmbH
Priority to DEG19961U priority Critical patent/DE1793904U/de
Publication of DE1793904U publication Critical patent/DE1793904U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • A45C13/03Means for holding garments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/08Disposition of racks, clips, holders, containers or the like for supporting specific articles
    • B60R7/10Disposition of racks, clips, holders, containers or the like for supporting specific articles for supporting hats, clothes or clothes hangers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • "Kleiderbügel zur Verwendung in Kleiderschränken oder für Reisegepäck, insbesondere Kleidersäcke" Bei den bisher bekannten Kleiderbügeln zur Verwendung in Kleidersc-hränken, wie auch in Reisegepäck, insbesondere Kleidersäcke o. dgl., die mit einem umklappbaren Aufhängehaken versehen sind ist der Nachteil aufzuweisen, daß die aufgehängten Hosen auf dem unteren Tragsteg des Kleiderbügels leicht seitlich'verrutschen und somit auch abfallen können, da ein fester Halt für die Hosen nicht geschaffen ist.
  • Um diesen Nachteil zu vermeiden, dient die vorliegende Neuerung, die darin bEsteht, daß an der Lasche, an welcher der schwenkbare Aufhängehaken gelagert ist und der Kleiderbügel
    durch eine besondere Hülse befestigt-wird, noch eine federn-
    de Lasche angebracht ist, die an dem einen Ende mit der Lasche des Aufhängehakens verbunden ist und mit dem anderen Ende sich auf den Tragsteg des Kleiderbügels, auf welchem die Hose aufgehängt wird, mit eigener Federspannung auflegt, und somit die Hose auf dem Tragsteg des Kleiderbügels festhält, so daß ein Verrutschen der Hose auf dem Tragsteg des Kleiderbügels ausgeschlossen ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen : Fig. 1 den Kleiderbügel im Aufriss in Ansicht, Fig. 2 den Kleiderbügel im Seitenriss im Schnitt, Fig, 3 den Kleiderbügel im Grundriß in Ansicht.
  • Als neu wird beansprucht, daß die zusammengebogenen Enden a des Kleiderbügels b in einer besonderen Hülse c, die auf der Lasche d angeordnet ist, befestigt sind, welche insbesondere durch einen Niet e verbunden sind. Die Lasche d trägt am oberen Ende den auch nach unten hin schwenkbaren Aufhängehakens f, der, wie bekannt, in der an der oberen Seite der Lasche d angebogenen Hülse g gelagert ist. (Fig. 1).
  • Das untere, aus der Hülse g herausragende Ende h des Aufhängehakens f ist nach oben hin bogenförmig und hieran gradlinig gebogen, so daß sich das äußere Ende beim Umlegen des Aufhängehakens sich vor dem Schlitz i in der Lasche d vorlegt, und somit, falls der Kleiderbügel mittels des Schlitzes i auf einer Tragstange im Kleidersack aufgehängt wird, ein ungewolltes Lösen des Kleiderbügels von der Tragstange vermieden wird. (Fig. 1 bis 3).
  • Hiermit in Verbindung wird als neu beansprucht, daß unterhalb der Hülse c, in welcher der Kleiderbügel b befestigt ist, an der Lasche d eine aus federndem Material bestehende Lasche j mit dem oberen Ende k mittels Niet 1 verbunden ist, wobei das untere Ende m sich bogenförmig auf den Aufhängesteg n des Kleiderbügels b anlegt, und hieran durch eigene Federspannung aufgedrückt wird. (Fig. 1 bis 3).
  • Das untere Ende m der Lasche j ist zweckmäßig mit einer Verlängerung o versehen, um die Lasche j beim Auflegen der Hose auf den Aufhängesteg n in entsprechender Höhe leicht abheben zu können. Nachdem die Hose auf den Tragsteg n aufgelegt ist, drückt die Lasche j die Hose auf den Tragsteg n fest, so daß derselben ein guter Halt auf den Tragbügel gegeben ist.
    Der Kleiderbügel b, wie auch die Lasche j kann mit Überzügen
    versehen sein, um die Kleidungsstücke nicht zu beschädigen.
    (Fig. 1 bis 3) 4

Claims (1)

  1. S o h u t z a n s p r ü c h e.
    Anspruch 1 : Kleiderbügel zur Verwendung in Kleiderschränken oder für Reisegepäck, insbesondere Kleidersäcke, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Lasche (d), die den nach unten hin schwenkbaren Aufhängehaken f) trägt, eine Hülse (ci, in der die Enden (a) des Kleiderbügels (b) befestigt sind, fest angeordnet ist, und an der unteren Verlängerung der Lasche (d) eine in axialer Richtung angeordnete und aus federndem Material bestehende Lasche (j) mit dem einen Ende (k) fest verbunden ist, wogegen das freischwebende Ende sich seitlich an den Tragsteg (n) des Kleiderbügels (b) abstützt, bzw. anklemmt.
    Anspruch 2 ; Kleiderbügel zur Verwendung in Kleiderschränken oder für Reisegepäck, insbesondere Kleidersäcke, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet-j daß die Abstützstelle der Lasche (j) an den Tragsteg (n) des Kleiderbügels (b) eine rillenförmige Eindrückung aufweist, und hieran sich die Verlängerung (o) anschließt.
DEG19961U 1959-05-14 1959-05-14 Kleiderbuegel zur verwendung in kleiderschraenken oder fuer reisegepaeck, insbesondere kleidersaecke. Expired DE1793904U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG19961U DE1793904U (de) 1959-05-14 1959-05-14 Kleiderbuegel zur verwendung in kleiderschraenken oder fuer reisegepaeck, insbesondere kleidersaecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG19961U DE1793904U (de) 1959-05-14 1959-05-14 Kleiderbuegel zur verwendung in kleiderschraenken oder fuer reisegepaeck, insbesondere kleidersaecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1793904U true DE1793904U (de) 1959-08-20

Family

ID=32880189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG19961U Expired DE1793904U (de) 1959-05-14 1959-05-14 Kleiderbuegel zur verwendung in kleiderschraenken oder fuer reisegepaeck, insbesondere kleidersaecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1793904U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4035186A1 (de) * 1990-10-16 1991-06-06 Nigge Werner Dr Jur Anzugbuegel mit hosenhalter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4035186A1 (de) * 1990-10-16 1991-06-06 Nigge Werner Dr Jur Anzugbuegel mit hosenhalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1793904U (de) Kleiderbuegel zur verwendung in kleiderschraenken oder fuer reisegepaeck, insbesondere kleidersaecke.
DE262290C (de)
DE1806258U (de) Kleiderbuegel mit schwenkbarem aufhaengehaken, insbesondere fuer kleidersaecke.
DE498305C (de) Schuhregal
DE743054C (de) An einer Stuhllehne abnehmbar zu befestigender, verstellbarer Aufhaengebuegel fuer Kleidungsstuecke
DE801848C (de) Aufhaengevorrichtung fuer mottensichere Kleidersaecke
DE581797C (de) Reisekleiderbuegel, bestehend aus einem durch eine nachstellbare Spannschnur zu woelbenden Stab aus elastischem Werkstoff
DE713373C (de) Kleiderbuegel mit verstellbaren Brust- und Rueckenteilen
DE247332C (de)
DE203033C (de)
DE1829790U (de) Garderobe.
CH222762A (de) Kleiderträger.
DE343846C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Beinkleidern u. dgl.
AT205250B (de) An einer Wand aufhängbare Waage
DE836332C (de) Kragenstuetze fuer Umlegekragen
AT143425B (de) Befestigungsvorrichtung für Strümpfe an Strumpfhaltern.
DE1812353U (de) Garderobe.
DE923162C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Krawatten
DE1796402U (de) Auflagestueck fuer kleiderbuegel.
DE202008013813U1 (de) Kleider- oder Wäschebügel
DE8519616U1 (de) Kleiderbügel
DE7315812U (de) Kleiderbügel
DE1846323U (de) Kleiderbuegel.
DE1917934U (de) Klemmbuegel mit einem laenglichen arm zum aufhaengen von in einem beutel verpackten bekleidungsstuecken.
DE2055418A1 (en) Clothes hanger with clamp bar - has clamp above crossbar and pressable toward it by abutments to clamp trousers