DE1772238U - Fenster. - Google Patents

Fenster.

Info

Publication number
DE1772238U
DE1772238U DE1958L0021439 DEL0021439U DE1772238U DE 1772238 U DE1772238 U DE 1772238U DE 1958L0021439 DE1958L0021439 DE 1958L0021439 DE L0021439 U DEL0021439 U DE L0021439U DE 1772238 U DE1772238 U DE 1772238U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
windows
glass
double
pane
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958L0021439
Other languages
English (en)
Inventor
Sigurd Liebchen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958L0021439 priority Critical patent/DE1772238U/de
Publication of DE1772238U publication Critical patent/DE1772238U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • "F e n s t e r" Die Neuerung betrifft Fenster, insbesondere solche mit Doppelverglasung.
  • Zur Erzielung einer besseren Isolation, d. h. zur Verringerung des Wärmedurchgangs werden hauptsächlich Doppelfenster oder aber doppeltverglaste Fenster verwendet. Bei den letzteren hat es sich gezeigt, dass sie die beträchtlich teureren Doppelfenster ersetzen können, falls sie einerseits dicht schliessen, andererseits eine Möglichkeit gegeben ist, durch Entfernen der zweiten Scheibe den Reinigungsvorgang zwischen den Scheiben zu erleichtern.
  • Hier greift die Neuerung ein. Sie besteht darin, dass an der Innenseite des Fensterflügels eine zweite Glasscheibe zum Zwecke der Doppelverglasung in der Weise angeordnet werden kann, dass sie mit einem rachenförmigen Profil aus elastischem Kunststoff eingefasst und in einen rechtwinkligen Falz der Lichteinfallöffnung eingeschoben wird. Wegen des leichteren Handhabens bei der Reinigung der Fenster wird neuerungsgemäss vorgeschlagen, die zweite Glasscheibe mit zwei oder mehreren Hängebändern, die durch das Glashalteprofil hindurchgeführt werden scharnierend aufzuhängen.
  • Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung unter Bezugnahme auf die Zeichnung dargestellt und zwar zeigt Abb. l ein doppeltverglastes Fenster, Abb. 2 als Einzelheit bei "A" das Hängeband, Ausführung und Befestigung (Glashalteprofil weggelassen).
  • Im Fensterflügel 1 ist ausser der eingekitteten Scheibe 2 eine zweite Glasscheibe 3 angeordnet, die an ihren Kanten
    mit einem äahenförmigen Kunststoffprofil 4 eingefaßt ist.
  • Zum Zwecke des beweglichen Aufhängens dieser Scheibe sind zwei oder mehrere hängebänder 5 beidseitig mit Glaszement 6 anzementiert, durch den an den entsprechenden Stellen, ausgesparten waagerechten Profilschenkel 7 hindurchgeführt und mit dem oberen Rahmenholz 8 verschraubt.
  • Dabei können die Fenster aus Holz, Metall oder anderen
    Werkstoff bestehen.
    S&hutzanspruch
    ***
    Fenster) insbesondere doppeltverglaste rlügelienster, bei
    denen die zweite Glasscheibe (3) an ihren kanten mit einem
    rachenförmigen Xunststoffprofil (4) eingefasst und in einen

Claims (1)

  1. rechtwinkligen Falz (9) eingeschoben ist, dadurch gekennzeichnet, dass zum Zwecke des beweglichen (scharnierenden) aufhängens die Glasscheibe (3) mit zwei oder mehr Hängebändern (5) versehen ist, die beidseitig mit Glaszement (6) anzementiert, durch das Kunststoffprofil (4) hindurchgeführt und mit dem oberen Rahmenholz (8) verschraubt sind.
DE1958L0021439 1958-06-28 1958-06-28 Fenster. Expired DE1772238U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958L0021439 DE1772238U (de) 1958-06-28 1958-06-28 Fenster.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958L0021439 DE1772238U (de) 1958-06-28 1958-06-28 Fenster.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1772238U true DE1772238U (de) 1958-08-14

Family

ID=32836830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958L0021439 Expired DE1772238U (de) 1958-06-28 1958-06-28 Fenster.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1772238U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1212274B (de) Fenster, Tuer od. dgl. mit rahmenlosen Ganzglasfluegeln
DE1772238U (de) Fenster.
DE1857650U (de) Staub-, mottenschutz- und schalldichstungsanordnung fuer tueren.
DE843467C (de) Fenster
DE714503C (de) Blendrahmenersatz fuer einfache Klappfenster
DE888608C (de) Rahmen fuer Tueren und Fenster
DE1764820U (de) Fenster aus gummiprofilen.
DE961294C (de) Schiebefenster mit nach oben und unten gegenlaeufig verschiebbaren Fensterteilen
DE2132799A1 (de) Vorrichtung zum ueberdecken der stirnkanten von zwei benachbarten glashalteleisten in der ecke eines fenster- oder tuerrahmens
CH385466A (de) Verfahren zur Verhinderung feuchter Niederschläge an Doppelfenstern, insbesondere an doppelt verglasten Fenstern, und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1743368U (de) Aufsatzfenster.
DE837596C (de) Kassettenartiges Schiebefenster
DE809594C (de) Entlueftungsfenster mit waagerechter Drehachse
DE1760683U (de) Schwing- und wendefluegelfenster.
DE468584C (de) Topfheber
DE818571C (de) Fenster, Tueren oder aehnliche Bauteile aus Metallprofilen
CH269732A (de) Doppelfenster.
CH196299A (de) Fassung für Fenster mit in elastischem Material gelagerten Glasscheiben.
CH355925A (de) Nichtmetall-Doppelverglasungsfenster
DE1874207U (de) Verbundglasscheibe, insbesondere fuer fenster durchsichtige tueren u. dgl.
DE742569C (de) Einrichtung zum Abdichten von Tueren an Schachtschleusen
DE1764414U (de) Fenster.
DE1833548U (de) Klapp-drehfluegelfenster.
DE1832981U (de) Anordnung an fensterrahmen.
DE1834215U (de) Verbund-kastenfenster.