DE1769036U - Kabeltuelle fuer bewegliche elektrische leitungen. - Google Patents

Kabeltuelle fuer bewegliche elektrische leitungen.

Info

Publication number
DE1769036U
DE1769036U DE1958B0033184 DEB0033184U DE1769036U DE 1769036 U DE1769036 U DE 1769036U DE 1958B0033184 DE1958B0033184 DE 1958B0033184 DE B0033184 U DEB0033184 U DE B0033184U DE 1769036 U DE1769036 U DE 1769036U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
cable
grommet
reduced cross
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958B0033184
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berker GmbH and Co KG
Original Assignee
Berker GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berker GmbH and Co KG filed Critical Berker GmbH and Co KG
Priority to DE1958B0033184 priority Critical patent/DE1769036U/de
Publication of DE1769036U publication Critical patent/DE1769036U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/17Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
    • H01B7/18Protection against damage caused by wear, mechanical force or pressure; Sheaths; Armouring
    • H01B7/24Devices affording localised protection against mechanical force or pressure

Description

  • Kabeltülle für bewegliche elektrische Leitungen Kabeltüllen für bewegliche elektrische Leitungen dienen vor allem als
    Kaiokschutz für die Einführung von Anschlußkabeln in elektrische Geräte
    oder Installationsapparate. In einer bekannten Ausführung besitzt die Kabeltülle einen verstärkten Rand, mit dem sie in dem Gerät befestigt ist. Hierdurch wird gleichzeitig eine Zugentlastung des Anschlußkabels bewirkt. Es bleibt aber noch der Nachteil, daß die Tülle gegenüber dem Gerät verdreht werden kann und dadurch eine Verdrehung bzw. Beschädigung der Leitungsenden und gegebenenfalls ein Kurzschluß möglich ist. t Gemäß der Neuerung wird der Nachteil dadurch behoben, daß das Befestigungsende der Kabeltülle mit zwei Wülsten und einer dazwischenliegenden Querschnittsverringerung von unrundem Querschnitt versehen ist. Der verrin-
    gerte Querschnitt des Befeatigungaendes ist vorzugsweise durch eine oder
    mehrere ebene Flächen begrenzt. Beispielsweise kann der verringerte Querschnitt die Form eines Rechteckes oder eines Quadrates aufweisen. Zwecks Befestigung wird das Befestigungsende der Kabeltülle in eine Öffnung des Gehäuses eines elektrischen Gerätes, einer Befestigungswand oder eines Installetioneapperates eingesetzt. Da die Öffnung der Befestigungswand dem unrunden Querschnitt des Befestigungsendes der Kabeltülle entspricht, kann eine Verdrehung der Tülle nicht eintreten.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel der Neuerung ist die an das Anschlußende des Kabels angrentende Wulst der Tülle nach einer Seite auf den Durchmesser des verringerten Querschnitte verkürzt. Eine derartige Ausführung ist dann von Vorteil, wenn die Tülle zwischen einer Gehäusewand und einer Grundplatte eines Gerätes befestigt werden soll. Die Wülste werden zweckmäßig so ausgebildet, daß sie eine dem verringerten Querschnitt ähnliche Form besitzen. Hierdurch wird eine gleichmäßige Zug- und Druckbeanspruchung der Tülle gewährleistet. Als Material für die Kabeltülle wird elastischer Werkstoff, wie Gummi oder Kunststoff, z. B. PVC verwendet.
  • Die neuerungsgemäße Kabeltülle ist besonders für den Anschluß von Kabeleinfahrungen in Gehäusen vorgesehen Sie läßt sich aber auch für längs-
    1
    geteilte Installationsapparate, zJB, Steekvorrichtungen, verwenden.
    In der Zeichnung sind Ausflihrungsbeispiele der Neuerung dargestellt. Es
    '--
    zeigen : Fig. 1 eine Kabeltülle in Seitenansicht Fig. 2, 3 verschiedene Ausbildungen des Befestigungendes der Kabeltülle nach Fig. 1 Fig. 4, 5 Gehäuseteile zur Befestigung der Kabeltülle Fig. 6 eine Kabeltülle in ein Gehäuse eingesetzt Fig. 7 einen Schnitt nach der Linie I-I der Fig. 6 Die Figuren 1 bis 3 stellen eine Kabeltülle 1 aus elastischem Material dar, die entweder als Hülle auf das Anschlußkabel 2 aufgezogen oder direkt auf dieses aufgespritzt ist. Am Befestigungsende der Tülle 1 befinden sich zwei Wülste 3,4 und dazwischen ein verringerter Querschnitt 6.
  • Letzterer besitzt gemäß Fig. 2 eine quadratische oder gemäß Fig. 3 eine annähernd halbrunde Form. Die Wulst 4 ist an der Seitenfläche 6 auf den Durchmesser des verringerten Querschnittes 5 verkürzt.
  • Zur Befestigung einer Tülle 1 mit einen Betestigungsende nach Fig.
  • 2 ist ein Gehäuse nach Fig. 4 mit einer Seitenwand 7 und einer Grund-
    platte 8 vorgesehen. Die Öffnung 9 entspricht in ihrem Querschnitt dem
    verringerten Querschnitt 5 des Befestigungaendes der Tülle 1. In gleicher Weise dient das Gehäuse nach Fig. 5 mit der Seitenwand 10 und der Grundplatte 11 für die Befestigung der Tülle 1 nach Fig. 3 in einer Öffnung 12.
  • Gemäß Fig. 6,7 ist eine Tülle 1 zwischen der Seitenwand 13 und der Grundplatte 14 eines elektrischen Gerätes eingesetzt. Zu diesem Zwecke muß die Seitenwand 13 des Gehäuses abgehoben und die Tülle 1 mit ihrem verringerten Querschnitt 3 in die Sffnung der Seitenwandung eingeschoben werden. Nach Aufsetzen und Befestigung der Seitenwand 13 wird die Tülle
    1 gegen Zug und Druck sowie auch gegen Verdrehung in ihrer Lage gehalten.
    Eine Zug-und Druckbeanspruchung nehmen die Wülste 3,4 auf, während der dazwischenliegende unrunde Querschnitt 6 eine Verdrehung der Tülle 1 verhindert.

Claims (4)

  1. Ansprüche --...-
    1) Kabeltülle für bewegliche elektrische Leitungen, insbesondere zur Befestigung an Gehäusen elektrischer Geräte, gekennzeichnet durch ein Befestigungaende mit zwei Wülsten (3,4) und einer dazwischenliegenden Querschnittsverringerung von unrundem Querschnitt (5).
  2. 2} Kabeltülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der verringerte Querschnitt (5) des Befestigungsendes der Tülle (1) durch eine oder mehrere ebene Flächen (6) begrenzt ist.
  3. 3) Kabeltülle nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der verringerte Querschnitt (5) die Form eines Rechtecks oder eines Quadrates aufweist.
  4. 4) Xabeltillle nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der verringerte Querschnitt (5) eine halbrunde Form aufweist und von einer ebenen Flache begrenzt ist 5) Kabeltülle nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die an das Anschlußende des Kabels (2) angrenzende Wulst (4) nach einer Sei- te auf den Durchmesser des verringerten Queraehnittea (5) verkürzt ist. S) Kabeltülle nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wül- ste (3,4) eine dem verringerten Querschnitt (5) ähnliche Form besitzen.
    7) Kabeltülle nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß für die Tülle elastisches Material, wie Gummi oder Kunststoff, z. B.
    PVC verwendet wird.
DE1958B0033184 1958-04-18 1958-04-18 Kabeltuelle fuer bewegliche elektrische leitungen. Expired DE1769036U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958B0033184 DE1769036U (de) 1958-04-18 1958-04-18 Kabeltuelle fuer bewegliche elektrische leitungen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958B0033184 DE1769036U (de) 1958-04-18 1958-04-18 Kabeltuelle fuer bewegliche elektrische leitungen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1769036U true DE1769036U (de) 1958-06-26

Family

ID=32781310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958B0033184 Expired DE1769036U (de) 1958-04-18 1958-04-18 Kabeltuelle fuer bewegliche elektrische leitungen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1769036U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1270640B (de) * 1959-09-23 1968-06-20 Paul Hellermann Ges Mit Beschr Vorrichtung zur Zugentlastung fuer biegsame elektrische Leitungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1270640B (de) * 1959-09-23 1968-06-20 Paul Hellermann Ges Mit Beschr Vorrichtung zur Zugentlastung fuer biegsame elektrische Leitungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1930242U (de) Vorrichtung zur befestigung von kabeln, leitungen od. dgl. an einem traeger.
DE1884809U (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Schwingungen und bzw. oder Stoessen.
DE1769036U (de) Kabeltuelle fuer bewegliche elektrische leitungen.
DE1053050B (de) Aus einem elastischen Isolierstoff bestehender Traeger fuer die Bauelemente einer elektrischen Schaltungsanordnung
DE7026309U (de) Zugentlastungsschelle.
DE2340314A1 (de) Zugentlastete kabeldurchfuehrung durch eine wand von elektrischen geraeten
DE2843403C2 (de) Elektrischer Steckverbinder aus gummielastischem Material
DE1938927A1 (de) Einrichtung zur Zugentlastung isolierter elektrischer Leiter
DE1769035U (de) Kabeltuelle fuer bewegliche elektrische leitungen.
DE1801263U (de) Steckerstift und steckerbuchse.
DE942837C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Zaundraehte
DE1962725U (de) Kabelklemme.
DE1116764B (de) Geschlitzter Kabelschuh fuer eine Erdungsarmatur
DE1192286B (de) Halteisolator, insbesondere fuer Antennenkabel
DE1640735C3 (de) Fußarmatur für Kabel-Endverschlüsse
AT292519B (de) Trageinrichtung für Schlittschuhe
DE6930320U (de) Einrichtung zur zugentlastung isolierter elektrischer leiter.
DE1895170U (de) U-foermiger, zweiteiliger antennentraeger.
DE1114552B (de) Abstandhalter fuer Buendelleiter
DE1835062U (de) Klemmenabdeckung.
DE1465635A1 (de) Zuleitungskabel,insbesondere fuer elektrische Geraete
DE1870848U (de) Kabelanschlussdose fuer antennen des dezimeter- und des meterbereiches.
DE1906085U (de) Kabelanschluss fuer steckverbinder.
DE1946360U (de) Zugentlastung aus isolierstoff fuer eine kraftsteckvorrichtung.
DE1020076B (de) Abspannklemme