DE1783120U - Stiftloses, federndes scharnier. - Google Patents

Stiftloses, federndes scharnier.

Info

Publication number
DE1783120U
DE1783120U DE1958H0029285 DEH0029285U DE1783120U DE 1783120 U DE1783120 U DE 1783120U DE 1958H0029285 DE1958H0029285 DE 1958H0029285 DE H0029285 U DEH0029285 U DE H0029285U DE 1783120 U DE1783120 U DE 1783120U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
pinless
spring
spring hinge
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958H0029285
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINR HUELTER JUN FA
Original Assignee
HEINR HUELTER JUN FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINR HUELTER JUN FA filed Critical HEINR HUELTER JUN FA
Priority to DE1958H0029285 priority Critical patent/DE1783120U/de
Publication of DE1783120U publication Critical patent/DE1783120U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Extensible Doors And Revolving Doors (AREA)

Description

  • Stiftloses, federndes Scharnier.
  • Die Neuerung betrifft ein Scharnier, bei dem der Scharnier-Zapfen durch eine mit den beiderseitigen Scharnierböckchen aus einem Stück bestehende Rolle gebildet ist, auf welcher der Scharnierlappen drehbar gelagert ist.
  • Es ist bekannt, bei den üblichen als Behälter-oder Mappenverschluss ausgebildeten Btehscharnieren eine den scharnierlappen in Öffnungsstellung schwenkende Schraubenfeder zu verwenden diese auf den einerends abgesetzten Scharnierzapfen aufzustecken und durch den das Scharnierböckchen bildenden Lappen der Beschlagplatte zu überdecken. Hierbei ergibt zieh eine umständliche Herstellung und Montage.
  • Um nun bei den an sich bekannten stiftlosen Scharnieren ebenfalls eine Drehfeder anbringen zu können, die den Scharnierlappen in eine durch Anschlag begrenzte Öffnungsstellung
    schwenkt, ist gemäss der Neuerung di Rolle unmittelbar vor
    dem einen, die Schraubenfeder aufnehmenden, hohlgepressten Böckchen zum Durchtritt des wirksamen, sich gegen einen Scharnierlappen anlegenden Schraubenfederendes eingeschnitten.
  • Zufolge dieser Ausgestalung wird es in einfachster Weise ermöglicht. die als Schraubenfeder hergestellte Drehfeder in der
    Höhlung des hohlgepressten Böckchens unterzubringen, was eine
    einfache und leichte Montage und die vorteilhafte Verwendung stiftloser Scharniere als Stehscharnier ergibt. Die Feder ist hierbei durch das Böckchen abgedeckte-es tritt lediglich der Federarm durch den Einschnitt auf den beweglichen Scharnierlappen über.
  • Man kann hierbei sodann auch kräftige federn aus stärkerem Draht
    verwenden, da der Hohlraum dea Bockchens reichlich für deren
    Einlagerung latz bietet.
    Auf der Zeichnung ist die Neuerung in einer beispielsweisen
    Ausführungsform dargestellte s zeigt s
    Abb. 1 eine Vorderansieht des neuerungsgemässen Scharniers
    "Abb. 2 eine Seitenansicht desselben'und
    Abb. 3 eine Draufsicht--0
    Abb 4 das Scharnier nach Abb. 1 in Öffnungsstellung, Abb. 5 eine Draufsicht hierzu, Abb. 6 in grösserem Maßstabe einen Schnitt gemaß Linie A-B der Abb. dz Abb. 7 eine Teilansicht des Scharniergelenkes in schaubildlicher Darstellung und Abb. 8 eine Vorderansicht hierzu.
  • Das Scharnieroberteil 1 besteht aus einer Platte, an deren Längskante zwei wulstartige Böckchen 2,2' herausgepresst sind, die durch eine, mittels eines Schlitzes 3 vond er Platte getrennten, rohrförmigen Rolle 4 verbunden sind.
    Die Platte 1. das Böckchen 22'und die Rolle 4-sind also einstückig
    bzw. zusammenhängend. Der Schlitz 3 dient zum Durchtritt der an dem
    Scharnierlappen 5 angerollten Scharnierhülse 6.
  • An den Llndkanten der letzteren snd anschlagstufen 7 vorgesehen, die die Stellung des scharnierlappens 5 gemäss Abb. 5 begrenzen, indem die ~Stufe gegen den Rollensteg 8 tritt.
  • In der Höhlung 9 ist eine Schraubendrehfeder lo eingelagert, deren einer Schenkel 11 sich an der Höhlungswandung, und deren anderer
    Schenkel 12 sich an der Dhterseite des Seharnierlappens 5 abstützt.
    Diese eder lo ist bestrebt"den auf der Rolle 4-drehbaren Seharnier-
    lappen in die Anschlagstellung gemäss Abb. 5 zu druckene X der
    Federschenkel 12 hierzu genügend Bewegungsspielraum findete ist die Rl-
    le 4 unmittelbar vor dem einen die ehraubenfeder lo abdeckenden,
    hohlgepressten Böckchen 2 zum Durchtritt des ivitksamene sich gegen den
    scharnierlappen 5 anlegenden Schraubenfederendes mit einem Einschnitt 13 versehen. Letzterer erstreckt sich nur über einen Teil des Umfanges der Rolle 4, so dass die Tragfähigkeit derselben weitgehend erhalten bleibt.
  • Anstelle der, wie geze8ichnet, einseitigen Feder, kann man gegebenenfalls auch das Scharnier symmetrisch ausgestalten, so dass auch in der Höhlung des Böckens 2' eine Schraubenfeder vorgesehen ist.

Claims (1)

  1. , s 0 hu t Z ans p x u ah ßchutzanspruch 't.''<'**''**'*'*****'**t**<t''e.'**e. **'''***e
    Stiftloses federndes Scharnier, bei dem der Scharnierzapren durch eine mit den beiderseitigen Bcharnierböckchen aus einem Stück bestehendeRolle gebildet isty dadurch gekennzeichnetp dass die Rolle (4) unmittelbar vcr dem einen die Schraubenfeder (lo) abdeckendenhohlgepressten JBöcTsen 2) zum Durchtritt d. es wirksamen sich gegen einen Bcharnierlappen (S) anlegenden icchraubenfederendes (12) eingeschnitten istw
DE1958H0029285 1958-08-20 1958-08-20 Stiftloses, federndes scharnier. Expired DE1783120U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958H0029285 DE1783120U (de) 1958-08-20 1958-08-20 Stiftloses, federndes scharnier.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958H0029285 DE1783120U (de) 1958-08-20 1958-08-20 Stiftloses, federndes scharnier.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1783120U true DE1783120U (de) 1959-02-12

Family

ID=32859248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958H0029285 Expired DE1783120U (de) 1958-08-20 1958-08-20 Stiftloses, federndes scharnier.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1783120U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2516642C3 (de) 1974-04-19 1980-04-03 Hitachi Metals Ltd Steuerung einer Formmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2516642C3 (de) 1974-04-19 1980-04-03 Hitachi Metals Ltd Steuerung einer Formmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1804880A1 (de) Faltbare Wand,insbesondere Falttuer
DE1783120U (de) Stiftloses, federndes scharnier.
DE3101000C2 (de) Führung von Schiebetüren von Möbeln, insbesondere Schränken
DE811274C (de) Vorhanghaken
AT151823B (de) Fenster mit nach innen drehbaren Flügeln in einem nach außen schwenkbaren Zwischenrahmen.
DE2625122C3 (de) Markise
DE509159C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der letzten Zeile eines Papierblattes
DE867152C (de) Selbstschliessender Taschenbuegel
DE923989C (de) Schreib- und Zeichentisch
DE392533C (de) Kartothek mit kettenartig zusammenhaengenden, zusammenschieb- und auseinanderziehbaren Karten
AT256035B (de) Rücklegevorrichtung zum nachträglichen Aufstecken auf am Ordnerboden von Briefordnern befestigte Aufreihvorrichtungen
DE346074C (de)
AT209772B (de) Durchsichtige Schutzhülle mit zwei Kunststoffolienblättern zur beidseitigen Umhüllung flächiger Gegenstände
AT157513B (de) Versteifungseinlage für den Ober- und Unterkragen weicher Stehumlegekragen.
AT220978B (de) Schnapper
DE603002C (de) Durchschreibevorrichtung fuer Loseblattbuchhaltung
AT155127B (de) Sicherungsvorrichtung für Fenster.
DE2133032A1 (de) Armbandverschluss
AT270438B (de) Scharnier mit verstellbaren Teilen
DE666219C (de) Vorrichtung zum Einklemmen von Krawatten und sonstigen Gegenstaenden
DE1908056C (de) Schreibgerateetui
AT133320B (de) Einspannvorrichtung für Buchhaltungsbücher.
DE925913C (de) Halter fuer optische Geraete, insbesondere Stativ fuer photographische Kameras
DE2445451C2 (de) Aufreihvorrichtung für Schriftgut
DE826487C (de) Rahmen fuer Kleinlederwaren