DE1783378U - Auswechselbare abdeckplatte fuer tische, stuehle, anrichten u. dgl. - Google Patents

Auswechselbare abdeckplatte fuer tische, stuehle, anrichten u. dgl.

Info

Publication number
DE1783378U
DE1783378U DET9785U DET0009785U DE1783378U DE 1783378 U DE1783378 U DE 1783378U DE T9785 U DET9785 U DE T9785U DE T0009785 U DET0009785 U DE T0009785U DE 1783378 U DE1783378 U DE 1783378U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
edge
plate
plastic
chairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET9785U
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Thiergaertner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET9785U priority Critical patent/DE1783378U/de
Publication of DE1783378U publication Critical patent/DE1783378U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/20Furniture panels or like furniture elements
    • A47B96/205Composite panels, comprising several elements joined together
    • A47B96/206Composite panels, comprising several elements joined together with laminates comprising planar, continuous or separate layers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/04Keyplates; Ornaments or the like
    • A47B95/043Protecting rims, buffers or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/20Furniture panels or like furniture elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/20Furniture panels or like furniture elements
    • A47B96/201Edge features

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

  • GEBRAUCHSMUSTER-ANMELDUNG
    NMELDER: Eugen T h i e r g ä r-t n e r
    Irpnkfun a.'M., Schwanenstrasse 6
    ., :
    BEZEICHNUNG :"Auswechselbere Abdeckplatte für Tische,
    Stühle, Anrichten u. dgl."
    Gegenstand der Neuerung ist eine Abdeckplatte für Tische,
    Stühle, Anrichten u. dgl.-
    Sinn und Zweck der Neuerung ist die wahlweise Auswechslung des Wirkbelages derartiger Objekte und zwar ohne jegliche Veränderung desselben in einfacher Weise, wobei darüber hinaus der Stil des betreffenden Möbels in jedem Falle erhalten bleibt.
    Das Wesen der Neuerung wird darin erblickt, dass eine raum-
    CD
    Anlagen.
    seitig mit vorzugsweise spiegelnder Oberfläche ausgestattete
    . biegung-und verdrehungssteife Platte aus geschichtetem
    oder ungeschichtetem, gegenüber äusseren Einflüssen immunem
    ...
    Kunststoff oder Kunstharz zur Anwendung kommt, deren Rand-
    gebiete auf der Unterseite ganz oder teilweise mit einem mit den Plattenkonturen an den Aussenkanten bündig verlaufenden, verhältnismässig starken Rahmen, vorwiegend Holzrahmen, beispielsweise rechteckigen Querschnittes, feste verbunden ist, dessen Innenkanten jedoch, mit geringem Abstand in derselben Ebene liegend, im wesentlichen der Randbegrenzung bezw. Randlienienführung des abzudeckenden Objektes folgen. Es kommt dabei eine vorzugsweise Zierleiste, zweckmässig ein Kunststoffumleimer, zur Verwendung, welcher sowohl die Aussenkante des Holzrahmens als auch die Kante der Kunststoffplatte abdeckt.
  • Wenn nun die Wirkfläche irgend eines abdeckfähigen Objektes, beispielsweise die Platte eines Tisches im Laufe der Zeit unansehnlich geworden ist, brauchen lediglich, ohne Hergabe desselben, die Masse der Tischplatte dem Fachmann übergeben zu werden, welcher seinerseits dann ohne weiteres die auswechselbare Abdeckplatte im gewünschten Muster in verhältnismässig billiger Weise herstellen kann. Die massgerecht gelieferte Abdeckplatte wird lediglich sinngemäss über die Tischpla. tte"gestülpt", so dass von dieser von aussen nichts mehr zu erkennen ist und ein neuer Tisch mit strapazierfähiger Wirkfläche entstanden ist.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung beispielsweise dargestellt und zwar zeigen :
    sa
    Fig. 1 in schaubildlicher Ansicht die ausweclbare
    Abdeckplatte, stülpbereit über der Platte
    einesTisches,
    Fig. 2 einen Querschnitt durch die Abdeckplatte, und Fig. 3 eine teilweise Unteransicht der Abdeckplatte.
    Gemäß der gewählten Ausführungsform soll die Abdeckplatte
    über die rechteckige Platte eines Küchentisches"gestülpt"
    werden.
  • Die Abdeckplatte besteht im wesentlichen aus einer biegungs-und verdrehungssteifen Platte 10,11 aus einem geschichtetem oder ungeschichtetem und gegenüber äusseren Einflüssen (Flüssigkeit, Säure, Verbrennung) unempfindlichen Kunststoff oder Kunstharz. Unterhalb der Randgebmete der Platte 10,11 ist ein zweckmässig aus Holz bestehender Rahmen 13 beispielsweise rechteckigen Querschnittes befestigt, dessen äussere Kanten mit den Konturen des Platte 10,11 bündig verlaufen, unbeschadet dessen, m ob die Tischplatte rechteckig, rund, oval, nierenartig usw. geformt ist.
  • Die Innenkanten des : æ i Rahmens 13 jedoch sind so geschnitten oder geformt, dass sie der Randbegrenzung bezw, der Ra. ndlienienführung der Tischplatte 14 folgen (vergl. Fig. 3).
  • Beim Stülpen der Abdeckplatte üder die Tischplatte 14 schliessen demgemäss die Innenkanten des Rahmens 13 unmittelbar an die Kanten der Tischplatte 14 an, während die Kunststoffplatte 10,11 direkt auf der Tischplattenebene liegt, wodurch ein rutschfreier Sitz der Abdeckplatte gegeben ist, vergl. Fig. 2. Ein umlaufender sogenannter Kunststoffumleimer 12 deckt sowohl die Außenkante des Rahmens 13 als auch die Kante der Kunststoffplatte 10,11 nach aussea.

Claims (2)

  1. S c hut z ans p r ü ehe ß 1) Auswechselbare Abdeckplatte für Tische, Stühle, Anrichten u. dgl., gekennzeichnet durch eine raumseitig mit vorzugsweise spiegelnder Oberfläche ausgestattete biegungs-'und verdrehungssteife Platte aus geschichtetem oder ungeschichtetem, gegenüber äusseren Einflüssen immunem Kunststoff oder Kunstharz, deren Randgebiete auf der Unterseite ganz oder teilweise mit einem mit den Plattenkonturen an den Aussenkanten bündig verlaufenden, verhältnismässig starken Rahmen, vorwiegend Holzrahmen, beispielsweise rechteckigen Querschnittes, fest verbunden ist, dessen Innenkanten jedoch, mit geringem Abstand in derselben Ebene liegend, im wesentlichen der Randbegrenzung bezw. Randlienienführung des abzudeckenden Objektes folgen.
  2. 2) Abdeckplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine sowohl die Aussenkante des Holzrahmens (13) als auch die Kante der Kunststoffplatte (10, 11) zusammen abdeckende Zierleiste, vorzugsweise ein KunstsJLoffumleimer (12) vorgesehen ist.-- . FüDlen Anmelder :
DET9785U 1958-08-29 1958-08-29 Auswechselbare abdeckplatte fuer tische, stuehle, anrichten u. dgl. Expired DE1783378U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET9785U DE1783378U (de) 1958-08-29 1958-08-29 Auswechselbare abdeckplatte fuer tische, stuehle, anrichten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET9785U DE1783378U (de) 1958-08-29 1958-08-29 Auswechselbare abdeckplatte fuer tische, stuehle, anrichten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1783378U true DE1783378U (de) 1959-02-19

Family

ID=32862960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET9785U Expired DE1783378U (de) 1958-08-29 1958-08-29 Auswechselbare abdeckplatte fuer tische, stuehle, anrichten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1783378U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6912829U (de) Auf teewagenrollen verschiebbarer behaelter fuer blumentoepfe
DE1945911A1 (de) Anordnung zur Befestigung von Verzierungen auf Badekappen u.ae. Gummiformartikeln
DE1783378U (de) Auswechselbare abdeckplatte fuer tische, stuehle, anrichten u. dgl.
DE3112513A1 (de) Kuechengeraet
DE2003429A1 (de) Aus einem Unterteil und einem Oberteil zusammensetzbarer Sarg
DE817943C (de) Wandverbindung fuer Handkoffer aus Sperrholzplatten mit Lederbezug
DE1487093U (de)
EP0026169A2 (de) Frontplatte für Möbel
DE813072C (de) Stuhl mit Sperrholzsitzplatte und einem Belag aus Linoleum o. dgl.
DE472266C (de) Auswechselbarer Absatzfleck
DE816292C (de) Kofferwerkstoff
DE1832917U (de) Etui fuer reisewecker.
DE1954334A1 (de) Kaestchen
DE1772917U (de) Absatz fuer schuhe.
DE7310949U (de) Schuh
DE1509489A1 (de) Aus plattenartigen Einzelelementen,vorzugsweise aus Kunststoffmaterial,bestehender Belag,insbesondere fuer Waende,Moebelstuecke u.dgl.
DE6944198U (de)
DE1882667U (de) Campingtisch.
DE1815168U (de) Tisch-auflegeplatte.
DE7212822U (de) Etui
DE1955431U (de) Einbanddecke, insbesondere fuer stoffkollektionen.
DE7442912U (de) Bild
DE1725164U (de) Kohlepapier mit handhabungsraendern.
DE1929030U (de) Haarbuerste.
DE1827930U (de) Gestell fuer stapelordnerkaesten.