DE1778626U - Karteitasche fuer lochstreifen. - Google Patents

Karteitasche fuer lochstreifen.

Info

Publication number
DE1778626U
DE1778626U DE1958M0028910 DEM0028910U DE1778626U DE 1778626 U DE1778626 U DE 1778626U DE 1958M0028910 DE1958M0028910 DE 1958M0028910 DE M0028910 U DEM0028910 U DE M0028910U DE 1778626 U DE1778626 U DE 1778626U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
pockets
bag according
bag
serving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958M0028910
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WERNER METHNER FA
Original Assignee
WERNER METHNER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WERNER METHNER FA filed Critical WERNER METHNER FA
Priority to DE1958M0028910 priority Critical patent/DE1778626U/de
Publication of DE1778626U publication Critical patent/DE1778626U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Firma Werner M e t h n e r Stuttgart-Sonnenberg Karteitasohe für Lochstreifen Die Neuerung betrifft eine mehrfach unterteilte Tasche zur Aufnahme von einzelnen Lochstreifen oder dergleichen, die sich gemäß der Neuerung dadurch besonders zur Aufbewahrung in einer Kartei eignet, daß mindestens auf einer Seite einer biegungssteifen Folie eine Mehrzahl von parallel zueina nder angeordneten'Taachen von solcher Form angeordnet sind, daß die an den offenen Schmalseiten der Taschen befindlichen, in einer Linie verlaufenden Ränder einen Abstand von der zu diesen Rändern parallel verlaufenden Kante der Folie aufweisen und im Abstand von diesen Rändern Mittel zur Befestigung von Kennzeichnungsschildchen vorgesehen sind.
  • Zweckmäßigerweise werden die einzelnen Taschen dadurch gebildete daß eine oder auch beide Seiten der biegungssteiten Folie mit einer vorzugsweise durchsichtigen Folie abgedeckt werden und diese Folie an den Trennlinien der einzelnen Taschen mit der den einzelnen Taschen als Rückwand dienenden Folie verbunden, vorzugsweise verleimt oder verschweißt wird. Um den Taschen eine genügende Weite zu geben, können zwischen den Taschen besondere Trennwände vorgesehen sein, die durch Stege oder Leisten gebildet werden, die aus der Rückwandfolie herausgedrückt werden.
  • Besteht auch die biegungssteife Rückwandfolie aus durchsichtigem Werkstoff, so kann durch Umklappen des oberen freien Randes ein schlauchförmiger Falz gebildet werden, der zur Aufnahme eines seitlich in diesen Falz eingeschobenen Kennt zeichnungsstreifens dient. Auf diesem Streifen können Angaben über den Inhalt der einzelnen Taschen vermerkt werden. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung in schaubildlicher Weise dargestellt.
  • Die Vorder-und die Rückseite der biegungsateifen ? aus Pappe oder Kunststoff bestehenden Folie 1 ist bis etwa 3/4 ihrer Höhe mit einer weiteren Folie 2 besw. 2' abgedeckt, die an den Trennlinien der einzelnen Taschen an Stegen 3 angeklebt ist. Der obere Rand der als Karteikarte dienenden Folie 1 ist nach unten umgeklappt und mit seiner nach unten weisenden Kante an der Folie befestigt und bildet so einen Schlauch 11 zur Aufnahme eines seitlich einzuführenden Kennzeichnungsstreifens 4.
  • Durch Ausstanzungen können an beiden Seiten des den Schlauch bildenden Falzes fensterartige Öffnungen gebildet werden, in denen die Beschriftung des Kennzeichnungsstreifens erscheint.
  • Im Fall der Verwendung eines durchsichtigen Werkstoffes kann auf die fensterartigen Durchbrüche verzichtet werden.
  • Im allgemeinen werden die Taschen senkrecht angeordnet seine Zur Aufnahme in besonderen Karteien können die Taschen jedoch auch waagerecht verlaufen und in einer senkrechten Kante der Rückwandfolie Mittel zur Aufnahme eines Kennzeichnungsstreifens vorgesehen sein.

Claims (1)

  1. 'SchutzansBrüe
    10 Für die Aufbewahrung in einer Kartei geeignete Tasche zur Aufnahme einer Mehrzahl von Lochstreifen und dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens auf einer Seite einer , biegungssteifen Folie eine Mehrsahl von parallel zueinan- der angeordneten Taschen von solcher Form angeordnet sinds daß der an der offenen Schmalseite der Taschen befindliche Rand einen Abstand von der zu diesen Rändern parallel verb @:, 3aufen'en Kante der Folie aufweist und zwischen diesen Taschen- rändern und der Folienkante Mittel zur Aufnahme von Kennt zeichnungsschildchen angeordnet sindo
    2. Tasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die 'einzelnen Teiltaachen durch Anbringung einer die biegung- steifeals Taschenrüokwand dienende Folie mindestens ein- seitigbedeckenden, als Taschenvorderteil dienenden PolieD vorzugsweise aus durchsichtigem Werkstoff gebildet werden.
    3o Tasche nach den Ansprüchen 1 und 2p dadurch gekennzeielnetg daß die die Tasehenvorderteile bildende Folie an den Längs- trennlinien der einzelnen Teiltaaehen mit der als Taschen- rückwanddienenden Folie verbunden, vorzugsweise verklebt oder verschweißt ist.
    40 Tasche nach den Ansprüchen 1 - 3, dadurch gekennzeichnete daß die Rückwandfolie als Trennwände zwischen den einzelnen Taschen dienende Stege oder Leisten aufweist die durch Prägeverformung der Rückwandfolie gebildet sind.
    50 Tasche nach den Ansprüchen 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwandfolie mindestens an ihrem über die Taschenöffnungen überstehenden Rand aus durchsichtigem Werkstoff besteht und einen Schlauch zur Aufnahme eines Kennzeichnungsstreifens aufweist. 60 Tasche nach den Ansprüchen 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem einen Schlauch bildenden Falz fensterartige Aussparungen vOrgesehen sind.
DE1958M0028910 1958-07-30 1958-07-30 Karteitasche fuer lochstreifen. Expired DE1778626U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958M0028910 DE1778626U (de) 1958-07-30 1958-07-30 Karteitasche fuer lochstreifen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958M0028910 DE1778626U (de) 1958-07-30 1958-07-30 Karteitasche fuer lochstreifen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1778626U true DE1778626U (de) 1958-12-04

Family

ID=32837517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958M0028910 Expired DE1778626U (de) 1958-07-30 1958-07-30 Karteitasche fuer lochstreifen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1778626U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1778626U (de) Karteitasche fuer lochstreifen.
DE2603794A1 (de) Schuppenrahmen aus kunststoff
AT302967B (de) Registriereinrichtung für Ablegemappen, Karteikarten od.dgl.
DE953158C (de) Kartei
CH626730A5 (en) Pocket for holding reels and positive prints
DE1811437U (de) Einsteckalbum od. dgl., insbesondere fuer briefmarken.
DE20300802U1 (de) Farbkartensystem
DE1149726B (de) Transportband zur Aufnahme von Briefumschlaegen, Beuteln u. dgl.
DE1842837U (de) Vorrichtung zur aufbewahrung einer beliebigen anzahl von streifenfoermigen karteikarten.
DE2416666A1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von ungefassten und/oder gefassten transparenten in einer haengeregistratur
DE1200786B (de) Kartentasche fuer hoehengestaffelte Karteien, insbesondere Sichtkarteien
DE6946857U (de) Etui fuer schreib- und zeichengeraete
DE1105385B (de) Sammelblatt zum Aufbewahren von blattartigem Sammelgut
DE1085850B (de) Schutzbehaelter zum Aufbewahren von Lochstreifen fuer Lochstreifenschreiber
DE7117538U (de) Karteikarte
DE2020990A1 (de) Sichtleiste fuer Registraturen
DE1885781U (de) Mustermappe.
DE1940923U (de) Karteileitkarte mit auswechselbarem schraegsichtstreifen.
DE1997319U (de) Aufbewahrungstasche fuer mikrofilme.
DE1855123U (de) Karteikarte aus kunststoff.
DE7123263U (de) Tasche fur Karteikarten, insbesondere fur Hangekarteien
DE1205946B (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Lochstreifen fuer Lochstreifenschreiber
DE19537965A1 (de) Hängebehältnis, insbesondere Hängemappe, Hängetasche, Hängehefter oder dergleichen vorzugsweise zur Aufbewahrung von Schriftgut
DE1144687B (de) Karteireiter aus einem elastisch biegsamen Werkstoff
DE1884990U (de) Tasche zur aufnahme von kartenblaettern u. dgl.