DE1778107U - Vorrichtung zum oelen von kabelzuegen an fahrzeugen. - Google Patents

Vorrichtung zum oelen von kabelzuegen an fahrzeugen.

Info

Publication number
DE1778107U
DE1778107U DE1958R0016628 DER0016628U DE1778107U DE 1778107 U DE1778107 U DE 1778107U DE 1958R0016628 DE1958R0016628 DE 1958R0016628 DE R0016628 U DER0016628 U DE R0016628U DE 1778107 U DE1778107 U DE 1778107U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oiling
vehicles
cable lines
cable
synthetic resin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958R0016628
Other languages
English (en)
Inventor
Konrad Reinalter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958R0016628 priority Critical patent/DE1778107U/de
Publication of DE1778107U publication Critical patent/DE1778107U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Flexible Shafts (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Ölen von Kabelzügen an Fahrzeugen. In dem Gebrauchsmuster Nr. 1 768 918 ist eine Einrichtung zum Ölen von Kabelzügen beschrieben, bei welcher ein zylindrischer Hohlkörper aus elastischem Kunstharz, der auf beiden Seiten Öffnungen besitzt, durch welche die
    Kabelführung hindurchgeführt werden kann, vorgesehen ist.
    "
    Gemäß der vorliegenden weiteren Ausbildung dieser Neue-
    rung wird der erwähnte ßylinderförmige Hohlkörper unten
    mit einem Schlitz versehen und kann auf diese Art in einfacher Weise auf den Kabelzug aufgesetzt werden, da er ja aus elastischem Kunstharz besteht und damit seine unteren Seitenwandungen elastisch sind. Zur Sicherung wird dann eine Schiene aus beliebigem Material auf den unteren Teil des Hohlkörpers eingeschoben, der zu diesem Zweck entsprechende Wülste aufweist. Auf diese Weise ist es nicht mehr nötig, das Kabel abzumontieren, wenn die Einrichtung zum Ölen aufgesetzt werden soll. Durch diese
    neue Einrichtung wird auch eine Beschädig=g dea Kabel-
    zuges ausgesehlossen die bei der alteren AustShyongs-
    -tl
    fonn beim Aufschieben mit Sewalt eintreten kann.
    Schutsanspreh

Claims (1)

  1. Schntsanspr''s. ch
    Dinriehtung bzw. zum Ölen von Kabelzügene be- stehEnd aus Kunstharz und TOB. beliebiger FcrBt geeignete umönrsiT.eineverschließbareÖffnung5laufzunehmen?da- durchokeanseiohnet ; dass sie unten einen Schlitz aufweist derdurch zwei Pulste gebildet istp über uelehe eine Schiene geschobenwerden kanal
DE1958R0016628 1958-07-02 1958-07-02 Vorrichtung zum oelen von kabelzuegen an fahrzeugen. Expired DE1778107U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958R0016628 DE1778107U (de) 1958-07-02 1958-07-02 Vorrichtung zum oelen von kabelzuegen an fahrzeugen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958R0016628 DE1778107U (de) 1958-07-02 1958-07-02 Vorrichtung zum oelen von kabelzuegen an fahrzeugen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1778107U true DE1778107U (de) 1958-11-20

Family

ID=32838614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958R0016628 Expired DE1778107U (de) 1958-07-02 1958-07-02 Vorrichtung zum oelen von kabelzuegen an fahrzeugen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1778107U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1778107U (de) Vorrichtung zum oelen von kabelzuegen an fahrzeugen.
DE2636848C3 (de) Anordnung zur Verwendung eines Fernsprechtischapparates als Fernsprechwandapparat
DE2322647A1 (de) Schaufensterstaender fuer modelle
DE1511484A1 (de) Zeichehbrett
DE77695T1 (de) Befestigungselement mit mutternhalterung.
DE908406C (de) Geraet zum Lochen von Riemen
DE902000C (de) Schraubzwinge
DE2462411B2 (de) Ausbildung von Skibremsen zum Zusammenhalten eines Skipaares
DE807384C (de) Hilfsvorrichtung zum Setzen von Grubenstempeln
DE542908C (de) Raumecke
DE1942971U (de) Kabelklemme.
DE464980C (de) Schluesselhalter
DE505065C (de) Zerstaeuber, insbesondere fuer bewegte Raeume, wie Eisenbahnwagen, Automobile, Schiffe u. dgl.
DE2107765C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Armmanschettenbeutels und Form zur Durchführung des Verfahrens
DE964927C (de) Abschleppvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE867276C (de) Kuevette zur Herstellung von Zahnprothesen
DE1461316A1 (de) Schiebevorrichtung fuer die Minentraeger von Schreibstiften
Koch ZU DIETMAR VON EIST MF. 40, 19 f.
DE1825951U (de) Vorrichtung fuer die befestigung einer fotokamera, insbesondere einer, filmkamera an einem stativ.
Bräu Professor Rudolf Geyer
DE1881597U (de) Programmkarte aus kunststoff.
DE1634413U (de) Fahrrad-wurfglocke.
DE1847833U (de) Apparateschnur fuer fernsprechstationen.
DE2620333A1 (de) Vorrichtung zur loesbaren halterung von kleinteilen
DE7127219U (de) Klemmvorrichtung für Tierkäfige