DE1825951U - Vorrichtung fuer die befestigung einer fotokamera, insbesondere einer, filmkamera an einem stativ. - Google Patents

Vorrichtung fuer die befestigung einer fotokamera, insbesondere einer, filmkamera an einem stativ.

Info

Publication number
DE1825951U
DE1825951U DESCH28370U DESC028370U DE1825951U DE 1825951 U DE1825951 U DE 1825951U DE SCH28370 U DESCH28370 U DE SCH28370U DE SC028370 U DESC028370 U DE SC028370U DE 1825951 U DE1825951 U DE 1825951U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
tripod
thread
tripod thread
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH28370U
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Schueler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH28370U priority Critical patent/DE1825951U/de
Publication of DE1825951U publication Critical patent/DE1825951U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/561Support related camera accessories

Description

  • Gebrauchsmusteranmeldung des Herrn Wolfgang Schüler Essen, Kurfürstenstr. 5 Vorrichtung für die Befestigung einer Fotokamera, insbesondere einer Filmkamera an einem Stativ Fotokameras und insbesondere Filmkameras sind bekanntlich im allgemeinen an ihrer Unterseite mit einem Stativgewinde versehen und werden mit diesem an dem Stativ befestigt. Der Stativteller besitzt zu diesem Zweck eine entsprechende Befestigungsschraube. Zumeist ist der Stativteller im übrigen, insbesondere für Filmkameras, um kardanische Achsen schwenkbar wobei die Bewegung um diese kardanischen Achsen über Reibungskräfte gebremst ist. Im allgemeinen befindet sich bei Kameras und Filmkameras das Stativgewinde mittig am Kameragehäuse, und zwar liegt die Achse des Stativgewindes zumeist in einer Geraden, die durch den Schwerpunkt oder im wesentlichen durch den Schwerpunkt der Kamera im ganzen geht. Dann ist bei dem beschriebenen Aufbau des Stativs mit Stativteller und der beschriebenen Anordnung der Befestigungsschraube im allgemeinen eine einwandfreie Befestigung möglich. Dieses ist jedoch dann nicht möglich, wenn das Stativgewinde aussermittig am Kameragehäuse befestigt ist, so dass die Achse des Stativgewindes nicht mehr durch den Kameraschwerpunkt geht. Hier kann es vorkommen, dass allein unter dem Einfluss der Schwerkraft sich die an dem Stativ befestigte Kamera verstellt.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der auch solche Kameras und insbesondere Filmkameras einwandfrei an einem Stativ befestigt werden können, die ein aussermittiges Stativgewinde aufweisen.
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Befestigung einer Fotokamera, insbesondere einer Filmkamera, mit aussermittig angeordnetem Stativgewinde an einem üblichen Stativ. Die erfindungsgemässe Vorrichtung ist gekennzeichnet durch einen Kamerahalter mit in Bezug auf die zugeordnete Kamera mittig angeordnetem Stativgewinde, der also mit der am Stativ vorgesehenen üblichen Befestigungsschraube am Stativteller angebracht werden kann. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Kamerahalter aus einer Halteplatte mit im wesentlichen mittig angeordnetem Stativgewinde besteht und dass dem an der Kamera vorgesehenen Stativgewinde eine Halteschraube zugeordnet ist. An diese Halteplatte kann eine zusätzliche Halterung für die Kamera, z. B. eine Haltewinkel oder eine Halteleiste, die sich z. B. gegen Kameravorsprünge anlegen, vorgesehen sein.
  • Insbesondere in diesem Falle empfiehlt es sich, die dem an der Kamera vorgesehenem Stativgewinde zugeordnete Halteschraube, z. B. durch Langlochführung, verstellbar anzuordnen, so dass durch eine derartige Verstellung die Kamera mit der zusätzlichen Halterung, z. B. dem Haltewinkel oder der Halteleiste, in Eingriff gebracht werden kann. Im übrigen empfiehlt es sich, die Halteplatte auf ihrer Oberfläche mit einer Gleitschutzauflage, z. B. aus geripptem Gummi bestehend, zu versehen.
  • Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, dass mit der erfindungsgemässen Vorrichtung eine Kamera, deren Stativgewinde aussermittig und ausserhalb der Schwerpunktachse angeordnet ist, unschwer an ein Stativ so angeschlossen werden kann, dass sich der Kameraschwerpunkt praktisch in der Achse der Befestigungsschraube des Stativtellers befindet, so dass von der Schwerkraft erzeugte Momente die getroffene Einstellung der Kamera zur Stativachse nicht mehr verändern.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert ; es zeigen : Fig. 1 in Seitenansicht eine erfindungsgemässe Vorrichtung, Fig. 2 eine Aufsicht auf den Gegenstand nach Fig. 1.
  • Die in den Figuren dargestellte Vorrichtung ist für die Befestigung einer Fotokamera 1, insbesondere einer Filmkamera, mit aussermittig angeordnetem Stativgewinde 2 an einem handelsüblichen nicht gezeichneten Stativ bestimmt. Sie besteht aus einem Kamerahalter 3, der ein mittig angeordnetes Stativgewinde 4 aufweist und folglich über die an dem Stativteller eines üblichen Stativs vorgesehene ebenfalls nicht gezeichnete Befestigungsschraube mit dem Stativ in Verbindung gebracht werden kann. Der
    Kamerahalter ist im Ausführungsbeispiel als Halteplatte 3
    mit im wesentlichen mittig angeordnetem Stativgewinde 4
    ausgeführt. Dem an der Kamera 1 vorgesehenen Stativgewinde 2 ist eine Halteschraube 5 zugeordnet, die im Ausführungsbeispiel ihrerseits in einem Langloch 6 geführt ist, so dass die Kamera 1 in Bezug auf die Halteplatte 3 verstellbar ist. Es ist dadurch möglich, die Kamera 1 an einer an der Halteplatte 3 zusätzlich vorgesehenen Halterung, die im Ausführungsbeispiel als Haltewinkel oder Halteleiste 7 ausgeführt ist, anzuschliessen.
  • Die Halteplatte 3besitzt auf ihrer Oberseite eine Gleitschutzauflage 8 aus geripptem Gummi. Schutzansprüche :

Claims (5)

  1. Schutzansprüche 1. Vorrichtung für die Befestigung einer Fotokamera, insbesondere einer Filmkamera mit aussermittig angeordnetem Stativgewinde, gekennzeichnet durch einen Kamerahalter (3) mit mittig angeordnetem Stativgewinde (4).
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kamerahalter aus einer Halteplatte (3) mit im wesentlichen mittig angeordnetem Stativgewinde (4) besteht und dem an der Kamera (1) vorgesehenen Stativgewinde (2) eine Halteschraube (5) der Halteplatte (3) zugeordnet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Halteplatte (3) eine zusätzliche Halterung für die Kamera, z. B. ein Haltewinkel oder eine Halteleiste (7) vorgesehen ist.
  4. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die dem an der Kamera (1) vorgesehenem Stativgewinde (2) zugeordnete Halteschraube (5), z. B. durch Langlochführung, verstellbar und dadurch die Kamera (1) mit der zusätzlichen Halterung (7) in Eingriff zu bringen ist.
  5. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteplatte (3) eine Gleitschutzauflage (8) aus geripptem Gummi oder dergl. aufweist.
DESCH28370U 1960-12-01 1960-12-01 Vorrichtung fuer die befestigung einer fotokamera, insbesondere einer, filmkamera an einem stativ. Expired DE1825951U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH28370U DE1825951U (de) 1960-12-01 1960-12-01 Vorrichtung fuer die befestigung einer fotokamera, insbesondere einer, filmkamera an einem stativ.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH28370U DE1825951U (de) 1960-12-01 1960-12-01 Vorrichtung fuer die befestigung einer fotokamera, insbesondere einer, filmkamera an einem stativ.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1825951U true DE1825951U (de) 1961-02-02

Family

ID=32977432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH28370U Expired DE1825951U (de) 1960-12-01 1960-12-01 Vorrichtung fuer die befestigung einer fotokamera, insbesondere einer, filmkamera an einem stativ.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1825951U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1269368B (de) Zwischenstueck zur schnellen Verbindung von Mikrophon und Stativ
DE422944C (de) Hilfsbacken fuer Schraubstoecke
DE1825951U (de) Vorrichtung fuer die befestigung einer fotokamera, insbesondere einer, filmkamera an einem stativ.
DE670298C (de) Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen
DE356450C (de) Taschenstativ
DE370450C (de) Buegelbrett
DE939189C (de) Halter fuer den Warenfuehrer an UEberwendlich-Naehmaschinen und Warenfuehrer-Anordnung
DE397648C (de) Stahlhalter
CH352146A (de) Zirkel
DE974551C (de) Fraeskettenspannvorrichtung
AT233491B (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Geräten, Werkzeugen oder Maschinen auf einer Unterlage
DE854853C (de) Zusatzeinrichtung zum Zeichengeraet
DE2643614A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer einen anschlusstutzen aufweisenden mastleuchte
DE1947797U (de) Koffer od. dgl.
DE1818898U (de) Befestigungsvorrichtung fuer eine auf eine querplatte stumpf aufgesetzte platte.
DE1839897U (de) Halter fuer handbrausen bei badeeinrichtungen.
DE1120651B (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE3418342A1 (de) Geraet zum anbringen und loesen von mit einem aufhaengehaken versehenen holzschrauben sowie von magnethaltern
DE1749338U (de) Fahrzeugleuchte.
DE7032889U (de) Haltevorrichtung.
DE1625885U (de) Radiereinrichtung.
DE7131288U (de) Zeichenkopf für Zeichenmaschinen, Reißbretter, Zeichenplatten und dgl
DE1661797U (de) Kettenfraesmaschine.
DE1855493U (de) Insbesondere in verbindung mit einer handbrause benutzbare wassermassagebuerste.
DE1778107U (de) Vorrichtung zum oelen von kabelzuegen an fahrzeugen.