DE1770368U - Laufgewichts-tischwaage. - Google Patents

Laufgewichts-tischwaage.

Info

Publication number
DE1770368U
DE1770368U DEM28264U DEM0028264U DE1770368U DE 1770368 U DE1770368 U DE 1770368U DE M28264 U DEM28264 U DE M28264U DE M0028264 U DEM0028264 U DE M0028264U DE 1770368 U DE1770368 U DE 1770368U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
bench scale
legs
scale
table scales
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM28264U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Murrhardter Waagenfabrik Gebrueder Soehnle
Original Assignee
Murrhardter Waagenfabrik Gebrueder Soehnle
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Murrhardter Waagenfabrik Gebrueder Soehnle filed Critical Murrhardter Waagenfabrik Gebrueder Soehnle
Priority to DEM28264U priority Critical patent/DE1770368U/de
Publication of DE1770368U publication Critical patent/DE1770368U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G21/00Details of weighing apparatus
    • G01G21/28Frames, Housings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G1/00Weighing apparatus involving the use of a counterweight or other counterbalancing mass
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G21/00Details of weighing apparatus
    • G01G21/22Weigh pans or other weighing receptacles; Weighing platforms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

  • Laufgewichts-Tischwaage Die Neuerung betrifft eine Sischwaage, die mit einer an ihrer einen Stinseite angeordneten Laufgewichtseinrichtung, beispielsweise einem Wiegebalken und einer feststehenden Zunge, ausgestattet ist.
  • Diese Art aagen sind infolge ihrer günstigen Formgebung und ihres verhältnismässig geringen Eigengewichtes besonders für einen Gebrauch geeignet, der einen häufigen Transport der Waage erforderlich macht.
  • Um das Tragen und gegebenenfalls auch das Verladen der Waage auf Fahrzeugen zu erleichtern st diese gemäß der Neuerung mit einer vorzugsweise seitlich angeordneten Trageinrichtung ausgestattet.
  • Bei einer besonders zweckmässigen Aus-führung ist die
    TrageiNrichtung in Form eines vor dem Wiegebalken an-
    geordneten und zu diesem parallel verlaufenden Griffes ausgebildet, der zusätzlich einen besonderen Schutz für die Laufgewichtseinrichtung darstellt und somit Beschädigungen derselben infolge des oftmals recht rauhen Betriebes verhindert.
  • Weitere Einzelheiten der Neuerung sind der Beschreibung der beiden auf der Zeichnung dargestellten Aue-fUhrungsformen sowie den Ansprüchen zu entnehmen.
  • Es zeigen ! Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung der Tißchwaage, Fig. 2 und 3 eine Draufsicht und eine Seitenansicht
    einer der Trageinrichtung und
    Fig. 4 und 5 eine Draufsicht und eine Seitenansicht einer anderen Ausführungsform.
  • Die in der Fig. 1 dargestellte Tischwaage besteht aus dem von dem Waagengebäuse 1 umgebenen Grundkörper, der Tragplatte 2 und der an der einen Seitenfläche 3 des
    Waagengehäusea 1 angeordneten Laufgewiohtseinriohtung 4,
    deren Wiegebalien 5 mittels eines Tragarmes 6 in das Innere des Waagengehäuses 1 reicht.
  • Parallel zu dem Wiegebalken 5 ist ferner vor diesem eine Trage einrichtung 7 angeordnet, die mittels zwei um die beiden Stirnseiten 8 der Laufgewichtseinrichtung 4 herumgreifenden Schenkel 9 an den beiden benachbarten Seitenflächen 10 des Waagengehäuses 1 angenietet, angeschraubt oder angeschweißt sind.
  • / emäß den Fig. 2 und 3 kann diese Trageinrichtung 7 aus einer durchgehenden Griffstange 11 und zwei die Schenkel 9
    bildenden, an den Enden der Griffstange 11 angeschweißten
    Blechen 12 bestehen, deren freie Enden 13 nach innen abgekröpft sind, Die in den Fig. 4 und 5 dargestellte Sragelurichtung 7 dagegen besteht aus einem einzigen gepressten BlechstUck 14, dessen Enden 15 zur Bildung der Schenkel 9 abgebogen und nach innen abgekröpft und dessen als Griff dienender Mittelteil 16 gegen den wiegebalken 5 der Wiegeeihriohtung 4 hin gewölbt sind.

Claims (1)

  1. Ssanaprüche
    1. Tiaolwaage mit einer Laufgewichtseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischwaage mit einer vorzugs-
    weise seitlich angeordneten Trageinrichtung (7) ausgestattet ist.
    2. Tischwaage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageiurichtuhg (7) in Form eines vor dem Wiegebalken. (5) angeordneten, zu dieses parallel gerichteten Griffen (11/16) ausgebildet ist.
    3. Tischwaage nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (11/16) mittels zwei an dem Waagengehäuse (1) angenieteten, angeschraubten oder angeschweißen Schenkeln (9) befestigt ist. 4. Tischwaage nach Ansprüchen 1 bis 3 ; dadurch gekenrizeich- net, daß der Griff (16) und die Schenkel (15) aua
    einem Stück (14) vorzugsweise aus gepreßtem Blech, gefertigt sind.
    5. Tischwaage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der gepresste Griff (16) gegen den Wiegebalken (5) hin gewölbt ist.
DEM28264U 1958-05-23 1958-05-23 Laufgewichts-tischwaage. Expired DE1770368U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM28264U DE1770368U (de) 1958-05-23 1958-05-23 Laufgewichts-tischwaage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM28264U DE1770368U (de) 1958-05-23 1958-05-23 Laufgewichts-tischwaage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1770368U true DE1770368U (de) 1958-07-17

Family

ID=32837326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM28264U Expired DE1770368U (de) 1958-05-23 1958-05-23 Laufgewichts-tischwaage.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1770368U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1770368U (de) Laufgewichts-tischwaage.
DE1900890U (de) Pultartige vorrichtung zur anbringung an der deichsel eines handwagens.
DE650448C (de) Kippwaage zum Pruefen von Postsendungen, insbesondere von Briefen
AT223341B (de) Sessel aus elastischem Material, insbesondere aus Schichtholz
DE808647C (de) Schiebegewichtswaage
AT143145B (de) Halter für Manuskripte, Stenogramme u. dgl.
DE396187C (de) Schutzkappe fuer den Stellbuegel an Pfluegen
DE1841332U (de) Lineal.
DE606149C (de) Stempel mit auswechselbaren Gummitypen, die in Metallschienen von U-foermiger Grundform gefuehrt sind
DE1843887U (de) Vorrichtung zur befestigung eines bedienungsknopfes, insbesondere fuer rundfunkgeraete.
DE592322C (de) Drehbare Polierbank
DE557108C (de) Kartenrahmen fuer Staffelkarteien, dessen Platte an den Laengskanten durch einen Draht und einen diesen und die Laengskanten der Platte U-foermig uebergreifenden Streifen verstaerkt ist
DE525229C (de) Bettbeschlag zum unmittelbaren Tragen von Matratzen
DE1746548U (de) Heftgeraet.
DE1759202U (de) Wasserwaage mit einer an dem wasserwaagenkoerper befestigten fassung fuer eine libelle.
DE1768549U (de) Lenkbarer zweispuriger rollschuh.
DE1794565U (de) Verstellbarer fahrzeugsitz.
DE1707178U (de) Klemmfeder.
DE1798449U (de) Hauptbalken fuer waagen.
DE7032889U (de) Haltevorrichtung.
DE1817615U (de) Personenwaage mit traggriff.
DE1766660U (de) Balkonschutz.
CH331796A (de) Ansatzplatte an einem Gestell
DE7507092U (de) Wandhaken
DE1775332U (de) Handtuchhalter.