DE1774076U - Verkaufspackung. - Google Patents

Verkaufspackung.

Info

Publication number
DE1774076U
DE1774076U DEE11351U DEE0011351U DE1774076U DE 1774076 U DE1774076 U DE 1774076U DE E11351 U DEE11351 U DE E11351U DE E0011351 U DEE0011351 U DE E0011351U DE 1774076 U DE1774076 U DE 1774076U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sales
pack
gingerbread
same
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE11351U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERSTE WESTFAELISCHE LEB und HO
Original Assignee
ERSTE WESTFAELISCHE LEB und HO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERSTE WESTFAELISCHE LEB und HO filed Critical ERSTE WESTFAELISCHE LEB und HO
Priority to DEE11351U priority Critical patent/DE1774076U/de
Publication of DE1774076U publication Critical patent/DE1774076U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4204Inspection openings or windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)

Description

  • ftYerkaut'spackung" Gegenstand des Gebrauchsmusters ist eine Verkaufspackung für Honigkuchen, Lebkuchen o.dgl.
  • Vorbekannt sind Verkaufspackungen für Honigkuchen und Leb-
    kuchen, die entweder aus einer esteren U'mhUllung aus nicht
    tranaparentem oder aber aus einer sehr dfinnen tfmhUlung aus
    transparentes Material bestehen.
    Hierbei ist jedoch nachteilig, daß im ersteren Falle der Inhalt der Packung von außen nicht sichtbar ist, so daß, wenn er gezeigt oder besehen werden soll, immer erst die Packung geöffnet werden muß, im letzteren Falle dagegen
    die Haltbarkeit der umhüllung zu wünschen brig läßt.
  • Hier Abhilfe zu schaffen, ist Zweck der Erfindung.
  • Er wird in einfacher und zuverlässiger Weise durch Anwendung einer Verkaufspackung erreicht, die aus einem teilweise
    offenen Traggestell aus Pappe bzw. Xarton o. dgl. und einer
    transparenten Omhüllung beispielsweise aus sogenanntem
    Zellglauf besteht.
    Die Zeichnung läßt mehrere Auafuhrungsbeispiele des Gegen-
    stand.. der Erfindung erkennen. Es zeigen !
    Abb. 1 eine Verkaufapaokung für kreisrunde Honigkuchen,
    Lebkuchenoodgl. irt längesehnittg
    Abb 2 die Verkaufspaokung gemäß Abb. 1 in Stirnansieht,
    Abb. 3 eine in Stirnanaicht veranschaulichte Verkaufs-
    packung:ür herzförmige Leb-und Honigkuchen
    und
    Abb. 4 ein $raggestell einer Verkaufspackung fr brezel-
    förmige Leib-oder Honigkuchen, von oben gesehen.
    Bine Terka. ufapaokung für Honigkuchent Lebkuchen o. dgl. gemäß
    der Erfindung wird zweckmäßig und im wesentlichen gebildet aus einem Traggeatell a und einer Umhüllung b.
  • Während das Traggestell aus Pappe bzw. Karton oder ähnlich festem und haltbarem Material hergestellt sein soll, besteht die Umhüllung aus transparentem Kunststoff, wie beispielsweise Zellglas.
  • Die Traggestelle sind, wie aus der Zeichnung ersichtlich, im
    Vortikallangsaohnitt etwa V-frmiger Gestaltung, und sie be-
    stehen jeweils aus einem Boden, sowie zwei rechtwinklig dazu hochgestellten Stirnwänden.
  • Seitenteile und Boden können beliebiger Gestaltung sein, d. h.
    viereckig, rund, herzförmig, aternf3rmig oder sonstwie und
    hinsichtlich ihrer Yorm derjenigen der von der Packung auf-
    genommenen Honigkuchen, Lebkuohen o. dgl. entsprechen.
    Boden bzw* Seitenteile des Traggestells können außerdem jeweils mit einem zweckmäßig außenseitig aufzubringenden, dem Inhalt der Packung entsprechenden, möglichst naturgetreuen Bildaufdruck und/oder dem Aufdruck von Firmenzeichen oder anderen Motiven versehen sein.
    Ferner ist es auch möglich, zwischen Miüllung & und dem
    Boden bzw. den beiden Stirnseiten Bildeinlagen oder sonstige
    flache Gegenstände loae oder befestigt einisufugen.
    In der Zeichnung sind. it d.. hzugeseichen (3 kreisrunde
    leb-bzw. Honigkuchen und mit dem Buchstaben d heizfb=Ige
    Kuchenbezeichnet.
    In Abb. 4 der Zeichnung ist ein Tragegestell a veranschaulichte
    dessen Boden aut einer Mngaseite bogenförmig verlauft, dieses
    Braggeatell dient voraugeweise der Aufnahme von Brezeln wo-
    bei auf der Bodenaußentlache sich noch ein : Bildaufdruok e
    einer Brezel befindet.
    Die hochgestellten Stirnwände dieses Traggeatells sind mit
    n
    demezugazeichenaa versehen.
    Derartige Verkautapaok=gen sind nicht nur außerordentlich
    haltbar, sondern ie wirken gleichzeitig auch als Sehaupak-
    kung ; zudem lassen sie sich auf reinmaaohinellem Wege an-
    fertigen.
    Diemit eb-bw. Honigkuchen gefüllten Sraggetelle werden
    in die Umhüllung eingewickelt und dieae im Bereiche der
    Stirnseiten zusammengefaltet und festgeklebt.

Claims (3)

  1. S c h u t z - A n s p r ü c h e : 1. Verkaufspackung für Honigkuchen, Lebkuchen o.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe aus einem teilweise offenen Traggestell aus Pappe bzw. Karton o.dgl. und einer transparenten Umhüllung, beispielsweise aus Zellglas, besteht.
  2. 2. Verkaufspaokung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Traggestell derselben zweckmäßig U-förmig gestaltet ist.
  3. 3. Verkaufspackung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden bzw. die Seitenteile derselben jeweils ganz oder teilweise der Formgestaltung der von der Packungaufgenommenen Honigkuchen, Lebkuchen cdgl. entspre- ohen.
    - 4-*-VerkM. t : fspMnmg nach den. Ansprächen bis 3 dadurch ge- zeichnet), daß der Boden bzw. die Seitenteile des Trag- gerste (a) jeweils mit einem zweckmäßig außenseitig auf- zubringen f dem Inhalt der yokung entspreohenden mögliohst naturgetreuenSldaufdruck und/oder dem Aufdruck on Firmen- zeichen oder ande Xotiven versehen üä. 5. Verkautspackung nach da prUchen 1 bis 3, dadurch ge- kennzeiohnett B xwisehen<ahBng (b) und Boden bzw. StirnseitenBildeinl n oder sonst flache Gegenstände lose oder betest eingefagt sind. 6. Ve : ropackung nach den Ansprüchen 1 bis 5, ennzeich- ne roh die Ausbildung# Anordnung und Zo=gestaltu er- 4 enJ tiG vo : #beoeh : eieben ei er Zeieheut erJie
DEE11351U 1958-07-03 1958-07-03 Verkaufspackung. Expired DE1774076U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE11351U DE1774076U (de) 1958-07-03 1958-07-03 Verkaufspackung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE11351U DE1774076U (de) 1958-07-03 1958-07-03 Verkaufspackung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1774076U true DE1774076U (de) 1958-09-11

Family

ID=32833729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE11351U Expired DE1774076U (de) 1958-07-03 1958-07-03 Verkaufspackung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1774076U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427937A1 (de) Karton zur aufmachung von waren
DE1774076U (de) Verkaufspackung.
DE102009043364A1 (de) Eierkarton aus Kunststoff
DE2552623A1 (de) Verpackung fuer dekorative zwecke
DE887603C (de) Falthohlkoerper aus Pappe od. dgl. Werkstoff
DE4016806C1 (en) Display frame for jewellery - has insert of foldable foam to hold jewellery in case
DE1776770U (de) Allseitig verschliessbare faltschachtel aus verformbarem material, beispielsweise aus pappe od. dgl.
DE1761967U (de) Verpakkungskarton.
DE1016187B (de) Verpackung fuer Ampullen od. dgl.
DE1536348C3 (de) Geschenkpackung
DE2164201A1 (de) Werbeaufsteller
DE1759771U (de) Postversandhuelle.
DE10244332A1 (de) Bilderrahmen
DE924671C (de) Fassung fuer Durchsichtsbilder, insbesondere Filmbilder
DE7518671U (de) Bilderrahmen
DE1863865U (de) Stehplakat.
DE1976435U (de) Reklamegebinde.
DE7214758U (de) Sichtverpackung
DE1561611B1 (de) Schau- und Verkaufspackung
DE1787575U (de) Verschliessbarer behaelter.
DE1561570A1 (de) Verkaufssaeule
DE8421254U1 (de) Tiefziehteil fuer eine Sichtpackung
DE1853079U (de) Leichtplakat mit rahmen.
DE7243599U (de) Tragbehälter für Topfpflanzen
DE1824219U (de) Schaupackung.