DE1047275B - Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen liegenden leitgummiumhuellten Hilfsleitern - Google Patents

Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen liegenden leitgummiumhuellten Hilfsleitern

Info

Publication number
DE1047275B
DE1047275B DES45468A DES0045468A DE1047275B DE 1047275 B DE1047275 B DE 1047275B DE S45468 A DES45468 A DE S45468A DE S0045468 A DES0045468 A DE S0045468A DE 1047275 B DE1047275 B DE 1047275B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductive rubber
rubber
conductive
gusset
voltage power
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES45468A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Spade
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DES41703A external-priority patent/DE1028644B/de
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES45468A priority Critical patent/DE1047275B/de
Publication of DE1047275B publication Critical patent/DE1047275B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/04Flexible cables, conductors, or cords, e.g. trailing cables
    • H01B7/041Flexible cables, conductors, or cords, e.g. trailing cables attached to mobile objects, e.g. portable tools, elevators, mining equipment, hoisting cables

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft in Ergänzung der Hauptpatentanmeldung eine bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung für Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelräumen liegenden leitgummiumhüllten Hilfsleitern und einer unmittelbar über den miteinander verdrillten Adern und Hilf sleitungen angeordneten halbleitenden Schicht, durch die alle Leitgummischichten der Hilfsleiter und gegebenenfalls auch die über den Hauptadern liegenden Leitgummischichten miteinander in leitende Verbindung gebracht werden. Im Hauptpatent wird vorgeschlagen, unmittelbar über den miteinander verdrillten Adern und Hilfsleitungen unter zumindest teilweiser Freilassung der verbleibenden Restzwickelräume eine leitend gemachte Textilbandwicklung und darüber eine geschlossene, vorzugsweise im Spritzverfahren aufgebrachte Leitgummischicht anzuordnen. Eine derartige Leitung hat über den Vorteil der gegenseitigen leitenden Verbindung aller Leitgummischichten der Hilfsleiter und gegebenenfalls auch der über den Hauptadern liegenden Leitgummischichten hinaus den weiteren Vorteil, daß bei Biegungen der Leitung die Adern seitlich ausweichen können und damit die bekannte nachteilige Korkenzieherbildung vermieden wird.
Der Gedanke der Hauptpatentanmeldung, nämlich die Anordnung einer leitend gemachten Textilbandwicklung und einer darüberliegenden Leitgummischicht über den miteinander verdrillten Adern und Hilfsleitungen, wird auch für solche beweglichen mehradrigen gummiisolierten Niederspannungs-Starkstromleitungen verwendet, bei denen erfindungsgemäß die leitgummiumhüllten Hilfsleiter im zentralen Zwickelraum und in den äußeren Zwickelräumen Leitgummitrensen mit den Zwickelraum nicht ausfüllenden, vorzugsweise kreisförmigem Querschnitt liegen und unmittelbar darüber unter zumindest teilweiser Freilassung der verbleibenden Restzwickelräume eine leitend gemachte Textilbandwicklung und darüber eine geschlossene, vorzugsweise im Spritzverfahren aufgebrachte Leitgummischicht angeordnet sind. Auch mit diesem Aufbau werden die in der Hauptpatentanmeldung genannten Vorteile erzielt.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Danach bestehen die vier Adern in Übereinstimmung mit der Fig. 2 des Hauptpatentes aus dem Leiter 11, der Isolierung 12 und der Leitgummischicht 20. Drei dieser Adern sind Hauptadern, während die vierte Ader den Schutz- bzw. Erdleiter bildet. Die vier Adern sind um einen aus Leitgummi bestehenden Profilkern 29 verseilt, in den die miteinander verdrillten leitgummiumhüllten Leiter 25 eingebettet sind. In den Zwickelräumen liegen die Leitgummitrensen 30 Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung
für Bergwerksbetriebe
mit in den Zwickelräumen liegenden
leitgummiumhüllten Hilfsleitern
Zusatz zur Patentanmeldung S 41703 VIIId/21c
(Auslegesctirift 1 028 644)
Anmelder:
Siemens-Schuckertwerke
Aktiengesellschaft,
Berlin und Erlangen,
Erlangen, Werner-von-Siemens-Str. 50
Willi Spade, Berlin-Siemensstadt,
ist als Erfinder genannt worden
runden Querschnitts. Darüber folgen in Übereinstimmung mit der Hauptpatentanmeldung der Reihe nach eine überlappte Wicklung 16 aus einem leitend gemachten Textilband, eine im Spritzverfahren aufgebrachte geschlossene Schicht 17 aus Leitgummi, eine überlappte Wicklung 18 aus einem nichtleitenden Textilband und schließlich der äußere mechanisch widerstandsfähige Schutzmantel 19 aus einem gummiartigen Stoff, z. B. auf Basis von Polyvinylchlorid, polymerisiertem Chlorbutadien od. dgl.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung für Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelräumen liegenden leitgummiumhüllten Hilfsleitern und einer unmittelbar über den miteinander verdrillten Adern und Hilfsleitungen angeordneten halbleitenden Schicht, durch die alle Leitgummischichten der Hilfsleiter und gegebenenfalls auch die über den Hauptadern liegenden
    Leitgummischichten miteinander 111
    leitende Verbindung gebracht werden, nach Patentanmeldung S 41703 VIIId/21c, dadurch gekenn-
    809 700/419
    zeichnet, daß die leitgummiumhüllten Hilfsleiter im zentralen Zwickelraum und in den äußeren Zwickelräumen Leitgummitrensen mit den Zwickelraum nicht ausfüllendem, vorzugsweise kreisförmigem Querschnitt liegen und unmittelbar darüber unter zumindest teilweiser Freilassung der verbleibenden Restzwickelräume eine leitend gemachte Textilbandwicklung und darüber eine geschlossene, vorzugsweise im Spritzverfahren aufgebrachte Leitgummischicht angeordnet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    © 809 700/419 12.58
DES45468A 1954-11-27 1955-09-07 Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen liegenden leitgummiumhuellten Hilfsleitern Pending DE1047275B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES45468A DE1047275B (de) 1954-11-27 1955-09-07 Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen liegenden leitgummiumhuellten Hilfsleitern

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES41703A DE1028644B (de) 1954-11-27 1954-11-27 Bewegliche, mehradrige, gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen der Hauptadern liegenden leitgummiumhuellten Hilfsleitern
DES45468A DE1047275B (de) 1954-11-27 1955-09-07 Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen liegenden leitgummiumhuellten Hilfsleitern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1047275B true DE1047275B (de) 1958-12-24

Family

ID=25995195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES45468A Pending DE1047275B (de) 1954-11-27 1955-09-07 Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen liegenden leitgummiumhuellten Hilfsleitern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1047275B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3934718A1 (de) * 1989-06-03 1990-12-06 Felten & Guilleaume Energie Schraemtrosse mit erhoehter elektrischer sicherheit gegen quetsch- und schlagbeanspruchung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3934718A1 (de) * 1989-06-03 1990-12-06 Felten & Guilleaume Energie Schraemtrosse mit erhoehter elektrischer sicherheit gegen quetsch- und schlagbeanspruchung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1172333B (de) Elektrisches Kabel mit innerhalb eines gemein-samen Mantels angeordneten und miteinander verseilten isolierten Starkstromleitungen und fuer sich abgeschirmten, verdrillten Fernmeldeadergruppen
DE1047275B (de) Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen liegenden leitgummiumhuellten Hilfsleitern
DE2162210A1 (de) Kunststoffisolierter leiter eines starkstromkabels
DE1028644B (de) Bewegliche, mehradrige, gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen der Hauptadern liegenden leitgummiumhuellten Hilfsleitern
DE649029C (de) Biegsames Hochspannungskabel mit kleinem Drahtquerschnitt, insbesondere fuer Roentgenanlagen
DE970374C (de) Biegsame mehradrige Hochspannungsgummileitung
DE1045501B (de) Bewegliche mehradrige gummiisolierte Niederspannungs-Starkstromleitung fuer Bergwerksbetriebe mit in den Zwickelraeumen liegenden leitgummi-umhuellten Hilfsleitern
DE824961C (de) Biegsames elektrisches Kabel
DE1722267U (de) Bewehrtes mehradriges hochspannungskabel mit kunststoffisolierten litzenleitern.
DE1771084U (de) Bewegliche mehradrige gummiisolierte niederspannungs-starkstromleitung.
DE550131C (de) Mikrophonkabel mit geringer Kapazitaet, insbesondere auch gegen Erde
DE1011028B (de) Bewegliche elektrische Leitung mit Bewehrung aus Drahtgeflecht
DE859328C (de) Mehradrige biegsame elektrische Leitung
DE755333C (de) Luftraumisoliertes Fernmeldekabel mit erhoehter Betriebssicherheit
DE1752887U (de) Zugfeste bewegliche mehradrige gummiisolierte niederspannungs-starkstromleitung fuer bergwerksbetriebe.
DE2713385C2 (de) Mehradrige bewegliche Gummischlauchleitung oder Leitungstrosse
DE928653C (de) Biegsames elektrisches Kabel
DE965502C (de) Biegsames bleimantelloses Mehrleiter-Starkstromkabel mit einer Isolierung aus Gummi oder anderen gummiartigen Isolierstoffen fuer Spannungen, die unter der Ionisierungsgrenze liegen
DE1709881U (de) Bewegliche mehradrige gummiisolierte niederspannungs-starkstromleitung fuer bergwerksbetriebe.
DE412611C (de) Mehradriges elektrisches Kabel
DE1728078U (de) Biegsame mehradrige gummi-isolierte niederspannungs-starkstromleitung fuer bergwerksbetriebe mit als ueberwachungsleiter dienenden leitgummischichten.
DE522259C (de) Mehrleiter-Hochspannungsdehnungskabel
DE1202369B (de) Mehradriges elektrisches Starkstromkabel
DE559262C (de) Einrichtung zum Schutze von Fernmeldeleitungen, insbesondere Fernmeldekabeln, gegen die induktiven Einwirkungen benachbarter Starkstromanlagen
DE434738C (de) Verfahren zur Herstellung der Seele von Stromleiterseilen mit kuenstlich vergroessertem Durchmesser fuer Hochspannungskabel