DE1771084U - Bewegliche mehradrige gummiisolierte niederspannungs-starkstromleitung. - Google Patents

Bewegliche mehradrige gummiisolierte niederspannungs-starkstromleitung.

Info

Publication number
DE1771084U
DE1771084U DE1955S0018026 DES0018026U DE1771084U DE 1771084 U DE1771084 U DE 1771084U DE 1955S0018026 DE1955S0018026 DE 1955S0018026 DE S0018026 U DES0018026 U DE S0018026U DE 1771084 U DE1771084 U DE 1771084U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductive
power line
conductive rubber
rubber
textile tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955S0018026
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1955S0018026 priority Critical patent/DE1771084U/de
Publication of DE1771084U publication Critical patent/DE1771084U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/04Flexible cables, conductors, or cords, e.g. trailing cables

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description

  • Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung für Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelräumen liegenden leitgummiumhüllten Hilfsleitern.
  • Die Neuerung betrifft eine bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung für Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelräumen liegenden leitgummiumhüllten Hilfsleitern, bei der unmittelbar über den miteinander verdrillten Adern und Hilfsleitungen unter zumindest teilweiser Freilassung der verbleibenden Restzwickelräume eine leitend gemachte Textilbandwicklung und darüber eine geschlossene, vorzugsweise im Spritzverfahren aufgebrachte Leitgummischicht angeordnet ist. Eine derartige Leitung hat die Vorteile, daß einerseits alle Leitgummischichten der Hilfsleiter und gegebenenfalls auch die über den Hauptadern liegenden Leitgummischichten miteinander in leitende Verbindung gebracht werden und andererseits bei Biegungen der Leitung die Adern seitlich ausweichen können und damit die bekannte Korkenzieherbildung vermieden wird.
  • Neuerungsgemäß wird dieser Aufbau durch Weglassen der geschlossenen Leitgummischicht und durch Herstellung der Leitgummischicht lediglich aus mehreren Lagen leitend gemachter Textilbandwicklungen verbilligt, deren Gesamtwiderstand in Querrichtung so klein ist, daß alle Leitgummischichten der Hilfsleiter und gegebenenfalls auch die über den Hauptadern liegenden Leitgummischichten sowie sonstige Leitgummieinlagen miteinander in genügend gute leitende Verbindung gebracht werden. Zu diesem Zweck werden leitende Textilbänder benutzt, die einen möglichst kleinen spezifischen Widerstand haben, und zwar möglichst kleiner als 100 Ohm. cm. Dadurch kann auch die über der geschlossenen Leitgummischicht liegende, nicht leitend gemachte Textilbandwicklung wegfallen, und es wird vorteilhaft unmittelbar über den leitend gemachten Textilbandwicklungen nur ein einziger elektrisch isolierender gummiartiger Schutzmantel angeordnet, vorzugsweise auf Basis von Polyvinylchlorid, polymerisiertem Chlorbutadien oder dgl. Dieser einzige Außenmantel soll möglichst eine größere Dehnung als 400%, eine größere Längseinreißfestigkeit als 30 kg/cm und einen spezifischen
    10
    Isolationswiderstand von etwa 1010 Ohm. cm und darüber haben.
    In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt.
  • Bei der Ausführung nach der Figur 1 besteht die Leitung aus vier um einen Profilkern 10 aus einem gummiartigen Isolierstoff verdrillten Adern, von denen drei die Hauptadern und eine Ader den Schutz-bzw. den Erdleiter bilden. Jede Ader besteht aus dem Litzenleiter 11 und der Gummiisolierung 12. Ebenso sind in den Zwickelräumen vier Hilfsleiterpaare angeordnet, die einzeln aus einem mit Leitgummi umhüllten Leiter 13 und einem isolierten Leiter 14 bestehen, wobei jedes Hilfsleiterpaar mit Leitgummi 15 umhüllt ist. Die Adern sind einzeln mit einer Leitgummischicht 20 versehen. Ferner sind neuerungsgemäß über der so aufgebauten Kabelseele lediglich mehrere Lagen leitend gemachter Textilbandwicklungen
    31 angeordnet. Unmittelbar darüber folgt der isolierende Schutz-
    mantel19.
    Nach der Figur 2 sind die vier Adern um einen aus Leitgummi be-
    stehenden Profilkern 29 verseilt, in den zwei miteinander verdrill-
    te leitgummiumhüllte Leiter 25 eingebettet sind. In den äußeren Zwickelräumen liegen die Leitgummitrensen 30 kreisförmigen Querschnitts. Hierüber folgen in Übereinstimmung mit der Figur 1 mehrere leitende Textilbandwicklungen 31 und der äußere Schutzmantel 19.
  • 2 Figuren 4 Ansprüche

Claims (4)

  1. Schutzansprüche : 1. Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung für Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelräumen liegenden leitgummiumhüllten Hilfsleitern, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar über den miteinander verdrillten Adern und Hilfsleitungen unter weglassung der geschlossenen Leitgummischicht lediglich mehrere Lagen leitend gemachter Textilbandwicklungen angeordnet sind, deren Gesamtwiderstand in Querrichtung so klein ist, daß alle Leitgummischichten der Hilfsleiter und gegebenenfalls auch die über den Hauptadern liegenden Leitgummischichten sowie sonstige Leitgummieinlagen miteinander in genügend gute leitende Verbindung gebracht werden.
  2. 2. Starkstromleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der spezifische Widerstand der leitend gemachten Textilbandwicklungen kleiner als 100 Ohm. cm ist.
  3. 3. Starkstromleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar über den leitend gemachten Textilbandwicklungen ein einziger isolierender gummiartiger Schutzmantel angeordnet ist, vorzugsweise aus einem Kunststoff auf Basis Polyvinylchlorid, polymerisiertem Chlorbutadien oder dgl.
  4. 4. Starkstromleitung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der einzige äußere Schutzmantel eine größere Dehnung als 400%, eine größere Längseinreißfestigkeit als 30 kg/cm und einen spezi- 10 fischen Isolationswiderstand von 10 Ohm. cm und darüber hat.
DE1955S0018026 1955-09-07 1955-09-07 Bewegliche mehradrige gummiisolierte niederspannungs-starkstromleitung. Expired DE1771084U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955S0018026 DE1771084U (de) 1955-09-07 1955-09-07 Bewegliche mehradrige gummiisolierte niederspannungs-starkstromleitung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955S0018026 DE1771084U (de) 1955-09-07 1955-09-07 Bewegliche mehradrige gummiisolierte niederspannungs-starkstromleitung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1771084U true DE1771084U (de) 1958-07-31

Family

ID=32839730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955S0018026 Expired DE1771084U (de) 1955-09-07 1955-09-07 Bewegliche mehradrige gummiisolierte niederspannungs-starkstromleitung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1771084U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8906828U1 (de) * 1989-06-03 1990-07-05 Felten & Guilleaume Energietechnik Ag, 5000 Koeln, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8906828U1 (de) * 1989-06-03 1990-07-05 Felten & Guilleaume Energietechnik Ag, 5000 Koeln, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2033675A1 (de) Fernsteuer Litzenkabel mit mehreren Leitern
DE2358058A1 (de) Torsionsstabiles, regelmaessig gewickeltes drahtseil
DE2021172B2 (de) Elektrisches Kabel fur Hoch und Hochstspannungsbeanspruchung, insbe sondere mit Polyathylenisolierung
DE1964339A1 (de) Dehnbare,schraubenfoermig gewundene elektrische Leitung
DE1117187B (de) Fernmeldekabel mit in Lagen um einen Kern verseilten und gegenseitig gekreuzten Einzeladern, insbesondere aus einem Buendel aus acht in einer einzigen Lage angeordneten Adern
DE1771084U (de) Bewegliche mehradrige gummiisolierte niederspannungs-starkstromleitung.
DE1045501B (de) Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen liegenden leitgummi-umhuellten Hilfsleitern
DE2306386A1 (de) Elektrische flachleitung
DE1028644B (de) Bewegliche, mehradrige, gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen der Hauptadern liegenden leitgummiumhuellten Hilfsleitern
DE1752887U (de) Zugfeste bewegliche mehradrige gummiisolierte niederspannungs-starkstromleitung fuer bergwerksbetriebe.
DE970374C (de) Biegsame mehradrige Hochspannungsgummileitung
DE139988C (de)
DE1047275B (de) Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen liegenden leitgummiumhuellten Hilfsleitern
DE716134C (de) Mehradrige Leitung fuer ortsbewegliche Fernmeldeanlagen
DE6909855U (de) Elektrischer wiederkehrleiter, insbesondere fuer elektrische starkstrom- oder hochspannungskabel
DE550131C (de) Mikrophonkabel mit geringer Kapazitaet, insbesondere auch gegen Erde
DE1722267U (de) Bewehrtes mehradriges hochspannungskabel mit kunststoffisolierten litzenleitern.
DE1011028B (de) Bewegliche elektrische Leitung mit Bewehrung aus Drahtgeflecht
DE129289C (de)
DE1767459U (de) Mehradriges elektrisches starkstromkabel mit nichtmetallischem schutzmantel.
DE434738C (de) Verfahren zur Herstellung der Seele von Stromleiterseilen mit kuenstlich vergroessertem Durchmesser fuer Hochspannungskabel
DE1787639U (de) Bewegliche mehradrige niederspannungs-starkstronleitung fuer bergwerksbetriebe.
DE1139169B (de) Verfahren zur Herstellung eines laengswasserdichten Leiterseiles fuer elektrische Kabel
AT114376B (de) Elektrische gummiumhüllte Schwachstromleitung.
DE2713385C2 (de) Mehradrige bewegliche Gummischlauchleitung oder Leitungstrosse