DE651625C - Vorrichtung zum Umwandeln eines Bohnergeraetes in ein Spaengeraet - Google Patents

Vorrichtung zum Umwandeln eines Bohnergeraetes in ein Spaengeraet

Info

Publication number
DE651625C
DE651625C DEB171673D DEB0171673D DE651625C DE 651625 C DE651625 C DE 651625C DE B171673 D DEB171673 D DE B171673D DE B0171673 D DEB0171673 D DE B0171673D DE 651625 C DE651625 C DE 651625C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
converting
floor polisher
polisher
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB171673D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THERESE BURKHARD GEB BIRNTHALE
Original Assignee
THERESE BURKHARD GEB BIRNTHALE
Publication date
Priority to DEB171673D priority Critical patent/DE651625C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE651625C publication Critical patent/DE651625C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/28Polishing implements

Landscapes

  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umwandeln eines Bohnergerätes in ein Spängerät und ist erfindungsgemäß durch eine um den oberen Rand des Bohnergerätes umlegbare Spannschelle gekennzeichnet, an der" ein Bügel zur starren Befestigung des an und für sich beweglich vorgesehenen Gerätestieles angeordnet ist.
Es ist bekannt, Bohnergeräte zum Spänen von Holzfußböden zu verwenden, indem Stahlspäne unter die Bürste des Bohnergerätes gelegt werden, und es wurden Bohnergeräte vorgeschlagen, welche diesem Verwendungszweck ganz besonders angepaßt sein sollten. So wurde vorgeschlagen,, auf dem oberen Teil· der Bohnerbürste Kästen zur Aufnahme von Gewichten anzuordnen durch welche der erforderliche Druck auf die Stahlspäne ausgeübt werden sollte. Außer-
ao dem ist dabei ein gerillter Deckel für die Kästen, vorgesehen, welcher nach Drehen des Gerätes, dem Boden zugewendet, als Halt für die daruntergelegten Stahlspäne dienen soll. Diese Anordnung hat den Nachteil, daß auch beim Spänen des Fußbodens mit einem beweglichen Stiel gearbeitet werden muß, welcher bei Unebenheiten oder bei besonders rauhen Stellen des Bodens zum Kippen neigt und dadufch die Arbeit erschwert. Außerdem besteht die Gefahr, daß durch dieses Kippen die dabei ungleichmäßig gedrückten Stahlspäne ihren Halt unter dem Deckel ver-' Heren und teilweise darunter hinwegrutschen. Der Deckel kann dabei kratzend mit dem Boden in Berührung kommen und ihn beschädigen. Ein weiterer Nachteil dieses Gerätes liegt darin, daß es für seinen besonderen Verwendungszweck von Grund auf besonders hergestellt werden muß und die Verwendung bereits vorhanclener Bohnergeräte nicht gestattet.
Diese Nachteile sollen durch die Erfindung beseitigt werden. Der Gegenstand der Erfin-
dung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen: '
Fig. ι eine Seitenansicht,
Fig. 2 eine Draufsicht eines fahrbaren Bohnergerätes.
Der Bürstenkörper 1 mit den Borsten 2 und dem bei 4 gelenkig gelagerten Geräte- *5° stiel 3 stellt ein Bohnergerät der gebräuchlichen Form dar. Gemäß der Erfindung ist am den Bürstenkörper eine Schelle 5 gelegt und durch Spannschrauben 6 festgezogen. Die Spannschelle ist bei 8 mit einem Bügel 7 *5 versehen, der einen Schellenverschluß 71 zum Festlegen des Gerätestieles 3 trägt. Im Bedarf sf alle kann an den Gerätestiel noch ein Fahrbock 9 mit Gummirädern 10 mittels eines Schellenverschlusses 91 angebracht sein.
Durch das Anbringen dieser Spannschelle mit Bügel können die üblichen Bohnergeräte in Spängeräte umgewandelt -werden. Das Gewicht dieses Zusatzgerätes erfüllt dabei noch den Zweck, die unter den Borsten befindlichen Stahlspäne entsprechend zu belasten. Die Verbindung der Bohnerbürste mit dem Gerätestiel ist durchaus starr, so daß ein Kippen des Stieles nicht eintreten kann. Sollte durch einen unvorhergesehenen Zufall ein Teil der Stahlspäne unter der Bürste fortrutschen, so können nur ihre Borsten mit dem Fußboden in Berührung kommen, welche aber keine Beschädigungen verursachen können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Umwandeln eines Bohnergerätes in ein Spängerät, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer um den oberen Rand eines Bohnergerätes (1) umlegbaren Spannschelle (5, 6) besteht, an der ein Bügel (7, 8) vorgesehen ist, wodurch der am Bohnergerät gelenkig angeordnete Gerätestiel (3) eine starre Befestigung erhält.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB171673D Vorrichtung zum Umwandeln eines Bohnergeraetes in ein Spaengeraet Expired DE651625C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB171673D DE651625C (de) Vorrichtung zum Umwandeln eines Bohnergeraetes in ein Spaengeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB171673D DE651625C (de) Vorrichtung zum Umwandeln eines Bohnergeraetes in ein Spaengeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE651625C true DE651625C (de) 1937-10-16

Family

ID=7006840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB171673D Expired DE651625C (de) Vorrichtung zum Umwandeln eines Bohnergeraetes in ein Spaengeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE651625C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989002242A1 (en) * 1987-09-14 1989-03-23 Sotolongo Enrique I Lifting wheeled arrangement
US5198036A (en) * 1987-09-14 1993-03-30 Sotolongo Enrique I Lifting wheeled arrangement for rollers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989002242A1 (en) * 1987-09-14 1989-03-23 Sotolongo Enrique I Lifting wheeled arrangement
US5198036A (en) * 1987-09-14 1993-03-30 Sotolongo Enrique I Lifting wheeled arrangement for rollers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE651625C (de) Vorrichtung zum Umwandeln eines Bohnergeraetes in ein Spaengeraet
DE665245C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE950233C (de) Staubsaugerduese, insbesondere Gelenkduese
DE604889C (de) Vorrichtung zum festen Lagern der von Hand zu entrindenden Baumstaemme
DE721143C (de) Fussbodenbearbeitungswerkzeug mit in einer Gummiplatte befestigten Borsten, insbesondere fuer Bohnermaschinen
DE661346C (de) Reinigungswerkzeug fuer Staubsaugermundstuecke
US2116491A (en) Angle grinding spindle
DE897623C (de) Dielenspanner
DE950320C (de) Parkettbohner
DE689734C (de) Geraet zum Bearbeiten von Fussbodenflaechen o. dgl. in Verbindung mit einem Staubsaugermundstueck
DE800467C (de) Schuhklebepresse
DE1112707B (de) Staubabsaugevorrichtung fuer Steinbearbeitungswerkzeuge
DE976506C (de) Fraesmaschine zum Putzen der Oberflaeche von Bloecken
DE677174C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Messerklingen
DE575972C (de) Elektrische Bohnerbuerste
DE595458C (de) Ruehrschuessel mit Halteklaue
DE1242819B (de) Zusatzgeraet fuer Scheibenbohnermaschinen
DE634058C (de) Maschine zum Auftragen von Klebstoff auf Schuhboeden, insbesondere auf den Randteil eines Rahmenschuhbodens
DE1808084U (de) Bandschleifmaschine fuer holz mit einer zusatzeinrichtung zum schleifen kastenfoermiger werkstuecke.
DE624341C (de) Bohnergeraet zum Auftragen von Bohnermasse auf Fussboeden o. dgl.
DE872467C (de) Wandarmschleifmaschine
DE318946C (de) Auftragbuerste
DE731744C (de) Waagerechtfraesmaschine mit dreiteiligem Gegenstaender
DE490229C (de) Arbeitsstaender fuer Schuhmacher
DE1148715B (de) Zusatzgeraet fuer Handschleifmaschinen, sogenannte Winkelschleifer