DE1790449U - Saugscheibe fuer trenn- und forderduesen an bodenanlegern und bogen verarbeitenden maschinen. - Google Patents

Saugscheibe fuer trenn- und forderduesen an bodenanlegern und bogen verarbeitenden maschinen.

Info

Publication number
DE1790449U
DE1790449U DEM30939U DEM0030939U DE1790449U DE 1790449 U DE1790449 U DE 1790449U DE M30939 U DEM30939 U DE M30939U DE M0030939 U DEM0030939 U DE M0030939U DE 1790449 U DE1790449 U DE 1790449U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
sheet
separating
suction disc
processing machinery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM30939U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mabeg Maschinenbau Nachf GmbH
Original Assignee
Mabeg Maschinenbau Nachf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mabeg Maschinenbau Nachf GmbH filed Critical Mabeg Maschinenbau Nachf GmbH
Priority to DEM30939U priority Critical patent/DE1790449U/de
Publication of DE1790449U publication Critical patent/DE1790449U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/30Suction means
    • B65H2406/33Rotary suction means, e.g. roller, cylinder or drum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

  • Saugaoheibe f ! ir Trenn-Mid Förderdüaen an Bogenanlegern und Bogen ver-
    arbeitenden Maschinen.
  • Die Erfindung betrifft Saugscheiben für Trenn-und Förderdüsen an Bogenanlegern und Bogen verarbeitende Maschinen.
  • Diese Scheiben sind unentbehrliche Hilfsmittel beim Trennen und Vereinzeln von Bogen eines Stapels. Die Scheiben werden in verschiedenen Qualitäten, Grössen und Formen hergestellt und, wie es der Zustand der Bogen erfordert, meist auf den Düsenfalz gezogen.
  • Die Saugscheiben haben den Nachteil, dass sie zum Trennen und Vereinzeln
    von bedruckten Bogen nicht ohne weiteres eingesetzt werden können. Be-
    sonders frischer Druck ist gefährdet. Meist wird dieser Druck von den Saugscheiben oder Saugdüsen verschmiert.
  • Zweck der Erfindung ist, die Nachteile zu vermeiden und die Übel zu beseitigen.
  • Die Erfindung betrifft eine Saugscheibe, die aus Filz, Schaumgummi, aus porösen oder nicht porösen Stoffen besteht, bei der die Saugscheibe mit ihrer natürlichen nicht geschlossenen oder nachträglich"gehookerten", auf dem Bogen bezw. seinem Druck punktweis aufliegenden Fläche als Saugfläche wirkt, die andere Seite eine Klebstoff schiebt-zur Verbindung mit der Düse-erhalten hat, nur der Klebstoff mit einer abziehbaren Druck-und Schutzfolie versehen ist.
  • Die Erfindung ist beispielsweise in der Zeichnung und Beschreibung dargestellt.
  • Die Saugscheibe 1 besteht aus Filz, Schaumgummi, porösen Stoffen oder ähnlichen Materialien. Die Flächen solcher Stoffe bilden naturgemäss keine geschlossene Schicht, wie sie z. B. anderen oder geschliffenen Materialien eigen ist.
  • Diese nicht geschlossene natürliche Schicht soll nach der Erfindung als Saugfläche 5 ausgenutzt werden und zwar deshalb, weil dann der frische Druck der Bogenseite beim Fortführen bezw. Trennen nicht von der ganzen Saugscheibe getroffen oder verschmiert werden kann.
  • Die Saugscheibe kann natürlich auch aus nicht porösen Stoffen bestehen.
  • Sie wird dann zweokmässig an der Saugseite 5 höckerartig hergerichtet sein.
  • Die andere Seite ist mit einer Klebstoffschicht 2 versehen, mit der die Saugaoheibe an die Düse 4 gedrückt und geklebt wird. Mit ihr ist die Saugscheibe dadurch für die anfallende Trenn-und Bogenvereinzelungsarbeit narrensicher und widerstandsfähig verbunden. Der in bekannterweise von den Vorbläsern gelockerte Bogen wird durch die auch in der Saugsoheibe vorgesehene Saugführung 7 angesaugt, wobei ein eventuell frischer Druck auf dem Bogen nicht von der ganzen Saugfläche getroffen wird.
  • Die Klebstoffschicht 2 der Saugscheibe kann gegen äussere Einflüsse durch ein abziehbare Deck-und Schutzblatt 3 geschützt werden.
  • Die Erfindung kann auf jede beliebige Form von Saugscheiben Anwendung finden.

Claims (3)

  1. S ph u tz a n s p r ü c h e
    1.) Saugscheibe für Trenn-und Förderdüsen an Bogenalegern und Bogen verarbeitenden Maschinen, gekennzeichnet dadurch, dass die Saugscheibe (1) aus Filz, Schaumgummi und anderen porösen Stoffen besteht, dass die eine Seite mit ihrer natürlichen nicht geschlossenen punktweise auf dem Druck des Bogens aufliegenden Fläche als Saugfläche (5) wirkt, dass die andere Seite eine Klebstoffschicht (3)-zur Verbindung mit der Düse (4)-erhalten hat, und dass die Klebstoff schiebt mit einer abziehbaren Deck-und Schutzfolie (3) versehen ist.
  2. 2.) Saugscheibe für Trenn-und Förderdüsen an Bogenanleger und Bogen verarbeitenden Maschinen, gekennzeichnet dadurch, dass die Saugsoheibe (1) aus nicht porösen Stoffen besteht, dass die eine Seite (5) punktartige Erhöhungen und die andere eine Klebstoffschicht () erhalten hat, die mit einer abziehbaren Deck-und Schutzblattfolie (3) versehen ist.
  3. 3.) Saugscheibe nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, dass sie rund polygonartig, lang, oval oder auch in jeder anderen beliebigen Form ausgebildet ist.
DEM30939U 1959-02-26 1959-02-26 Saugscheibe fuer trenn- und forderduesen an bodenanlegern und bogen verarbeitenden maschinen. Expired DE1790449U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM30939U DE1790449U (de) 1959-02-26 1959-02-26 Saugscheibe fuer trenn- und forderduesen an bodenanlegern und bogen verarbeitenden maschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM30939U DE1790449U (de) 1959-02-26 1959-02-26 Saugscheibe fuer trenn- und forderduesen an bodenanlegern und bogen verarbeitenden maschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1790449U true DE1790449U (de) 1959-06-18

Family

ID=32884668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM30939U Expired DE1790449U (de) 1959-02-26 1959-02-26 Saugscheibe fuer trenn- und forderduesen an bodenanlegern und bogen verarbeitenden maschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1790449U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1257796B (de) * 1965-08-19 1968-01-04 Norman Edward Dovey Saugkopf fuer Bogenzufuehranlagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1257796B (de) * 1965-08-19 1968-01-04 Norman Edward Dovey Saugkopf fuer Bogenzufuehranlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH452479A (de) Papierblock mit selbstklebenden Einzelblättern
DE1790449U (de) Saugscheibe fuer trenn- und forderduesen an bodenanlegern und bogen verarbeitenden maschinen.
DE670298C (de) Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen
DE2103711A1 (de) Zurichtung für Gummizylinder
DE1182253B (de) Einrichtung zum Vereinzeln von flachen, gestapelten Gegenstaenden
DE666328C (de) Maschine zum Bedrucken der gekruemmten, beispielsweise konkaven Oberflaeche von Werkstuecken mittels einer biegsamen Druckform
DE651625C (de) Vorrichtung zum Umwandeln eines Bohnergeraetes in ein Spaengeraet
DE475373C (de) Sauger fuer Bogenfoerderer
DE447892C (de) Heftzwecke
AT125331B (de) Verpackung für Nähmaschinen.
CH158848A (de) Schreibblock.
AT158541B (de) Saugdüse für Bogentrenn- und Fördervorrichtungen.
AT214897B (de) Stellklotz für Karteikästen
DE820099C (de) Reissbrett
CH172668A (de) Vorrichtung zur Verwendung verschiedenen Putzmaterials zum Reinigen von Fussböden.
DE489767C (de) Maschine zum Einrahmen von Tafeln, insbesondere Schiefertafeln
DE505264C (de) Streifenordner, bei dem die Streifen mit seitlich gerichteten Zungen unter Deckstreifen der Unterlage gesteckt und dadurch auswechselbar festgehalten werden
DE482269C (de) Bogenausfuehrvorrichtung an Haltzylinderschnellpressen
DE117529C (de)
DE506270C (de) Stapelplatte fuer Rundstapelbogenanleger
AT22282B (de) Vorrichtung zum Festhalten von Postkarten, Briefbogen u. dgl. während des Beschreibens.
DE1815557U (de) Holzfurnier mit kantenschutz.
DE1536512A1 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Vorsatzbogen an Buchbloecke in Klebebindemaschinen
DE1624684U (de) Dauerschablone mit praeparierte unterlage.
CH112611A (de) Bogenfalzmaschine.